Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Vorne: Anja Bauer, Patrick Hoffmann, Stephan Puchegger, Johannes Baumgartner, stehend: NN, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Staatssekretärin Claudia Plakolm LR Christiane Teschl-Hofmeister, LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager und MEP Alexander Bernhuber. | Foto: Gemeinde

Projektmarathon
Lanzenkirchner Landjugend gewinnt 2. Platz

Am Tag der Landjugend wurde die Lanzenkirchner Landjugend für ihren Projektmarathon mit dem zweiten Platz prämiert! LANZENKIRCHEN(Red.). Die Aufgabenstellung beim Projektmarathon stellte unserer Landjugend Bgm. Bernhard Karnthaler: „Baut in 42 Stunden für unsere beiden Kindergärten jeweils ein übergroßes Brettspiel!“ Die Landjugend meisterte dies bravourös und kreierte ein Käselochspiel das in den Kindergärten bereits fleißig im Einsatz ist. Nun wurden beim „Tag der Landjugend“ in der Messe...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Fragnerland
1. Reihe: Anja Bauer, Magdalena Plattner, Valentin Brückelmayer, Johannes Baumgartner
2. Reihe: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Eva Hagl-Lechner, Claudia Süssenbacher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, LR Christiane Teschl-Hofmeister, LK-Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bernhard Lackner, MEP Alexander Bernhuber | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
7

Bezirk Tulln
Zwei Bronzene und drei Goldene für Tullner Landjugendgruppen

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Leonhofen wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2022 gekürt. Anja Bauer (22) aus dem Bezirk Stockerau und Markus Höhlmüller (22) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. WIESELBURG/BEZIRK TULLN. Der Tag der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gold für die Landjugend Hainfeld, v.l.: 
1. Reihe: Anja Bauer, Jaqueline Blühberger, Florian Rosenbaum, Johannes Baumgartner,
2. Reihe: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Claudia Süssenbacher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landwirtschaftskammer-Präsidnent Johannes Schmuckenschlager, Bernhard Lackner,  Europaabgeordneter Alexander Bernhuber.  | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
2

Hainfeld und St. Veit
Projektmarathon: Gold und Silber für die Landjugend

Die Landjugend Hainfeld darf sich über eine Gold-Prämierung für ihren Projektmarathon freuen. Die Landjugend St. Veit/Gölsen konnte dafür eine Silber-Trophäe mit nach Hause nehmen. HAINFELD/ST. VEIT. Die Auszeichnungen wurden am "Tag der Landjugend" vergeben. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder am Messegelände Wieselburg mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr.  Gold für die Landjugend Hainfeld Die...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Absdorfs Bürgermeister Franz Dam, Gemeindeverwalterin Sabrina Prager und Amtsleiterin Sonja Rechberger von Langenrohr und Vizebürgermeister Absdorf Leo Weinlinger. | Foto: Victoria Edlinger
5

Gemeindeakademie
RegionalMedien luden Gemeindevertreter nach Absdorf

Die Regionalmedien, Geschäftsstelle Tulln lud Gemeindevertreter zur Schreibwerkstatt nach Absdorf ein. BEZIRK. Layout, Fristen und Fotografie, darum ging es bei der Gemeindeakademie, eine Veranstaltung der Regionalmedien Niederösterreich. Gemeindevertreter aus dem gesamten Bezirk Tulln kamen der Einladung zur Schreibwerkstatt nach und begrüßten den offenen Austausch zwischen Medien, Gemeinden, aber auch untereinander. In drei Stunden wurden den Teilnehmern Tools in die Hand gelegt, wie ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Landjugend
Aktion 4

Feierlaune
Tag der Landjugend 2023 – Begeisterung soits lebn

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. NÖ (pa). Die Landjugend Leonhofen wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2022 gekürt. Anja Bauer (22) aus dem Bezirk Stockerau und Markus Höhlmüller (22) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. Der Tag der LandjugendMarkiert...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto Groß Gerungs v.l.n.r:
1. Reihe: Anja Bauer, Nicole Höbart, Jakob Maurer, Johannes Baumgartner
2. Reihe: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Claudia Süssenbacher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, LR Christiane Teschl-Hofmeister, LK-Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bernhard Lackner, MEP Alexander Bernhuber | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
4

Tag der Landjugend
Dreimal Gold und einmal Silber für Zwettler LJ-Gruppen

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK ZWETTL/REGION. Der Tag der Landjugend markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Landjugend Gloggnitz. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Aus der Region
Unsere Landjugendgruppen sichern sich fünf Medaillen

Unter dem Motto "Begeisterung soits lebn" kamen die Landjugend-Gruppen in Wieselburg zusammen und feierten ihre Sieger – darunter auch fünf Gruppen aus dem Raum Neunkirchen. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. BEZIRK. Der "Tag der Landjugend" markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktoria Schmid, Susanna Wallner, Martin Mairböck, Michael Kammerhofer, Michael Schoder, Tim Gruber, Fabian Gruber, Matthias Zarl, Andreas Höritzauer, Viktoria Wimmer, Melanie Schachermayer, Anna Schachermayer
18

Mostkost der LJ Wolfsbach

WOLFSBACH. Die Bedeutung des Mostes im Mostviertel war knapp zwei Monate vor der Obstbaumblüte im Gasthaus Reisinger „schmeckbar“. Die Landjugend Wolfsbach lud am Freitag, dem 10. März zur Mostkost. Die Ansichten darüber, wann der Most am besten schmeckt, sind unterschiedlich. „Im Dezember ist der Most am besten“, so Rudolf Pfaffeneder. Dem stimmt auch Bürgermeister Josef Unterberger zu. Eine Vielzahl an Verkostern findet, dass der Most dann am besten schmeckt, wenn es draußen wärmer wird....

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Bernhard Wurzer, Marcel Litschauer, Margareta Löffler, Jenniger Karner, Philipp Loydolt, Nicole 
Knapp, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Michael Hutter, David Bogg, Klaus Lidek, Florian Tragenreif, 
Bianca Jagsch, Florian Strohmer, Nadine Datler, Laura Exl, Alexander und Melanie Mödlagl
 | Foto: Viktoria Hutter
2

Volkstanzgruppe
Jährlicher Badespaß in Bad Schallerbach

Am Sonntag dem 5.3.2023 fuhr die Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen gemeinsam mit den Landjugend Sprengeln Waidhofen, Vitis und Pfaffenschlag zum alljährlichen Badeausflug ins Eurothermenresort Bad Schallerbach. WAIDHOFEN/THAYA. 18 Mitglieder der Volkstanzgruppe genossen einen entspannten Tag in der Therme. „Die jährliche Thermenfahrt ist mittlerweile ein Fixpunkt im Jahreskalender“ sagt Obmann Florian Brunner, „und ein schöner gemeinsamer Start ins neue Landjugendjahr“. Die nächsten Auftritte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
v.l.n.r.: Stefan Mayrhofer, Matthias Halmetschlager, Thomas Langeder genossen in der Dornröschenbar einen guten Schluck erlesenen Wein.
4

Landjugend und Bauernbund im Märchenland
Bezirksball Ybbs 2023

Der Bezirksball, veranstaltet von der Landjugend Bezirk Ybbs gemeinsam mit dem Bauernbund fand nach 2-jähriger Pause wieder traditionell am Rosenmontag (20.Februar) statt. Zahlreiche Festgäste konnten gemeinsam mit Landjugend und Bauernbund bei bezaubernd dekoriertem Ambiente ins Märchenland abtauchen. Besonders freuten sich die Gastgeber über das Erscheinen zahlreicher Ehrengäste wie Bauernbundpräsident und Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, zweiter Landtagspräsident Karl Moser,...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Ybbs
Bild von links: Hausberger Karl (Bezirkssprecher der Lebenshilfe Amstetten), Hausberger Manfred, Matzenberger Heinz (Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Amstetten), Agnes Gschöpf, Mauel Teufel, Simon Oberleitner, Leonie Pils, Gloria Gutleder und Anna Reikersdorfer  | Foto: Landjugend Neuhofen
2

Spendenscheck überreicht
Neuhofner Landjugend sammelt für Lebenshilfe 1.500 Euro

"Wir entschieden uns heuer einen Teil des Erlöses von unserem Krampusumzugs an zwei Hilfsorganisationen zu spenden", heißt es von Seiten der Neuhofner Landjugend. NEUHOFEN/YBBS. Die Spendensumme dafür beträgt 1.500 Euro und den Spendenscheck durften Karl Hausbergerl, Manfred Hausberger sowie Heinz Matzenberger überreichen. Die Summe wird direkt für die Patienten verwendet, um sie materiell zu unterstützen und zu fördern. Dadurch müssen Familien nicht selbst für teure Hilfsmittel aufkommen. Zum...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtgemeinde Hainfeld
7

Theatergaudi mit der Landjugend Hainfeld

Am Wochenende führte die Hainfelder Landjugend zum wiederholten Mal die Kommödie „Vier Hände für ein Euter“ auf und sorgte für volles Haus im Hainfelder Kultursaal. HAINFELD. Selten hatte eine Theateraufführung eine so schwierige Vorgeschichte. Vor drei Jahren musste das Stück „Vier Hände für ein Euter“ eine Woche vor der Premiere coronabedingt abgesagt werden. Seitdem hat sich natürlich auch viel bei der Besetzung getan: „Viele haben jetzt nach drei Jahren keine Zeit mehr, also haben wir im...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: LJ Ludweis
2

Jahresrückblick Februar
Landjugend Ludweis übergab Spende an Michael Neubauer

Die Landjugend (LJ) Ludweis unterstützt mit den Einnahmen des diesjährigen Beachvolleyball-Turniers Michael Neubauer, der nach einem schweren Arbeitsunfall nun im Rollstuhl sitzt. LUDWEIS. Das Turnier am 9. Juli 2022 brachte Einnahmen in Höhe von 1.000 Euro, die am Sonntag, 12. Februar von den Mitgliedern der LJ übergeben wurden. Das Schicksal hat leider bei Michael zugeschlagen. Am 25. November 2021 erlebte er einen tragischen Arbeitsunfall, bei dem er sich den sechsten Halswirbel brach und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Stössinger reisten in den Winterurlaub. | Foto: LJ Stössing
2

Winterurlaub für die Stössinger
Die Landjugend fuhr nach Bad Kleinkirchheim

STÖSSING. Die Landjugend Stössing veranstaltete kürzlich ihren alljährlichen Winterurlaub. Vergangenes Wochenende reiste die Landjugend Stössing nach Bad Kleinkirchheim - dort verbrachte sie ihren Winterurlaub. "Bei traumhaftem Wetter, tollen Pisten, super Laune und Partystimmung verflogen die Tage wie im Nu!", freut sich die Leitung.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Günter Schaubach, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bauernbundobmann Alois Strobl, Vizebürgermeisterin Erika Zeh, Landjugend-Obmann Andreas Sieder, Landjugend-Leiterin Hanna Nagl und Pfarrer Monsignore Markus Heinz freuten sich über die zahlreichen Gäste.  | Foto: Vanessa Huber
1 12

Pyhra
Landjugend und Bauern tanzten in die Ballnacht

Endlich konnte in fescher Tracht wieder das Tanzbein geschwungen und gemeinsam gefeiert werden. PYHRA. Gute Stimmung erwartete die Besucher am vergangenen Freitag beim Ball der Landjugend und des Bauernbundes Pyhra in der landwirtschaftlichen Fachschule. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „High-Music“. Von dieser waren auch die Gäste begeistert. „Wir sind heute wegen dem Tanzen hier. Wir tanzen so gerne und unsere Männer erst recht“, scherzten Maria Weichhart und Bettina Harm....

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
(v.l.n.r.): Bgm Christian Stacherl, Stefan Pichlbauer, Martin Zottel, Reinhard Hofer, Daniel Geier, Dominik Flasch, Fabian Kerschbaumer, Obm. Simon Laschtowiczka, Thomas Freiler, Matthias Buchner, Obm. Stefan Puchegger, Gr. Johannes Puchegger, Stefan Pfneisl, Gf. Gr. Georg Blochberger, Niklas Pichler, Vize Vbgm. Alfred Schwarz, Adrian Simon, LJ-Bezirksleiterin Madlene Reisner, Gr. Mathias Kerschbaumer und LJ-Landesbeirat Gerald Spitzer. | Foto: Stacherl
2

"Tat.Ort Jugend"
Landjugend Krumbach durchforstet Gemeindewald

KRUMBACH. Die Landjugend Krumbach durchforstete am 11. Februar 2023 im Rahmen der Aktion „Tat.Ort Jugend“ einen Teil des Gemeindewaldes. Ein herzlicher Dank gebührt allen Mitgliedern der Landjugend für die Bereitstellung der Maschinen und Geräte. Das anfallende Energieholz wird kostenlos vom Agrarservice Kerschbaumer gehackt. Der Erlös der Hackschnitzel wird von der Landjugend für eine guten Zweck gespendet.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Maria König mit Verena Karner und Magdalena Taschl | Foto: Erika Kollmann-Till
39

Kirchberg an der Pielach, Kirchberghalle
Jeansball der Landjugend

Am Jeansball der Landjugend glänzte man am Wochenende nicht in Ballkleidung, sondern in Kleidungsstücken aus Jeansstoff. "Mir san eigentlich nur do, damit ma'n Altersschnitt heben", scherzte Anton Falkensteiner, der sich mit Elfi Burmetler, Bettina Bodner und Bürgermeister Franz Singer auf die Eröffnung des Balls freute, der seit rund drei Jahrzehnten stattfindet. "Es ist schön, dass es ihn wieder gibt. Dieser Ball ist eine liebgewordene Tradition", setzt Bürgermeister Franz Singer fort. Volles...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
153

Bauernbund und Landjugend
Rauschender Waldviertler-Ball in Hirschbach

HIRSCHBACH (pp). Der Bauernbund Schrems und die Landjugend Bezirk Gmünd haben auch heuer wieder einen Wald4tler-Ball auf die Beine gestellt, der ganz im Zeichen des Getreides stand. Bei ihrer Begrüßung konnten Martina Diesner-Wais sowie Tobias und Stefan Lebinger viele Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Direktor des Österreichischen Bauernbundes David Süß, Bezirksbauernkammer-Obmann Markus Wandl, die Gebietsbäuerinnen Renate Spitaler und Manuela Huber und vom Raiffeisen Lagerhaus Hermann...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
29

Rauschende Ballnacht
Der Bauernball ist in Pitten heißbegehrt

PITTEN. Tanzfläche, Schnapsbar und Disco im Keller. Der Bauernball Pitten hatte für seine Gäste einiges zu bieten. Zahlreiche Gäste schwangen das Tanzbein und genossen Speis&Trank im VAZ Pitten. Ballobmann Matthias Glatzl hielt die Eröffnungsrede des Bauernballs und die Landjugend Bromberg praktizierte eine spezielle Choreografie auf der Tanzfläche. Barbara Fürst, Markus Kerschhofer und Matthias Glatzl weihten die Schnapsbar im Erdgeschoss ein und die Feuerwehr Pitten stieß ebenso auf eine...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Bezirksleiterin Verna Wippel und Bezirksleiterin Stv. Katja Prochazka  | Foto: Foto: Landjugend Bezirk Ybbs
2

Bezirksball im Bezirk Ybbs
Landjugend und Bauernbund im Märchenland

Nach 2- jähriger Pause findet wieder der traditionelle Bezirksball der Landjugend und des Bauernbunds Bezirk Ybbs am Rosenmontag statt. Am 20. Februar werden die Gäste in die Welt der Märchen eingeladen, wenn es in der neu renovierten Stadthalle Ybbs heißt „Landjugend und Bauernbund im Märchenland“. Die Landjugendmitglieder eröffnen die Ballnacht um 20:30 mit der Polonaise unter der Leitung von Ehrenmitglied Florian Schedelmayer. Bei musikalischer Umrahmung durch die Donaupiraten können die...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Ybbs

Jugend
Projektmarathon Landjugend Plank am Kamp

Jugendliche zeigen Engagement für das Gemeinwohl 42,195 Stunden gemeinnütziges Engagement zeigte die Landjugend Plank am Kamp beim diesjährigen Projektmarathon. Insgesamt stellten sich 10 Mitglieder der Landjugend Plank/Kamp in den Dienst der Gemeinnützigkeit für die Allgemeinheit und hinterließen einen nachhaltigen Fußabdruck in der Gemeinde. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Landjugendgruppe am Samstagnachmittag und überzeugte sich vom ehrenamtlichen Engagement der...

  • Krems
  • Lukas Bull
Beim Eintanzen: Verena Klinger, Marcel Trötzmüller, Sabrina Klinger, Marcel Schaffer, Clemens Appeltauer, Alena Fraisl, Günther Wolf, Theresa Lager, Magdalena Lager, Matthias Zecha, Viktoria Lager, Christian Arthaber, Rene Hartl, Katja Strohmayer-Dangl, Dominik Appeltauer, Stefanie Hartl | Foto: LJ Ludweis
4

Ludweis
Landjugendball ein großer Erfolg

Die Landjugend Ludweis lud wieder zum traditionellen Landjugendball in den Pfarrstadl.  LUDWEIS. Der Ball war sehr gut besucht, ebenso die Bar im Zelt. Es wurden 190 Tombolapreise ausgespielt bzw gab es beim Schätzspiel zwölf tolle Preise zu gewinnen. Highlights des Abends waren natürlich die Showeinlagen beim Eintanzen und der Mitternachtseinlage mit Schuhplattln. Als Ehrengäste konnte die LJ Bürgermeister Hermann Wistrcil, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, zahlreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die LJ Ludweis bei ihrem Ski Ausflug | Foto: Verena Klinger

Ausflug
„Auffe aufn Berg und oba mit de Ski!“

LUDWEIS. Der Landjugend-Skiausflug in die Flachau und nach Zauchensee ganz nach dem Motto „Auffe aufn Berg und oba mit de Ski!“ Von 27. bis 28. Jänner organisierte die Landjugend Ludweis zwei Skitage für ihre Mitglieder. Gemeinsam verbrachten die Mitglieder zwei schöne und lustige Skitage auf den Pisten. Abschließend fand noch ein gemeinsames Abendessen bei der Heimfahrt statt

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Ardagger Stift
  • Ardagger Stift

Petersfeuer

Ardagger Stift: Liebe Stifter und Freunde, wir laden Euch zum geselligen Zusammensitzen ein. Am Freitag, dem 28. Juni 2024 ab 20 Uhr in Paulberg, Stift Ardagger bei der Kapelle Fam. Heiss Für leibliches Wohl und musikalische Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Stift Ardagger ist gesorgt! Auf Euer Kommen freuen sich Gemeinderat Stift und Landjugend Ardagger.

  • 6. Juli 2024 um 20:30
  • Hafing 6
  • Hafing

Flucht ind Bucht

ST. PÖLTEN. Am 6. Juli findet endlich wieder die legendäre Flucht in‘d Bucht veranstaltet von der Landjugend Österreich statt. Auch dieses Jahr warten wieder einige Specials auf euch: große BarCocktailbarSchlagerbarSchank Wo? Hafing, Halle Familie Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.