Der Landesforstberwerb der Landjugend in Deutschlandsberg

Stark hergehen wird es beim Landesentscheid in den Forstbewerben am 21. April beim Liechstenstein Holztreff. | Foto: Landjugend
3Bilder
  • Stark hergehen wird es beim Landesentscheid in den Forstbewerben am 21. April beim Liechstenstein Holztreff.
  • Foto: Landjugend
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Der Forstwirtschaftswettbewerb zählt zu den spektakulärsten Wettbewerben der Landjugend. Seine große Attraktivität verdankt er auch dem großen Teilnahmeinteresse in den letzten Jahren. Über 230 TeilnehmerInnen nahmen 2017 an den Forstbewerben der Landjugend in der Steiermark teil. Beim Landesentscheid am 21. April 2018 am Gelände vom Liechtenstein Holztreff. (DL) werden die steirischen LandessiegerInnen gekürt.

Motorsägenkunst auf höchstem Niveau

In zahlreichen Bezirks- und Regionalentscheiden in der ganzen Steiermark kristallisierten sich in den letzten Wochen die Mädchen und Burschen mit dem besten Geschick an der Motorsäge heraus. Die Besten der Besten treffen sich nun am 21. April 2018 beim Liechtenstein Holztreff., um die Champions unter den ForstwirtInnen zu küren. Die VorjahressiegerInnen Lukas Steer (LJ Bezirk BM), Markus Buchebener (LJ Bezirk MZ) und Barbara Rinnhofer (LJ Bezirk MZ) gehen auf die Titelverteidigung los. Unter den über 70 angemeldeten TeilnehmerInnen sind auch acht Mädchen. Für die SiegerInnen warten tolle Sach- und Warenpreise.

Geschick wird kombiniert mit höchster Präzision

Ein sicherer und geschickter Umgang mit der Motorsäge ist der Schlüssel zum Erfolg beim Forstbewerb. Beginnend mit der Königsdisziplin, dem Fallkerb- und Fällschnitt, über das Präzisionsschneiden bis hin zum Kombischnitt warten jede Menge spektakuläre Stationen auf die TeilnehmerInnen und ZuseherInnen. Besondere Brisanz garantiert das Kettenwechseln, bei dem die besten und flinksten TeilnehmerInnen Zeiten unter 15 Sekunden erzielen werden. Neben den praktischen Stationen ist auch das forstwirtschaftliche Fachwissen wichtig, um ganz vorne mitmischen zu können. In diesem Jahr neu ist der Finalbewerb Geschicklichkeitsschneiden, wo die Motorsägenkunst unter den besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Grundbewerbe nochmals unter Beweis gestellt wird. Startberechtigt sind LJ Mitglieder (Jahrgang 1988 und jünger) sowie Schülerinnen und Schüler der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen.

Das Programm am 21. April

08.00 Uhr: Begrüßung
08.30 Uhr: Beginn des Wettbewerbs
15.00 Uhr: Finalbewerbe (Durchhacken, Geschicklichkeitsschneiden und Entasten)
17.00 Uhr: Siegerehrung

Stark hergehen wird es beim Landesentscheid in den Forstbewerben am 21. April beim Liechstenstein Holztreff. | Foto: Landjugend
Volle Konzentration. | Foto: Landjugend
Und ran an die Säge! | Foto: Landjugend
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.