Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Der neu gewählte Vorstand der Bezirkslandjugend Deutschlandsberg. | Foto: LJ
4

Landjugend
Neue Leitung bei den Landjugendlichen im Bezirk Deutschlandsberg

Bei der 71. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg ist Veronika Pölzl aus Groß St. Florian zur neuen Bezirksleiterin ernannt worden, Georg Waltl behielt seine Funktion als Bezirksobmann. St. Stefan ob Stainz ist die aktuell aktivste Ortsgruppe. STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG. Am Sonntag fand die 71. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg in der landwirtschaftlichen Fachschule Stainz statt. Dabei wurden Vertreter aus benachbarten Bezirken, Ehrengäste und zahlreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Interesse an der Umsetzung zur stressfreien Hofschlachtung ist groß unter den Landjugendlichen: Hier bei der heuer dritten Agrarkreistour in Trahütten. | Foto: LJ
2 2

Stressfreie Schlachtung im Fokus der Landjugend

Mit der dritten Betriebesichtigung fand die Saison der landjugendlichen Agrarkreis-Touren ihren heurigen Abschluss. Diesmal ging es nach Trahütten hoch über Deutschlandsberg. TRAHÜTTEN. Die dritte und somit letzte Agrarkreis-Tour des heurigen Jahres führte gut 50 Jugendliche aus dem Landjugend-Bezirk Deutschlandsbergs nach Trahütten zum Betrieb der Familie Ruhri. Nach einem kurzen Überblick über den Mutterkuhbetrieb drehte sich anschließend alles um das Thema der stressfreien Schlachtung, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alle waren stolz auf das gemeinsam entstandene Werk. | Foto: KK
1

Gemeinsam erbautes Insektenhotel in St. Oswald ob Eibiswald

ST. OSWALD. Die Landjugend St. Oswald ob Eibiswald arbeitete gemeinsam mit einem Waldpädagogen, einem Förster und Kindern der Sommerbetreuung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg: Zusammen errichteten sie ein großes Insektenhotel. Das Werk entstand im Rahmen des Projekts "Biotopia – fliegen, flattern, fördern" der LJ Steiermark. Es soll zur Lebensraumerhaltung von gefährdeten und geschützten Lebewesen beitragen. Viele Bestandteile wurden zuerst gesammelt oder bearbeitet und natürlich genauestens...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Team aus Preding-Zwaring-Pöls holte sich den Sieg beim 1. LJ-Beachvolleyballturnier im Gamsbad. | Foto: LJ
2

Im Gamsbad
Landjugend baggerte erstmals am Sand

BAD GAMS. Die Deutschlandsberger Bezirks-Landjugend organisiert viele sportliche Veranstaltungen, schon seit 70 Jahren. Seit letzten Sonntag gibt es nun eine neue: Im Gamsbad ging das erste Bezirks-Beachvolleyballturnier der LJ mit Badetag über die Bühne. Neun Teams ließen sich die Premiere nicht entgehen und zauberten bei schweißtreibenden Temperaturen ihre Ballkünste in den Sand. Den Sieg holte sich das Team aus Preding-Zwaring-Pöls (Mario Habersack, Florian und Magdalena Kappel, Daniel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Landjugend im Bezirk Deutschlandsberg wächst weiter: Die Landjugendlichen Führungskräfte der bald 17 Gruppen im Bezirk Deutschlandsberg bei ihrem Spitzentreffen in Frauental. | Foto: LJ
2

70 Jahre Landjugend
Ganz schön jugendlich: Die Landjugend im Bezirk feiert heuer 70 Jahre

Mit einem großen Festprogramm feiert die Landjugend im Bezirk Deutschlandsberg am 1. September ihr 70-jähriges Bestehen im Greith-Haus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 70 Jahre, das ist ein ganz schönes Alter, dennoch schaut die Landjugend im Bezirk Deutschlandsberg alles andere als alt aus. Mit ihren vielen Aktivitäten rund um den 4x4-Bewerb, Agrar- und Genussolympiade, Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen, sportliche Treffen und aktuell auch bei den Landsberg Touren halten sich die jungen Leuten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dieses Gruppenfoto ist ein guter Beleg für das produktnahe Erlebnis bei der Agrarexkursion der Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg in Weiz. | Foto: LJ
1 5

Landjugend
Agrarexkursion der Landjugendlichen

Die jüngste Agrarexkursion führte die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg nach Weiz. Das Motto: Vom Obst bis zum Schaf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 25 Landjugendliche aus dem Bezirk machten sich für ihre Agrarexkursion schon früh mit dem Bus auf den Weg zu den Weizer Betrieben. Das erste Ziel des agrarischen Tages war der Bio-Obstbaubetrieb Schloffer in Anger. Im Ambiente des alten, restaurierten „Heustadls“ stellten Karl Schloffer und dessen Sohn Lukas ihren Familienbetrieb vor und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Fit for spirit" hieß es für die Jugendlichen aus Deutschlandsberg. | Foto: Landjugend

Landjugend auf Wallfahrt nach Mariazell

210 km, fast 300.000 Schritte und ein gemeinsames Ziel. Das hat 15 Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg eine ganze Woche lang miteinander verbunden. Sie haben sich von der Haustüre weg auf den Weg gemacht und sind vom Sulmtal über Stainz, Graz, Passail, Mitterdorf und die Hohe Veitsch nach Mariazell gewandert, um an der „Fit for Spirit“ Aktion der Landjugend Steiermark teilzunehmen. Jugendgottesdienst als feierlicher Schlusspunkt Von Asphalt über Gras, Moos, Erde und Schotter, bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg waren beim 4er Cup und beim Redewettbewerb sehr erfolgreich. | Foto: Sophie Balber
3

Erfolge der Landjugendlichen beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden

Beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden haben auch die Deutschlandsberger Landjugendlichen ordentlich mitgemischt: Silber für das Team der Landjugend Preding-Zwaring-Pöls im 4er-Cup, Bronze beim Redewettbewerb für Carina Kipperer aus Stainz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Groß war die Spannung bei den Landjugendlichen, schließlich ging es beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth in der Buckligen Welt (NÖ) richtig zur Sache. Perfektionismus, Daheim kauf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben an der südsteirischen Herzerlstraße posiert. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
3

Landjugend auf großer Fahrt nach Slowenien

Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandberg haben bei ihrer heurigen Kulturfahrt die slowenische Stadt Marburg und die "Herzerlstraße" an der südsteirischen Weinstraße besucht. DEUTSCHLANDSBERG/MARBURG. Am Wochenende haben sich die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg zu ihrer alljährlichen Bezirkskulturfahrt aufgemacht, nämlich nach Marburg in Slowenien. Am Programm standen eine Stadtführung, eine Floßfahrt auf der Drau sowie ein anschließender Besuch bei der Herzerlstraße...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stark hergehen wird es beim Landesentscheid in den Forstbewerben am 21. April beim Liechstenstein Holztreff. | Foto: Landjugend
3

Der Landesforstberwerb der Landjugend in Deutschlandsberg

Beim Holzbautag am Gelände von Liechstenstein Holztreff. in Deutschlandsberg geht der heurige Landesentscheid der Landjugend über die Bühne. Nicht versäumen am 21. April! DEUTSCHLANDSBERG. Der Forstwirtschaftswettbewerb zählt zu den spektakulärsten Wettbewerben der Landjugend. Seine große Attraktivität verdankt er auch dem großen Teilnahmeinteresse in den letzten Jahren. Über 230 TeilnehmerInnen nahmen 2017 an den Forstbewerben der Landjugend in der Steiermark teil. Beim Landesentscheid am 21....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Veranstalter Nik Lierzer (JVP Bezirk Deutschlandsberg) (2.v.l.) und Markus Findenig (JVP Eibiswald) (Mitte) mit Stadtpfarrer Istvan Hollo, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch und NAbg. Werner Amon (v.l.). | Foto: Max Mauthner
1 3

Kein Scherz: "Spring Happening 2018" war wieder ein voller Erfolg

Die Junge ÖVP lud am 1. April wieder in den Grenzlandsaal nach Eibiswald. Auch heuer war der Grenzlandsaal in Eibiswald beim "Spring Happening" der Jungen ÖVP bestens besucht. Unter dem Motto „SH18 – Kein Scherz“ organisierte erstmals die JVP-Bezirksgruppe Deutschlandsberg zusammen mit der JVP sowie LJ Eibiswald das Event am 1. April. Im vollen Haus mit Gästen wie NAbg. Werner Amon mischte sich auch der Deutschlandsberger Stadtpfarrer István Holló unter das junge Volk. Auf der Bühne heizten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gold, Silber und Bronze gab es für die Skifahrer der LJ Bezirk Deutschlandsberg in Modriach. | Foto: LJ
1 2

Zahlreiche Medaillen für die Landjugend

Gold, Silber und Bronze holten die LJ-Mitglieder aus dem Bezirk Deutschlandsberg beim Skifahren und beim Fußball. Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg stellen am Wochenende ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. Vor allem auf Schnee waren sie gut unterwegs. Sieben LJ-Mitglieder aus Deutschlandsberg waren bei den regionalen Winterspielen in Modriach dabei. Am schnellsten waren die St. Stefaner: Chiara Weißensteiner und Patrick Hierzer holten jeweils Gold im Riesentorlauf und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Landjugend aus dem Bezirk Deutschlandsberg treibt es auch bei Seminaren bunt. | Foto: LJ

„4 Gewinnt – Ein Gewinn für dich!“

Die Landjugend aus dem Bezirk Deutschlandsberg hat ihr "4gewinnt-Seminar" abgehalten. DEUTSCHLANDSBERG. Im Gasthof Steinbäck, im Landjugend Bezirk Deutschlandsberg, das "4gewinnt Seminar" statt. Bei dieser Funktionärsausbildung der Landjugend beschäftigten sich die 13 TeilnehmerInnen das ganze Wochenende mit interessanten theoretischen Inhalten und Übungen. Ein Wochenende ganz im Zeichen der Bildung Am Samstag widmeten sich die Landjugendlichen den Modulen „Persönlichkeit gewinnt“ und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aufmerksame Landjugendliche beim zweiten Ortsgruppen-Treffen in Deutschlandsberg. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
1

Herbstliche Stimmung beim zweiten Ortsgruppen-Treffen

Beim zweiten Ortsgruppen-Treffen der Landjugendlichen aus dem Bezirk stellte sich die die neue Bezirksbetreuerin Sabrina Wallner vor. DEUTSCHLANDSBERG. Der Landjugendbezirk Deutschlandsberg hat zum zweiten Ortsgruppen-Treffen geladen - 46 Landjugendliche sind dieser Einladung gefolgtund fanden sich beim Gasthof Stöcklpeter ein. Bei herbstlicher Stimmung mit gebratenen Kastanien, gab es die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und neues über die Ortsgruppen zu erfahren. Rückblick und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
28 Landjugendmitglieder aus Deutschlandsberg, Voitsberg und Graz-Umgebung waren dabei. | Foto: Magdalena Diethardt
1

Nur Tippse oder wichtige Öffentlichkeitsarbeit?

Die Landjugend aus Deutschlandsberg, Voitsberg und Graz-Umgebung informierte sich über Pressearbeit und Social Media. Wie kommen Artikel wie dieser in eine regionale Zeitung? Genau darüber informierten sich letzten Dienstag Mitglieder der Landjugend (LJ) aus den Bezirken Deutschlandsberg, Voitsberg und Graz-Umgebung. Auch wenn das offizielle Motto "Fühle die Tippse in dir!" eher nach einem Selbstfindungskurs für erniedrigende Büroarbeiten klang, ging es dabei tatsächlich um wertvolle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Magdalena Kappel
1 2

Landjugend beschloss Agrarkreis-Touren

In Wies bei der Versuchsstation für Spezialkulturen war die Landjugend Deutschlandsberg zuletzt zu Gast. Im Rahmen des Sommerprogramms führte die Landjugend (LJ) Bezirk Deutschlandsberg drei Agrarkreis-Touren zu heimischen Betrieben durch. Erst ging zum Schulmilchbetrieb der Familie Schöninger in Groß St. Florian, dann zum Fruchtsaftbetrieb Ribes in St. Stefan ob Stainz. Als letzte Station in diesem Jahr besuchte die LJ die Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. 37 LJ-Mitglieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch Maria Ranegger setzt auf die Aktion der Landjugend, um regionales Einkaufen zu fördern. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
1 3

Landjugend setzt auf "Daheim kauf ich ein"

Mit Stoffsackerln und Info-Broschüren machen die Landjugendlichen auf regionales Einkaufen aufmerksam. DEUTSCHLANDSBERG. Die WOCHE Steiermark setzt mit ihrer Aktion "Wir kaufen daheim" auf die Belebung der regionalen Wirtschaft. Schließlich findet man in der Region sämtliche Produkte und Dienstleistungen, die man braucht und hilft damit, Arbeitsplätze vor Ort zu sichern. Auch die Landjugend Steiermark hat diese Potenzial erkannt und setzt unter dem Motto "Daheim kauf ich ein" auf das gleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unsere Landjugendlichen verteilen am kommenden Samstag Brochüren und Stoffsackerl zu ihrer Aktion "Daheim kauf ich ein". | Foto: LJ

"Daheim kauf ich ein" als Motto der Landjugend

Die Landjugend setzt regionales Einkaufen - am 5. August gibt es dazu eine Verteilaktion im FMZ in der Frauentalerstraße Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Landjugendgruppen aus der ganzen Steiermark widmen sich dieses Wochenende dem Motto "Daheim kauf ich ein". Es geht darum für das Einkaufen in der Region zu sensibilisieren und dadurch die regionale Wirtschaft zu stärken. Verteilaktion am Samstag beim FMZ Die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg wird am 5. August um 11 Uhr beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 30. Juli wird die Gipfelmesse am Reinischkogel gefeiert. | Foto: KK

6. Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster

Am 30. Juli lädt die Landjugend St. Oswald/Kloster zur Gipfelmesse. KLOSTER. Die alljährliche Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster auf der Koppe des Reinischkogels wird heuer am Sonntag, den 30. Juli, stattfinden. Die heilige Messe beginnt um 11 Uhr und wird wieder vom Musikverein St. Oswald/Kloster musikalisch umrahmt. Anschließend sorgen die "Koralm Krainer" für Unterhaltung. Auf die Gäste wartet eine Preisverlosung mit einer Husqvarna 550XP als Hauptpreis und vielen weiteren tollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Verschiedene Ortsgruppen präsentieren ihre Erfahrungen in der Landjugendarbeit. | Foto: LJ
1 2

Landjugendliche organisieren sich an der Spitze

Allgemeinbildung – einer der sechs Schwerpunktbereiche – war beim Treffen der Landjugend-Ortsgruppenleitungen auf der Tagesordnung. Viele Obmänner und Leiterinnen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg versammelten haben sich zu einem Treffen mit Schulung im Jugend- und Familiengästehaus Deutschlandsberg zusammengesprochen. Einen Vormittag lang wurden wichtige Infos zur Landjugend und zur Arbeit als Funktionär ausgetauscht. Mit dem Referenten Bundesleiter Martin Stieglbauer aus St. Martin im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg waren beim 4x4 Redewettbewerb einfach nicht zu schlagen. | Foto: LJ
1 3

Nicht auf den Mund gefallen: unsere Landjugendlichen

Landjugend-Landesentscheid 4x4 und Reden: Bezirk Deutschlandsberg als Seriensieger. Im Schloss Pöllau sind die Landesentscheide 4x4 und Reden über die Bühne gegangen. 13 Teams, die sich bei den einzelnen Bezirksentscheiden für den Bewerb in Pöllau qualifiziert hatten, stellten nun beim 4x4 Landesentscheid ihr Wissen und Geschick unter Beweis. Bei Stationen zu verschiedenen Themen, wie etwa „Industrieland Steiermark“, „Maria Theresia“ oder „Indien“, mussten die teilnehmenden Teams am Samstag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugendlichen haben mit der Jagdgesellschaft gemeinsame Sache für ein sauberes Freiland gemacht. | Foto: LJ Freiland
2

Landjugend und Jagdgesellschaft greifen für ein sauberes Freiland zusammen

Die Landjugend Freiland und die Jagdgesellschaft Freiland haben sich gemeinsam am "Großen steirischen Frühjahrsputz" beteiligt und sammelten achtlos weggeworfenen Müll. DEUTSCHLANDSBERG. Am Wochenende haben sich die Landjugend Freiland sowie die Jagdgesellschaft Freiland erstmals zusammen auf den Weg gemacht, um Straßengräben und Waldwege rund um den Ort Freiland von Unrat und Müll zu befreien. Auf einer Strecke von rund 15 Kilometern sind einige volle Müllsäcke zusammengekommen. Angefangen von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit Musik und Tanz ins sportliche Vergnügen. | Foto: LJ
2 3

Special Olympics 2017 – Landjugend mittendrin!

Special Olympics - Costa Rica zu Gast bei der Landjugend in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Landjugend (LJ) Bezirk Deutschlandsberg war im Rahmen des Host Town Programmes bei den Special Olympics am 14. und 15. März 2017 engagiert. Gemeinsam mit dem Rotary Club Deutschlandsberg lernten die Landjugendlichen beim gemeinsamen Floor Hockey spielend die Athleten von Costa Rica kennen. Im Anschluss spazierten sie gemeinsam zum Gasthof Stöcklpeter in Deutschlandsberg und ließen den ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4 65

Special Olympics zu Gast in Deutschlandsberg (mit Bildergalerie)

Wenn Spanien und Lateinamerika zusammenkommen, kann es auch in Deutschlandsberg ganz schön laut werden. Special-Olympics-Delegationen verbrachten dank Rotary und Regionalmanagement einen ganzen Tag in Deutschlandsberg und Umgebung. Mit dem Beginn der World Winter Games 2017 sind die Special Olympics auch in Deutschlandsberg angekommen. Die Bezirkshauptstadt ist als Host Town Gastgeber von 52 spanischen Athleten mit ihren Betreuern sowie der 20 Costa Ricaner mit Betreuerteam. Golfen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.