Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

1 81

"Host a Schneid?": Mähbewerb der Bezirkslandjugend Schärding

Strahlender Sonnenschein, topmotivierte Mäherinnen und Mäher und perfekte Mähbedingungen – das Bezirksmähen 2016 hatte einiges zu bieten. ZELL/PRAM. Der Bewerb fand am Sonntag den 29. Mai in Zell an der Pram statt. Die Mähfläche wurde von Familie Weilhartner zur Verfügung gestellt und die Ortsgruppe der Landjugend Zell kümmerte sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Bezirksvorstandes um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Über 100 Mäherinnen und Mäher stellten sich der Herausforderung...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding

"Foit da mal as Mähwerk aus, d'Landjugend hilft gern aus! "

Zell an der Pram/St. Marienkirchen bei Schärding. Beim alljährlichen Mähwettbewerb der Bezirkslandjugend Schärding, dieses Jahr ausgetragen in Zell an der Pram, stellte sich auch die Ortsgruppe St. Marienkirchen unter Beweis. Am 29. Mai 2016 rückten 14 junge Mäherinnen und Mäher samt Fanclub, welcher für Stimmung sorgte, nach Zell a. d. Pram aus. Denn der sehr gut organisierte Mähwettbewerb der Bezirkslandjugend geizte nicht mit seinen Reizen. Nicht nur die Burschen, sondern auch die Mädchen...

  • Schärding
  • Landjugend St. Marienkirchen
Thomas Schlöglmann, Gabriel Schlager, Markus Schmidseder, Barbara Ertl, Ingrid Schmidseder, Elisabeth Steinmann

Landjugend kauft Defibrillator für Gemeinde

Nach dem Aufstellen des Maibaumes von der Landjugend Diersbach wurden in den folgenden Wochen fleißig Lose für die Maibaumverlosung verkauft. Am Sonntag, den 29. Mai wurde im Rahmen des Diersbacher Kirtages die Verlosung durchgeführt und dabei konnte man den Maibaum und 10 weitere tolle Preise gewinnen. Durch das Maibaum aufstellen lebte die Landjugend nicht nur einen alten Brauch auf, sondern zeigte auch soziales Engagement in der Gemeinde. Es wurde ein Defibrillator für die Gemeinde Diersbach...

  • Schärding
  • Landjugend Diersbach
3

Große Erfolge für Landjugend St.Marienkirchen

Dass die Landjugend auch Bewerbe veranstaltet ist ja schon lange bekannt. So auch vor kurzem in Münzkirchen, wo der 4er Cup und der Redewettbewerb ausgetragen wurde. Der 4er Cup, welcher von je 2 Burschen und 2 Mädchen bestritten wird, erstreckt sich vom Allgemeinwissen über Erste Hilfe bis hin zum Geschicklichkeitsparcour. Für diesen stellte die Lj St. Marienkirchen stolze 3 Gruppen. Ebenso entschieden sich für den Redewettbewerb fünf Spontanredner und eine vorbereitete Rednerin aus dieser...

  • Schärding
  • Landjugend St. Marienkirchen
3

Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht

Nach diesem Motto wagte sich die Landjugend Diersbach nach einigen Jahren wieder, den Maibaum am Gemeindeplatz in Diersbach aufzustellen. Händisch und ohne maschinelle Hilfe brachte die Landjugend den Maibaum am Sonntag, den 1.Mai in die richtige Position. Um die Zuschauer zu versorgen, verköstigte die Landjugend die Diersbacher Bevölkerung mit Weißwurst, Breze und Weizen. Trotz des kühlen Wetters ließ sich die Landjugend nicht unterkriegen und ließ die alte Tradition wieder aufleben. Der...

  • Schärding
  • Landjugend Diersbach
Siegerehrung des Schubkarrenrennens
9

Beste Stimmung bei der Aegidinger Mostkost

Am 24. April 2016 fand in Walleiten 1 die traditionelle Mostkost der Landjugend St.Aegidi sowie den Ortsbauern und Bäuerinnen statt. Trotz den außergewöhnlichen Wetterbedingungen mit leichtem Schneefall und einer eisernen Kälte, herrschte beste Stimmung bei der Aegidinger Mostkost. Zahlreiche Gäste konnten so herzlich begrüßt werden. Der Mittagstisch bot wieder für alle Gaumen etwas an und wurde von der Musikkapelle umrahmt.Für die jungen Gäste fand ein lustiges Schubkarrenrennen mit...

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
Die Mädl's fleißig beim Kranz binden
44

Andorfer Maibaum

Die Landjugend Andorf stellte heuer den Maibaum händisch auf. Schon Tage zuvor wurde der Baum von der Landjugend vorbereitet und bis in die Nacht hinein gepasst. Nach dem Eintreffen des Maibaumes wurde der Baum von zahlreichen Helferinnen und Helfer am Volksfestgelände aufgestellt. Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung für die fleißigen HelferInnen und natürlich wurde auch noch brav gepasst.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
4

Mostkost Schardenberg

Am Samstag den 23. April ab 19:00 Uhr wird heuer wieder von der Landjugend und von der Bauernschaft Schardenberg in Lindenberg bei Familie Bachmair wieder eine Mostkost veranstaltet. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt mit Bratwürstl, Bosner, Brezn und Kas, Mehlspeisen, Kaffee und natürlich Most, Bier, Weizen etc. Die Bar wird von der Landjugend ab 21:00 Uhr eröffnet. Die Anlieferung der Moste ist am Donnerstag den 21. April von 17:00 bis 20:00 Uhr. Bitte in einer weißen, klaren 2-Liter Flasche...

  • Schärding
  • Landjugend Schardenberg
2

"Die Mostkost in St.Aegidi steht vor der Tür "

Am 24. April 2016 laden die Landjugend St.Aegidi sowie die Ortsbauern und Bäuerinnen zur Mostkost in Walleiten 1 (Familie Mühlböck) ein. Die Landjugend St.Aegidi und die Ortsbauern sowie Bäuerinnen laden recht herzlich zur traditionellen Mostkost am 24.April 2016 in Walleiten 1 (Familie Mühlböck) ein. Ab 10:30 Uhr spielt die Musikkapelle St.Aegidi zum Frühschoppen auf.Neben den Bratwürsten, Pizzas und Torten wird für jeden Geschmack etwas angeboten. Nicht nur für Speis und Trank wird gesorgt ,...

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
Monika und Simone beim Schnaps verkaufen
75

Mostkost Andorf : Wei da Most einfach kost ghert

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 20°C ging die Andorfer Mostkost am Wochenende über die Bühne. Neben der Andorfer Bevölkerung folgten auch zahlreiche Landjugend Ortsgruppen unserer Einladung in die Volksfesthalle. Für viele startete die Mostkost bereits um 10:00 mit dem Frühschoppen, den wie gewohnt der Andorfer Blechreiz musikalisch umrahmte. Anschließend konnten sich unsere Gäste beim Mittagstisch für den restlichen Tag stärken. Um 13:00 Uhr wurden die Siegermoste der...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf

Auf geht´s mit der "Aegidinger" Mostkost

Die Landjugend St.Aegidi und die Ortsbauern sowie Bäuerinnen laden recht herzlich zur Mostkost am 24.April 2016 bei Familie Mühlböck ( Walleiten 1) ein.Gestartet wird ab 10:30 Uhr mit dem Mittagstisch. Neben der Verköstigung wird auch für beste Unterhaltung gesorgt. Der Reinerlös dient der Jugendarbeit in der Gemeinde St.Aegidi. Auf Euer Kommen freuen sich die Landjugend St.Aegidi sowie die Ortsbauern und Bäuerinnen./p> Wann: 24.04.2016 10:30:00 Wo: St.Aegidi, Walleiten 1, 4725 Walleiten auf...

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
4

Ostereieraktion der Landjugend Andorf

Wie jedes Jahr veranstaltete die Landjugend Andorf wieder die Ostereieraktion am Ostersonntag. Unsere Mädls beschrifteten am Karfreitag 450 Ostereier, die anschließend am Ostersonntag nach dem Gottesdienst vor der Kirche verteilt wurden. Der Reinerlös von 310 € wird an Pfarrer Erwin Kalteis übergeben. Die Landjugend unterstützt somit die Pfarre, die in diesem Jahr viele Projekte, wie die Sanierung des Kirchenplatzes oder den Umbau des Pfarrsaals, umgesetzt hat. Mit den übrig gebliebenen Eiern...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf

Landjugend Diersbach teilt Ostereier aus

In Diersbach ist es Brauchtum, dass die Landjugend nach der Osternacht die Ostereier austeilt. Am Gründonnerstag wurden dabei in kurzer Zeit 400 Eier gefärbt. Nach der Osternacht wurden dann die Ostereier an die Bevölkerung von Diersbach ausgeteilt.

  • Schärding
  • Landjugend Diersbach

Mostverkostung in Diersbach

Am Samstag, den 5. März wurde in Diersbach die Mostverkostung durchgeführt. Mit insgesamt 33 angelieferten Moste wurde am Nachmittag der Most verkostet. Acht verschiedene Prüfer bewerteten den Most dann nach Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie. Den 2. Platz belegten dabei Ertl Anton aus Erledt und Bauböck Josef aus Bernolden mit jeweils 138 Punkten und den 1.Platz erreichten Hoffmann Ulli und Markus aus Oberedt mit 141 Punkten.

  • Schärding
  • Landjugend Diersbach
Die Landjugend freut sich auf viele Besucher.
2

Auch in Taufkirchen wird der beste Most prämiert.

Am 13. März 2016 können sich alle Mostliebhaber erfreuen, denn die Landjugend Taufkirchen/Pram lädt recht herzlich zur ihrer jährlichen Mostkost nach Schwendt ein. Die Mostkost startet um 10 Uhr mit einem gemütlichen Weißwurst-Frühschoppen. Für unsere Naschkatzen dürfen diverse Mehlspeisen und Kaffee natürlich nicht fehlen. Ab zirka 11 Uhr werden dann die besten Taufkirchner Möste prämiert. Für beste Stimmung und für das leibliche Wohl wird rund um die Uhr gesorgt. Der Reinerlös dient der...

  • Schärding
  • Landjugend Taufkirchen an der Pram

"Da Most ghert kost"

Diersbach. Ungebrochener Beliebtheit erfreut sich die Diersbacher Mostkost, die von der Landjugend Diersbach erstmals vor 34 Jahren im Gasthaus Schmidtseder in Waging veranstaltet wurde. Die Freude und die Beliebtheit der Mostkost wird auch alle Jahre wieder durch die vielen Besucher der Mostkost bestätigt. Am 6. März lädt die Landjugend Diersbach zum 34. Mal zur Mostkost ein. Dafür wurde schon im Herbst fleißig das Obst gesammelt und danach zum Pressen gebracht. Die Landjugend hatte fleißig...

  • Schärding
  • Landjugend Diersbach
neuer Vorstand der Landjugend St.Aegidi
3

Landjugend St.Aegidi wählte den neuen Vorstand

Bevor das neue Landjugendjahr der Landjugend St.Aegidi wieder voller Motivation starten konnte, wurde das Alte mit der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Ein wunderschönes sowie erlebnisreiches Landjugendjahr ist schon wieder vorüber gegangen.Daher ist die Zeit gekommen,um dafür "Danke zu sagen" und voller Erwartung auf das Nächste zu blicken.Neben dem Rückblick auf die schönen Momente des letzten Jahres wurde der neuer Vorstand gewählt.Angeleitet wird dieser heuer von Haas Sebastian und...

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
Was wären wir Minions ohne unsere Bananen?
3

Gelbe Wesen in St.Aegidi unterwegs

Eine kleine Schar von gelben Wesen machte am 6. Februar 2016 St.Aegidi unsicher.Getarnt als Minions begab sich die Landjugend St.Aegidi in die lustige Faschingszeit . Wie jedes Jahr kamen auch wir die Landjugend St.Aegidi dem Fasching nicht aus.Schnell wurden die Arbeitshosen von den Vätern geschnappt und die Bastelsachen hervor geholt.Voller Motivation machten wir uns an die Arbeit und waren am Ende stolz die Verwandlung zu den kleinen gelben Wesen mit viel Kreativität geschafft zu haben.

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
4

Mostkost Andorf

Der Most- der kert kost! Am 3. April 2016 ist es wieder so weit. Wie gewohnt findet in der Volksfesthalle Andorf wieder die jährliche ANDORFER MOSTKOST statt. *Gemütliches Frühshoppen ab 10:00 Uhr *Mittagstisch *Prämierung der Siegermoste um 12:30 Uhr *Für das leibliche Wohl wird rund um die Uhr gesorgt *Musikalische Umrahmung und Rahmenprogramm durch den Andorfer Blechreiz, Pramtaler Plattler und Pramtaler Plattlermädls Wir freuen uns auf euer Kommen. Landjugend Andorf Wann: 03.04.2016...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Die neuen Leiter Anna Bichler und Andreas Heinzl (re.) mit ihrem Vorstandsteam.
1 5

Landjugend Altschwendt startet mit neuen Vorstand ins Jahr 2016

Und lädt im April zur legendären Mostkost in die Pfeifferhalle Am Samstag, den 16.01.2016 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Altschwendt beim Wirt z’Krena statt. Am Programm stand neben dem Jahresrückblick, dem Kassabericht und den Worten der Ehrengäste, auch die Neuwahl des Ortsgruppenchefs- und Chefin, wie auch die des Vorstandes. Die Leitung der Ortsgruppe haben nun Anna Bichler und Andreas Heinzl inne. Sie übernahmen die Ämter von Katharina Bichler und Manuel Etzl....

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt

Mostkostzeit ist nicht mehr weit

Was wäre ein Frühjahr ohne Mostkost? - Kaum mehr wegzudenken in unserem Inniertel. Traditionen sollen schließlich erhalten bleiben und dafür setzen sich jährlich die Landjugendortsgruppen des Bezirk Schärdings ein. Rainbach/Innkreis. Auch der Mostkoststart der Landjugend Rainbach ist schon zur Tradition geworden. Ein Start, den viele Landjugendmitglieder kaum mehr erwarten können. Gesellschaftlich ist es ein großes Spektakel, jeden Sonntag in Lederhose/Dirndl zu schlüpfen. Aber nicht nur für...

  • Schärding
  • Landjugend Rainbach
Foto: Tina Obernhumer

Mit Asyl-Gerüchten aufgeräumt

BEZIRK. Die Herbsttagung der Landjugend in Münzkirchen nahm Friedrich Burgstaller von der Flüchtlingskoordination zum Anlass, mit Gerüchten aufzuräumen. So berichtete er von allgemeiner Beunruhigung, weil Polizeiautos in letzter Zeit vermehrt bei den Flüchtlingsheimen stehen. "Das stimmt", sagt Burgstaller, "aber nur, weil sie Asylwerber abholen, die ehrenamtliche im Transitzelt in Schärding dolmetschen." Burgstaller sieht Vereine, unter anderem die Landjugend, besonders in der Pflicht,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Christoph Buchinger, Martina Gabauer, Christoph Killingseder, Katharina Bichler, Karl Scherrer, Katharina Wallner, Sebastian Haas, Tina Obernhumer, Markus Schmidseder, Katrin Haidinger, Michael Hell         v.l.n.r.
18

Do duat se wos !

Woche für Woche stehen nun in den verschiedenen Landjugend Ortsgruppen im Bezirk Schärding die Jahreshauptversammlungen auf dem Programm. Bereits vor zwei Wochen hielt die Bezirkslandjugend ihre „Jahreshauptversammlung“ in Form der Bezirksherbsttagung ab. Dabei veränderte sich die Struktur im Vorstand auch deutlich. Mit Katharina Wallner und Christoph Kilingseder steht nun ein neues Leiter Duo an der Spitze der Landjugend des Bezirk Schärding. Der neue Leiter stammt aus St. Willibald und ist...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.