Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Foto: Symbolfoto: Archiv/MeinBezirk
6

Erdkabel defekt
Kein Strom für 1.800 EVN-Kunden in der Stadt Zwettl

Zu einem Stromausfall in der Zwettler Innenstadt ist es am Montag kurz nach dem Mittag gekommen. ZWETTL. Für rund 1.800 Strom-Kunden gingen am Montag, 3. Juni 2024, kurz nach dem Mittag die Lichter aus. Denn wie ein Sprecher der EVN bestätigt, ist im Bereich Landstraße/Syrnauer Straße ein Erdkabel defekt. "Wir suchen noch nach der Ursache und der Bruchstelle", so der Sprecher. Durch Umschaltungen war ein großer Teil der Kunden rasch wieder am Netz, für einen kleineren Teil hätte der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Haus in der oberen Landstraße in Zwettl wird vielen Lesern noch in Erinnerung sein. | Foto: B. Hofmann
2

Damals und heute
Weiteres Bauvorhaben in der oberen Landstraße

ZWETTL. In der oberen Landstraße in Zwettl gibt es noch ein anderes Bauvorhaben, und zwar auf der linken Seite stadtauswärts. Hier werden Eigentumswohnungen und mietbare Geschäftsflächen mit freiem Ausblick ins Zwettltal entstehen. Bezugsfertig sollen sie ab 2025 sein.  Das könnte dich auch interessieren: Frühlingskonzert mit Goldener DirigentennadelNiederösterreich sucht Vorbilder der Barrierefreiheit

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Damals-Foto: Für das Wohnprojekt wurden nicht nur diese drei Häuser in der Landstraße, sondern auch welche in der Bürgergasse und Florianigasse geschliffen. | Foto: Archiv/bs
2

Damals und heute
Zwettl: Baustelle Landstraße/Bürgergasse/Florianigasse

ZWETTL. Wo 2019 noch Häuser standen, soll bald mit dem Bau von 50 Stadtwohnungen begonnen werden. Warum es zu Verzögerungen gekommen ist, findest du hier. Näheres zum Beginn der Bauarbeiten kannst du ebenfalls auf meinbezirk.at/zwettl nachlesen. Das könnte dich auch interessieren: Waldhausens Volksschüler spielen den Weg des Stromes nachMann (68) stürzt mit Lastenfahrrad und wird schwer verletzt

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Rundgang | Foto: Stadt Krems
2

Fassadenaktion
Großer Andrang beim "Jubiläums" - Spaziergang

40 Jahre Fassadenaktion: 65 Interessierte bei Rundgang zu beispielhaft restaurierten Häusern. KREMS. Den Tag des Denkmals nahm die städtische Kulturverwaltung zum Anlass, zu einem Rundgang durch die Kremser Altstadt zu laden. TourUnter dem Titel „40 Jahre Fassadenaktion“ führte die Tour zu ausgewählten Objekten, die mit Mitteln aus der Fassadenaktion jüngst restauriert worden sind. Stationen waren Häuser am Täglichen Markt, am Hohen Markt und das „Haus der vier Jahreszeiten“ in der Unteren...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Andreas Mistelbauer, Betriebsleiter Martin Berger, Straßenmeister Roman Schinnerl (alle Straßenmeisterei Persenbeug), Landtagsabgeordneter Richard Punz (i.V. von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer), Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller (Gemeinde St. Oswald), Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Richard Langthaler (Straßenmeisterei Persenbeug). | Foto: Land NÖ

St. Oswald
Erneuerung der Landesstraße L 7282 zwischen L 7275

Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Punz, in Vertretung von Udo Landbauer, hat am 12. Juli 2023 die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung inspiziert. ST. OSWALD. Auf Grund der massiven Fahrbahnschäden (Frostaufbrüche, Verformungen, Netzrisse, etc.) musste die L 7282 in gegenständlichem Abschnitt saniert werden. Auf einer Gesamtfläche von rund 5.000 m² wurde die Landesstraße 7282 unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite von rund 5,0 m saniert. Es wurde nach einer Vorprofilierung am...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
 Andreas Weissböck (Straßenmeisterei Lilienfeld), DI Gert Kratzer (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Christian Leeb (Bgm. von Türnitz), Peter Terzer (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Lorenz Stiedl (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Lilienfeld), Ing. Andreas Terian (NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Günther Rabl (Straßenmeisterei Lilienfeld).

 | Foto: ©NÖ STD Mühlbachler
3

Fahrbahnerneuerung
Arbeiten der Landesstraße B20 abgeschlossen

Im Vorjahr wurde im Gemeindegebiet von Türnitz die Landesstraße B 20 zwischen Freiland und Schrambach im Bereich Taverne auf einer Länge von rund 1,0 km saniert. Nun konnte im Gemeindegebiet eine weitere Sanierungsmaßnahme an der Landesstraße B 20 im Be-reich Lindinger Reith abgeschlossen werden. LILIENFELD. Peter Terzer hat am 29. Juni 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Christian Leeb und DI Gert Kratzer (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
So soll das WAV-Wohnbauprojekt aussehen.  | Foto: WAV
Aktion 2

WAV-Wohnbau Zwettl
Baubeginn in Landstraße zieht sich noch ein Jahr

Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel erklärt, wie die aktuelle Lage bei dem geplanten Wohnbauprojekt in der Zwettler Landstraße aussieht.  ZWETTL. 50 Wohnungen sind in der Landstraße in Zwettl von der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) geplant. Die alten Gebäude, die zuvor auf dem Bauplatz standen, wurden im Frühling 2023 abgerissen. Aktueller Stand ist nun ein breites, umzäuntes Loch in der Häuserfront der Landstraße. Doch wie geht es...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Pernerstorferhof der Familie Anton mit Renaissance-Arkaden
Bildmitte: Stadträtin Anne Blauensteiner, Stadtführer Helmut Hahn, Stadtführerin Christl Mayerhofer, Ing. Thomas Anton und NÖ.Regional Geschäftsführerin Christine Schneider (v.l.) mit den zahlreichen TeilnehmerInnen. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Historisches Zwettl
Stadtmauerstädte NÖ: Großes Interesse an Aktionstag

Unter dem Motto „Gebäude erzählen Geschichte(n) …!“ präsentierte sich die Stadt Zwettl im Zuge der Themenstadtführung von ihrer geschichtsträchtigen Seite. Bewegte Familiengeschichten und interessante Gebäude standen im Mittelpunkt. ZWETTL. Alljährlich laden die elf Stadtmauerstädte Niederösterreich zum gemeinsamen Aktionstag und ehren das wertvolle kulturelle Erbe mit kostenlosen Erlebnisstadtführungen. Zwettl durfte sich über knapp 100 Besucher und einen spannenden Stadtrundgang freuen....

  • Zwettl
  • Jana Urtz
3

Unfall in Deutsch Wagram
Autofahrerin (48) und Pkw-Lenkerin (27) kollidierten

In den Nachmittagsstunden des 21. April ereignete sich auf der L3023 ein schwerer Verkehrsunfall. DEUTSCH WAGRAM. Drei Schwerverletzte forderte die Kolission zweier Autos auf der L3023 im Gemeindegebiet von Deutsch Wagram. Laut Angaben der Polizei lenkte eine 48-jährige Frau aus Wien einen Pkw aus Parbasdorf kommend in Fahrtrichtung Aderklaa. "Auf dem Beifahrersitz saß eine 59-jährige Frau, ebenfalls aus Wien", berichtet die Polizei. "Zur selben Zeit lenkte eine 27-jährige Frau aus Wien einen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Feuerwehr-Einsatz
Pkw brannte in Hainburg - Lenker blieb unverletzt

Auf der Landstraße in Hainburg fing ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Der Lenker konnte sich selbst retten und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr war rund zwei Stunden im Einsatz.  HAINBURG. Am Donnerstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße alarmiert. Binnen kurzer Zeit ist die Mannschaft mit beiden Rüstlöschfahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt. Vor Ort angekommen, stand der PKW bereits in Vollbrand. Laut dem Lenker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das neue Büro der BezirksBlätter Zwettl befindet sich in der Landstraße 51 in der Zwettler Innenstadt.
6

Landstraße 51
Neues Büro für die BezirksBlätter Zwettl

ZWETTL. Die BezirksBlätter Zwettl der RegionalMedien Niederösterreich sind mit 1. Dezember 2022 in ein neues Büro in der Landstraße 51 in Zwettl übersiedelt. Die alte Bleibe am Neuen Markt 4 in Zwettl musste aufgrund einer Eigenbedarfsanmeldung des Vermieters nach 20 Jahren aufgegeben werden. Mehr Büros, Fläche Mit dem neuen Büro in der Landstraße 51 sind die BezirksBlätter nun noch zentraler und somit mitten in der Zwettler Innenstadt zu finden. Zudem konnten weitere Büroplätze und mehr Platz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Radfahrerin von Pkw erfaßt - tot

Vor 50 Jahren am 1. Dezember 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Angestellte Charlotte K. (19) aus Schwarzau am Steinfeld (...) fuhr Samstag, den 25. November, gegen 6 Uhr 30 mit ihrem Austin Mini auf der Landstraße von Breitenau in Richtung Neunkirchen. Kurz vor der Einfahrt nach Unter-Peisching überholte sie einen Lkw-Zug. Um dessen Lenker und auch einen in größerer Entfernung entgegenkommenden Pkw-Lenker nicht zu blenden, fuhr sie mit abgeblendeten Scheinwerfern. Kurz nach dem Überholen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Randalierer wurde aus dem Lokal verwiesen. | Foto: BRS

Lokalverweis eskalierte
Randalierer in Linz festgenommen

Ein 27-Jähriger wurde heute Nacht aus einem Lokal verwiesen und musste schließlich unter heftiger Gegenwehr von der Polizei festgenommen werden. LINZ. Zwei Polizeistreifen wurden heute, 25. Juni, gegen 2 Uhr zu einem Lokal in der Landstraße gerufen. Der Grund: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten/NÖ war aufgrund seines Verhaltens von Türstehern aus dem Lokal verwiesen worden. Auch gegenüber den Polizisten verhielt sich der Mann, dessen T-Shirt bereits zerrissen war, äußerst aggressiv....

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Feuerwehr-Einsatz: Zwei Fahrzeuge prallten auf B9 aufeinander

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die LB9 alarmiert. Da zum Alarmierungszeitpunkt eine Übung im Feuerwehrhaus abgehalten wurde, konnte sehr rasch die Ausrückemeldung abgesetzt werden. An der Unfallstelle angekommen wurden durch Einsatzleiter Christopher Schmid die Maßnahmen zur Bergung beider Fahrzeuge und zur Reinigung der Straße angeordnet. Unbekannte Unfallursache  Aus noch unbekannter Ursache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
Aktion 2

Bruck an der Leitha
Neue Wildwarngeräte sorgen für mehr Verkehrssicherheit

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kühler und die Bäume werden kahl. Bei der herbstlichen Dämmerung ist wieder besondere Vorsicht bei Wildwechsel geboten. Um die Verkehrssicherheit in Niederösterreich zu erhöhen, konnten auch heuer wieder 7.100 neue Wildwarngeräte von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Sylvia Scherhaufer, Generalsekretärin des NÖ Jagdverbands, übergeben werden. Zum Einsatz kommen neben neuesten optischen und akustischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller ersucht um Hinweise auf den Unfalllenker.

Natschbach-Loipersbach
E-Scooter-Lenker gerammt – Fahrerflucht!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Landesstraße, unweit der Steinthal-Deponie, wurde ein E-Scooter-Fahrer (39) niedergestoßen. Anstatt sich um den verletzten Warther zu kümmern, setzte der Unfalllenker seine Fahrt fort. Der Unfall ereignete sich am 18. Oktober, gegen 8.45 Uhr. Ein Verkehrsteilnehmer war mit seinem E-Scooter auf der L141 in Richtung Natschbach unterwegs. "Kurz vor der Kuppe, etwa auf Höhe der Steinthal-Deponie, wurde er von einen Lenker erfasst", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkshauptmann Michael Widermann, Bürgermeister Franz Mold und Zwettler Bier Geschäftsführer Karl Schwarz (v.l.) stießen gemeinsam auf die Neugestaltung an. | Foto: Daniel Schmidt
8

Innenstadt
Zwettler Begegnungszone mit Bieranstich eröffnet

Am Freitag, 3. September wurde die Begegnungszone in der Zwettler Innenstadt nun offiziell eröffnet. Mit dem Anstich eines - wie kann es anders sein - Fass Zwettler Bier wurde die Neugestaltung des Zentrums gefeiert. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold begrüßte die anwesenden Gäste und sprach im Rahmen der kleinen Feier vorm s'Beisl in der Landstraße über die vorgenommenen Veränderungen und deren Gründe. Da bekanntlich die Ampel entfernt wurde, war es nicht leicht für den relativ kurzen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Mit Plakaten, Sesselkreis und einem Informationstisch mit Flyern, Zeitungsartikeln, Auszügen aus Literatur und den UnterstützerInnen-Statements wurde in informellen Gesprächen auf den laufenden Protest und Forderungen an den Magistrat der Stadt Krems aufmerksam gemacht. | Foto: FFF Krems
4

Sparkassegasse Krems
Fridays for Future protestieren weiter gegen Abriss und Neubau

Die Fridays for Future-Bewegung Krems (FFF Krems) setzt sich seit Monaten für den Erhalt des Gebäudekomplexes Obere Landstraße/Sparkassengasse/ Spitalgasse, der zugunsten eines Hotels und neuer Eigentumswohnungen abgerissen werden soll, ein. KREMS. Mit der jüngsten Aktion "Hinsetzen für Klimabildung- aufstehen für unsere Zukunft!" am vergangenen Freitag bestärkten die FFF Krems-Mitglieder ihren Protest. "Wir freuen uns über die vielen Menschen jeden Alters, die gekommen sind und ihr Interesse...

  • Krems
  • Simone Göls
Bürgermeister Johann Laa, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker und Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: NÖ Straßendienst

Sarasdorf Ortsdurchfahrt
Niederösterreich saniert die Landstraße L 163

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Die Fahrbahn der Landesstraße L 163 entspricht in Sarasdorf ab der Kreuzung mit der Landesstraße L 2047 (Bahnstraße) bis zur Kreuzung mit der Feldgasse aufgrund ihres Alters und aufgetretener Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Spurrinnen, Schlaglö- cher etc.) und aufgrund der Neuverlegung von Wasserleitungen und Kanalisation nicht mehr den heutigen, modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ - NÖ Straßendienst eine Fahrbahnsanierung der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010

" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010 - FEBRUAR 2021 Wie am 24. Februar berichtet wurden auf der Strecke L4010 Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Bevölkerung die es nicht versteht. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Für den Waldbesitzer geht die Sicherheit bevor und hat sehr viel Geld gekostet. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft  und dem Bezirksförster abgestimmt gewesen....

  • Baden
  • Robert Rieger
2 14

Holzschlägerungsarbeiten
BAUMFÄLLERARBEITEN GEHEN VORAN - SPERRE DER EINÖDSTRAßE von GAADEN NACH PFAFFSTÄTTEN bis 5.3.2021

SPERRE DER EINÖDSTRAßE von GAADEN NACH PFAFFSTÄTTEN bis 5.3.2021 Baumfällarbeiten gehen voran. Sperre der L4010 Montag bis Freitag von 8:00 bis 16.00 Uhr Umleitung über die L2099 oder über die B210 Bis Freitag, 5. März 2021 wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt! Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Weihnachtsbeleuchtung hängt. Erstrahlen wird sie am 27. November. | Foto: Foto: sg

Stadt Krems
Mobile Vergünstigungen in der Vorweihnachtszeit

Der Advent naht und die Stadt ist notgedrungen ziemlich leer. Dennoch wird eine Zeit nach dem Lockdown kommen. KREMS. Eine Reduktion der Parkgebühren wie während des ersten Lockdowns ist zwar dieses Mal nicht geplant, aber im Advent wird es dennoch  Vergünstigungen in der Mobilität geben: Gratis-Stadtbus: Adventsamstage (28.11., 5., 12. und 19.12.) und 8. Dezember ganztägig, am Heiligen Abend und zu Silvester bis 12.30 Uhr. Gratis Parken: Freitagnachmittag ab 12 Uhr und alle Samstage im Advent...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.