Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Landjugendgruppe St. Georgen bei ihrem letzen Sommer Open Air Fest. | Foto: Privat
2

Seit 58 Jahren
Landjugend St. Georgen: Eine der ältesten im Tal

Tradition und Zusammenhalt stehen bei der LJ St. Georgen an oberster Stelle. ST. GEORGEN. Die Landjugend St. Georgen gibt es nun seit bereits 58 Jahren. Die 51 Mitglieder, die etwa zu gleichen Teilen aus Männern und Frauen bestehen, engagieren sich mit viel Herzblut und Tradition für ihre Gemeinde. So werden jährlich etwa Erntedankfest, Maibaumsetzen, Sommer Open Air und viele weitere Veranstaltungen von der Gruppe organisiert und durchgeführt. Das Palmbesenbinden ist hierbei einer der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Nach zwei Jahren Stillstand hat St. Margarethen wieder eine Landjugend-Gruppe. | Foto: Privat
3

Nach zwei Jahren Stillstand
Neustart für die Landjugend St. Margarethen

Mit 52 Mitgliedern wurde die Landjugend-Ortsgruppe St. Margarethen neu gegründet. ST. MARGARETHEN. Die alte Gruppe der Landjugend (LJ) St. Magarethen wurde 2020 aufgrund der niedrigen Mitgliederzahl und der wenigen Unternehmungen stillgelegt. Anna Maria Schatz, ehemaliges Mitglied der St. Michaeler LJ hatte es nun zum Ziel, die Ortsgruppe in St. Magarethen, ihrem Heimatort, wieder aufleben zu lasse. „Ich habe rund zehn Leute kontaktiert und einmal nachgefragt, ob überhaupt ein Interesse an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
15

Landjugend
Teilnehmerrekord bei Landjugend-Bezirksentscheid

Beim diesjährigen Bezirksentscheid 4er Cup der Landjugend Gräbern/Prebl konnten so viele Teilnehmer begrüßt werden wie noch nie zuvor. 27 Landjugend-Teams aus dem gesamten Bezirk Wolfsberg, bestehend aus jeweils zwei Mädchen und zwei Burschen, folgten der Einladung nach Prebl. Mit viel Geschicklichkeit und Teamgeist traten die Teams gegeneinander an und meisterten elf knifflige Stationen, bei denen auch viel Kraft und Ausdauer gefragt waren. Es galt unter anderem Teammitglieder mit einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Joham
Die Mädels von der Landjugend St. Michael schießen scharf und „hochprozentig". | Foto: Emhofer

St. Michael
Landjugend-Disco war ein wahrer Publikumsmagnet

Die Landjugend St. Michael ließ in der örtlichen Festhalle eine tolle Party steigen. ST. MICHAEL. Unter dem Motto „Follow me – reloaded“ lud die Landjugend St. Michael zur Disconight in die örtliche Festhalle. Obmann Stefan Klautzer und Mädelleiterin Angelika Weber hatten mit ihrem Team die Festhalle zu einem Discotempel vom Feinsten umgestaltet. Ein Pauschallob dafür gebührt auch dem Vorstand der Gruppe mit Christian Salzmann, Samuel Dohr, Marina Greilberger, Sabrina Greilberger, sowie Anja...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Landjugend Pölling steckt auch heuer wieder voller Tatendrang. | Foto: Privat

Landjugend Pölling
Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Die Landjugend Pölling blickte auf ein arbeitsreiches Jahr 2021 zurück.  PÖLLING. Auch für die Landjugend Pölling war 2021 ein Jahr voller Höhen und Tiefen, dennoch startet die Truppe voller Motivation in das neue Arbeitsjahr. Bei der Jahreshauptversammlung Ende Jänner wurden Ergänzungswahlen abgehalten. Der Vorstand der Ortsgruppe besteht aus Obmann Renè Kogler und Leiterin Michi Grillitsch. Obmannstellvertreter sind Philipp Graf und Stefan Nepraunig. Leiterinnen-Stellvertreter sind Brigitte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mitglieder der LJ St. Stefan verbrachten mit Patienten der Abteilung für chronisch Kranke unterhaltsame Stunden.  | Foto: LJ St. Stefan
3

Landjugend St. Stefan
Jugendliche schenkten chronisch Kranken ihre Zeit

Unter dem Motto "An andere denken - Zeit schenken" setzte die LJ St. Stefan ihr "Tat.Ort.Jugend"-Projekt um. WOLFSBERG. Die Landjugend (LJ) St. Stefan stellte ihr heuriges Projekt im Rahmen von "Tat.Ort.Jugend" gemeinsam mit den Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg auf die Beine: Ab Juli waren die Mitglieder fünf Mal in der Abteilung für chronisch Kranke zu Besuch und bescherten den Patienten unterhaltsame Vormittage. Dadurch konnten sich die Jugendlichen auch den fünften Platz im Landesentscheid...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 2 29

Open Air Disco
Castle on Fire

Am Samstag, dem 28. August, veranstaltete die Landjugend Bad St. Leonhard und Sound Society ihre traditionelle Open Air Disco „Castle on Fire“ im Hof der Burgruine am Schlossberg. Nach einem regnerischen Tag besserte sich das Wetter am Abend und so durfte man sich über zahlreichen Besuch freuen. Das Team von Sound Society sorgte wieder für stimmungsvolle Musik - passend abgestimmte Akustik für klare tiefe Beats dazu eine gelungene Licht,- Laser,- und Feuershow. Wie schon in den vergangenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
In der Gäste-Wertung konnte sich das Team der holländischen Urlauberfamilie den Sieg sichern. | Foto: LJ Preitenegg
2

LJ Preitenegg
Viele Teams mischten beim Volleyball-Turnier mit

Anfang August ging das Volleyball-Turnier der Landjugend auf der Hebalm bei idyllischer Kulisse über die Bühne. PREITENEGG. Am 7. August fand auf der Hebalm das Bezirks-Volleyball-Turnier der Landjugend (LJ) statt. Mit 13 Teams bestehend aus Mitgliedern der Lavanttaler LJ-Ortsgruppen sowie ebenso vielen Gäste-Teams standen einige spannende Matches am Programm. Leiterin Karoline Pachatz freute sich auch über die Besuche von Bürgermeister Thomas Seelaus, den beiden Vizebürgermeistern Johann Penz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sackhüpfen und vieles mehr erwartet die Teilnehmer. | Foto: LJ Lavamünd
2

"Bauerngaudi" in Lavamünd
Landjugend lädt zum öffentlichen Bewerb

Jeder kann teilnehmen: Die Landjugend (LJ) Lavamünd veranstaltet ihren Bewerb "Bauerngaudi". LAVAMÜND, ETTENDORF. Am Samstag geht der öffentliche Bewerb namens "Bauerngaudi" am Sportplatz Ettendorf über die Bühne. Vierer-Teams müssen dabei rund zehn Stationen überwinden, die von Mitgliedern der Landjugend (LJ) Lavamünd zusammengestellt werden. Jeder ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen oder dem Spektakel als Zuschauer beizuwohnen. Vierköpfige TeamsStart ist um 10 Uhr am Sportplatz, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die stolzen Bundesentscheid-Teilnehmer: Die Sieger von der LJ Guttaring dürfen heuer Kärnten im österreichweiten Finale vertreten. | Foto: LJ Kärnten/Thaller Hansjörg
2

LJ St. Stefan
Landesentscheid 4er-Cup ging im Lavanttal über die Bühne

Am vergangenen Sonntag haben 15 Teams aus ganz Kärnten beim Landesentscheid 4er-Cup ihre Kräfte gemessen. ST. STEFAN. Am 27. Juni 2021 begann der Tag für Mitglieder der Landjugend (LJ) Kärnten bereits in den frühen Morgenstunden: Während die Teilnehmer noch einmal die Seiten der heurigen 4er-Cup-Broschüre durchblätterte, war das Organisationsteam bereits mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Funktionäre des Landes- und Bezirksvorstandes sowie alle Mitglieder der St. Stefaner Landjugend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Derzeit besuchen rund 120 Kinder die Volksschule Bad St. Leonhard. | Foto: RMK
2

Bad St. Leonhard
Bildungscampus muss weiter warten

Bildungscampus Bad St. Leonhard verzögert sich. Schuld sind gestiegene Rohstoffpreise. Die Volksschule Schiefling wird voraussichtlich mit Herbst 2023 nach Sanierung der VS Bad St. Leonhard geschlossen. BAD ST. LEONAHRD. Eigentlich könnte man in Bad St. Leonhard mit dem geplanten Bau des Bildungscampus sofort beginnen. Der erste und der zweite Bauabschnitt, also die Sanierung der Volksschule und anschließend der neuen Mittelschule, ist unter Dach und Fach, die Finanzierung steht und das Projekt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hochbeete sind fertiggestellt: Kürzlich fand die offizielle Übergabe statt.  | Foto: LJ Preitenegg
2

Landjugend Preitenegg
Zwei Hochbeete für das neue Bildungszentrum

Im Rahmen eines Tatort-Jugend-Projekts fertigten Mitglieder der Landjugend Lärchenholz-Hochbeete. PREITENEGG. In den vergangenen Wochen errichtete die Landjugend (LJ) Preitenegg um Obmann Johannes Kriegl und Leiterin Karoline Pachatz in Kooperation mit der Gemeinde Preitenegg zwei Hochbeete aus Lärchenholz. Durch das Tatort-Jugend-Projekt kann beim neuen Bildungszentrum in Preitenegg, das Kindertagesstätte, Kindergarten und Volksschule vereint, nun eigenes Gemüse angebaut werden. Kinder halfen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Bezirksvorstand Wolfsberg freut sich über die stolze Summe an Spenden. | Foto: LJ Bezirk Wolfsberg
3

LJ Bezirk Wolfsberg
Über 1.000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Im Rahmen des LJ-Bundesprojekts "Vernetztes Österreich" konnten die Lavanttaler 1.500 Euro spenden. WOLFSBERG. Am Freitag, 30. April 2021, veranstaltete die Landjugend (LJ) Bezirk Wolfsberg um Obmann Philipp Klösch und Leiterin Kerstin Bischof einen Markt, wo eigens hergestellte Produkte für den guten Zweck verkauft wurden. Die Spendenaktion der Landjugend stieß auf großen Anklang, nun konnte der Erlös in Höhe 1.500 Euro an die Stiftung Kindertraum übergeben werden. SpendenaktionÖsterreichweit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Da viele Bräuche heuer nicht in gewohnter Form gepflegt werden können, wollen die Mitglieder der LJ Pölling durch diese Bilder auf den Erhalt und die Weiterführung von Traditionen aufmerksam machen.  | Foto: Privat
1 10

St. Andrä
Ostern bei der Landjugend

Durch das Corona-Virus müssen die Mitglieder der Landjugend Pölling auf zahlreiche Bräuche rund um das Osterfest verzichten.  PÖLLING. Im Jahreskreis der Landjugend (LJ) spielt Ostern eine wesentliche Rolle. Jedoch fallen heuer einige Bräuche und Traditionen weg: Die Mitglieder der LJ Pölling rund um Obmann Dominik Schilcher und Mädlleiterin Brigitte Schmerlaib möchten trotzdem ein Zeichen setzen und erzählen, wie sie sich in den letzten Jahren auf dieses Fest eingestimmt haben. Vor allem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hilfeleistungen, vor allem für ältere Personen, werden im ganzen Bezirk angeboten. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Hilfsangebote für Menschen im Bezirk

Viele Menschen bieten mittlerweile Hilfeleistungen im ganzen Bezirk und in allen Lebensbereichen an. Hier findet ihr eine Übersicht (wird laufend aktualisiert). WOLFSBERG. Die Ausbreitung des Corona-Virus macht vor allem der älteren Generation und Personen, die der Risikogruppe angehören zu schaffen. Sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen und sind oft auf fremde Hilfe angewiesen: Einige Lavanttaler wollen den Betroffenen nun unter die Arme greifen und sie in der schweren Zeit unterstützen. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jahreshauptversammlung in Preitenegg: Vorstand der Ortsgruppe mit einer Abordnung des Bezirksvorstandes  | Foto: Landjugend Preitenegg
3

Oberes Lavanttal
Frischer Wind bei Landjugend

Kürzlich gingen Jahreshauptversammlungen von drei Landjugenden im Bezirk über die Bühne. REICHENFELS, SCHIEFLING, PREITENEGG. Das Landjugendjahr neigte sich in den letzten Wochen für drei Ortsgruppen im Oberen Lavanttal dem Ende zu. JubiläumsfestAm 3. Jänner trafen sich die Mitglieder der Landjugend (LJ) Reichenfels zur Jahreshauptversammlung in Eva's Cafe. Bei den Ergänzungswahlen erfuhr der Vorstand einige Veränderungen: Die Leitung übernehmen Obmann Stephan Schriefl und die neugewählte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Martin Schnuppe (links) und seine Kollegen koordinieren das österreichweite Geschehen rund um die Landjugend. | Foto: GUTTMANNcine

Landjugend Österreich
Lavanttaler im Bundesvorstand

Martin Schnuppe amtiert nun im Bundesvorstand der Landjugend. ST. STEFAN. Bei der Generalversammlung der Landjugend (LJ) Österreich konnte Martin Schnuppe aus St. Stefan in den Bundesvorstand vorrücken. Die WOCHE nahm dies zum Anlass, um mit dem frisch gebackenen Funktionär über seinen Werdegang zu sprechen. Erfolgreicher SpätzünderJugendliche ab 14 Jahren können den Ortsgruppen in ganz Österreich beitreten. Schnuppe startete jedoch erst mit 17 Jahren im Verein voll durch. Mit dem Beitritt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Tänzerinnen und Tänzer der Landjugend Reichenfels wirkten bei den Dreharbeiten im Schloss Straßburg mit | Foto: Landjugend Reichenfels

Wolfsberg
Landjugend vor der Kamera

Tanz, Film und Spaß standen beim Landesprojekt im Vordergrund.  WOLFSBERG. Im Rahmen des diesjährigen Landesprojekts der Landjugend Kärnten wurden 20 Volkstänze verfilmt. Auch zwei Ortsgruppen aus dem Lavanttal wirkten bei den Dreharbeiten im Schloss Straßburg mit. Volkstänze erhaltenDa die Landjugend eine doch sehr schnelllebige Jugendorganisation ist, geht oft wertvolles Wissen und Können zu den Volkstänzen verloren. Die einzelnen Ortsgruppen sind oft mit jährlichen Funktionärs- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schüler erlebten einen interessanten Tag | Foto: KK

Lavamünd
Landjugend "lehrte" Schüler

Die Ettendorfer Schüler entdeckten landwirtschaftliche Themen. LAVAMÜND. Unter dem Motto „Unterricht mal anders – Landwirtschaft im grünen Klassenzimmer erleben“ veranstaltete die Landjugend Lavamünd am 2. Juli einen Projekttag in der Volksschule Ettendorf. Tolle Erinnerung Voll motiviert startete die Landjugend Lavamünd pünktlich um 7.30 Uhr mit den neugierigen Schülern einen Stationsbetrieb. Im Laufe des Vormittags entdeckten sie die verschiedensten landwirtschaftlichen Themengebiete wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Hannes Haßler nimmt seit 2009 bei jedem Bundesentscheid teil | Foto: KK
1

Wolfsberg
Pflüger-Profi aus dem Lavanttal

Zum bereits elften Mal nimmt Hannes Haßler beim Bundesentscheid Pflügen teil. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Jung-Landwirt konnte sich seit 2009 jedes Jahr für den Bundesentscheid qualifizieren. Letztes Jahr konnte er nach drei dritten Plätzen das erste Mal den Vize-Staatsmeistertitel erringen. Pflügen Beim Pflügen geht es einerseits um die Zeit und andererseits wird auch das optische Endergebnis bewertet. "Die Feldgröße beträgt 20 Meter Breite und 100 Meter Länge. Dafür haben wir insgesamt drei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Landjugend Kamp siegte beim Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade gleich doppelt | Foto:  Lisa Kollnig
1

Agrar- und Genussolympiade
Doppelter Landessieg für Landjugend Kamp

Beim Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade siegte die Landjugend Kamp gleich doppelt. LAVANTTAL. Vor Kurzem fand der Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Kärnten an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Litzlhof statt. Dabei stellten zwei Teams der Landjugend Kamp ihr Wissen in den beiden Kategorien Agrar- und Genussolympiade unter Beweis und holten sich gleich einen doppelten Landessieg. Zweifacher Sieg Bei der Genussolympiade traten Lisa Maria Kollnig und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Ingrid Steinkeller und Josef Rampitsch | Foto: Salzmann

Lavanttaler Landjugend zählt 660 Mitglieder

Ein Kärntner steht der Europäischen Landjugend vor. Wie sieht es mit der Landjugend im Lavanttal aus? LAVANTTAL. Der Kärntner Sebastian Laßnig aus Eppersdorf steht seit Kurzem der Europäischen Landjugend (LJ) vor (Details siehe unten). Grund genug, um über die Situation der Landjugend im Bezirk zu sprechen. Rund 660 Mitglieder Im Lavanttal gibt es derzeit 15 aktive Ortsgruppen mit insgesamt 660 Mitgliedern. Der Bezirksvorstand besteht aus zwölf Personen. "Landjugend hält als traditionelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
In ihrer Freizeit haben die Reichenfelser das Veranstaltungszentrum renoviert | Foto: KK
6

Junge Reichenfelser zeigen Einsatz für ihren Ort

Das Veranstaltungszentrum des Ortes wurde von den Mitgliedern der Landjugend renoviert. REICHENFELS. Im Rahmen des Projektes "Tat.Ort Jugend" setzten zahlreiche Orts-und Bezirksgruppen der Landjugend in den vergangenen Monaten gemeinnützige Projekte vor Ort um. Einsatz der Landjugend Rund 4.800 Landjugendliche engagierten sich in Tausenden Arbeitsstunden in mehr als 230 gemeinnützigen Projekten. Ziel des Projektes "Tat.Ort Jugend" ist es zu zeigen, wie wichtig der Einsatz jedes Einzelnen für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
25

"Take off"-Party in St. Georgen

ST. GEORGEN (tef). Das Team der Landjugend St. Georgen organisierte vor Kurzem wieder die „Take Off“ Party am örtlichen Festgelände. Für die Musik sorgten in diesem Jahr die DJ`s von „2 Freaks 4 Decks“.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.