Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Rund 40 Mitglieder der Landjugend Salzburg und einige Ehrengäste bekamen spannende Einblicke in die Welt der Milchkuhhaltung. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Cow are you doing? – Agrarpolitisches Seminar

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe? Dieses Sprichwort hat sich die Landjugend Salzburg zum Thema gesetzt und ist dieser Frage mit Hilfe von Landwirtschaftsexperten auf den Grund gegangen. Am 03. April 2024 trafen sich rund 40 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder, um sich über die Transitkuhphase, das Trockenstellmanagement und die Sensorentechnologie von smaXtec zu informieren. Als Ehrengäste durfte die Landjugend Salzburg Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Nicole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Die Landesleitung sowie Juroren waren begeistert von den Projekten. V.l.n.r. 
Magdalena Fink (Landesleiterin der Landjugend Salzburg, Landjugend Seekirchen), Andreas Huber-Eder (Vorsitzende Landesjugendbeirat Salzburg), Noah Fischer (Bezirksleiter der Landjugend Pinzgau, Landjugend Piesendorf), Christian Lienbacher (Landesleiter-Stv. der Landjugend Salzburg, Landjugend Adnet), Victoria Hallinger (Sportreferentin der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau, Landjugend Enns-Pongau), Jonas Samberger (Sportreferent der Landjugend Bezirk Lungau, Landjugend Tamsweg), Markus Niederreiter (Sportreferent der Landjugend Bezirk Flachgau, Landjugend Göming) und Andreas Steiner (Landesleiter der Landjugend Salzburg, Landjugend Piesendorf).
10

Landesprojektpräsentation2023
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten dieses Jahr 32 Projekte um

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 25. November 2023, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Die Mitglieder der Ortsgruppen im Bezirk Flachgau rasten beim Go-Kart fahren um die Wette. | Foto: Florian Huber, Landjugend Flachgau
3

Gemeinsam aktiv
Landjugend Flachgau schließt Projekt erfolgreich ab

Die Landjugend Flachgau schließt das Projekt namens "Gemeinsam aktiv, stark und fit - Landjugend Flachgau bewegt sich mit" ab.  FLACHGAU, SALZBURG. Das Projekt "Gemeinsam aktiv, stark und fit - Landjugend Flachgau bewegt sich mit" hatte laut einer Aussendung das Ziel, das Image der Landjugend zu verändern und die Mitglieder zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Dank der Zusammenarbeit und dem Engagement der Mitglieder seien gute Ergebnisse erzielt worden. Insgesamt wurden 29,5 Stunden an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Veronika Pölzl aus dem Bezirk Deutschlandsberg erreichte den 7. Platz in der Landjugend-Gesamtwertung der Frauen. | Foto: LJ Steiermark
10

Wettkampf mit der Motorsäge
Bezirk Deutschlandsberg beim Bundesentscheid Forst

Der "Bundesentscheid Forst" bzw. die "Staatsmeisterschaft im Forst" wird von der Landjugend gemeinsam mit der Landarbeiterkammer ausgetragen und findet alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Heuer gastierte das große Event Mitte August im Lungau in Salzburg. Auch der Bezirk Deutschlandsberg war vertreten.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/SALZBURG. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich beim Landesentscheid und über ein internes Schneiden der Landarbeiterkammer qualifizieren. "In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Projektteam der Landjugend Grödig vor dem Rettungswagen. Von links: Magdalena Kreidl, Britta Berner, Anna Riedlsperger, Magdalena Schwab, Magdalena Brunauer und die Rettungssanitäter Philipp Zunzer, Maximilian Hirscher sowie Vinzenz Göllner. | Foto: Landjugend Grödig
2

Zertifikatslehrgang
Erste Hilfe Workshop der Landjugend Grödig

Notrufnummern, Erste Hilfe Maßnahmen, Wundversorgung, Eigenschutz und ein Rettungsauto von Innen konnten die Dritt- und Viertklässler der Volksschule Grödig kürzlich näher kennenlernen. GRÖDIG, SALZBURG. Im Rahmen des LFI-Zertifikatslehrganges der Landjugend Salzburg hat sich der 21-jährige Landjugendfunktionär und ehrenamtliche Rettungssanitäter Maximilian Hirscher zum Ziel gesetzt, sein Wissen im Rahmen eines Workshops an den Nachwuchs in Grödig weiterzugeben. Mithilfe eines aus vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Victoria Mangelberger und Christoph Eppenschwandtner, Bürgermeister Adi Rieger, Bezirksleiter. | Foto: Wolfgang Schweighofer
88

70 Jahre Landjugend Neumarkt
Landjugend Neumarkt feierte Jubiläum

Zum 70-jährigen Bestehen kamen Vereine aus Tirol und Oberösterreich NEUMARKT. Zwölf junge Neumarkter beschlossen 1953 eine Landjugendgruppe ins Leben zu rufen. "Die Jugendlichen suchten damals eine eigene Interessensvertretung. Seither hat die Landjugend viel zur Entwicklung unserer Stadtgemeinde beigetragen", so Bürgermeister Adi Rieger beim 70-jährigen Bestandsjubiläum. "Die Landjugend steht für die Weitergabe von Werten, die für das Miteinander notwendig sind", so Stadtpfarrer Gottfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Partei „Die Grünen Salzburg" besuchte zusammen mit Vizekanzler Werner Kogler und LH-Stellvertreterin Martina Berthold die Landjugend Flachgau bei Ihrer Palmbuschenaktion im Heimatwerk Salzburg. | Foto: Die Grünen Salzburg

Heimatwerk
Werner Kogler und Martina Berthold besuchen die Landjugend

Die Grünen Salzburg, Vizekanzler Werner Kogler und die Landeshauptmann Stellvertreterin Martina Berthold besuchten kürzlich die Landjugend Flachgau im Heimatwerk Salzburg. FLACHGAU, SALZBURG. Die Partei „Die Grünen Salzburg" hat kürzlich zusammen mit Vizekanzler Werner Kogler und der Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold die Landjugend Flachgau bei Ihrer Palmbuschenaktion im Heimatwerk Salzurg besucht und dort auch selbst Palmbuschen gebunden. Der Erlös der Aktion geht an das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Landjugend Salzburg
Wir suchen DICH!

Du hast Spaß am gemeinsamen Arbeiten, Austüfteln und Umsetzen? Du bist kontaktfreudig und schließt gerne Freundschaften in Salzburg und ganz Österreich? Du möchtest Projekte und Veranstaltungen auf die Beine stellen? Du möchtest eigenständig arbeiten und dich weiterbilden? Dann bist du im Landjugendreferat genau richtig! Ab SOFORT suchen wir eine Landjugendreferentin oder einen Landjugendreferenten, die/der mit uns die Zukunft der größten Jugendorganisation Salzburgs mitgestaltet. Falls du...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Landesleiter Andreas Steiner und Landesleiterin Stv. Kathrin Gruber bedanken sich bei den Referenten und bei der Moderation. 
v.l.n.r. Landesleiter Andreas Steiner, Innovationsberater DI Peter Stachel, DDI Carina Planckh, Abteilungsleiter Ing. Bruno Deutinger, Moderation Markus Aigner, Landesleiterin Stv. Kathrin Gruber
2

Landjugend Salzburg
Agrarpolitisches Seminar der Landjugend Salzburg

Bauernstand ist Ehrenstand, er hält die Stadt, er hält das Land. Er ist der Pionier der Zeit und bleibt es bis in Ewigkeit. Mit diesen Worten eröffnete Landesleiter Andreas Steiner den Abend. Klimawandel und (Rind-)Fleisch – Was nun? Prognose für die landwirtschaftliche Zukunft. Neue Ideen braucht das Land! Wie kann die Landwirtschaft von gesellschaftlichen Einflüssen und Trends profitieren? Diese Themen wurden am 08.03.2023 mit knapp 50 Landjugendmitglieder und Interessierten im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
9

Landesprojektpräsentation 2022
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten diese Jahr 20 Projekte um

Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen – auch dieses Jahr war die Umsetzung von Projekten möglich. Von Bauprojekten über Benefizkonzert bis hin zu Ortsgestaltungen und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 19. November 2022 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2022...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
V.l.n.r. hinten Moderator Markus Aigner, Alexander Aigner (Salzburger UNIQA),  Andreas Koch (Paris Lodron Universität Salzburg), Gerhard Löffler (Land Salzburg), v.l.n.r. vorne Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl der Landjugend Salzburg. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Landjugend Salzburg
Ein Abend mit Experten im Zeichen der Zukunft

Die Landjugend Salzburg gestaltet und organisiert zu den unterschiedlichsten Themen Veranstaltungen. Kürzlich wurde zu einem sogenannten "Zukunftsabend" geladen mit dem Schwerpunktthema der Landjugend 2023 "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". Viele Experten aus verschiedensten Bereichen gaben Antworten auf Fragen, die uns alle in irgendeiner Weise betreffen. PINZGAU, SALZBURG. Die Landjugend Salzburg veranstaltete einen "Zukunftsabend" basierend auf dem Schwerpunktthema des Jahres 2023...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante kürzlich den nächsten Tag der Landjugend sowie das Programm für 2023 | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Ausblick auf das kommende "Landjugendjahr" 2023

Das Team rund um die Landesleitung der Landjugend Salzburg traf sich, um das Programm für das Jahr 2023 zu besprechen und festzulegen. An einem Wochenende wurde das Jahresschwerpunktprogramm für das kommende Jahr festgelegt: "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". SALZBURG, PINZGAU. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante ein Wochenende lang den nächsten Tag der Landjugend (die größte Landesveranstaltung im Jahr) sowie das Programm für das Jahr 2023. Außerdem wurden auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andreas Steiner (vierter von links) von der Landjugend Piesendorf ist neuer Leiter der Landjugend Salzburg. Gemeinsam mit Claudia Frauenschuh (vierte von rechts) wird er die größte Jugendorganisation des Landes leiten. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Ein Pinzgauer ist nun an der Spitze der Landjugend

An der Spitze der Landjugend Salzburg, der größten Jugendorganisation des Landes gab es einen Wechsel – der Pinzgauer Andreas Steiner wurde zum neuen Leiter gewählt. Steiner wird nun gemeinsam mit Claudia Frauenschuh die Landjugend Salzburg leiten. SALZBURG, PINZGAU. Die Landjugend Salzburg traf sich zur Wahl der Landesleitung. Die bisherige Leiterin, Claudia Frauenschuh aus Neumarkt am Wallersee, bleibt weiterhin an der Spitze der Landjugend Salzburg. Steiner folgt auf Markus AignerMit Andreas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kreativ und vielfältig ist die Kategorie „Neues Sprachrohr“. Im Bild v.l.n.r. Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Doppelsiegerin Katharina Pichler (Landjugend Mariapfarr/Weißpriach/St. Andrä) und Markus Ertl (Landeleiter-Stv.). Katharina konnte in den Kategorien „Neues Sprachrohr“ und in der Kategorie vorbereitete Rede unter 18 überzeugen.
  | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend
Bei Landesentscheid glänzten Salzburger Landjugendmitglieder

Kürzlich wurden in der Mittelschule Neumarkt beim „Landesentscheid Reden" die besten Rednerinnen und Redner des Landes ermittelt. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid im Burgenland. NEUMARKT, SALZBURG, PIESENDORF, BURGENLAND. Beim diesjährigen Landesentscheid Reden traten alle Teilnehmer in hervorragender und überzeugender Manier auf. Besonders die Pinzgauer überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Die wahrscheinlich schwierigste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christof Hofer war einer der jüngsten Teilnehmer aus dem Pinzgau. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Pinzgauer bei Landeswettbewerb vorne dabei

Die Landjugend Salzburg veranstaltet jedes Jahr den Landesforstwettbewerb. 25 Bewerberinnen und Bewerber aus dem gesamten Bundesland nahmen an dem Wettbewerb teil. Auch der Pinzgau war vertreten und mischte vorne mit. PINZGAU. Der Landesforstwettbewerb 2022 der Landjugend Salzburg fand kürzlich statt. Die Sägespäne flogen und viele Mitglieder der Landjugend zeigten ihr Können an der Motorsäge.  Pinzgauer sägten um den Landestitel mitDrei Pinzgauer kämpften heuer um den Landestitel mit. Martin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
 Die jungen Damen und Herren aus den Organisationen Eugendorf, Henndorf, Schleedorf und Seekirchen besuchten Chefredakteurin Julia Hettegger (links außen im Bild) in der Zentrale der RegionalMedien Salzburg.  | Foto: Julia Hettegger
2

Aus der Redaktion
Medienschulung für die Salzburger Landjugend

Mitglieder von vier Landjugend-Gruppen aus dem Flachgau holten sich Medientipps direkt aus der Redaktion der RegionalMedien Salzburg.  SALZBURG. Im Zuge der Weiterbildungsangebote der Landjugend Salzburg waren acht Mitglieder der Landjugend bei den RegionalMedien Salzburg zur Medienschulung zu Gast. Die jungen Damen und Herren aus den Organisationen Eugendorf, Henndorf, Schleedorf und Seekirchen besuchten Chefredakteurin Julia Hettegger in der Zentrale der RegionalMedien Salzburg. Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Regionale und hochwertige Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie.
  | Foto: Landjugend Salzburg

Weihnachten
Wissensbrettspiel und Volksliederbuch als Geschenkideen

Hochwertige, regionale Produkte sind derzeit gefragter denn je. Die Landjugend Salzburg kann dazu zwei Geschenkideen für Weihnachten beitragen. Das mit dem Wiener Spielhersteller Piatnik entwickelte Wissensbrettspiel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ und das eigens produzierte Landjugend Volksliederbuch „Hoamatklong“.  FLACHGAU, SALZBURG. Beim Wissensbrettspiel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ wird mit 180 Wissensfragen spielerisch das Wissen über die Besonderheiten und geschichtlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2

Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau - Landjugend Salzburg
Landjugend Pongau Tennengau startet voller Motivation ins neue Vereinsjahr!

Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau in Bischofshofen statt. Nach knapp 2 Jahren geprägt von Onlinekursen und Abstand, fand am Freitag die Jahreshauptversammlung des Bezirkes präsent in Bischofshofen statt. Nach der Begrüßung durch die Bezirksleitung, Kassa- und Tätigkeitsbericht wurde neu gewählt. Marlene Gruber von der Landjugend Gastein und Marcel Gainschnigg von der Landjugend Großarl-Hüttschlag wurden mit 100% in ihren Ämtern als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Der neue Bezirksausschuss verabschiedet Julia Hochwimmer und Andreas Steiner und wünschen den beiden viel Spaß mit der neuen Funktion. 
hinten v.l.n.r.: Celina Eder Bezirksleiterin-Stv. (LJ Taxenbach), Bichler Christoph Bildungsreferent (LJ Niedernsill), Thomas Steiner Bezirksleiter (LJ Piesendorf), Marc Wallner Bezirksleiter-Stv. (LJ Niedernsill), Theresa Plaickner Kassierin (LJ Bruck) , Noah Fischer Sportreferent (LJ Piesendorf)
vorne v.l.n.r.: Julia Hochwimmer Landjugend Referentin und ehemalige Kassierin (LJ Bramberg) , Brigitte Höllwerth Bezirksleiterin (LJ Niedernsill), Andreas Steiner Landesleiter-Stv. und ehemaliger Bezirksleiter (LJ Piesendorf)
 | Foto: Landjugend Bezirk Pinzgau
6

Landjugend Pinzgau
Mit neuem Schwung ins kommende Vereinsjahr

PINZGAU. Der Vorstand der Landjugend Bezirk Pinzgau hielt am 23. Oktober seine jährliche Jahreshauptversammlung ab. Dabei konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in Schüttdorf mit Fahnenabordnungen der Pinzgauer Ortsgruppen fanden sich die Mitglieder der Landjugend sowie die Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung im Hotel Alpenblick ein. Andreas Steiner legte Bezirksleiter-Amt nieder Gemeinsam wurde auf das spannende vergangene Vereinsjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Das neue Team des Referats der Landjugend Salzburg freut sich auf das kommende Vereinsjahr.
v.l.n.r.:  Julia Hochwimmer, Katharina Hangöbl, Julia Grill.
 | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend Salzburg
Das Landjugendreferat – Mit neuem Schwung in ein spannendes Vereinsjahr

Die Landjugend Salzburg verabschiedet Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner und Landjugendreferentin Margreth Rehrl. Zwei neue engagierte Personen rücken nach. Katharina Hangöbl (Lamprechtshausen) übernimmt die Geschäftsführung und Julia Grill (Geretsberg) die Tätigkeiten der Landjugendreferentin. Katharina Hangöbl ist 22 Jahre alt und kommt aus dem nördlichen Flachgau. Die Lamprechtshauserin übernahm mit Oktober die Geschäftsführung der Landjugend Salzburg. Bevor sie ihre Aufgabe im...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Foto: Landjugend Salzburg
4

Landjugend Salzburg
Zwei Salzburger schließen erfolgreich den aufZAQ-zertifizierten Lehrgang für Landjugend Spitzenfunktionäre ab

Vor sechs Monaten starteten 13 Landjugend-Funktionäre den aufZAQ-zertifizierten Lehrgang für Landjugend-Spitzenfunktionäre. Nach vier absolvierten Modulen, einem durchgeführten Projekt und um viele wertvolle Erfahrungen reicher schlossen die ehrenamtlich tätigen Landjugend-Funktionäre ihre Ausbildung nun erfolgreich mit der Abschlusspräsentation am Sonntag, dem 10. Oktober ab. Unter ihnen waren auch zwei Salzburger. „Der diesjährige Lehrgang ‚Landjugend Spitzenfunktionär:in‘ war für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
26

70 Jahre Landjugend Landjugend Salzburg Schlagkräftiges Team an der Spitze

170 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 11. September, in der Stiegl’s Brauwelt um 70 Jahre Landjugend Salzburg gebührend zu ehren und die neue Landesleitung zu wählen. Claudia Frauenschuh (Lamprechtshausen) und Markus Aigner (Eugendorf) übernehmen mit den neugewählten Stellvertretern die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Seit jeher zeigen engagierte Personen unerschöpfliches Herzblut im Einsatz für die Jugend im ländlichen Raum. „Die Landjugend geht im Wandel...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.