Lange Nacht der Bibliotheken

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Bibliotheken

Die Bücherei Litzelsdorf öffnete zur "Langen Nacht der Bibliotheken". | Foto: Bücherei Litzelsdorf/Hochwarter
6

Litzelsdorf
Lange Nacht der Bibliotheken in der Bücherei Litzelsdorf

Am Samstag, 20. April, war es wieder soweit: Die Lange Nacht der Bibliotheken ging im Burgenland über die Bühne. LITZELSDORF. In der Bücherei Litzelsdorf wartete ein ganz besonderes Schmankerl auf unsere Besucher - ein Abend voller Steirerkrimis.  Claudia Rossbacher erzählte mit Witz und Humor aus ihrem Alltag als Buchautorin: Warum der Friedhof immer die erste Station auf ihrer Reise durch die Steiermark ist, das Geheimnis der steirischen Apfelmänner und wie es sie auf ihrer schreiberischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besonders die Kleinsten hatten viel Freude daran sich die Bilderbücher anzusehen und den Geschichten zu lauschen. | Foto: Gemeinde Marz
7

Lange Nacht der Bibliotheken
Bücherei Marz lud zum langen Lesespaß ein

In ganz Österreich fand am vergangenen Samstag die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Gemeinde Bücherei in Marz öffnete ihre Türen für alle Leseratten. MARZ. Im Rahmen der langen Nacht der Bibliotheken stellte die Gemeindebücherei Marz ihr neues Team vor. Neben Klaudia Piller, Marion Hofschneider und Karin Giefing betreuen nun auch Vroni Hüller-Wetterich und Lisa Piller die Leserinnen und Leser der Bücherei. Bürgermeister Gerald Hüller und Vizebürgermeisterin Maria Zachs begrüßten die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Bücherei Mönchhof möchte Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern. | Foto: Bücherei Mönchhof

Lange Nacht der Bibliotheken
Bücherei Mönchhof lud zu "Olchi-Abenteuer"

Seit dem Jahr 2018 findet die Lange Nacht der Bibliotheken im Burgenland statt. Im Zuge der diesjährigen Veranstaltung gab es für Kinder und Jugendliche ein „Olchi-Abenteuer“ in der Bücherei Mönchhof. MÖNCHHOF. Um 18 Uhr begann das Projekt. Die Kinder bastelten gemeinsam mit dem Bücherei-Team „Olchi-Gesichter“ mit Trinkhalmen und einen „Olchi-Stiftehalter“. Rund um das Thema "Olchi"Natürlich durfte für echte Olchi-Fans auch ein Olchi-„Furzkissen“ nicht fehlen. Und weil basteln hungrig macht gab...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Voller Erfolg bei langer Nacht der Bibliotheken in Eisenstadt. | Foto: Arbeiterkammer
2

Arbeiterkammer Eisenstadt
Lange Nacht der Bibliotheken

In der Bücherei der Arbeiterkammer in Eisenstadt wurde die Nacht zum Tag gemacht: Bei der Langen Nacht der Bibliotheken öffnete die Bücherei nämlich ihre Pforten für alle Bücherfans auch nach den üblichen Öffnungszeiten. EISENSTADT. Bereits zum fünften Mal luden die burgenländischen Büchereien zur Langen Nacht der Bibliotheken und auch die Arbeiterkammern warteten in Eisenstadt und Oberwart mit einem spannenden Programm auf. Von interessanten Gesprächsrunden bis hin zu einer Übernachtungsparty...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Susanne Kristek las aus ihrem neuesten Krimi vor "Die nächste Depperte" | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
13

Stadtbücherei Mattersburg
Susanne Kristek las aus ihrem neuem Buch vor

Der Bücherei-Leiterin Bettina Steiger-Grimm ist es gelungen die Autorin für eine Lesung in der Stadtbücherei Mattersburg zu gewinnen. Die Lesung fand am vergangenen Samstag statt, zur Langen Nacht der Büchereien. MATTERSBURG. Der lustige Abend war ein voller Erfolg und eine tolle Möglichkeit die Stadtbücherei und die Autorin kennenzulernen. Mit viel Witz und Humor erzählte sie, wie sie als Schülerin in der Oststeiermark im Atlas nach Mattersburg gesucht hat, weil von dort die Band "Mixduradaxl"...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
0:44

Der Gärtner ist nicht immer der Mörder!
Garten-Krimi-Lesung in Minihofer Gärten

KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Die Zweisprachige Bibliothek Kroatisch Minihof/Mjenovo lud anlässlich der "Langen Nacht der Bibliotheken" zu einer Lesung der außergewöhnlichen Art.  Mit einem guten Buch sitzt man meistens gemütlich am Sofa oder genießt die Auszeit im Liegestuhl. Ganz anders diesmal bei der Lesung von Krimi-Autorin Barbara Smrzka. Lesung Auf einem Spaziergang durch Minihofer Gärten las die Autorin aus ihrem Garten-Krimi "Perle vom Wienerwald". "Einen Garten-Krimi mit Augenzwinkern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Das Team der Gemeindebücherei mit den Übersetzerinnen, den Kindern der Volksschule Nikitsch,  Josef Mersich von der VHS der Burgenländischen Kroaten und Bürgermeister Balogh | Foto: Gemeindebücherei Nikitsch
1 33

Kinderbuch-Präsentation in Nikitsch
„Das kleine Wir zuhause“ auf Burgenland-Kroatisch übersetzt

NIKITSCH/FILEŽ. Anlässlich der „Langen Nacht der Literatur“ organisierte das Team der Gemeindebücherei Nikitsch die Präsentation der burgenländisch-kroatischen Übersetzung dreier Kinderbücher aus der Reihe „Das kleine WIR“ von Daniela Kunkel. Die Geschichten vom „kleinen WIR“ sollen das WIR-Gefühl stärken, Kindern ab 3 Jahren helfen, sich in andere einzufühlen. Das zottelige, grüne kleine WIR will gepflegt werden, braucht Zeit und Zuwendung. Die Geschichten erklären anschaulich, warum wir uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
In Oberwart gab es einen Abend in memoriam Willi Resetarits: Thomas Reithmayer, NR Christian Drobits, Therezija Stoisits, Josko Vlasich, Feri Tschank, Horst Horvath, Silke Rois, Lukas Beck und DJ Nick Wukovits | Foto: Michael Strini
12

Oberwart
Ein Abend in memoriam Willi Resetarits in der AK Bücherei

Im Rahmen der "Langen Nacht der Bibliotheken" stand in Oberwart das Programm im Zeichen von Willi Resetarits. OBERWART. In der AK-Bücherei wurde am Samstag, 22. April, die landesweite "Lange Nacht der Bibliotheken" zum Anlass für einen Abend "In memoriam Willi Resetarits" genommen, dessen Todestag sich am 24. April zum ersten Mal jährt. Mit dabei waren Lukas Beck, Horst Horvath, Thomas Reithmayer, Terezija Stoisits und Josko Vlasich. Dazu gab es Musik und Videos von DJ Nick Wukovits. Durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lange Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
1 14

Bücher - Bildungsträger Nummer 1
Lange Nacht der Bibliotheken Oberpullendorf

"Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1!", betonte Mag. Rudolf Ferscha bei der Langen Nacht der Bibliotheken in Oberpullendorf, am Samstag, den 22. April 2023. Neues KulturwohnzimmerOBERPULLENDORF. "Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1! Egal ob Wissen oder Weisheiten - in Büchern findet man alles was man sucht!", betonte Bibliothekar Mag. Rudolf Ferscha. Als Quartett leiten Andrea Freyler-Groß, Rudolf Ferscha, Ingeborg Steiger und Hilde Mourath-Khanian seit Jänner die Stadtbibliothek und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
In der Gemeindebücherei Oberschützen wurde das Buch "Darüber reden ..." vorgestellt. | Foto: Gemeinde Oberschützen
3

Oberschützen
Großes Interesse bei „Langer Nacht der Bibliotheken“

Die Gemeindebücherei Oberschützen lud wieder zur „Langen Nacht der Bibliotheken“. OBERSCHÜTZEN. Bei der "Langen Nacht der Bibliotheken" am Samstag, 23. April, wurde in der Gemeindebücherei Oberschützen das im Rahmen des EU-LEADER-Projektes „Denk- Informations- und Lernort: ‚Anschlussdenkmal‘ Oberschützen“ herausgegebene Buch „Darüber reden…“ erstmals öffentlich präsentiert. Bürgermeister Hans Unger und die HerausgeberInnen des Buches, Projektleiterin Ursula Mindler-Steiner und Projektmoderator...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jutta Treiber, Gernot Schönfeldinger, Eva Schreiber und Manu Tober (v.l.n.r.) | Foto: Adela Danciu
32

Oberwart
Lange Nacht der Bibliotheken in der AK-Bücherei Oberwart

OBERWART. Nach zweijähriger Pause ging am Samstag, 23. April 2022, im Bezirk Oberwart wieder die „Lange Nacht der Bibliotheken“ über die Bühne. Zum 30-jährigen Jubiläum des Oberwarter Verlagshauses „edition lex liszt 12“ bot die AK-Bücherei Oberwart ein besonders vielfältiges Programm. „Da heuer der Tag des Buches auf einen Samstag fällt, war es klar, dass wir die Lange Nacht der Bibliotheken heute veranstalten“, sagt Silke Rois, Leiterin der AK-Bücherei Oberwart. Der Abend begann mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
In jedem Bezirk außer Mattersburg findet man eine teilnehmende Bibliothek | Foto: LVVB
2

Am Samstag dem 23.April
Lange Nacht der Bibliotheken im Burgenland

Im Jahr 2022 fällt der „Welttag des Buches" auf einen Samstag. Der Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) hat diesen Zeitpunkt für die Lange Nacht der Bibliotheken im Burgenland genutzt.  BURGENLAND. 25 Bibliotheken quer durch das Burgenland beteiligen sich am 23.April bei der Aktion. Nach dem pandemiebedingten Ausfall im Jahr 2020 und der Online-Variante im Vorjahr kann man heuer wieder verschiedenste Programmpunkte live und vor Ort erleben. „Nach Corona bietet die heurige „Lange Nacht...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
6 3

Spaziergang in Oberschützen
Anschlußdenkmal Oberschützen

Das Anschlußdenkmal in Oberschützen steht auf einer Anhöhe und ist von vielen Seiten zu sehen. Für mich ist es ein beliebtes Ziel meiner Spaziergänge, auch weil man einen wunderbaren Ausblick hat und am Abend den Sonnenuntergang genießen kann. 2019 wurde das Projekt "Darüber reden“: Servicestelle im Rahmen des „Anschlussdenkmal“ eingerichtet. Bei Interesse klickt auf den Link, ihr findet dort viele Informationen dazu. Im Zuge der Langen Nacht der Bibliotheken  wird am 23. April 2022 das Buch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Büchereiteam aus Litzelsdorf mit dem Trio "Zublaque". | Foto: Ingrid Hochwarter
5

Lange Nacht der Bibliotheken
Büchereien im Bezirk Oberwart öffneten ihre Türen

BEZIRK OBERWART. Zum zweiten Mal veranstalteten die Bibliotheken Burgenland heuer am Samstag, 27. April, landesweit eine "Lange Nacht der Bibliotheken". Im Bezirk Oberwart nahmen acht Bibliotheken - darunter die AK-Bücherei Oberwart, die Bücherei Litzelsdorf und Bücherei Oberschützen teil. In allen gab es neben Literatur auch ein buntes Rahmenprogramm. Thema "Arbeit" in OberwartIn der AK-Bücherei Oberwart  ließ man den Abend mit einem vielfältigen Mix aus Geschichte, bildender Kunst, Literatur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team der zweisprachigen Bibliothek Kroatisch Minihof
46

Von der kleinen Dorfbücherei zur aktiven, modernen Bibliothek als Ort der Begegnung
30 Jahre zweisprachige Bibliothek Kroatisch Minihof

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lange Nacht der Bibliotheken“ am 27.4. feierte die Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof ihr 30jähriges Bestehen. Wobei man in diesem Falle nicht davon reden kann, dass sie 30 Jahre „alt“ geworden ist, sondern eher, dass sie 30 Jahre Erfahrung und Professionalität gesammelt hat und diese immer wieder mit ihren Veranstaltungen und Projekten unter Beweis stellt. Im Laufe der 3 Jahrzehnte entwickelte sich die Bibliothek von einer "sehr kleinen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Lange Nacht der Bibliotheken in Unterwart

Anlässlich des Welttages des Buches am Montag, den 23. April, lud UMIZ Unterwart gleich zu mehreren Veranstaltungen ein! Am Samstag, den 29. April 2018 fand die lange Nacht der Bibliotheken statt. Der LVBB (Landesverband Burgenländischer Bibliothekare) war der Schirmherr dieses, im ganzen Land organisierten Eventprojektes. Im UMIZ gab es anlässlich dieser Nacht einen sehr gut besuchten Bücherflohmarkt. Desweiteren war das UMIZ 4 KIDS – Team am 28. und 29. April mit seinem 3 – sprachigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Die Gemeindebücherei Wimpassing feiert die Mitarbeiterinnen, die LeserInnen, die Bücher und den anstehenden Umzug! | Foto: (c) Gemeindebücherei Wimpassing
5

Feiern in der Bücherei! Die erste Lange Nacht der Bibliotheken im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Der 28. April 2018 lässt sich als historischer Tag in der Bibliothekenwelt des Burgenlandes verbuchen: Die erste gemeinsam orchestrierte, burgenlandweite LANGE NACHT DER BIBLIOTHEKEN fand statt! Ganz nach dem Vorbild der Langen Nacht der Museen oder Lange Nacht der Kirchen war es jetzt für die Büchereien des Landes einmal Zeit, Ihre Pforten bis zur Geisterstunde zu öffnen, und die Aktion wurde zu einem vollen Erfolg. Auch die Bibliotheken im Bezirk Eisenstadt-Umgebung nahmen an dieser tollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bibliotheken Burgenland
David und Benjamin beim Quiz in der Gemeindebücherei Heiligenbrunn
13

Lange Nacht der Bibliotheken lud zum Schmökern ein

Rund 20 Kinder stürmten in den Abendstunden die Bücherei Großmürbisch, um auch einmal außerhalb der Öffnungszeiten ein Buch ausleihen zu dürfen. Außerdem hörten sie eine spannende Lesung von Lisa Einberger aus ihrem Buch “Fridolin Fuchs, Martha Maus und Emilia Eule". "Wir möchten durch die Teilnahme an dieser Aktion noch mehr Kinder zum Lesen einladen", erzählt Markus Fragner, Obmann des Vereins der Bücherei Großmürbisch. Nächtliches QuizZu einer spannenden Rätselrallye lud Büchereileiterin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: Bibliothek Litzelsdorf
1 5

Es war eine lange Nacht in der Bibliothek Litzelsdorf

LITZELSDORF (kv). In Anlehnung an die „Lange Nacht der Museen“ veranstalteten die Bibliotheken Burgenland am 28. April erstmals eine landesweite „Lange Nacht der Bibliotheken“. Von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr konnte in der Bibliothek in Litzelsdorf nicht nur nach Herzenslust geschmökert werden. Es gab außerdem ein spannendes Programm. Lesen, Singen & mehr Bürgermeister Peter Fassl eröffnete die Veranstaltung. Es folgten heitere burgenländische Texte "g'lesn und g'sunga" von der Mundartdichterin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Kulturlandesrat Mag. Hans Peter Doskozil, Leiterin der AK-Bücherei Oberwart Mag. Silke Rois, Thriller-Autor Andreas Gruber, AK-Regionalstellenleiter LAbg. Mag. Christian Drobits | Foto: AK Bibliothek
3

AK-Bücherei Oberwart schlägt sich die Nacht um die Ohren

Die erste „Lange Nacht der Bibliotheken“ am 28. April 2018 wurde burgenlandweit zu einem vollen Erfolg. OBERWART. Auch die AK-Bücherei Oberwart durfte sich über viele Besucher und einen gelungenen Abend freuen, der sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen bestens ankam. Im gesamten Bezirk Oberwart konnten über 330 Besucher verzeichnet werden, im gesamten Südburgenland über 430.  „Es freut uns, dass wir rund 60 interessierte Besucher im Rahmen dieser ersten Langen Nacht der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Das Bibliotheks-Team mit Ana Schoretits
72

Lange Nacht der Bibliotheken

Im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ am 28.April boten die burgenländischen Bibliotheken landauf, landab eine Vielzahl an Aktivitäten. Von Kinderaktivitäten, Kurzfilmpräsentationen, Bücherflohmärkten und „Silent reading“ bis hin zu - natürlich Autorenlesungen der verschiedensten Genres. Kulinarischer und literarischer Genuss Die Bibliothek der Jungen Initiative Kr. Minihof/Mjenovo beteiligte sich an der Aktion mit einem Abend voller hausgemachter Genüsse aus der Großgemeinde Nikisch –...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Am 28. April stehen Burgenlands Bibliotheken den Lesebegeisterten offen. | Foto: Büro Doskozil
2

Burgenland liest: Lange Nacht der Bibliotheken am 28. April 2018

BURGENLAND. In Anlehnung an die „Lange Nacht der Museen“ veranstalten die Bibliotheken Burgenland erstmals eine landesweite „Lange Nacht der Bibliotheken“. Am Samstag, dem 28. April 2018, von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr werden vom Seewinkel bis nach Jennersdorf die Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet. 35 öffentliche Büchereien Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil freut sich: „Bereits 35 öffentliche Büchereien des Landes sind heuer mit dabei und haben sich ein tolles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Lange Nacht der Bibliotheken

. Wann: 28.04.2018 ganztags Wo: Bücherei, 7532 Litzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.