Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

1:28

"Der Meisterboxer" in Opponitz
Landjugend "boxt sich auf die große Bühne"

Die Landjugend Opponitz brachte heuer mit "Der Meisterboxer" wieder ein Theaterstück auf die Bühne. OPPONITZ. Im Volksschulturnsaal konnte sich Regisseurin Andrea Haselsteiner-Diwald mit ihrem Team künstlerisch ausleben. Raphaela Riegler, Daniel Weidenauer und David Blaimauer sorgten im Freien für das leibliche Wohl. Beim Publikum, darunter auch Marion und Norbert Längauer, sowie Melanie und Manfred Riegler, sorgte die Vorstellung für zahlreiche Lacher. Auch Selina und Leonie Hochbichler, Mario...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Gold für Groß Gerungs: Landesobmann Johannes Baumgartner, Abg. z. NR Georg Strasser, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, Abg z. NR Lukas Brandweiner, Vanessa Neulinger, Jakob Maurer, Präsident Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager, scheidende Landesleiterin Kerstin Lechner, Raiffeisen-Generaldirektor Mag. Michael Höllerer, NV-Generaldirektor Mag. Stefan Jauk (v.l.). | Foto: Landjugend NÖ
5

Tag der Landjugend 2022 - Wir beleben Dörfer
Gold für die Landjugend Groß Gerungs

BEZIRK ZWETTL. Unter dem Motto „Wir beleben Dörfer“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen nach zweijähriger Pause wieder zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Allhartsberg wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2021 gekürt. Der Tag der Landjugend markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Landjugend Edlitz
5

Edlitz
Landjugend präsentierte ihr Silber-Projekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Beitrag der Edlitzer Landjugend beim Projektmarathon 2020 wurde mit Silber ausgezeichnet (die Bezirksblätter berichteten; mehr dazu an dieser Stelle). Nun bekamen die Jugendlichen hohen Besuch. Die Landesbeiräte Magdalena Holzgethan und Peter Waldherr warfen einen Blick auf das mit Silber ausgezeichnete Landjugend-Projekt. "Dabei ging es um die Errichtung eines Kräuterlehrpfades und der Beschilderung des "Tut-Gut"-Schrittweges", so ein Mitglied der Landjugend. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So "AussichtsReich" sehen Sieger aus: Göstling an der Ybbs | Foto: Landjugend NÖ
132

Landessieger 2020
Göstlinger Landjugend gewinnt Projektmarathon

Die Landjugend Niederösterreich hat ihre Ortsgruppen am 21. März für ihre großartigen Leistungen im Rahmen des Projektmarathons 2020 ausgezeichnet. Die Landjugend Göstling an der Ybbs holte sich mit ihrem Projekt „AussichtsReich“ den Landessieg. NÖ. „Das Projekt war eine große Herausforderung. In der kurzen Zeit etwas so großes auf die Beine zu stellen, ist nicht einfach. Wir sind sehr stolz auf unser AussichtsReich und freuen uns riesig über den Landessieg", sind der ehemalige Obmann Florian...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Landjugend Fels am Wagram
4

Projektmarathon - Sprengel Fels am Wagram war dabei

FELS/WAGRAM. Der Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich ist ein fixer Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit der Landjugendgruppen und zählt als Projektwettbewerb zu einer besonderen Herausforderung. Auch der Landjugendsprengel Fels am Wagram war heuer wieder mit dabei. Landjugendleiterin Magdalena Bständig: "Mit unserem Projekt wollten wir dazu beitragen, dass die Kellergasse wieder neu auflebt. Da die Stiegen und der Weg so verwachsen waren, konnte man den Weinlehrpfad kaum noch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Voller Stolz präsentierten die Jugendlichen ihr Projekt | Foto: Elisabeth Grassler
1 7

LJ St. Marein hat am Projektmarathon teilgenommen

Jedes Jahr bewirbt sich die Landjugend Diese Mal bekam die Landjugend von einem Projektpartner, der Gemeinde Brunn an der Wild eine Aufgabe gestellt. Die Aufgabe musste in 42 Stunden erledigt werden. Am Freitag, dem 28. August wurde die Aufgabe enthüllt und offiziell übergeben, bis Samstag war dann Zeit eine „Mobile Schank“ zu bauen und eine online Vereinsplattform vorzubereiten, auf der die Vereine der Gemeinde vorstellt wurden. Um letzteres möglichst spannend zu gestalten, hat die Landjugend...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
34

Theater Landjugend St. Georgen/Klaus
"Jetzt hamma den Salat!"

ST. GEORGEN/KLAUS. (HPK) Fleischesser und Veganer: Diese beiden Charaktere treffen beim Schwank "Jetzt hamma den Salat" aufeinander und sorgen für köstliche Unterhaltung. Was bei den Darstellern der Landjugend St. Georgen/Klaus, wo die Leiter Jonas Spreitzer und Patricia Ritt die Fäden ziehen, abseits der Bühne am liebsten aufs Teller kommt, das war ihnen kurz vor Vorstellungsbeginn zu entlocken: "Alles, was gut ist", so Maria Sonnleitner, die wie auch Markus Großbichler besonders auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
42

Mostkost der Landjugend Euratsfeld
Dem Most auf der Spur

EURATSFELD. (HPK) "G'sundheit, sollst leben!", so begrüßten die Landjugendleiter Michael Deinhofer und Isabella Peham bei der Mostkost die Gäste, darunter Bezirksleiterin Elisabeth Berger, die Mostprinzessinen Sigrid Huber und Anna Haiden, im Hause von Hermann und Michaela Zahnt. Was für einen guten Most ausschlaggebend ist, das weiß Herbert Hahn aus Erfahrung: "In ersta Linie kimmt's amoi drauf au, dass i a guade Birn hob", erklärt der Produzent. Ein Freund des Mostes ist auch Martin Prigl,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 66

Bauernbund und Landjugend Ybbs
Bezirksball: Auf Safari in der Tracht

BLINDENMARKT. (HPK) Mit den Worten "Alles Walzer" eröffnete Landtagsabgeordneter Karl Moser den traditionellen Bezirksball Ybbs, der unter dem Motto "Landjugend und Bauernbund auf Safari" stand. Das rauschende Tanzfest in der Ybbsfeldhalle (aufgrund des Umbaus der Stadthalle Ybbs), wo sich auch Bürgermeister Franz Wurzer, Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger, LJ-Landesleiter Norbert Allram sowie LJ-Bundesleiterstellvertreter Edwin Ebner bestens unterhielten, weckte mit seinem exotischen...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
47

Alles Walzer, alles Tracht: Ybbstaler Dirndlball

BÖHLERWERK. (HPK) Sehr tanzfreudig zeigten sich die Besucher beim Ybbstaler Dirndlball, wo Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bezirksbäuerin Gerlinde Hirtenlehner sowie die Landjugend-Bezirksleiter Stefan Pichler und Anna Hörndler eine Reihe von Ehrengästen, darunter den designierten Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Niederösterreich Lorenz Mayr, Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer, Kammerobmann Josef Aigner sowie Landeskammerrat Mario Wührer, begrüßen konnten. Doch was tanzen die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
55

Landjugend Bezirk Amstetten
Après-Ski: Hüttenzauber in der Remise

AMSTETTEN. (HPK) Zur legendären Après-Ski-Party lud die Landjugend Bezirk Amstetten, wo sich auch Landesleiter Norbert Allram unter das feiernde Partyvolk mischte. Dass der alte Lokschuppen am Bahnhofsgelände für nächtliche Einkehrschwünge der ideale Ort ist, darüber sind sich die jungen Damen und Herren vom Veranstalterteam einig: "Es ist einfach eine komplett urige Location", so Bezirksleiter Markus Zehetner. Über die hervorragende Zusammenarbeit mit der Eventagentur Mado mit Martin...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Schlüsselberger
53

Weintaufe in der Kellergasse

GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. "Ich habe mich ein bisschen über den Wein schlau gemacht und wi er gedeiht, daher habe ich mir den Namen "Morgenstern" für den neuen Jungwein einfallen lassen", so Weinpate Norbert Gollinger bei der Regionsweintaufe im Haus der Musik, bei Obmann der Region Wagram, Franz Aigner. Doch wie schmeckt der neue Wein den? Winzer Christian Eder: "Er ist ein fruchbetonter, mit gelblicher Farbe, mildfeiner Würzer und ein klassischer grüner Veltliner vom Wagram". Aber auch in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ricarda Passecker und Magdalena Bständig hatten wohl die süßeste Aufgabe beim Landjugendball in Grafenwörth.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
15

Ball mit jeder Menge guter Laune

Die Ballsaison beginnt: Die Landjugend eröffnet mit zahlreichen Highlights GRAFENWÖRTH. "Wir wünschen Ihnen eine angenehme und wunderschöne Ballnacht bei uns", so die Bezirksleitung der Landjugend Kirchberg am Wagram, Magdalena Polsterer mit Daniel Schober. Doch was zeichnet eine angenehme Ballnacht aus? Die Bezirksblätter fragten nach und bekamen lustige Antworten. Rudolf Justner: "Ja, beim Tanzen, da ist man ganz nah bei der Partnerin und keinem fallt's auf", so der Charmeur im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
40

Landjugend St. Georgen am Reith
"Nightlife" startete mit Top-Location neu durch

ST. GEORGEN AM REITH. (HPK) Zur Neuauflage des Party-Klassikers "Nightlife", wo DJ MK alias Markus Kohoutek für den richtigen Hit-Mix sorgte, lud die Landjugend unter der Leitung von Johanna Adelsberger und Stefan Hochauer. Vom feuchtfröhlichen Fest, das erstmals bei der Betonmischanlage von Hubert Spreitzer stattfand, zeigten sich die Nachtschwärmer begeistert: "Mia g'foits voi guat!", so Lisa Spörer und ergänzt: "Des is amoi a aundere Location." Tobias Schnabler zeigt sich happy: "Es san voi...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
63

Landjugend und Volkstanzgruppe Neustadtl
Stroh-Huat-Party in Neustadtl

NEUSTADTL. (HPK) Zur beliebten Stroh-Huat-Party luden die Landjugend und die Volkstanzgruppe Neustadtl mit ihren Leitern Lisa Maria Rücklinger und Florian Dammerer sowie Nathalie Rücklinger und Gerald Jakob am "Festgelände" von Johann und Martina Kranzl. Anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums der Landjugend Neustadtl blickten ehemalige und aktive Mitglieder auf ihre ganz persönlichen Highlights zurück: "Du lernst viele Leute kennen und nimmst einen persönlichen Erfahrungsschatz mit", so Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Richard Lehrbaum, Bernhard Zeller und Robert Steigenberger
14

Landjugend Hofstetten- Grünau "Summa See Party" in der Pielachtaler Sehnsucht
Sensenmäh- Meisterschaft mit anschließender Summa See Party

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MS). Die Landjugend veranstaltete vergangenen Samstag wieder eines ihrer perfekt durchgeplanten Feste. Trotz des vielen Regens wurde die Sensenmäh- Meisterschaft durchgezogen und im Zelt bei der Summa See Party war dann schnell wieder alles vergessen und es wurde gefeiert. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Warum mäht man in der heutigen Zeit noch mit der Sense, was macht dieses Gerät so besonders?" Der zweifache Landessieger Robert Steigenberger...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
70 Jahre Landjugend: Claudia Reitter, Kathrin Riegler, Karin Reitter, Bernhard Buchebner, Simon Bruckner und Roswitha Fischer laden zum großen Jubiläumsfest in Wang. | Foto: Ulrich Kaltenbrunner
1 69

70-Jahr-Feier
Landjugend Steinakirchen: Einfach jung und bodenständig

Die Landjugend Steinakirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Kleinen Erlauftal. KLEINES ERLAUFTAL. Die Landjugend Steinakirchen, die momentan insgesamt 126 Mitglieder aus dem Kleinen Erlauftal zählt, wurde bereits im Jahr 1949 gegründet. "Wir feiern heuer unser 70-jähriges Bestehen, weshalb wir in Wang ein zweitägiges Fest feiern werden", freut sich der Landjugend-Leiter Bernhard Buchebner. "Sind nicht nur Bauernkinder" Dass die größte Jugendorganisation Österreichs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
63

Alles Tracht: Bezirksball der Landjugend Amstetten

Besucher erzählen, was ihnen besonders gut am Bezirksball in der Eishalle gefällt. AMSTETTEN. (HPK) "Es ist ein spezielles Flair und Ambiente durch die ländliche Prägung, durch die Tracht, Volksmusik und Schuhplattler", zeigte sich Nationalratsabgeordneter Alois Rosenberger vom Bezirksball der Landjugend Amstetten unter der Leitung von Edwin Ebner und Monika Schweighofer begeistert und sieht in diesem "mehr oder weniger ein Kontrastprogramm zu einer U-Bahn-Fahrt in Wien". Angezogen von der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
15

Kreative Kostüme am Waldkirchner Maskenball

WALDKIRCHEN (chk): Vergangenen Freitag fand wieder eines der Highlights des Faschingswochenendes statt: nämlich der traditionelle Maskenball der Landjugend Waldkirchen. Der diesjährige Ball stand ganz unter dem Motto "Unterwasserwelt - auf Tauchstation in Waldkirchen". Der Leiter der Landjugend Waldkirchen Herbert ROMAN zeigte sich überaus zufrieden mit der großen Anzahl der Besucher. "Vor allem, dass sich so viele Gäste gemäß unserem heurigen Motto verkleidet haben, freut mich sehr", so ROMAN....

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Foto: Schlüsselberger
125

Landjugend feiert 70. Geburtstag

SITZENBERG/REIDLING. "Ich wünsche der Landjugend sowie allen Mitgliedern zu diesem besonderen Geburtstag, den der 70. Geburtstag ist ja auch was besonderes, alles Gute", so Johann Höfinger bei der Ballansprache. Auch die Sprengelleitung unter Rosa Raab und Markus Rudisch bedankten sich für die jahrelange Zusammenarbeit bei Bürgermeister Christoph Weber, sowie allen anderen, die ihren Beitrag dazugeleistet haben, diese Geburtstagsfeier zu veranlassen. Neben einem selbstgreierten Wein,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Viertelsreferentin Roswitha Grois, Bezirksleiter Sascha Rössler, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Obmann Hannes Kaltenböck, Leiterin Susanne Österreicher, Vizebürgermeister Hermann Lauter, Bezirksleiterin Anja Gastinger und Landesbeirat Norbert Allram. | Foto: Koller
10

Hochsaison für die Landjugend Vitis

VITIS. Am Samstag fand zum wiederholten Mal der traditionelle Landjugend Ball im Gasthaus Klang in Echsenbach statt. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste fanden den Weg nach Echsenbach, um mit der Landjugend Vitis zu feiern. Leiterin Susanne Österreicher, die nun schon zwei Jahre lang die Jugendgruppe bändigt, über die Organisation der Veranstaltung: "Die Zeit vor dem Ball ist immer sehr stressig, aber das Ergebnis macht alle Strapazen wieder gut." Der im Herbst neu gewählte Obmann Hannes Kaltenböck...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.