Zuwachs
Neue Landjugend-Ortsgruppe in Sigmundsherberg gegründet

- Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Obmann-Stv. Adrian Zimmermann, Obmann Florian Hofbauer, Leiterin Raffaela Uitz, Leiterin-Stv. Tanja Spindler und Bürgermeister Franz Göd (v.l.)
- Foto: Landjugend NÖ
- hochgeladen von Jana Urtz
Die Landjugend Niederösterreich ist um eine weitere Ortsgruppe gewachsen. Raffaela Uitz und Florian Hofbauer übernehmen die Leitung des Sprengels Sigmundsherberg.
SIGMUNDSHERBERG. 21 wählende Mitglieder kamen zur Gründungsversammlung im Gasthaus Koch in Kainreith zusammen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Franz Göd und Jugendgemeinderat Paul Zotter.
Seitens der Landjugend Niederösterreich freuten sich Landesleiterin Sabine Pfeisinger, die Landesvorstandsmitglieder Anna Nutz, Sophie Kleedorfer, Simon Arbes, David Fröschl, Viertelsreferentin Barbara Gallauner sowie Büroleiter Thomas Zeitelberger, wieder eine neue Gruppe willkommen heißen zu dürfen. Zum Start ins Vereinsleben gab es von der Landesorganisation eine Spende in Höhe von 400 Euro.
500 Euro von Landjugend Bezirk Eggenburg
Die Landjugend Sigmundsherberg bildet ab sofort gemeinsam mit den Ortsgruppen Burgschleinitz-Kühnring, Röschitz und Meiseldorf den Landjugend Bezirk Eggenburg. Auch der Bezirk zeigte sich über den Zuwachs erfreut. Bezirksobmann Michael Kölbl und Leiterin Celina Puhwein (beide aus Röschitz) überreichten einen Scheck über 500 Euro als Willkommensgeschenk.
Zur Landjugend NÖ:
Die Landjugend Niederösterreich ist mit rund 20.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum. Mit ihren sechs Schwerpunkten Allgemeinbildung, Kultur & Brauchtum, Landwirtschaft & Umwelt, Service & Organisationsentwicklung, Sport & Gesellschaft, sowie Young & International bietet sie ein sehr breites Programm. Besonders wichtig sind Gemeinschaftssinn und Gemeinnützigkeit, die vor allem beim Projektmarathon und dem Ö3 Weihnachtswunder ihren Ausdruck finden.
Mehr aus dem Bezirk:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.