Landwirtschaftskammerwahl Burgenland

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammerwahl Burgenland

Bauernbund-Landesobmann Niki Berlakovich freut sich über die Zugewinne | Foto: ÖVP
3

Landwirtschaftskammerwahl Burgenland
Kritik von SPÖ-Bauern und FUB

Die Landwirtschaftskammerwahl im Burgenland brachte niedrige Wahlbeteiligung und erntet Kritik von SPÖ-Bauern und der Liste Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft. BEZIRK. Während der ÖVP Bauernbund sich über Zugewinne von über 2 Prozent freut, gibt es von den beiden anderen Fraktionen Kritik am System. Der Bauernbund hält weiter bei 24 Sitzen im Kammerrat, die SPÖ Bäuerinnen & Bauern bei acht. „Unsere 64 Kandidatinnen und Kandidaten haben mit großem Einsatz gekämpft. Unsere Arbeit wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Bild aus dem Jahr 2018: Die Spitzenkandidaten Michael Glauber (SPÖ Bäuerinnen und Bauern) und Niki Berlakovich (Bauernbund) bei der Präsentation des Wahlergebnisses. Auch heuer treten sie wieder an vorderster Front für ihre Fraktionen an.  | Foto: Uchann
4

Landwirtschaftskammerwahl Burgenland
Wahlziele und Programme der drei Fraktionen

Am 26. März findet die Landwirtschaftskammerwahl statt. Zur Wahl stellen sich der Bauerbund, die SPÖ Bäuerinnen und Bauern und die Freiheitliche Unabhängige Bauernschaft Burgenland. BURGENLAND. ZDie absolut stärkste Fraktion in der burgenländischen Landwirtschaftskammer ist der Bauernbund mit 24 von 32 Mandaten. Diese Vormachtstellung soll auch nach dem 26. März bestehen, so das Wahlziel des Bauernbundes. Bauernbund: „Sicherheit und Stabilität“Das Wahlmotto lautet „Sicherheit und Stabilität für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Am Sonntag werden die Kammerräte im Burgenland neu gewählt. | Foto: LK Burgenland
4

Landwirtschaftskammerwahl Burgenland
58.000 Wahlberechtigte bei Wahl

Die Landwirtschaftskammerwahl im Burgenland findet am 26. März 2023 statt. BEZIRK OBERWART. Insgesamt geht es um 32 Mandate, die diesmal vergeben werden. Aktuell sind in der Landwirtschaftskammer Burgenland nur der ÖVP Bauernbund (24 Kammerräte) und die SPÖ-Bauern (8 Kammerräte). 2023 tritt auch wieder die die Freiheitliche Unabhängige Bauernschaft an und hofft auf den Wiedereinzug in die Kammer. Die Grünen verzichten auf eine Kandidatur. LA Wolfgang Spitzmüller, selbst Biobauer: "Die Grundlage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Niki Berlakovich folgt Franz Stefan Hautzinger an der Spitze der Landwirtschaftskammer. | Foto: LMS

Bauernbund gewinnt ein Mandat dazu

Endgültiges Ergebnis der Landwirtschaftskammerwahl 2018 EISENSTADT. Nach Auszählung der Wahlkarte liegt nun das endgültige Ergebnis der Burgenländischen Landwirtschaftskammer vor. Bauernbund: 72,1 %Demnach erreichte der Bauernbund 72,1 Prozent der Stimmen (-1,2 Prozent gegenüber 2013) und hat nun 24 Mandate in der Vollversammlung. Dies bedeutet einen Zugewinn von einem Mandat gegenüber 2013. SPÖ Bauern: 23,6 %Die SPÖ Bauern kamen auf 23,6 Prozent der Stimmen (-3,2 Prozent) und verlieren ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.