Landtagswahl Kärnten 2023

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten 2023

Lukas Latschen und Peter Zwanziger, Parteimitglied und Klagenfurter Politik-Urgestein, begrüßten sich letzten Freitag bei der Pressekonferenz. Nun herrscht Irritation nach dem Ausschluss | Foto: MeinBezirk.at
2

Knalleffekt bei den Neos
Vier Parteimitglieder werden ausgeschlossen

Nach Kritik an Landessprecher wurden Peter Zwanziger, Lukas Latschen, Markus Unterdorfer-Morgenstern und Roman Grechenig von Neos-Mitgliedschaft ausgeschlossen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. In den letzten Wochen rumorte es kräftig bei den Neos. Die Kritik an Neos-Landessprecher Janos Juvan wurde nach dem Abschneiden bei den Landtagswahlen 2023 immer lauter. Vier Kritiker formierten das "Team Latschen" und ließen vergangenen Freitag eine Pressekonferenz abhalten. Bei dieser wurde der Schüler Lukas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der pinke Wecker ging für Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan (r.) bei den Landtagswahlen nicht ab. Hier ein Foto mit Neos-Klima- und Umweltsprecher Michael Bernhard zu den Themen Energiewende auf Biogas und Geothermie. | Foto: MeinBezirk.at

Neos Kärnten
Am Chefsessel von Janos Juvan wird gesägt

Ist morgen Janos Juvan nicht mehr Chef der Neos Kärnten? KLAGENFURT, KÄRNTEN. Bei den letzten Landtagswahlen im März erreichten die Neos Kärnten 2,6 Prozent. Das große Ziel – der Einzug in Landtag – wurde damit deutlich verfehlt. Seit Wochen stellte sich die Frage: Ist Janos Juvan als Chef der Neos angezählt? Er dachte nicht an Rücktritt, blieb am Chefsessel. Zuletzt wurde Kritik an ihm laut, Juvan soll Verena Polzer unter Druck gesetzt haben. Nachdem sie als Landesparteigeschäftsführerin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Janos Juvan mit Beate Meinl-Reisinger vor dem Landtag. "Zeit, Parteien aus Schlummerschlaf zu wecken." | Foto: MeinBezirk.at

Neos-Juvan
„Will Parteien im Landtag aus ihrem Schlummerschlaf holen“

Am Freitag luden die Kärntner Neos zu ihrer Abschlusspressekonfernz in den Landhaushof. „Wollen Parteien rausholen, aus ihrem Schlummerschlaf.“ KLAGENFURT. Nicht zufällig war der Landhaushof der Ort der finalen Neos-Pressekonferenz vor dem Wahlsonntag. Wobei: Schon beim Wahlkampfauftakt luden die „Pinken“ an diesen Ort. Der Grund: „Es ist höchst an der Zeit, dass wir die Parteien die im Landtag sitzen, rausholen aus dem Schlummerschlaf. Es wird Zeit, dass wir die Neos im Landtag haben“, so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto: MeinBezirk.at
0:58

Klima-Demo in Klagenfurt
Sogar Bundespolitiker marschierten mit Aktivisten

Heute findet die insgesamt bereits zwölfte internationale Klima-Demonstration statt, auch in Klagenfurt gehen Aktivisten, aber auch Volksvertreter auf die Straße. Wohl wegen der nahenden Landtagswahl am Sonntag haben auch Bundespolitiker den Weg nach Kärnten gefunden. KLAGENFURT. Der Wahlkampf befindet sich in der heißen Finalphase, das merkt man auch bei der heutigen Klima-Demonstration in der Klagenfurter Innenstadt. Nicht umsonst sind Spitzen aus der Bundespolitik beim Protest in Kärnten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der pinke Wecker durfte bei dieser Pressekonferenz nicht fehlen: Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan (r.) mit Neos-Klima- und Umweltsprecher Michael Bernhard setzen bei der Energiewende auf Biogas und Geothermie. | Foto: MeinBezirk.at

Mit Geothermie und Biogas
Die Neos wollen die Energiewende befeuern

Die Neos Kärnten fordern bei der Energiewende vermehrt den Einsatz von Geothermie und Biogas. Hier gäbe es noch enorme Potenziale, damit sich Kärnten von den "Gasdiktatoren" befreien könne. KLAGENFURT. Dass die Pressekonferenz zur Energiewende  ausgerechnet zeitgleich mit der Protestaktion der "Letzten Generation" stattfand, zauberte Janos Juvan ein Lächeln ins Gesicht. "Die Klimaaktivisten wollen auf sich aufmerksam machen, aber nur darauf hinzuweisen, ist zu uns wenig.  Wir müssen uns von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.