Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Rund 40 Mitglieder der Landjugend Salzburg und einige Ehrengäste bekamen spannende Einblicke in die Welt der Milchkuhhaltung. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Cow are you doing? – Agrarpolitisches Seminar

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe? Dieses Sprichwort hat sich die Landjugend Salzburg zum Thema gesetzt und ist dieser Frage mit Hilfe von Landwirtschaftsexperten auf den Grund gegangen. Am 03. April 2024 trafen sich rund 40 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder, um sich über die Transitkuhphase, das Trockenstellmanagement und die Sensorentechnologie von smaXtec zu informieren. Als Ehrengäste durfte die Landjugend Salzburg Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Nicole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Die Mitglieder der Ortsgruppen im Bezirk Flachgau rasten beim Go-Kart fahren um die Wette. | Foto: Florian Huber, Landjugend Flachgau
3

Gemeinsam aktiv
Landjugend Flachgau schließt Projekt erfolgreich ab

Die Landjugend Flachgau schließt das Projekt namens "Gemeinsam aktiv, stark und fit - Landjugend Flachgau bewegt sich mit" ab.  FLACHGAU, SALZBURG. Das Projekt "Gemeinsam aktiv, stark und fit - Landjugend Flachgau bewegt sich mit" hatte laut einer Aussendung das Ziel, das Image der Landjugend zu verändern und die Mitglieder zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Dank der Zusammenarbeit und dem Engagement der Mitglieder seien gute Ergebnisse erzielt worden. Insgesamt wurden 29,5 Stunden an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Projektteam der Landjugend Grödig vor dem Rettungswagen. Von links: Magdalena Kreidl, Britta Berner, Anna Riedlsperger, Magdalena Schwab, Magdalena Brunauer und die Rettungssanitäter Philipp Zunzer, Maximilian Hirscher sowie Vinzenz Göllner. | Foto: Landjugend Grödig
2

Zertifikatslehrgang
Erste Hilfe Workshop der Landjugend Grödig

Notrufnummern, Erste Hilfe Maßnahmen, Wundversorgung, Eigenschutz und ein Rettungsauto von Innen konnten die Dritt- und Viertklässler der Volksschule Grödig kürzlich näher kennenlernen. GRÖDIG, SALZBURG. Im Rahmen des LFI-Zertifikatslehrganges der Landjugend Salzburg hat sich der 21-jährige Landjugendfunktionär und ehrenamtliche Rettungssanitäter Maximilian Hirscher zum Ziel gesetzt, sein Wissen im Rahmen eines Workshops an den Nachwuchs in Grödig weiterzugeben. Mithilfe eines aus vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Victoria Mangelberger und Christoph Eppenschwandtner, Bürgermeister Adi Rieger, Bezirksleiter. | Foto: Wolfgang Schweighofer
88

70 Jahre Landjugend Neumarkt
Landjugend Neumarkt feierte Jubiläum

Zum 70-jährigen Bestehen kamen Vereine aus Tirol und Oberösterreich NEUMARKT. Zwölf junge Neumarkter beschlossen 1953 eine Landjugendgruppe ins Leben zu rufen. "Die Jugendlichen suchten damals eine eigene Interessensvertretung. Seither hat die Landjugend viel zur Entwicklung unserer Stadtgemeinde beigetragen", so Bürgermeister Adi Rieger beim 70-jährigen Bestandsjubiläum. "Die Landjugend steht für die Weitergabe von Werten, die für das Miteinander notwendig sind", so Stadtpfarrer Gottfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Partei „Die Grünen Salzburg" besuchte zusammen mit Vizekanzler Werner Kogler und LH-Stellvertreterin Martina Berthold die Landjugend Flachgau bei Ihrer Palmbuschenaktion im Heimatwerk Salzburg. | Foto: Die Grünen Salzburg

Heimatwerk
Werner Kogler und Martina Berthold besuchen die Landjugend

Die Grünen Salzburg, Vizekanzler Werner Kogler und die Landeshauptmann Stellvertreterin Martina Berthold besuchten kürzlich die Landjugend Flachgau im Heimatwerk Salzburg. FLACHGAU, SALZBURG. Die Partei „Die Grünen Salzburg" hat kürzlich zusammen mit Vizekanzler Werner Kogler und der Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold die Landjugend Flachgau bei Ihrer Palmbuschenaktion im Heimatwerk Salzurg besucht und dort auch selbst Palmbuschen gebunden. Der Erlös der Aktion geht an das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kreativ und vielfältig ist die Kategorie „Neues Sprachrohr“. Im Bild v.l.n.r. Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Doppelsiegerin Katharina Pichler (Landjugend Mariapfarr/Weißpriach/St. Andrä) und Markus Ertl (Landeleiter-Stv.). Katharina konnte in den Kategorien „Neues Sprachrohr“ und in der Kategorie vorbereitete Rede unter 18 überzeugen.
  | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend
Bei Landesentscheid glänzten Salzburger Landjugendmitglieder

Kürzlich wurden in der Mittelschule Neumarkt beim „Landesentscheid Reden" die besten Rednerinnen und Redner des Landes ermittelt. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid im Burgenland. NEUMARKT, SALZBURG, PIESENDORF, BURGENLAND. Beim diesjährigen Landesentscheid Reden traten alle Teilnehmer in hervorragender und überzeugender Manier auf. Besonders die Pinzgauer überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Die wahrscheinlich schwierigste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Regionale und hochwertige Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie.
  | Foto: Landjugend Salzburg

Weihnachten
Wissensbrettspiel und Volksliederbuch als Geschenkideen

Hochwertige, regionale Produkte sind derzeit gefragter denn je. Die Landjugend Salzburg kann dazu zwei Geschenkideen für Weihnachten beitragen. Das mit dem Wiener Spielhersteller Piatnik entwickelte Wissensbrettspiel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ und das eigens produzierte Landjugend Volksliederbuch „Hoamatklong“.  FLACHGAU, SALZBURG. Beim Wissensbrettspiel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ wird mit 180 Wissensfragen spielerisch das Wissen über die Besonderheiten und geschichtlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
v.l.n.r.: Martin Zauner, Gerhard Barth, Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Markus Ertl | Foto: Landjugend Lamprechtshausen
3

Biodiversität in Lamprechtshausen
Insektenhotel im Ortszentrum

„Wir red‘n ned lang und gengan‘s an“ war die Devise der Landjugend Lamprechtshausen für das Mitgestalten der Blühflächen. Lamprechtshausen. Einen Schutzraum für wichtige Nützlinge zu bieten, um die Erhaltung der Arten- und Lebensraumvielfalt in Österreich zu sichern, war der Anlass ein insektenfreundliches Projekt zu starten. Im Rahmen der Biodiversitätsinitiative wurde ein Insektenhotel in der Nähe des Kreisverkehrs an der B156 aufgestellt. Mit einigen Stunden Planungs- und Zimmermannsarbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
LR a.D. Sepp Eisl (Präsident von RETTET DAS KIND SALZBURG), Anna Wagner, Sophia Bruckmoser, Markus Ertl, Julia Pöschl, Mag. Andrea Drexel (Geschäftsführerin RETTET DAS KIND SALZBURG) | Foto: EUROPARK/wildbild

Jugend für Jugend
LANDJUGEND SPENDET FÜR RETTET DAS KIND SALZBURG

Die Landjugend Lamprechtshausen spendete heuer schon zum zweiten Mal an RETTET DAS KIND SALZBURG. Der Scheck wurde bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am Montag, 11. März im OVAL-Die Bühne im EUROPARK übergeben. Kathi und Christian von der Antenne Morgen Show führten durch den Abend. Nach den Ansprachen und einer großartigen Präsentation folgte ein Auftritt der Salzburger Rockband „The Sellout“ mit einer Auswahl ihrer Rock- und Popsongs. Spannende Gespräche mit LR a.D. Sepp Eisl und Mag....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
Die top motivierten Helferinnen und Helfer des Osterballs 2019. | Foto: Landjugend Lamprechtshausen

Osterball 2019

super Gäste - top motivierte Helfer - gewaltiges Fest! Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am Ostersonntag unser traditioneller Osterball der Landjugend Lamprechtshausen statt. Die festlich geschmückte Reithalle des Sportreitclubs Göllner war schon innerhalb kurzer Zeit nach dem Einlass um 19 Uhr randvoll mit hunderten bestens gelaunten Gästen! Zur Eröffnung wurde schwungvoll vom Vorstand der Landjugend „aufgetanzt“, nach der Begrüßung durch die Landjugendleiter Felix Fersterer und Julia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
Viele junge und zukünftige Hofübernehmer lauschten den Erfahrungen von Experten. | Foto: Landjugend Salzburg

Blick in die Zukunft der jungen Landwirtschaft

70 junge Hofübernehmer trafen sich im Heffterhof, um über die Landwirtschaft zu philosophieren. SALZBURG (pl). Freitag vergangener Woche stand der Heffterhof ganz im Zeichen der jungen Landwirtschaft. Rund 70 Teilnehmer kamen für einen gemeinsamen Dialog über das bäuerliche Unternehmertum zusammen. Welche Chancen und Möglichkeiten gibt es in der modernen Landwirtschaft? Wie funktioniert das Zusammenleben am Hof? Know-how weitergeben Experten wie Wirtschaftspädagogin Gabriele Krumphuber,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Maibaumaufstellen geht immer am ersten Sonntag nach dem ersten Mai über die Bühne. | Foto: Wildbild

Grödiger Landjugend darf Maibaum aufstellen

SALZBURG/GRÖDIG (buk). Beim traditionellen Stiegl-Maibaumfest hat heuer die Grödiger Landjugend die Ehre, das rund 30 Meter hohe Fruchtbarkeitssymbol aufzustellen. Die Feierlichkeiten starten am Sonntag, 8. Mai, ab zehn Uhr – und das bei jedem Wetter. Gegen 14 Uhr soll es dann heißen: "Baum steht".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.