Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Jeweils ein Gründerzeithaus in Margareten und der Landstraße wurden von der Immobiliengruppe revitalisiert. | Foto: 3SI Immogroup | 12-34Media
3

Landstraße und Margareten
Zwei Gründerzeithäuser modern renoviert

Zwei Gründerzeithäuser wurden zuletzt von der 3SI Immogroup renoviert. Dabei handelt es sich um ein Gebäude auf der Landstraße und eines in Margareten. Auf die historische Bedeutung der Gebäude sei Acht gegeben worden – modern und traditionsgebunden zugleich. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Im neuen Look strahlt "Vivienne" über die Siebenbrunnengasse. Das Haus bei der Türnummer 65 wurde einst in der Gründerzeit errichtet und nun von der Firma 3SI Immogroup saniert. Dabei hätte man die historische...

Foto: Sebastian Kocon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Galakonzert Frédéric Chopin

Donka Angatscheva (Foto), Vizepräsidentin der Internationalen Chopin-Gesellschaft in Wien, versammelt am 24. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) ein hochkarätiges Ensemble, um dem polnisch-französischen Komponisten Frédéric Chopin Tribut zu zollen. Neben dem gefeierten Pianisten Boris Bloch und der Star-Geigerin Lidia Baich wird unter anderem das Auner Quartett ausgewählte Passagen aus dem 2. Klavierkonzert f-Moll op. 21 in einer Kammermusikfassung...

GB* lädt unter anderem zur Tauschbörse ein. | Foto: GB*
3

GB*
Mit dem Stadtteilbüro in Favoriten gemeinsam den Frauentag feiern

Der Tag der Frau steht vor der Tür, in Wien wird er unter dem Motto "Wien, wie sie will" mit einer ganzen Frauenwoche zelebriert. Die GB* lädt zu Veranstaltungen ein, für die Grätzltour kann man sich bereits anmelden.  WIEN. Den Tag der Frau am 8. März feiert auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit einigen Events mit. Das Stadtteilbüro, das für die Bezirke 3, 4, 5, 10 und 11 zuständig ist, lädt unter anderem zur Tauschbörse von Frauen* für Frauen* ein. Los geht's am Mittwoch, 5....

Foto: Tina Niedecken
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für einen Bob-Dylan-Abend mit Wolfgang Niedecken

Wolfgang Niedecken, Sänger der Kölschrock-Band BAP, kann man getrost als Bob-Dylan-Experten bezeichnen: 2017 ist er im Auftrag von Arte auf Spurensuche nach dem großen Singer-Songwriter durch die USA gereist und auch musikalisch lassen sich einige Querverbindungen herstellen. Am 23. Februar ist Niedecken ab 19 Uhr im Wiener Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast und zündet ein literarisch-musikalisches Feuerwerk aus den besten Songs von BAP und Bob Dylan. Tickets (ab 52,50 Euro) gibt’s auf...

Spenden statt entsorgen: Die Caritas Wien ruft im Rahmen ihrer alljährlichen Smoking-Rückruf-Aktion mit dem Ausstatter Teller dazu auf, alte Abendanzüge abzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. | Foto: Caritas
5

Wiener Ballsaison
Caritas gibt alten Smokings eine zweite Chance

Die Wiener Ballsaison läuft derzeit voll an. Angesichts dessen ruft die Caritas Wien erneut zur Spende ausrangierter Smokings auf. In Kooperation mit dem Herrenmodehaus Teller erhalten gebrauchte Abendanzüge eine zweite Chance und unterstützen gleichzeitig soziale Projekte.  WIEN. Im Rahmen der Wiener Ballsaison werden einmal mehr die Smokings und Ballkleider aus dem Schrank geholt und für glamouröse Nächte vorbereitet. Doch was tun mit festlichen Herrenanzügen, die ihre besten Zeiten hinter...

Von Pralinen bis zu Bonbons kommen Naschkatzen auf ihre Kosten. | Foto: Schokoladefest
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für das Schokoladefest in der Marx Halle

Schokolade macht bekanntlich glücklich und stellt keine Fragen. Freunde der süßesten Nebensache der Welt kommen vom 31. Jänner bis 2. Februar auf dem Schokoladefest in der Marx Halle (3., Karl-Farkas-G. 19) auf ihre Kosten: An mehr als 50 Ständen präsentieren Chocolatiers ihre süßen Kreationen. Auf der Showbühne geben Profis wie Konditormeisterin Nina Métayer, die 2023 zur besten Patissière der Welt gekürt wurde, Tipps für zu Hause, während man in der Werkstatt selbst Hand anlegen kann. Für...

Das Klangforum Wien verleiht Johann Strauss' Meisterwerken einen neuen Spin. | Foto: Tina Herzl
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Strauss-Konzert "tritsch tratsch"

Kaum zu glauben: Rund 500 Walzer, Polkas und Märsche hat Johann Strauss zu Lebzeiten komponiert. Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres hat der Komponist Wolfgang Mitterer 19 davon aufgegriffen, umgedeutet und mit markanten Samples aus dem Keyboard neu arrangiert. Entstanden ist dabei das instrumentale Feuerwerk "tritsch tratsch", das am 27. Jänner ab 19 Uhr vom Klangforum Wien unter der Leitung von Dirigentin Elena Schwarz (Foto) im Großen Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20)...

Foto: Vanessa Kuegerl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Salò in der Arena Wien

Ganz so brachial wie der gleichnamige Skandalfilm von Pier Paolo Pasolini ist die Musik von Salò dann doch nicht, viel fehlt aber nicht: Der steirische Punkrocker ist "Geil auf Betong", macht Lieder über "Lust, Leiden und Liebe in Zeiten des späten Turbo-Kapitalismus" und hat sichtbar Spaß daran. Besonders live ist die wilde Mischung aus Post-Wave, Pop und Punk ein Erlebnis. Davon kann man sich am 18. Dezember ab 20 Uhr in der Arena Wien (3., Baumg. 80) selbst überzeugen. Tickets (29,90 Euro)...

Das Jahr kann man gemeinsam ausklingen lassen.  | Foto: stockadobe.com/Vasyl
3

Favoriten
Mit dem Stadtteilbüro Süd gemeinsam das Jahr ausklingen lassen

Das Stadtteilbüro Süd der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt zum gemeinsamen Jahresausklang ein. Denn auch im Dezember stehen noch einige Events am Programm. WIEN. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Unter anderem wurde das 50. Jubiläum mit 50 Events in Wien gefeiert. Das Stadtteilbüro Süd, das für die Bezirke Landstraße, Wieden, Margareten, Favoriten und Simmering zuständig ist, lädt zum gemeinsamen Jahresausklang.  Am Mittwoch, 4....

Anzeige
Die U3 nach Ottakring wurde am 5. Oktober 1998 eröffnet. Am Bild ist der damalige Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) mit einer U-Bahn-Fahrerin zu sehen. | Foto: Manfred helmer / Wiener Linien
2 16

9,4 Milliarden Schilling
Ein Blick zurück auf die Geschichte der U3

Die orange Linie ist zwar die jüngste Wiens, dennoch hat sie eine spannende Geschichte. Auch heute gibt es einige Highlights entlang der U3, wie künstlerische Stationen oder die U-Bahn-Stars.  WIEN. Das U-Bahn-Netz in der Bundeshauptstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Pläne, eine Öffi-Linie im Untergrund zu errichten, gab es bereits früh, doch diese scheiterten. Erst 1978 war es dann so weit und die erste U-Bahn wurde eröffnet. In der ersten Bauphase errichtete man zunächst die U1,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bereits vor einiger Zeit wurden die Burger des "XO Grills" von der Reiseplattform "Big 7 Travel" als beste Burger Europas gekürt.  | Foto: Liz Perdacher
2

"XO Grill"
Bester Burger Europas schaut in der Landstraße vorbei

Bereits vor einiger Zeit wurden die Burger des "XO Grills" von der Reiseplattform "Big 7 Travel" als beste Burger Europas gekürt. Jetzt gibt es die Köstlichkeiten auch für kurze Zeit im Trendhotel "The Hoxton" in der Landstraße. WIEN. Jedes Jahr kürt die Reiseplattform "Big 7 Travel" Europas beste Burger. Dieses Jahr hat es der "XO Grill" auf Platz eins geschafft. "Natürlich versuchen wir die besten Burger zu machen, das ist ein Anspruch, den wohl jedes Burgerrestaurant an sich stellt", so...

Die Praterstraße könnte den VCÖ Mobilitätspreis gewinnen. | Foto: ZOOMVP/Mobag (Visualisierung)
3

Voting beginnt
Viele Wiener Projekte für VCÖ-Mobilitätspreis 2024 nominiert

Jährlich zeichnet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) innovative Projekte mit dem Mobilitätspreis aus. Unter den 383 Einreichungen waren auch einige aus Wien, für die man jetzt voten kann. WIEN. In 13 verschiedenen Kategorien verleiht der Verkehrsclub Österreich heuer wieder den Mobilitätspreis. Dieser geht an innovative Projekte und Konzepte für eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Verkehrswende. Eine Fachjury wählte aus den 383 Einreichungen fünf pro Kategorie aus, sortierte so...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Wer sich für Schauspielerei und Theater interessiert, kann sich auf Theaterworkshops im Mai freuen. | Foto: Stefan Zamisch
2

3. und 5. Bezirk
Wohnpartner schafft Bühne für Schauspiel-Interessierte

Wer sich für Schauspielerei und Theater interessiert, kann sich auf Theaterworkshops im Mai freuen. Diese werden von Wohnpartner veranstaltet und finden im 3. und 5. Bezirk statt. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Schlummert in dir vielleicht eine Schauspielerin oder ein Schauspieler? Im 3. und 5. Bezirk gibt es bald die Möglichkeit, diesen oder diese zu erwecken. Wohnpartner bietet im Mai offene Theaterworkshops für alle. Die Workshops sind kostenlos und Vorkenntnisse nicht notwendig. Unter der...

Anzeige
2:22

Mauro Mittendrin
That´s Amore Pizzeria- Italien von Kopf bis Fuß und bis in die Küche!

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Als "Loona Bunny" startet die Künstlerin Desiree als Tätowiererin durch. Bald ist sie mit ihrer Ausbildung fertig. | Foto: Tamara Winterthaler
3

Margareten
Tätowiererin "Loona Bunny" erschafft Zauberwelt unter der Haut

Als "Loona Bunny" startet die Künstlerin Desiree als Tätowiererin im 5. Bezirk durch. Bald ist die Landstraßerin mit ihrer Ausbildung fertig. WIEN/MARGARETEN. Nicht alle Hexen verwenden für ihre Magie Zauberstab und Besen – manche greifen lieber auf Nadel und Tinte zurück. Unter dem Künstlernamen "Loona Bunny" startet Desiree gerade als Tätowiererin durch. In ihre Kunst lässt sie ihr ganzes Herzblut fließen. Besonders Hasen und Hexen sind gern gesehene Gäste in den Designs der Künstlerin....

 In den Margaretner Pensionistenklubs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder einiges zu erleben. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Margareten
Tanzen, Mitsingen und Spaß haben bei den Pensionistenklubs

Für Junggebliebene geht in den Margaretner Pensionistenklubs wieder ordentlich die Post ab.  Ob Bingo, Tanzen oder mehr – Interessierte können einfach vorbeikommen und Spaß haben! WIEN/MARGARETEN. In den Margaretner Pensionistenklubs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder einiges zu erleben. Beim vielseitigen Programm ist für jeden was dabei. Die Plätze sind unbegrenzt, einfach vorbeikommen! Am Montag, 19. Februar sowie am Montag, 26. Februar wird im Pensionistenklub in der Castelligasse...

Eine ganze Polizeiwanne voll mit Spielzeug und Co. kam kürzlich von Mister X und seinen Schützlingen der Polizeischule in der Marokkanergasse im Dritten. | Foto: Tamara Wendtner
24

Gute Tat in Wien
Eine Polizeiwanne voller Spielwaren für den SOS-Ballon

Einen besonderen Lehrausflug durften kürzlich Polizeischülerinnen und -schüler aus dem Dritten machen. Sie statteten dem Spiel- und Kindersozialmarkt SOS Ballon in Margareten einen Besuch ab. Mit dabei: Eine Wagenladung an Sachspenden. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Weihnachten naht – neben Lichterglanz und der Hoffnung auf Schnee bedeutet das vor allem eines: Das Christkind kommt und bringt Geschenke! Dass aber von den vielen Krisen und Teuerungen in vielen Fällen auch das Christkind betroffen...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
In der Landstraße soll ein Mann im Zuge eines Sorgerechtsstreits seiner Ehefrau ein Messer an den Hals gehalten haben. | Foto: stock.adobe.com/ rolfkremming (Symbolfoto)
2

3. und 5. Bezirk
Frauen geschlagen und mit dem Umbringen bedroht

Am 22. November gab es in gleich zwei Bezirken Fälle von Gewalt gegen Frauen, die einen Polizeieinsatz auslösten. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Sowohl in der Landstraße als auch in Margareten kam es am Mittwoch, 22. November zu Polizeieinsätzen aufgrund von Gewalt in der Privatsphäre. In der Landstraße soll ein 31-jähriger Mann im Zuge eines Sorgerechtsstreits handgreiflich geworden sein. Er soll seine drei Jahre jüngere Ehefrau an diesem Nachmittag zuerst geschlagen und ihr dann ein Messer an...

Ab April kann man im 2., 3., und 5. Bezirk E-Mopeds, E-Roller, E-Bikes und E-Autos zweitweise buchen.  | Foto: Best in Mobility/Stefan Csaky
3

Best in Parking
E-Fahrzeuge zum Ausleihen bald in vier Wiener Garagen

Ab April kann man im 2., 3., und 5. Bezirk E-Mopeds, E-Roller, E-Bikes und E-Autos zweitweise buchen. Damit möchte die Best in Parking AG als Entwickler und Betreiber von Park- und Mobilitätslösungen nachhaltige Mobilität vorantrieben.  WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Garagen werden zunehmend zu wichtigen Mobilitätsknotenpunkten, zu sogenannten Hubs. Daher startet die Best in Parking AG die Marke "Best in Mobility". Das Angebot umfasst E-Ladesäulen, die zu 100 Prozent mit Öko-Strom...

Freie Fahrt heißt es wieder auf der Südost-Tangente – nun auch auf der Abfahrt zur A 22. | Foto: Asfinag
1 Aktion 2

Abfahrt A23 früher fertig
Die Südosttangente ist ab 26./27. August wieder befahrbar

Eine Woche früher als geplant ist die Sanierung der Abfahrt auf der A 23 zur A 22 nach Norden abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für alle, die über die Südost-Tangente in den Norden fahren müssen: Die Sanierung der Abfahrt A 23 auf die A 22 in Richtung Stockerau wird eine Woche früher als geplant fertig gestellt. Die Sperren werden ab 26. und 27. August wieder aufgehoben. Die Abfahrt Richtung Prag und Stockerau ist damit bereits wieder ab Donnerstag, 26. August, baustellenfrei befahrbar. Die...

Die Ausstellung "Ich bin Franziskus" ist noch über den Sommer in den Spitälern im 3. und 5. Bezirk zu sehen. | Foto: Max Spitzauer
Video 10

Eine Porträtreihe
Menschen, die das Franziskus Spital ausmachen

Die Künstlerin Aleksandra Pawloff hat die Vielfalt der Menschen, welche das Franziskus Spital und seine Werte ausmachen, in einer Porträt-Reihe abgebildet. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Als Ordenskrankenhaus wirkt das Franziskus Spital besonders durch die Menschen, die hier arbeiten. Sie haben ganz unterschiedliche persönliche Geschichten und kommen aus über 30 Nationen. Was sie jedoch alle vereint, ist der professionelle und gleichzeitig mitfühlende Umgang mit den Menschen, die ihre Hilfe...

"Ich spiele einen schusseligen Bobo", beschreibt Andreas Kiendl seine Rolle als Klaus Lechner. | Foto: ORF/Satel Film
3

"Soko Donau"
Andreas Kiendl ist der neue Kommissar

Der Landstraßer ist ab 23. Februar als Kommissar Klaus Lechner in der ORF-Serie "Soko Donau" zu sehen. WIEN. Nach dem Abschied des Schauspielers Michael Steinocher aus der Krimiserie übernimmt Andreas Kiendl ab 23. Februar die Ermittlerrolle in "Soko Donau". Der 45-Jährige ist zwar neu im Team rund um Lilian Klebow, Stefan Jürgens, Brigitte Kren und Helmut Bohatsch, kann aber bereits jede Menge Krimi-Erfahrung aus der Vergangenheit vorweisen. Immerhin war Kiendl von 2006 bis 2009 in "Soko...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Mit einer humorvollen Idee sorgt das Rabenhof Theater für Schlagzeilen. | Foto: Chili Gallei / Rabenhof
4

Rabenhof
Vom Theater zum "Skiresort Erdberger Alpen"

Einen etwas anderen Weg der Kritik an der Bundesregierung wählte das Rabenhof Theater im 3. Bezirk. Es präsentiert das "Ski-Resort Erdberger Alpen", mit dem Ziel „die Wintersportgebiete zu entlasten und den Zuschauern ein legales Kultur-Live-Erlebnis zu ermöglichen.“ LANDSTRASSE. Kunst- und Kulturbetriebe sind geschlossen, Skigebiete dürfen aber seit Weihnachten offen haben – das sorgte bereits für Unmut in der Kulturbranche. Um legal aufsperren zu können kam dem Rabenhof nun die Idee zum...

In der Kindergruppe "Spielzimmer 5 Sinne" werden Kinder individuell gefördert. | Foto: Sara Pancot
2

Kindergruppe Landstraße
Lernen mit allen fünf Sinnen

In der Kindergruppe "Spielzimmer 5 Sinne" können sich Fähigkeiten und Potenziale der Kinder frei entfalten. LANDSTRASSE. In einer Erdgeschoßwohnung mit zwei Gärten in der Charasgasse 3 befindet sich die bilinguale Kindergruppe "Spielzimmer 5 Sinne", gegründet von Sara Pancot und Birgit Greiner. Dort werden 14 Kinder im Alter von eineinhalb bis vier Jahren betreut und gefördert. "Eine Kindergruppe, mit dem Fokus auf die fünf Sinne und Bilingualität war vor 13 Jahren ziemlich einzigartig und wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.