Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Video 18

Ganghoferlauf 2025
Fest des Langlaufsports: Europameister in Leutasch

Der Ganghoferlauf 2025 in Leutasch begeisterte auch in diesem Jahr wieder Langlauf-Fans aus aller Welt. Als einer der traditionsreichsten Volkslangläufe im Alpenraum lockte er rund 1.500 Teilnehmer:innen an, die sich in den verschiedenen Disziplinen messen konnten. Besonders spektakulär war in diesem Jahr die Austragung der Europameisterschaften im Skimarathon, die dem Event eine zusätzliche sportliche Brisanz verliehen. Tag 1: Große Rennen und strahlende Sieger:innenNach einer feierlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo Kittinger
Das erste Mal auf der Loipe? Kein Problem. Wir haben euch die besten Tricks und die No-Gos zusammengefasst. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
3

Wintersport
Zum ersten Mal auf der Loipe? – Wie geht man das an?

Wer es im Winter weniger auf die Berglandschaft abgesehen hat, sonder sich lieber in der Ebene auf Skiern fortbewegt, der ist auf der Langlaufloipe zu hause. Einerseits Ausdauertraining, andererseits eine wunderbare Möglichkeit, Natur entschleunigt zu entdecken. Wir haben ein paar Tipps für die Loipe zusammengestellt, so dass auch Anfänger schnell von dem beliebten Sport in den Bann gezogen werden. Besser gut vorbereitet auf die LoipeWer das Langlaufen noch nicht so lange ausübt oder noch gar...

Mit Stil ins Ziel: Diese Nachwuchsläufer/innen kamen im Verbund ins Ziel und holten sich anschließend ihre wohlverdiente Medaille ab. | Foto: Lair
35

Langlauf-Spektakel in Leutasch
Volkslauf im Kleinformat: Der Mini-Ganghoferlauf

LEUTASCH. Der legendäre Leutascher Ganghoferlauf ist das größte und beliebteste Langlauf-Event Österreichs. Nicht zuletzt weil Langlauf-Begeisterte jeden Alters mit dabei sein können. Die Stars der ZukunftBeim Mini-Ganghoferlauf am Samstag kam es wieder zum Kräftemessen der Weltcup-Stars der Zukunft, als sich die Nachwuchsläufer/innen zwischen 3 und 17 Jahren auf die Loipe begaben. Weil der Ganghoferlauf für alle Langlauf-Begeisterten da ist, gab es auch heuer wieder den Special-Ganghoferlauf,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

Die Loipe in Leutasch wurde zur Sportstätte erklärt. Somit ist sie laut Lockdown-Richlinien Sperrgebiet für Sportler. | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

BH grätscht dazwischen
Langlauffreude am Plateau hielt nur kurz

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende startete das Seefelder Plateau unter strengen Corona-Vorkehrungen in die Langlauf-Saison. Am 20.11. wurde die Snowfarming-Loipe für die Öffentlichkeit eröffnet. Bereits um 07:30 Früh konnte man die ersten Sportler auf der Loipe beobachten. Trotz der hohen Schutzmaßnahmen muss die Loipe nun wieder schließen. Loipe ist schon wieder geschlossenDie Bezirkshauptmannschaft stuft die angelegte Loipe als Sportstätte ein. Somit verstößt das Langlaufen auf selbiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tirol ist ein Langlauf-Paradies: In vielen Region kann man kostenlos die Loipen nutzen und auch die Infrastruktur ist fast überall tadellos.  | Foto: BB Archiv

Langlauf
511 Loipen im AK Tirol Check

TIROL. Auch in diesem Jahr testete die AK Tirol zahlreiche Langlauf-Loipen im Land. Dabei wurden 511 Loipen unter die Lupe genommen. Faktoren wie Kosten oder auch die Infrastruktur berücksichtigte die Arbeiterkammer bei ihrem Loipen-Check. Größtenteils viel das Ergebnis positiv aus, nur manche Fälle von Preispolitik oder missverständlichen Loipenkilometerangaben riefen Kritik hervor.  Erfassung von 3.000 LoipenkilometernBeim Check von 511 Tiroler Loipen erfasste die AK Tirol diesmal insgesamt...

Wie bei der Vierschanzentournee auch bei der Nordischen Ski-WM im Mittelpunkt des sportlichen Interesses – die Sprungschanze in Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus / Tommy Bause
8

FIS Nordische Ski WM 2019
Innsbruck als Austragungsort für Skisprungwettbewerbe

TIROL. Bald ist es soweit und die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 finden in Seefeld statt. Austragungsort für die Skisprungwettbewerbe wird Innsbruck sein. Neben den Wettkämpfen gibt es ein Programm zum Mitfiebern und selbst Aktivwerden.  Vom 19. Februar bis 3. März 2019 FIS Nordische Ski WeltmeisterschaftenSeefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, doch auch Innsbruck hat einiges zu bieten. Auf der Bergiselschanze werden die Skispringwettbewerbe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.