Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Mitglieder der Landjugend Lieser- Maltatal veranstalteten den Nöringer Kirchtag.  | Foto: LJ Lieser-Maltatal
3

LJ Lieser- Maltatal
Nöringer Kirchtåg war!

Zum 12. Mal durfte die Landjugend Lieser- Maltatal zum Nöringer Kirchtag einladen. LIESER- MALTATAL. Endlich war es wieder soweit, Nöringer Kirchtag!  KirchtagMit Begleitung der Trachtenkapelle Eisentratten, persönlich gestalteter Kirchtagsandacht und einem hausgemachten Kuchenbuffet feierte die Landjugend mit ihren Gästen. Die Landjugend freut sich nach der einjährigen Pause über diese gelungene Veranstaltung: "Danke an alle die dabei waren. An alle anderen - es lohnt sich nächstes Jahr zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Vorstand der Landjugend Fellach.  | Foto: KK
2

Veranstaltung
Landjugend Fellach war "aufZAQ"

Die Landjugend veranstaltete zwei tolle "Genuss-Sport-Tage".  VILLACH. In diesem Jahr erhielten Eva-Maria und Katja Jonach, Mitglieder der Landjugend Fellach, die Chance die Ausbildung zum Landjugend-Spitzenfunktionär zu absolvieren. Die aufZAQ-zertifizierte Ausbildung ist ein hochwertiger Weiterbildungslehrgang der Landjugend Österreich. In vier Modulen erhalten die Teilnehmer ihren persönlichen Werkzeugkoffer zum Thema Persönlichkeitsbildung, Projektmanagement sowie Motivation und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
1 2 29

Open Air Disco
Castle on Fire

Am Samstag, dem 28. August, veranstaltete die Landjugend Bad St. Leonhard und Sound Society ihre traditionelle Open Air Disco „Castle on Fire“ im Hof der Burgruine am Schlossberg. Nach einem regnerischen Tag besserte sich das Wetter am Abend und so durfte man sich über zahlreichen Besuch freuen. Das Team von Sound Society sorgte wieder für stimmungsvolle Musik - passend abgestimmte Akustik für klare tiefe Beats dazu eine gelungene Licht,- Laser,- und Feuershow. Wie schon in den vergangenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
In der Gäste-Wertung konnte sich das Team der holländischen Urlauberfamilie den Sieg sichern. | Foto: LJ Preitenegg
2

LJ Preitenegg
Viele Teams mischten beim Volleyball-Turnier mit

Anfang August ging das Volleyball-Turnier der Landjugend auf der Hebalm bei idyllischer Kulisse über die Bühne. PREITENEGG. Am 7. August fand auf der Hebalm das Bezirks-Volleyball-Turnier der Landjugend (LJ) statt. Mit 13 Teams bestehend aus Mitgliedern der Lavanttaler LJ-Ortsgruppen sowie ebenso vielen Gäste-Teams standen einige spannende Matches am Programm. Leiterin Karoline Pachatz freute sich auch über die Besuche von Bürgermeister Thomas Seelaus, den beiden Vizebürgermeistern Johann Penz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Katharina, Matteo und Hannah erreichten den 6. Platz im Bewerb - es wurde viel Wissenswertes über regionale und gesunde Lebensmittel vermittelt. | Foto: Foto: privat

Landjugend
Lebensmittel nach Maß - das macht Spaß

Die Landjugend Fellach ist aufZAQ: Zwei Mitglieder erhielten die Chance, die Ausbildung zum Landjugend SpitzenfunktionärIn zu absolvieren. Die "aufZAQ"-zertifizierte Ausbildung ist ein hochwertiger Weiterbildungslehrgang der Landjugend Österreichs.  StationenbetriebAm 15. Agust war es soweit, Katja und Eva-Maria Jonach hielten ihre Projekttage mit dem Titel "Landjugend Genuss Sport Tage" in der Villacher Alpenarena ab. Ein Stationenbetrieb forderte die teilnehmenden 2-er-Teams zur Lösung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Großartige Gastgeber: Hubert Isopp jun., Obmann Patrick Steinwender, Mädelleiterin Lisa Steinwender und Anja Trattnig
45

Landjugend Sörg
Fröhliches Fest als Dank für die Ernte

PISWEG/GURK (ch). Die fröhlichen jungen Leute der Landjugend Pisweg rund um Mädelleiterin Lisa Steinwender und Obmann Patrick Steinwender luden am Sonntag, dem 22. August 2021 zum Erntedankfest. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich das 70-Jahr-Jubiläum gefeiert, das im Vorjahr coronabedingt abgesagt werden musste.  Nach der Erntedankmesse kamen die vielen Besucher, darunter Bürgermeister Siegfried Wuzella, Nationalratsabgeordneter Klaus Köchl, Landesleiterin Sarah Krall,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Philipp Prieß von der Landjugend Himmelberg startete in der Kategorie Drehpflug Seriennah zum ersten Mal und nahm Gold mit nach Hause.  | Foto: Andrea Walkam/LJ Kärnten
2

Pflügen der Landjugend
Drei-Furchen-Tournee Landjugend Kärnten

Bei der Drei-Furchen-Tournee konnte der Himmelberger Philipp Prieß Gold mit nach Hause nehmen. Die Drei-Furchen-Tournee 2021, der Pflüger-Wettbewerb der Landjugend Kärnten, ging erfolgreich über die Bühne. An drei Stationen zeigten acht Männer ihr Können im Leistungspflügen und qualifizierten sich so für den Bundesentscheid Pflügen 2022. Der Wettbewerb Das Pflügen ist der traditionsreichste Bewerb der Landjugend. Über die Jahre hat sich das Pflügen zu einem Präzisionssport der besonderen Art...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
67

Landjugend Kamp
15. Kamper Höhenfest

Die Landjugend Kamp organisierte unter der Leitung von Obmann Manuel Klösch und Mädelleiterin Lisa Dohr das 15. Kamper Höhenfest. Mit einem ausgearbeiteten Präventionskonzept startete die Jugend unter Einhaltung der 3G Regeln in eine lustige, fröhliche Nacht. Mit dem Bierkrug stemmen wurde die Unterhaltung für so manchen zu einem besonderen Erlebnis. Alle anwesenden Gäste waren sich einig und möchten sich bei der Lj-Kamp für diese gelungene Veranstaltung bedanken und hoffen im nächsten Jahr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Das Führungsteam der Landjugend Fellach.  | Foto: Foto: Privat

Landjugend
Fellach ist "AufZaq"

Im Zuge der "aufZAQ"-zertifizierten Ausbildung der Landjugend Österreich setzt die Landjugend Fellach in Villach einige Termine um. VILLACH. Nach monatelangem Stillstand kann auch die Landjugend wieder mit Veranstaltungen beginnen – immer unter Einhaltung der "3G"-Regeln. "Aktuell sind wir 25 Leute, mit den Tanzproben haben wir schon gestartet – es ist so schön, sich wieder treffen zu können", sagt Sophia Gasperschitz, LJ Fellach. Mit den Veranstaltungen will man neue Mitglieder werben, dazu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Landjugend Bezirk Klagenfurt
11

Stammzellentypisierung
Drei weitere Termine in Kärnten

Am 24. Juli war der Startschuss für die Stammzellentypisierungsaktion in Kärnten.  Nun sind drei weitere Typisierungsaktionen in Kärnten geplant.  Die Landjugend ruft dazu auf: " Sei das fehlende Puzzle und lass dich typisieren!"Umgesetzt wird das Projekt, in Zusammenarbeit mit dem Verein Geben für Leben, von der Landjugend Bezirk Klagenfurt.  Das Projekt entstand, da ein Mitglied des Bezirks Klagenfurt im Dezember vergangenes Jahr selbst zum Lebensretter wurde. Marcel Pippan lies sich 2017...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Kerstin Hoinig
Sackhüpfen und vieles mehr erwartet die Teilnehmer. | Foto: LJ Lavamünd
2

"Bauerngaudi" in Lavamünd
Landjugend lädt zum öffentlichen Bewerb

Jeder kann teilnehmen: Die Landjugend (LJ) Lavamünd veranstaltet ihren Bewerb "Bauerngaudi". LAVAMÜND, ETTENDORF. Am Samstag geht der öffentliche Bewerb namens "Bauerngaudi" am Sportplatz Ettendorf über die Bühne. Vierer-Teams müssen dabei rund zehn Stationen überwinden, die von Mitgliedern der Landjugend (LJ) Lavamünd zusammengestellt werden. Jeder ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen oder dem Spektakel als Zuschauer beizuwohnen. Vierköpfige TeamsStart ist um 10 Uhr am Sportplatz, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Delta Variante in St.Veit vermutet.Teilnehmende am Bundesentscheid Sensenmähen und Festzeltbesucher (16. bis 18.07.) sollen Gesundheitszustand beobachten und bei Symptomen 1450 anrufen | Foto: Pixabay

Coronavirus
Delta Variante nach Sensenmähen in St.Veit vermutet

Rund um das Sensenmähen der Landjugend soll sich eine nachweislich infizierte Person bewegt haben. Die BH St.Veit ruft Besucher dazu auf ihren Gesundheitszustand zu beobachten. ST.VEIT. Vom 16. bis 18. Juli fand in Gurk der Bundesentscheid Sensenmähen der Landjugend statt. Dort hat sich eine Person aus einem anderen österreichischen Bundesland aufgehalten, bei der inzwischen eine Coronainfektion bestätigt wurde – es besteht der Verdacht auf die Delta-Variante. Die Bezirkshauptmannschaft St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

Stammzellentypisierung
Landjugend Klagenfurt sucht Stammzellenspender

Unter dem Motto "Sei das fehlende Puzzle und lass dich typisieren!" sucht die Landjugend Klagenfurt gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" Stammzellenspender. In den nächsten Wochen finden vier Typisierungsaktionen in ganz Kärnten statt. "Mit diesem Projekt wollen wir möglichst viele neue Registrierungen generieren, um Patient*innen mit Leukämie eine Chance auf Leben zu geben", sagt die Landjugend Klagenfurt.  Die Termine zur Stammzellentypisierung:  24. Juli 2021/ 9 - 14 Uhr Feuerwehrplatz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Kerstin Hoinig
1 96

Lustige Landjugend-Party nach dem Sensenmähen

GURK (ch). Vom 16. bis 18. Juli 2021 ging in Gurk der "Bundesentscheid Sensenmähen" der Landjugend über die Bühne. Nachdem die Teilnehmer zwei Tage lang die Sense geschwungen hatten, nutzen die fröhlichen jungen Leute die Siegerehrung als Rahmen für eine Party, wie sie lustiger nicht hätte sein können. In absoluter Hochform auch die "Himmelberger", die ihre Hits zum Besten gaben und die Party zum kochen brachten.  Mit dabei waren die Landjugend-Bundesleiter Martin Kubli und Ramona Rutrecht, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Straßburgerin Sarah Krall ist seit 2019 die Landesleiterin der Landjugend Kärnten.  | Foto: privat
1

Interview Sarah Krall
"Corona war eine Herausforderung"

Die drei aktivsten Landjugendgruppen in Kärnten kommen aus dem Bezirk St. Veit. Worauf kann man das zurückführen? Prinzipiell ist der Bezirk stark unterwegs. Vom Bezirksvorstand wird hier sehr viel organisiert, wie Wettbewerbe oder Kurse. Sodass die Motivation richtig hoch ist. Auch die Ortsgruppenverteilung von rund 19 Gruppen ist hier ein Thema. Wie haben die Landjugendgruppen in Kärnten die Corona-Krise erlebt? In erster Linie waren wir geschockt. Für Jugendliche ist diese Zeit so wichtig....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
Landesobmann-Stellvertreter Thomas Malle und Landesleiterin-Stellvertreterin Daniela Hinteregger bei der Moderation zur 16. Nacht der Landjugend Kärnten. Beide sind aus Feldkirchen.
 
 | Foto: Landjugend Kärnten – Andrea Walkam
2

Landjugend feierte
"Online-Nacht" der Landjugend Kärnten

Die Landjugend Kärnten veranstaltete heuer ihr traditionelles Sommerevent wieder als Onlineausgabe. KLAGENFURT, BEZIRK FELDKIRCHEN. Die 16. Nacht der Landjugend Kärnten wurde heuer als Online-Veranstaltung durchgeführt. Ortsgruppen aus dem gesamten Bundesland, darunter auch viele aus dem Bezirk Feldkirchen, und Freunde der Landjugend waren digital mit dabei. Ehrungen & AuszeichnungenZahlreiche Funktionäre wurden für ihre Arbeit geehrt. Außerdem wurde die aktivste Ortsgruppe Kärntens gekürt und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Der Landesvorstand ist stolz auf die Leistungen aller Funktionäre und Ortsgruppen und freut sich auf ein Wiedersehen mit allen. | Foto: Landjugend Kärnten – Andrea Walkam
4

Ehrungen und Verleihungen
Nacht der Landjugend Kärnten heuer online

Am 3. Juli wurde die 16. Nacht der Kärntner Landjugend zelebriert. Das Highlight aus dem Kalender der Landjugend fand zum ersten Mal online statt und wurde von zahlreichen Ortsgruppen und Freunden live mitverfolgt. KLAGENFURT-LAND. Ursprünglich war der Programmhöhepunkt für April 2020 geplant gewesen, etwas verzögert konnte er nun endlich nachgeholt werden. Eröffnet wurde der Abend von Landesobmann Michael Pachler (Bezirk Wolfsberg) und Landesleiterin Sarah Krall (Bezirk St.Veit), die sich bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Wolfgang Funder, Jonas Oschlinger, Kimberly Stattmann und Bürgermeister Josef Brandner | Foto: valentino zippo photography
3

LJ Greifenburg
Jugend wieder aufleben lassen

Erfreuliche Nachrichten aus Greifenburg: Die Landjugend-Ortsgruppe wurde wiedergegründet.  GREIFENBURG. Die Landjugend Greifenburg freut sich mit der Gründung nun ein Teil des Landjugendbezirks Spittal zu sein. Auch seitens des Bezirkes freut man sich über Nachwuchs. Am 25. Juni hat sich unter Führung von Leiterin Kimberly Stattmann und Obmann Jonas Oschlinger die Landjugend Greifenburg gegründet. Die Landjugend Greifenburg wurde erstmals 1987 gegründet. Sie wurde aber ca. 2009 aufgrund eines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Rednerpult fühlten sich Landjugend-Mitglieder, wie Felix Götzhaber, richtig wohl. | Foto: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg
2

Mut zum Reden
Landesentscheid Jugend am Wort

Auf der Burg Glanegg fand bei traumhaften Bedingungen der Landesentscheid "Jugend am Wort" statt. BURG GLANEGG. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die besten Redner aus allen Bezirken Kärntens zusammen um sich ein weiteres Mal zu messen. Begonnen wurde mit den Kategorien „Neues Sprachrohr“ und „Vorbereitete Rede unter 18“. Die Reden in der Kategorie „Neues Sprachrohr“ wurden im „Großen Saal“ der Burg Glanegg gehalten, hier kamen Beamer, Flipchart und Co. zum Einsatz. Wie immer waren die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Ortsgruppe Eberstein konnte sich über den „Goldenen Löwen“ als aktivste Ortsgruppe freuen. | Foto:  Privat
1 2

Landjugend
Die aktivsten Landjugendgruppen kommen aus dem Bezirk

Die Landjugend Eberstein wurde zur aktivsten Ortsgruppe in Kärnten gekürt. Ihr folgen die Landjugend Krappfeld und die Landjugend Wieting.  KÄRTNEN.  Vergangenes Wochenende ging die "16. Nacht der Landjugend Kärnten" online über die Bühne. Seit 2013 wird bei dieser Veranstaltung auch der "Goldenen Löwe" verliehen.  Mit diesem Preis wird die aktivste Ortsgruppe Kärntens gekürt. Stolz verkündeten Landesobmann-Stellvertreter Thomas Malle und Landesleiterin-Stellvertreterin Daniela Hinteregger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
Die stolzen Bundesentscheid-Teilnehmer: Die Sieger von der LJ Guttaring dürfen heuer Kärnten im österreichweiten Finale vertreten. | Foto: LJ Kärnten/Thaller Hansjörg
2

LJ St. Stefan
Landesentscheid 4er-Cup ging im Lavanttal über die Bühne

Am vergangenen Sonntag haben 15 Teams aus ganz Kärnten beim Landesentscheid 4er-Cup ihre Kräfte gemessen. ST. STEFAN. Am 27. Juni 2021 begann der Tag für Mitglieder der Landjugend (LJ) Kärnten bereits in den frühen Morgenstunden: Während die Teilnehmer noch einmal die Seiten der heurigen 4er-Cup-Broschüre durchblätterte, war das Organisationsteam bereits mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Funktionäre des Landes- und Bezirksvorstandes sowie alle Mitglieder der St. Stefaner Landjugend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Derzeit besuchen rund 120 Kinder die Volksschule Bad St. Leonhard. | Foto: RMK
2

Bad St. Leonhard
Bildungscampus muss weiter warten

Bildungscampus Bad St. Leonhard verzögert sich. Schuld sind gestiegene Rohstoffpreise. Die Volksschule Schiefling wird voraussichtlich mit Herbst 2023 nach Sanierung der VS Bad St. Leonhard geschlossen. BAD ST. LEONAHRD. Eigentlich könnte man in Bad St. Leonhard mit dem geplanten Bau des Bildungscampus sofort beginnen. Der erste und der zweite Bauabschnitt, also die Sanierung der Volksschule und anschließend der neuen Mittelschule, ist unter Dach und Fach, die Finanzierung steht und das Projekt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hochbeete sind fertiggestellt: Kürzlich fand die offizielle Übergabe statt.  | Foto: LJ Preitenegg
2

Landjugend Preitenegg
Zwei Hochbeete für das neue Bildungszentrum

Im Rahmen eines Tatort-Jugend-Projekts fertigten Mitglieder der Landjugend Lärchenholz-Hochbeete. PREITENEGG. In den vergangenen Wochen errichtete die Landjugend (LJ) Preitenegg um Obmann Johannes Kriegl und Leiterin Karoline Pachatz in Kooperation mit der Gemeinde Preitenegg zwei Hochbeete aus Lärchenholz. Durch das Tatort-Jugend-Projekt kann beim neuen Bildungszentrum in Preitenegg, das Kindertagesstätte, Kindergarten und Volksschule vereint, nun eigenes Gemüse angebaut werden. Kinder halfen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Führunsduo der LJ Ebenthal: Leiterin Andrea Ehart und Obmann Alexander Schober-Graf
1 8

Nach astronomischer Zeitrechnung
Der Sommer ist endlich da

Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern, so auch in Österreich, als Beginn der Jahreszeit Sommer gesehen. Vermutlich geht eine andere Bezeichnung, der Mittsommer, auf einen alten steinzeitlichen Kalender zurück. Dieser Tag der Sommersonnenwende wird von vielen Menschen als mystischer Tag angesehen und wird mit weltlichen oder religiösen Feierlichkeiten begangen. KLAGENFURT U. LAND. Die Sommersonnenwende markiert den Tag, an dem die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde am längsten scheint....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.