Landwirtschaftliche Fachschule Warth

Beiträge zum Thema Landwirtschaftliche Fachschule Warth

(v.l.n.r.) Kursleiter Karl Lobner, Zweitplatzierter Stefan Hoffmann, Sieger Mathias Grabner, die beiden Drittplatzierten Roman Haberl und Alexander Pinkl sowie Verkaufsberater Christoph Konlechner | Foto: Jürgen Mück

Lagerhaus Grimmenstein war Gastgeber
Waldarbeitswettbewerb des Warther Forst-Kurses

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forstfacharbeiter-Abendkurses an der Fachschule Warth wurde vor kurzem ein Waldarbeitswettbewerb am Gelände des Lagerhauses Technikzentrum Grimmenstein ausgetragen. Dabei wurde der fachgerechte Umgang mit der Motorsäge unter Beweis gestellt. Es war eine saubere und schnelle Schnittführung in den drei Kategorien Fallkerb/Fällschnitt, Präzisionsschnitt und Durchstechen gefragt. Die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forstkurses gingen sehr motiviert...

Förster Karl Lobner (Mitte hinten mit roter Kappe) und Sieger Maximilian Woschitz (5.v.l. hinten) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Schiedsrichtern | Foto: LFS Warth

Waldarbeitswettbewerb
Forstprofis der Fachschule Warth wurden gekürt

Noch vor den Weihnachtsferien wurde der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth durchgeführt. 23 Schülerinnen und Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. „Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt bestmöglich zu absolvieren. Zur Vorbereitung trainierten die Schülerinnen und Schüler sehr engagiert in ihrer Freizeit. Schließlich ist für den fachgerechten...

(v.l.n.r.) Fachlehrer Karl Lobner, Trainerin Katrin Huber, Emily Bauer, Lisa Hartberger, Theresia Pfneisl, Leonie Windstey, Trainer Thomas Schrammel und Leonie Pürrer | Foto: Jürgen Mück

Schülerinnen der LFS Warth in Bestform
Bronze für Mädchen-Team beim Waldarbeitswettbewerb

Diese Woche wurde der Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich an der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal ausgetragen. Dabei zeigten sich die Schülerinnen der Fachschule Warth in Bestform und sicherten sich die Bronzemedaille in der Mädchen-Wertung souverän. Den Bewerb entschied das Team der LFS Hohenlehen für sich. Für das Mixed-Team der LFS Pyhra und dem Francisco Josephinum Wieselburg gab es Silber. Der Wettkampf bestand aus den Bewerben Fallkerb,...

(v.l.n.r.) Kursleiter Karl Lobner, Zweitplatzierter Christoph Haller, Sieger Andreas Strobl, Drittplatzierter David Stachl und Verkaufsberater Christoph Konlechner | Foto: Jürgen Mück

Lagerhaus Grimmenstein war Gastgeber
LFS Warth: Waldarbeitswettbewerb der Forstfacharbeiter

Die Teilnehmer des Forstfacharbeiter-Abendkurses an der Fachschule Warth konnten vor kurzem beim Waldarbeitswettbewerb am Geländes des Lagerhauses Technikzentrum Grimmenstein ausgetragen. Dabei konnten die Teilnehmer ihre Fertigkeiten im Umgang mit der Motorsäge unter Beweis stellen. Es war eine saubere und schnelle Schnittführung in den drei Kategorien Fallkerb/Fällschnitt, Präzisionsschnitt und Durchstechen gefragt. Die 28 Teilnehmer des Forstkurses gingen sehr motiviert an den Start und...

Förster Karl Lobner (2.v.r. hinten) und Sieger Sebastian Schweiger (2.v.l.) mit den Teilnehmern und Schiedsrichtern | Foto: LFS Warth

Waldarbeitswettbewerb
Beste Forstprofis der Fachschule Warth gekürt

Vor den Weihnachtsferien wurde der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth durchgeführt. 14 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. „Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt bestmöglich zu absolvieren. Zur Vorbereitung absolvierten die Schüler ein spezielles Trainingsprogramm. Schließlich ist für den fachgerechten Einsatz der Motorsäge viel Übung und...

Förster Karl Lobner (Mitte) mit den Teilnehmern und Schiedsrichtern | Foto: LFS Warth
1 2

Waldarbeitswettbewerb für Schüler
Die besten Forstprofis der Fachschule Warth wurden gekürt

Vorige Woche wurde der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth durchgeführt. Rund 20 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. „Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt bestmöglich zu absolvieren. Zur Vorbereitung absolvierten die Schüler ein spezielles Trainingsprogramm. Schließlich ist für den fachgerechten Einsatz der Motorsäge viel Übung und Erfahrung...

Schul-Champion Daniel Gruber (5.v.r.) mit Teilnehmern des Wettbewerbs | Foto: Thomas Schrammel/LFS Warth
2

30. Waldarbeitswettbewerb für Schüler
Kür der besten Forstprofis der Fachschule Warth

Anlässlich der Veranstaltung „Schmankerlverkostung und Schulpräsentation“ fand der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth statt. 16 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. Diese Woche fand in feierlichem Rahmen die Siegerehrung statt. „Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt bestmöglich zu absolvieren“, betont Förster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.