Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Die Landjugend Dellach/Drau sammelte für die Stifutng Kindertraum Spenden.  | Foto: LJ Dellach

Landjugend Dellach
Spendenaktion

Die Landjugend Dellach im Drautal konnte eine grandiose Spendenaktion auf die Beine stellen. DELLACH IM DRAUTAL. Im Drautal wurden für den guten Zweck Autos gewaschen. So schaffte es die Landjugend, einen Reinerlös von 1500 Euro an die Stiftung Kindertraum zu übermitteln.  GemeinschaftDie Landjugend Dellach möchte sich besonders bei der Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr Dellach/Drau  und Anika Forster bedanken. Doch auch an die zahlreichen Besucher*innen geht ein großer Dank: Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Bezirksvorstand Wolfsberg freut sich über die stolze Summe an Spenden. | Foto: LJ Bezirk Wolfsberg
3

LJ Bezirk Wolfsberg
Über 1.000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Im Rahmen des LJ-Bundesprojekts "Vernetztes Österreich" konnten die Lavanttaler 1.500 Euro spenden. WOLFSBERG. Am Freitag, 30. April 2021, veranstaltete die Landjugend (LJ) Bezirk Wolfsberg um Obmann Philipp Klösch und Leiterin Kerstin Bischof einen Markt, wo eigens hergestellte Produkte für den guten Zweck verkauft wurden. Die Spendenaktion der Landjugend stieß auf großen Anklang, nun konnte der Erlös in Höhe 1.500 Euro an die Stiftung Kindertraum übergeben werden. SpendenaktionÖsterreichweit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Landjugendgruppe Tiffen. | Foto: Privat

LJ Tiffen
Landjugend Tiffen am Tatort

Die Damen und Herren der Landjugend Tiffen werden heuer im Rahmen der Tat.Ort-Aktion drei Thementage durchführen. TIFFEN. Die Landjugend Tiffen ist auch heuer wieder mit einem Projekt beim "Tat.Ort Jugend Projekt" mit dabei. Tat.Ort Jugend, was ist das? Der"Tat.Ort" ist ein Projekt der Landjugend Kärnten für gemeinnützige Zwecke. Die Landjugend Tiffen startet dabei heuer mit dem Projekt Nachhaltigkeit (er)leben. Umweltschutz im Fokus "Das Ziel unseres Projektes ist es, die Umwelt zu schützen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes

Maibaum 2021 Himmelberg

65-jähriges Bestandsjubiläum Landjugend stellt Maibaum auf In der Gemeinde Himmelberg ist es Tradition das am ersten Mai die Landjugend für das Aufstellen des Maibaumes verantwortlich ist. Gespendet hat die Fichte wie immer ein Himmelberger Landwirt. Leiterin Christin Walder und Obmann Andreas Glanzer haben es gemeinsam mit ihren 40 Mitgliedern geschafft die 25 Meter lange Fichte vor der Kulturhalle in Himmelberg aufzustellen. Unter tatkräftiger Mithilfe des Sägewerksunternehmers Reinhard...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz

Landjugend Bezirk Spittal
Blutspendeaktion

Schon die erste Blutspende kann Leben retten. Die Landjugend Bezirk Spittal hat eine tolle Aktion organisiert. BEZIRK SPITTAL. Im ganzen Bezirk Spittal gibt es eigens von der Bezirks-Landjugend organisierte Blutspendetermine. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wurden im April fünf Termine gefunden, wo Menschen die Chance haben, in ihrer Nähe Blut zu spenden. Aus Liebe zum MenschenDie Landjugend ruft ihre Mitglieder immer wieder auf, zur Blutspende zu gehen. Nun hat die Bezirks-Landjugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Sandra Disho (r.) von der youngCaritas nahm von den Mitgliedern der Landjugend Ebenthal dankbar die Sachspenden entgegen. | Foto: Caritas

Ebenthal
"Junge" Hilfe für Menschen in Not

Die Landjugend Ebenthal engagiert sich für die Lebensmittelausgabe (LEA) und die Wohnungslosentagesstätte Egerheim in Klagenfurt.  EBENTHAL/KLAGENFURT. "Tat.Ort.Jugend", so heißt ein österreichweites Projekt der Landjugend, an dem auch die Landjugend Ebenthal, mit ihren 35 Mitgliedern, teilgenommen hat. Viele Menschen haben ihren Job verloren und wissen weder vor noch zurück. Mit unserer Sammelaktion wollen wir alle jenen unter die Arme greifen, die von der Krise besonders hart getroffen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Auch Online ist die Landjugend Lavamünd nicht zu stoppen!

Landjugend Lavamünd
Junges Team an der Spitze der Landjugend Lavamünd

Am 20. Feber 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Lavamünd statt. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen wurde diese Online abgehalten. Neben zahlreichen Mitgliedern folgten auch folgende Ehrengäste der Einladung: Abgeordneter zum Nationalrat Ing. Johann Weber, Vizebürgermeister Erich Pachler, Bezirksbildungsreferentin Christiane Monsberger, Bildungsreferentin Silke Pachler und Kammerrat Bernhard Knapp.  Trotz der herausfordernden Zeit konnte auf ein ereignisreiches Jahr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Andrea Walkam
Der neu gewählte Vorstand der Bezirkslandjugend  | Foto: Privat

Landjugend
Die Landjugend Feldkirchen geht motiviert ins neue Jahr

Für die Landjugend im Bezirk war das Jahr 2020 ein schwieriges. Man blickt trotz allem positiv nach vorne. BEZIRK FELDKIRCHEN. Der Landjugendvorstand des Bezirkes Feldkirchen startet voller Motivation in das Jahr 2021. Jubiläumsfeiern verschoben Normalerweise hätte am 26. Dezember des letzten Jahres der traditionelle Jahresball der Landjugend des Bezirkes Feldkirchen stattgefunden. Dieser hätte sogar verbunden mit den Feierlichkeiten zum 65-Jahr-Jubiläum stattfinden sollen. "Es ist leider...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Jahreshauptversammlungen sehen im Jahr 2021 anders aus.  | Foto: privat
2

Landjugend
LJ St.Peter/Spittal blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

ST.PETER/SPITTAL. Am 22. Jänner 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend St.Peter/Spittal mit 22 Teilnehmern via Zoom statt. Rückblick„Selbst während der Pandemie war unsere Landjugend das ganze Jahr über aktiv. Vom Eisstockturnier im Frühjahr, über die Teilnahme am 4er-Cup, bis hin zum Erntekrone binden, diversen Online-Seminaren und Zoom-Meetings war alles dabei“, erklärt die neu gewählte Mädlleiterin Ina Thaler. Anna Ranacher, Mädlleiterin seit der Neugründung vor drei Jahren,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Auch die Deutsche Volksgruppe hat Kinder
Verlorene Menschenwürde

100 Jahre Volksabstimmung, 72 Jahre Menschenrechte, 70 Jahre Europäische Union, 30 Jahre Republik Slowenien, all diese Feierlichkeiten verbindet ein Schicksal! - Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien war und ist in all diesen Feierlichkeiten stets ein Spielball der Politik und des jeweiligen Macht Gefüges. Der neueste Trick der amtierenden Regierung in Slowenien ist der, dass man Druck auf die Slowenische Volksgruppe in Kärnten ausübt, damit diese nicht öffentlich für die Anerkennung der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Die engagierten Mitglieder der Landjugend Dellach/Drau mit Dellach/Draus Bürgermeister Johannes Pirker | Foto: Landjugend Dellach/Drau
4

Vereinskultur/Unsere Erde
Landjugend mit Taten statt leerer Worte

Die Landjugend-Ortsgruppen Dellach/Drau und Millstätterberg engagierten sich im Rahmen von Tat.Ort Jugend bei gemeinnützigen und nachhaltigen Projekten in ihrem Ort. DELLACH/DRAU, MILLSTATT. In diesem Jahr haben sich in Kärnten 25 Landjugend-Ortsgruppen für ihre Gemeinde und Gemeinschaft eingesetzt. Im Rahmen von Tat.Ort Jugend setzten die Mitglieder gemeinnützige und nachhaltige Projekte vor Ort um. Jedes Konzept war einzigartig und wurde nach einer ausgeklügelten Vorbereitung verwirklicht....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Landjugend Kamp
"Tat.Ort Jugend - Vom Baukasten zum Schaukasten"

Im Zuge der Projektreihe "Tat.Ort Jugend", bei der Landjugendgruppen in ganz Österreich ehrenamtlich gemeinnützige Projekte in ihren Heimatorten umsetzen, hat die Landjugend Kamp unter der Leitung von Manuel Klösch und Lisa Maria Dohr in diesem Jahr die marode Plakatwand in Kamp erneuert und um einen Schaukasten für alle örtlichen Vereine erweitert. Dieser kann von nun an von den zahlreichen Kamper Vereinen gemeinsam genutzt werden und zeigt das vielfältige Vereinsleben in Kamp auf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Maria Burgstaller, Philipp Messner, Stadträtin Angelika Kuss-Bergner, Kammerrat Herbert Petscharnig, Clubobmann Raiffeisen Kärnten Christopher Weiß, Martin Mostegel, Martin Rainer, Jakob Pleschiutschnig, Ulrich Pichler, Daniel Stadtschreiber, Johann Neuwersch, Markus Schoffnegger, Arnulf Warmuth sen., Andreas Duller, Grundbesitzer Helmut Wiggisser (von links) | Foto: Andrea Walkam, Landjugend Kärnten
2

Pflügerwochenende Landjugend
Pflügerelite zu Gast in Völkermarkt

Kürzlich zog Kärntens Pflügerelite ihre Furchen auf den Flächen der Familie Wiggisser in Völkermarkt.Aufgrund der aktuell geltenden Einschränkungen konnte die Drei-Furchen-Tournee, das Leistungspflügen der Landjugend Kärnten, in ihrer gewohnten Weise heuer nicht stattfinden. VÖLKERMARKT. Um Kärntens Pflügern trotz den derzeitigen Einschränkungen rund um das Corona-Virus eine gemeinsame Aktivität bieten zu können, organisierte der Landesvorstand der Landjugend Kärnten gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Daniela Zechner (LJ Tiffen) und Julia Insam (LJ Sirnitz) haben beim Lauf fleißig Kilometer gesammelt | Foto: Zechner, Insam

Bezirk Feldkirchen
Landjugend lief gemeinsam über 300 Kilometer für den guten Zweck

Beim "Wings for Life"-Charity Run nahmen 35 Landjugend-Mitglieder aus dem Bezirk Feldkirchen teil. Insgesamt liefen sie 333,27 Kilometer und sammelten 1.080 Euro für den guten Zweck.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Mitglieder der Landjugend-Gruppen im Bezirk Feldkirchen haben virtuell am Wings for Life Run letzten Sonntag teilgenommen und dabei 1.080 Euro für die Rückenmarksforschung erlaufen.  Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Event heuer auf der ganzen Welt via Smartphone-App durchgeführt. In...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Da viele Bräuche heuer nicht in gewohnter Form gepflegt werden können, wollen die Mitglieder der LJ Pölling durch diese Bilder auf den Erhalt und die Weiterführung von Traditionen aufmerksam machen.  | Foto: Privat
1 10

St. Andrä
Ostern bei der Landjugend

Durch das Corona-Virus müssen die Mitglieder der Landjugend Pölling auf zahlreiche Bräuche rund um das Osterfest verzichten.  PÖLLING. Im Jahreskreis der Landjugend (LJ) spielt Ostern eine wesentliche Rolle. Jedoch fallen heuer einige Bräuche und Traditionen weg: Die Mitglieder der LJ Pölling rund um Obmann Dominik Schilcher und Mädlleiterin Brigitte Schmerlaib möchten trotzdem ein Zeichen setzen und erzählen, wie sie sich in den letzten Jahren auf dieses Fest eingestimmt haben. Vor allem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hilfeleistungen, vor allem für ältere Personen, werden im ganzen Bezirk angeboten. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Hilfsangebote für Menschen im Bezirk

Viele Menschen bieten mittlerweile Hilfeleistungen im ganzen Bezirk und in allen Lebensbereichen an. Hier findet ihr eine Übersicht (wird laufend aktualisiert). WOLFSBERG. Die Ausbreitung des Corona-Virus macht vor allem der älteren Generation und Personen, die der Risikogruppe angehören zu schaffen. Sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen und sind oft auf fremde Hilfe angewiesen: Einige Lavanttaler wollen den Betroffenen nun unter die Arme greifen und sie in der schweren Zeit unterstützen. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
69

Bezirksfussballtunier der Landjugend 2020

Die Landjugend Kamp hat auch in diesem Jahr wieder das Hallenfußballturnier für die Landjugendgruppen aus dem Lavanttal in der Sporthalle Wolfsberg veranstaltet. Unter 15 teilnehmenden Teams aus dem gesamten Lavanttal erkoren sich im Finalspiel die Landjugend Schiefling verdient zum Sieger heraus. Der zweite Platz ging an die Landjugend St. Michael , der dritte Platz ging an die Landjugend St. Stefan. Der erste Platz unter den Mädchen ging in diesem Jahr ganz klar an die Landjugend St. Michael,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
70

Bildergalerie
Trachtenfeuer der Landjugend

Am Wochenende wurde wieder zum alljährlichen Trachtenfeuer in die Neue Burg geladen. VÖLKERMARKT. Am Samstag fand in der Neuen Burg in Völkermarkt wieder das "Trachtenfeuer" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bezirksvorstand der Landjugend Völkermarkt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Partyband "Meilenstein", rund um Bandleader Heli Brunner, DJ Rokko und DJ MCA. Unter den zahlreichen Gästen waren auch die Vizebürgermeister von Völkermarkt Markus Lakounigg und Edeltraud...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
1 1 48

Eberstein
Im Görtschitztal wurde richtig gefeiert

EBERSTEIN (rl). Beim Bauernball im Kulturhaus Eberstein ging am Samstag die Post ab. Für gute Stimmung sorgten "Die jungen fidelen Lavanttaler" und DJ Rocco. Die WOCHE war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Hannes Payer gibt spannende Einblicke in die Bio-Hühnermast auf seinem Betrieb
 | Foto: Landjugend Österreich

St. Andrä
Huhn oder Ei? Was gab es zuerst?

Der heimische Eiermarkt wurde Jugendlichen in St. Andrä näher gebracht. ST. ANDRÄ. „Huhn oder Ei? – Was gab’s zuerst?“ lautete das Thema des jüngsten Bundesagarkreises der Landjugend Österreich. Über 50 Jugendliche verfolgten an der LFS St. Andrä gespannt den Ausführungen zweier Experten über den heimischen Eiermarkt. Zum Einstieg in das Thema stand vorab eine Exkursion zum Bio-Hühnermastbetrieb der Familie Payer in St. Paul im Lavanttal auf dem Programm. Auf dem 2015 neu errichteten Betrieb...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Nico Dörfler, Nina Russling, Georg Steindorfer, Johanna Schlintl und Philipp Hörner
1 50

Bezirksmaskenball 2020
Wildes Treiben der Narren auf Schloss Straßburg

STRASSBURG (ch).  Lustige Hirschen, scheue Rehlein, süße Hasen und viele feierlustige Besucher aus nah und fern stürmten am Samstag, dem 22. Februar 2020 Schloss Straßburg, um den diesjährigen Bezirksmaskenball zu feiern. Veranstaltet von der Landjugend Straßburg mit Mädelleiterin Sandra Holzweber und Obmann Martin Leitgeb ist er ein beliebtes und gut besuchtes Highlight der Faschingssaison. Im Tanzsaal unterhielten "Die Silberbacher" mit flotter Tanzmusik, im Keller stand "DJ Lenze" hinter den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Jahreshauptversammlung in Preitenegg: Vorstand der Ortsgruppe mit einer Abordnung des Bezirksvorstandes  | Foto: Landjugend Preitenegg
3

Oberes Lavanttal
Frischer Wind bei Landjugend

Kürzlich gingen Jahreshauptversammlungen von drei Landjugenden im Bezirk über die Bühne. REICHENFELS, SCHIEFLING, PREITENEGG. Das Landjugendjahr neigte sich in den letzten Wochen für drei Ortsgruppen im Oberen Lavanttal dem Ende zu. JubiläumsfestAm 3. Jänner trafen sich die Mitglieder der Landjugend (LJ) Reichenfels zur Jahreshauptversammlung in Eva's Cafe. Bei den Ergänzungswahlen erfuhr der Vorstand einige Veränderungen: Die Leitung übernehmen Obmann Stephan Schriefl und die neugewählte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Leiten die Landjugend Millstätterberg: Florian Palle und Johanna Egarter
57

Dirndlball der Landjugend Millstätterberg
"Weil a Dirndl ins Dirndl keat..."

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Landjugend Millstätterberg einen Dirndlball. MILLSTATT. Unter dem Motto "Weil a Dirndl ins Dirndl keat..." vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden im Kongresshaus Jung und Alt auf dem Dirndlball der 45 Mitglieder zählenden Landjugend Millstätterberg von Obmann Florian Palle und Mädelleiterin Johanna Egarter. Der mit Gattin Astrid angetanzte Vizebürgermeister Albert Burgstaller, selbst Obmann von 1986 bis 1994, erinnerte in seinem Grußwort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Martin Schnuppe (links) und seine Kollegen koordinieren das österreichweite Geschehen rund um die Landjugend. | Foto: GUTTMANNcine

Landjugend Österreich
Lavanttaler im Bundesvorstand

Martin Schnuppe amtiert nun im Bundesvorstand der Landjugend. ST. STEFAN. Bei der Generalversammlung der Landjugend (LJ) Österreich konnte Martin Schnuppe aus St. Stefan in den Bundesvorstand vorrücken. Die WOCHE nahm dies zum Anlass, um mit dem frisch gebackenen Funktionär über seinen Werdegang zu sprechen. Erfolgreicher SpätzünderJugendliche ab 14 Jahren können den Ortsgruppen in ganz Österreich beitreten. Schnuppe startete jedoch erst mit 17 Jahren im Verein voll durch. Mit dem Beitritt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.