Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Foto: Stockhammer
3

Lange Nacht der Kirchen
Friedensabend in Braunau mit Konzert und Ausstellung

„Gott lässt sein Licht leuchten über jene, die sich als Geschwister in seinem Namen versammeln.“ Das durften die Besucher am Abend der „Langen Nacht der Kirchen“ in der Pfarrgemeinde St. Franziskus in Braunau-Neustadt erleben. BRAUNAU. Ein Konzert des Ensembles „Mayim“ aus Braunau mit Musik, Liedern und Texten aus Israel und Palästina holte die aktuelle politische Situation in die Mitte und in die Herzen der Besucher und stimmte ein auf das darauffolgende Friedensgebet mit Vertretern der in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Margit Dammerer
2

Lange Nacht der Kirchen
„Von Tango Argentino bis Vivaldi in der Pfarrkirche Weyer"

Vergangenen Freitag veranstaltete die Pfarrgemeinde Weyer in der Pfarrkirche ein farbenfrohes vielfältiges Programm im Rahmen der österreichweiten Aktion "Lange Nacht der Kirchen", zu welcher rund 320 Personen die Kirche besuchten. STEYR-LAND. Den Anfang machte das Streichorchester der Landesmusikschule Weyer/Großraming/Maria Neustift unter der Leitung des Musikschuldirektors Johannes Sulzer und das Ensemble der Chorgemeinschaft Weyer, dirigiert von Roman Sonnenschein. Hier brillierte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Kinder der Volks- und Mittelschule St. Anna sangen bei der Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Ulrich Gritsch

Lange Nacht der Kirchen in St. Anna

Die Chöre der Volks- und Mittelschule St. Anna sorgten am vergangenen Freitag für besondere Stimmung in der Pfarrkirche St. Anna. STEYR. Der Auftritt bei der Langen Nacht der Kirchen am 7. Juni war Anlass für die beiden Chorgruppen in St. Anna, sich bereits seit Monaten in wöchentlicher Probearbeit ein umfangreiches Liedrepertoire anzueignen. Der Volksschulchor unter der Leitung der Pädagoginnen Barbara Gritsch und Magdalena Stinglmayr gab viele bekannte Lieder wie „Mögen Engel dich begleiten“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die Schola Floriana gab Werke aus dem Mittelalter bis hin zu zeitgenössischen Improvisationen zum Besten.  | Foto: Margarethe Gruber
3

Wolfgang-Lied uraufgeführt
"Lange Nacht der Kirchen" in Ernsthofen

Neu gesetztes „Wolfgang-Lied“ im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen in Ernsthofen uraufgeführt.  ERNSTHOFEN. Rund 300.000 Besucher haben sich auch heuer wieder die "Lange Nacht der Kirchen" am vergangenen Freitag, 7. Juni 2024, nicht entgehen lassen. Das haben die Verantwortlichen des österreichweiten kirchlichen ökumenischen Großevents mitgeteilt. Auch im Bezirk Amstetten beteiligten sich mehrere Pfarrgemeinden daran. Dabei konnten die Kirchen neu entdeckt und hinter die Kulissen geschaut...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der nigerianische Bischof Calistus Onaga wird in Ohlsdorf mitfeiern. | Foto: Diözese Enugu

Lange Nacht der Kirchen
Pfarre Ohlsdorf setzt ein Zeichen der Toleranz und des Miteinanders

Am Freitag, 7. Juni, steht die Lange Nacht der Kirchen daher auch schon im Zeichen der Begegnung zwischen Ohlsdorf und Afrika, am Samstag spendet der nigerianische Bischof das Sakrament der Firmung in Ohlsdorf an mehr als 50 Firmlinge. OHLSDORF. Der Höhepunkt findet am Sonntag ab 14 Uhr statt. In der Kirche zelebriert Bischof Calistus Onaga einen englischen Gottesdienst, der von einem afrikanischen Chor aus Linz musikalisch gestaltet wird. Anschließend findet im Pfarrgarten – oder bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Blick auf Friedensstift und Stiftskirche Waldhausen. | Foto: Zinterhof
3

Programm am 7. Juni
Lange Nacht in der Stiftskirche Waldhausen

Österreichweit findet am Freitag, 7. Juni, zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Im Bezirk Perg beteiligen sich die Stiftskirche Waldhausen sowie die Pfarrkirche St. Georgen an der Gusen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Ein interessantes Programm wartet in der Stiftskirche Waldhausen. Von 18 bis 19 Uhr findet eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Schola Floriana konzertiert am 7. Juni 2024 in der St. Wolfgangskirche in Kanning. | Foto: Matthias Giesen
2

„Musik aus 1000 Jahren“
Ernsthofen feiert "Lange Nacht der Kirchen" mit Konzert

Konzert mit „Musik aus 1000 Jahren“ von Schola Floriana unter der Leitung von Matthias Giesen und dem Organisten Andreas Etlinger. ERNSTHOFEN. Für das Jahr 2024 steht das Kulturprogramm Fördervereins St. Wolfgang - Kanning ganz im Zeichen des Heiligen Wolfgang. Den Auftakt bildet am Freitag, 7. Juni, im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" um 19.30 Uhr ein Konzert mit „Musik aus 1000 Jahren“. Gestaltet wird dieses von der Schola Floriana unter der Leitung von Matthias Giesen und dem Organisten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
2

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Kirchen in Linz wieder ihre Türen öffnen

Die "Lange Nacht der Kirchen" wartet am 7. Juni in Linz mit 80 Veranstaltungen für Groß und Klein auf. In mehr als 30 Kirchen und Kapellen stehen etwa Orgelmusik oder akrobatische Parkour-Kunst am Programm LINZ. Am Freitag, 7. Juni, findet österreichweit zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Unter dem Motto...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nicole Brückl und Wolfgang Hebenstreit | Foto: c) Pfarre Wippenham
5

Alte und neue Kunst bei der Langen Nacht der Kirchen

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen, am 7. Juni 2024, steht in der Pfarrkirche Wippenham die Verbindung von alter und neuer Kunst im Mittelpunkt. Die Musikerin Nicole Brückl stellt alte und neue Musik vor und der Restaurator Wolfgang Hebenstreit gibt Beispiele für schöne alte aber auch interessante neue Objekte in der Pfarrkirche Wippenham. Am 7. Juni gibt’s österreichweit wieder die Lange Nacht der Kirchen. Alle im Ökumenischen Rat vertreten Kirchen beteiligen sich daran, knapp 3000...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Buntes Programm in der Welser Christuskirche: Posaunenchor, Handpuppentheater und Taizé-Andacht unterhalten die Besucher die ganze Nacht. | Foto: Thomas Hutterer

Am 7. Juni
Programm zur „Langen Nacht der Kirchen“ in Wels

In der Christuskirche, der Herz-Jesu-Kirche und der Stadtpfarrkirche finden am 7. Juni eine ganze Nacht lang Konzerte, Erzähltheater, Diskussionsrunden und Gebete statt, an denen die Besucher teilnehmen können. Programm in der Christuskirche18.30 – 19.30 Uhr: Der Posaunenchor Wels spielt unter der Leitung von Martin Köberl Werke von Bruckner bis hin zu jazzigen, modernen Klängen. 20.30 – 21.45 Uhr: Das mittelalterliche Mysterienspiel „Jedermann“ als Handpuppenspektakel mit Humor und...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Lange Nacht der Kirchen 2024

Die lange Nacht der Kirchen… findet am 07. Juni 2024 ab 19 Uhr auch in der Evangelischen Elisabethkirche in Enns statt! Ein Entdeckungsrätsel für Jung und Alt wird gute Beobachter Innen herausfordern. Anschließend erzählt Pfarrer Hannes Eipeldauer über Kurioses und Bedenkenswertes in der Bibel: Was hat ein Einhorn damit zu tun? Zum Abschluss findet ein gemeinsames Singen und Musizieren mit Joy Mader (Gesang) und Anna Lemberg am Keyboard statt. Auf regen Besuch und Zeit zum Austausch freut sich...

  • Enns
  • Anny Misera

Lange Nacht der Kirchen 2024

Die lange Nacht der Kirchen… findet am 07. Juni 2024 ab 19 Uhr auch in der Evangelischen Elisabethkirche in Enns statt! Ein Entdeckungsrätsel für Jung und Alt wird gute Beobachter Innen herausfordern. Anschließend erzählt Pfarrer Hannes Eipeldauer über Kurioses und Bedenkenswertes in der Bibel: Was hat ein Einhorn damit zu tun? Zum Abschluss findet ein gemeinsames Singen und Musizieren mit Joy Mader (Gesang) und Anna Lemberg am Keyboard statt. Auf regen Besuch und Zeit zum Austausch freut sich...

  • Enns
  • Anny Misera
Lange Nacht der Kirchen in der Pfarre Ried im Traunkreis | Foto: Jack Haijes
20

Buntes Programm
Lange Nacht der Kirchen – erstmals in Ried im Traunkreis

Die Glocken der Pfarrkirche Ried im Traunkreis läuteten die lange Nacht der Kirchen ein. RIED/TRAUNKREIS. Die christlichen Kirchen setzten mit dem traditionellen ökumenischen Event "Lange Nacht der Kirchen" am 2. Juni 2023 wieder ein Zeichen der Gastfreundschaft, Offenheit und Vielfalt. In 95 Kirchen, Kapellen und Begegnungsorten in ganz Oberösterreich erwarteten die zahlreichen Besucher bei knapp 300 Veranstaltungen 440 Stunden Programm voller Inspiration, Begegnung und Muße. In Ried im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auch die 17. Lange Nacht der Kirchen begeistert in ganz Oberösterreich heuer am 2. Juni wieder mit einem vielfältigen und spannenden Programm.  | Foto: Jack Haijes
7

2. Juni 2023
Lange Nacht der Kirchen lädt zu Leichtigkeit & Lebensfreude

Am Freitag, 2. Juni 2023 öffnen in ganz Oberösterreich zum 17. Mal rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit fast 300 Veranstaltungen zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein.  OÖ. Die Lange Nacht der Kirchen ist ein kräftiges Zeichen einer offenen und vielfältigen Kirche. Interessierte erwartet von circa 19 bis 24 Uhr ein buntes Programm: Musik und Tanz, Vorträge und Lesungen, Mediation und Stille, Begegnungen, sozial- gesellschafts- und...

  • Oberösterreich
  • Marion Aigner
Im Juni setzt der St. Barbara Friedhof mit sechs verschiedenen Veranstaltungen einen Kommunikationsschwerpunkt.  | Foto: Nik Fleischmann
2

Gelebte Abschiedskultur
Im Juni lädt der St. Barbara Friedhof zum Austausch ein

Ausstellungen, eine Führung mit den "austriaguides" und Improvisationstheater: Im Juni setzt der St. Barbara Friedhof auf Austausch und zeigt, wie facettenreich Abschiednehmen sein kann.  LINZ. Im Juni zeigt der St. Barbara Friedhof abermals, dass Friedhöfe nicht nur Orte des Abschiednehmens, sondern auch der Erinnerung sind. Eine Reihe an Veranstaltungen lädt zum gemeinsamen Austausch ein. Den Auftakt macht die Ausstellung "Der Tod in den Religionen der Welt", die am 1. Juni im Mariendom...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Viele verschiedene Programmhighlights bietet die Pfarre Seewalchen zur langen Nacht der Kirchen. | Foto: Himmelbauer/ Pfarre Seewalchen

Lange Nacht der Kirchen
Pfarre Seewalchen bietet buntes Programm

Die evangelische und die katholische Pfarrgemeinde Seewalchen laden ein zur Langen Nacht der Kirchen am 2. Juni 2023. Heuer findet die Veranstaltung von 18 bis 23 Uhr in der katholischen Pfarrkirche statt. SEEWALCHEN. Mit dem herzerwärmenden Kindermusical "Elmar der Regenbogenelefant" beginnen die Kleinsten des Pfarrcaritas-Kindergartens den bunten Abend um 18 Uhr. Im Anschluss daran sind alle, die Margarete, Grete oder Margit heißen, eingeladen, sich zu einem Gruppenbild mit der 500 Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die lange Nacht der Kirchen findet heuer am 2. Juni statt. | Foto: Pfarre Ampflwang
1 4

Programm im Bezirk VB
Die lange Nacht der Kirchen 2023

Am 2. Juni 2023 findet heuer wieder die lange Nacht der Kirchen statt. Im Bezirk Vöcklabruck beteiligen sich zahlreiche Pfarren aktiv an der Langen Nacht der Kirchen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein vielfältiges Programm lädt in die Kirchen von Vöcklabruck, Regau, Puchkirchen, Ampflwang, Bruckmühl, Attnang und Puchheim ein. Von musikalischen Angeboten bis zu Entdeckungen versteckter Orte in Kirchen und Klöstern gibt es die Möglichkeit, die Vielfalt von Kirche und ihrer Angebote zu entdecken. Willi...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Am 2. Juni findet in ganz Oberösterreich bei freiem Eintritt die 17. Ausgabe der "Langen Nacht der Kirchen" statt. | Foto: Tom Mesic
3

"Lange Nacht der Kirchen"
Kultur zum Mitmachen und Innehalten

Nächsten Freitag öffnen Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen in ganz Oberösterreich für Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen ihre Türen. In Linz stehen insgesamt 95 unterschiedliche Veranstaltungen am Programm. LINZ. Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und spezielle Führungen locken Kulturbegeisterte am 2. Juni in die Linzer Kirchen. Ein abwechslungsreiches Programm lädt bei der 17. Ausgabe der "Langen Nacht der Kirchen" zum Mitmachen und Innehalten ein. Von 19 bis 24 Uhr...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bildinfo: 2021 verwandelte sich die Evangelische Kirche in einen Pradiesgarten. 2023 werden wieder die Bänke ausgeräumt und beim Clubbing bis 4 Uhr gefeiert. | Foto: Staltner

Lange Nacht der Kirchen
Lange Nacht der Kirchen 2023 – im Zeichen der Gemeinschaft

Die Lange Nacht der Kirchen 2023 findet am 2. Juni 2023 von 19:00 – 22:00 Uhr in drei Pfarren am Rande der Stadt statt und bietet bewusst ein gemeinschaftsförderndes kulturelles und spirituelles Programm. Neben den spirituellen Programmpunkten stellen die jeweiligen Pfarrgemeinden ihr soziales Engagement und ihre Angebote zur Teilnahme vor. STEYR. Die Kirche am Tabor (Pfarre Hl. Familie) widmet sich unter dem Stichwort „Erlebniskirche“ mit einer „Mutter-Erde-Show“ unserem Planeten Erde und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Klosterlabyrinth | Foto: Albert Kern
9

Lange Nacht der Kirchen
Pfarre Baumgartenberg wartet mit vielfältigem Programm auf

Am 2. Juni findet in ganz Österreich die Lange Nacht der Kirchen statt - im Bezirk Perg beteiligen sich die Pfarren Baumgartenberg und St. Georgen/Gusen. BAUMGARTENBERG. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Pfarre Baumgartenberg an der österreichweiten Aktion und bietet ein vielfältiges Programm in der Pfarrkirche und beim Labyrinth im Klostergarten. Einer der Höhepunkte ist die Präsentation historischer, liturgischer Kleidung wie kostbar bestickte Kasel und Pluviale aus Baumgartenberg...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Franz Kaufmann

Lange Nacht der Kirchen
"Konzert für den Frieden" in der Riedbergkirche

Am 2. Juni findet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Zu diesem Anlass wird in der Riedbergkirche ein „Konzert für den Frieden“ mit dem Generations-Chor, den Kinchos, den Riedberg Smileys und dem Riedbergchor veranstaltet. Die Kirche schmücken derzeit 465 Tauben, die von den Firmlingen und Mitgliedern der Pfarre Riedberg gebastelt wurden. Jede Taube steht für einen Tag vom Beginn des Krieges am 24.2.2022 bis zum Tag des Konzertes. Beginn ist um 19:00, im Anschluss wird zur Agape geladen....

  • Ried
  • Petra Zwielehner
„Werft eure Zuversicht nicht weg" ist das Motto des Programms zur Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Doris Himmelbauer

Stift St. Florian
Vielseitiges Programm bei langer Nacht der Kirchen

Auch heuer bietet das Stift St. Florian bei der „Lange Nacht der Kirchen“ am Freitag, 10. Juni ein umfassendes Programm. ST. FLORIAN. Unter dem Motto „Werft eure Zuversicht nicht weg – Anbeten – Reden können – Versöhnung und Heilung" finden Interessierte um 20 Uhr die Möglichkeit der Anbetung, Aussprache, Krankensalbung und Segen durch die Augustiner-Chorherren von St. Florian. Um 21 Uhr werden zum Thema „Wechsel ist das Los des Lebens – Werft eure Zuversicht nicht weg!“ meditative Texte...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Musik – ein Weg zur Seele

Bei einer Wortgottesfeier im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen spielt die Musikerin Nicole Brückl am Klavier und gibt Auskunft über ihre Erfahrungen mit Musik. Die Pfarre Wippenham lädt herzlich zu dieser Veranstaltung am Freitag, 10. Juni um 19:30 ein. Das Leben von Nicole Brückl aus Tumeltsham ist immer von Musik bestimmt gewesen. Die 2002 geborene Musikerin hat mit sechs Jahren mit dem Klavierspielen begonnen und hat nach einem Jahr dann auch noch mit dem Klarinettenspielen angefangen....

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Am 10. Juni gibt es wieder ein vielfältiges Programm in den teilnehmenden Welser Kirchen. | Foto: Laumat

10. Juni in Wels
„Lange Nacht der Kirchen“ lädt zum „Aufleben“ ein

„Aufleben“ heißt das Motto der diesjährigen „Langen Nacht der Kirchen“, welche am 10. Juni in Wels über die Bühne geht. Mit dabei sind die Evangelische Christuskirche, Stadtpfarrkirche und Marienkirche. WELS. Gospel, Slammen von der Kanzel und Co.: Die „Langen Nacht der Kirchen“ am Freitag, 10. Juni, verspricht heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Auftakt geht um 18.15 Uhr am Welser Stadtplatz über die Bühne. Dort wird dazu eingeladen, dass diesjährige Motto „Aufleben“ mit allen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.