Dirndlball der Landjugend Millstätterberg
"Weil a Dirndl ins Dirndl keat..."

- Leiten die Landjugend Millstätterberg: Florian Palle und Johanna Egarter
- hochgeladen von Michael Thun
Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Landjugend Millstätterberg einen Dirndlball.
MILLSTATT. Unter dem Motto "Weil a Dirndl ins Dirndl keat..." vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden im Kongresshaus Jung und Alt auf dem Dirndlball der 45 Mitglieder zählenden Landjugend Millstätterberg von Obmann Florian Palle und Mädelleiterin Johanna Egarter. Der mit Gattin Astrid angetanzte Vizebürgermeister Albert Burgstaller, selbst Obmann von 1986 bis 1994, erinnerte in seinem Grußwort daran, wie vor genau 30 Jahren die Landjugend das Engagement der Brauchtumsgruppe bei der Unterstützung vieler kirchlicher Veranstaltungen übernommen hatte.
Gaflenzer Schuhplattlerinnen
Zum Tanz spielten die vier von Markus Kranabether geleiteten "Jungen Mölltaler" auf, im Keller unterhielt DJ Harald Payer die Jugend. Zwischendurch trumpften die von Karina Hochpöchler angeführten Gaflenzer Plattler Mentscha, eine temperamentvolle, rein weibliche Schuhplattlerformation aus Oberösterreich auf. Und um Mitternacht zog die von David Filzmaier geleitete Landjugend aus Dellach im Drautal ihre Show mit alten Heugabeln ab.
Viele Unternehmer
Zu den durchweg in Tracht gewandeten Besuchern gehörten unter anderen Gemeinderätin Sabine Brandner und ihre Eltern Ewald und Angelika, Kapellmeisterin Stefanie Glabischnig, Jugendmusikkapelle Millstätterberg, die Wirte der Alexanderhütte, Franz und Ursula Glabischnig, der Obmann der Bürgermusik Millstatt, Karl Söllnbauer, mit Gattin Victoria sowie Alexander Thoma, Geschäftsführer der Bäderbetriebe, mit Marianne Schneider. Weitere Gäste waren Michael Bliem, Obmann des Jagdvereins Obermillstatt-Matzelsdorf, sowie die Unternehmer Sabine Thaler (Studio Seven), Brigitte und Josef Ortner (Reinraumtechnik), Adolf und Annelies Unterlerchner (Apo), Friseurin Doris Wielscher sowie die Imker Josef und Monika Tuppinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.