Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Paul Vogl, Thomas Fink, Raphael Berger und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: NLK Pfeffer
3

Special Olympics
Drei Niederösterreicher holen fünf Medaillen

Großer Erfolg für Niederösterreichs Sportler bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin: Drei Athleten kehrten mit insgesamt fünf Medaillen zurück.  NÖ. Von 8. bis 15. März fanden in Turin die Special Olympics World Winter Games statt, bei denen die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 41 Medaillen erringen konnten. Besonders erfolgreich waren die drei niederösterreichischen Athleten, die in verschiedenen Ski-Nordisch-Langlaufdisziplinen insgesamt eine Gold-,...

Nuaracher Meisterschaften
Nuaracher Meisterschaften beim Tirol Milch Cup mit Tiroler Meisterschaft Staffel

Am Samstag, den 08.03. fanden in Seelfeld der Tirol Milch Cup Langlauf mit Tiroler Meisterschaft Staffel statt. Von den 9 Staffeln die der Skiclub St. Ulrich am Pillersee stellte, erreichten sie 4mal den Sieg, 1mal den 3 Rang, je 1mal den 5. Rang, 6. Rang, 8. Rang. Eine Staffel lief außer der Wertung. Weitere Fotos wie immer unter https://skiclub-pillersee.at

Video 18

Ganghoferlauf 2025
Fest des Langlaufsports: Europameister in Leutasch

Der Ganghoferlauf 2025 in Leutasch begeisterte auch in diesem Jahr wieder Langlauf-Fans aus aller Welt. Als einer der traditionsreichsten Volkslangläufe im Alpenraum lockte er rund 1.500 Teilnehmer:innen an, die sich in den verschiedenen Disziplinen messen konnten. Besonders spektakulär war in diesem Jahr die Austragung der Europameisterschaften im Skimarathon, die dem Event eine zusätzliche sportliche Brisanz verliehen. Tag 1: Große Rennen und strahlende Sieger:innenNach einer feierlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo Kittinger
Der Achensee ist ein regelrechtes Langlaufparadies.  | Foto: Achensee Tourismus
4

Langlaufen am Achensee
Nordisches Winterparadies am Meer der Tiroler

Der Achensee, Tirols größter See und eingerahmt von der beeindruckenden Bergkulisse des Karwendel- und Rofangebirges, bietet Langläufern ein Wintererlebnis der Extraklasse. Die Region ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die die Ruhe und die sportliche Herausforderung des Langlaufens lieben. Mit über 200 Kilometern bestens präparierten Loipen gilt der Achensee als Langlaufmekka und zieht jährlich begeisterte Wintersportler aller Erfahrungsstufen an. ACHENSEE/PERTISAU/KARWENDELTÄLER (red). Die...

Tochter Sieglinde Abel, BGM Michael Maier, Gottfried Bistumer, VBGM Mag. Melanie Golob, Tochter Christine Maier | Foto: Stdatgemeinde Radenthein

Radentheiner feierte
Gottfried Bistumer - 100 Jahre voller Leben

Am 30. Oktober feierte Gottfried Bistumer aus Radenthein Geburtstag. Mit 100 Jahren startet er eine neue sportliche Herausforderung. RADENTHEIN. Der begeisterte Sportler, der bis zur letzten Saison 150 Skitage pro Jahr absolvierte, wird in diesem Winter mit seiner Tochter die Loipen von Bad Kleinkirchheim beim Langlaufen aufmischen. SchachspielAußerdem pflegt Bistumer eine große Leidenschaft für das Schachspiel: bereits im Alter von zehn Jahren bekam er sein erstes Brett geschenkt. Auch heute...

Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

Nadine Ferchers Ziel ist die Weltspitze. | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaften
Mölltaler Langlauf-Ass holte Gold im Sprint

Nadine Fercher holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Sprint den Sieg bei den Junioren. STALL, SAALFELDEN. Nadine Fercher zählt zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Langlaufsport. Das bewies die 19-jährige Mölltalerin nun einmal mehr. Bei den österreichischen Meisterschaften am 13. Jänner kürte sie sich in Saalfelden zur Junioren-Meisterin im Sprint, in einer Disziplin, die nicht zu ihren ganz großen Stärken gehört. "Ich fühle mich über längere Distanzen...

Martin Haas (2. v. r.)  holte sich in seiner Altersklasse den Sieg. | Foto: Haas

Martin Haas
St. Roaminger siegt bei Langlauf-Meisterschaft

Am 13. Jänner fand in der Ramsau das 22. Dachstein Skating – die European Ski Marathon Championships – statt. Ein St. Roaminger schnappte sich in seiner Altersklasse den Sieg. ST. ROMAN. Beim 10 Kilometer-Lauf, der auch für die österreichischen Masters zählte, konnte Martin Haas aus St. Roman in seiner Altersklasse gewinnen. Der St. Roaminger Langläufer legte trotz eher langsamer Schneeverhältnisse eine Zeit von 33:41 Minuten hin. Insgesamt nahmen in Hass' Altersklasse 33 Starter teil. In der...

Beim KO Sprint-Rennen zeigten die Starter vollen Einsatz. | Foto: T.Seelos
2

Langlauftag
Nordischer Aktionstag im Kaunertal war ein voller Erfolg

Das Kaunertal ist mit mehr als 25 Kilomtern Langlaufstrecke ein überaus beliebter Anlaufpunkt für die Anhänger des nordischen Sports. Kürzlich stand ein ganzer Tag im Zeichen des Langlaufsports. FEICHTEN. Bei Kaiserwetter waren zahlreiche Wintersportler nach Feichten im Kaunertal gekommen um am Kaunertaler Langlauftag teilzunehmen. Auf dem Programm standen stündliche Trainings begleitet von geübten Sportlern des Kaunertaler Langlaufteams, Skipräsentationen der Marken Rossignol und Madshus sowie...

Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

Anzeige
0:59

Sport News Axams
Winterstart von 23.10 bis 04.11. mit -20% auf alles

Wintereröffnung bei Sport News in Axams – der perfekte Zeitpunkt, um sich für den Winter auszurüsten, deshalb feiern wir den Winterstart mit -20% auf alles, auch auf E-Bikes. AXAMS. Lasst euch von uns beraten und inspirieren. Mit Salewa und Mons Royale ziehen 2 neue starke Marken bei uns im Shop ein. Unser Sortiment umfasst: Touren & Alpinski Touren & Alpinskischuhe, Skibekleidung, Tourenbekleidung, Sportschuhe und vieles mehr. Unser Serviceangebot:
Skiservice, Snowboardservice,...

Anzeige

SLSV
NEWS vom Wochenende

Springer-Bronze zum Abschluss Die Teilnehmer des SLSV eroberten bei den nordischen Weltmeisterschaften in Planica fünf Medaillen, eine in Silber und vier in Bronze. Damit konnte die Ausbeute der drei letzten Weltmeisterschaften nicht erreicht werden; 2019 waren es neun Medfaillen, 2017 waren es sieben (2 Gold) und 2015 waren es drei (1 Gold). Gold war dieses Mal nicht dabei, insgesamt stehen in der Bilanz jetzt 61 Medaillen bei nordischen Weltmeisterschaften. Im letzten Sprungbewerb der Herren...

Eröffnung des Skills Park auf der Steyersberger Schwaig. | Foto: Langlauf- & Wintersportverein
3

Mehr Action auf der Wechsel-Panoramaloipe
Der XCX Skills Park
 ist da

Der Cross-Country Cross-Skills Park in dieser Form ist österreichweit einzigartig. KIRCHBERG. Ziel des Skills Parks ist es, mit Hilfe verschiedener Übungen ein gutes Gefühl für den Langlaufski zu entwickeln. Und davon profitieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auf der Steyersberger Schwaig gab es kürzlich die Möglichkeit zur Besichtigung des Loipengebäudes samt Kinderschiverleih und den umgesetzten Maßnahmen zum Ausbau der Einstiegstelle auf der Steyersberger Schwaig. Maskottchen erklärt...

Kurt Jungwirth (l.) und Martin Haas, beide aus St. Roman, nehmen am "Masters World Cup", der inofiziellen WM der Mastersskilangläufe in Seefeld teil. | Foto: Jungwirth

Langlaufen
Zwei St. Roaminger starten für Österreich bei "Masters World Cup"

Von 18. bis 20. März findet in Seefeld der "Masters World Cup" im Langlaufen statt. Mit dabei sind auch zwei Läufer aus St. Roman. ST. ROMAN. Und zwar Kurt Jungwirth und Martin Haas. Die Beiden werden zwei von rund 1200 Sportlern aus 25 Nationen sein, die in Seelfeld in den unterschiedlichsten Altersklassen antreten werden. "Für mich und Martin sind drei Rennen fix. Und zwar über 10, 20 und 30 Kilometer", so Jungwirth zur BezirksRundSchau. "Je nach Leistung werden wir auch in der Staffel für...

Kurt Jungwirth sorgt für bestens gespurte Loipen. | Foto: Franz Gruber
5

Aktivzentrum Stadl
„Derzeit perfekte Bedingungen zum Langlaufen“

Das Langlaufgebiet am Haugstein liegt auf 700 bis 750 Meter Seehöhe und bietet aktuell bestes Langlaufwetter. ENGELHARTSZELL.„Derzeit bietet es perfekte Bedingungen zum Langlaufen“, freut sich Pistenchef Kurt Jungwirth. Die Loipen sind bestens gespurt. 25 Kilometer stehen den Klassikläufern als auch dem ambitionierten Skatern zur Verfügung. Geöffnet sind die kurze Simlingloipe (6,9 km), die 8,7 km lange Simlingloipe, die legendäre Stadl Loipe (2,5 km) sowie die Übungsloipe im Ort. Neu ist auch...

Alpaka-Wanderung im Schnee | Foto: Niederösterreich-Werbung
3

Semesterferien
Las-Minute-Tipps für die Semesterferien in NÖ

Der Winter ist da und Niederösterreich ist für alle Urlaubsvorlieben gerüstet: Pistenspaß, Langlaufen, Eislaufen, Winterwanderungen und vieles mehr erwarten dich!  NÖ (pa).  „In Niederösterreich machen viele Angebote und Tipps Lust auf einen spontanen Winterurlaub. Egal, ob man die Semesterferien für Sport und Bewegung an der frischen Luft oder für ruhige Entspannung nützen will: in Niederösterreich kommen alle auf ihre Kosten! Die Buchungslage ist gut, aber es gibt noch genügend freie Plätze...

Die sieben Kilometer lange Loipe ist freigegeben. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Langläufer aufgepasst
Langlaufloipe in Wölfnitz ist freigegeben

Die sieben Kilometer lange, perfekt gespurte Langlaufloipe kann ab sofort kostenlos benutzt werden. Betreut wird die Strecke vom Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“. KLAGENFURT. Klagenfurt ist derzeit in eine wunderbare Schneedecke gehüllt. Das sorgt auch für große Freude bei allen Wintersportfans. Der Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“ ist dankenswerterweise wieder aktiv geworden und hat die Langlaufloipe in Wölfnitz präpariert. Darüber hinaus sorgen die...

Herbert Wolkerstorfer und Stefan Praher (v. l.) starteten in Süditrol in die neue Langlauf-Saison. | Foto: Privat

Langlauf
Rohrbacher Langläufer gingen im Pustertal an den Start

Beim 47. Pustertaler Skimarathon traten Langläufer aus zwölf Nationen gegeneinander an. Am Start des 30 Kilometer Bewerbes im klassischen Stil waren mit Herbert Wolkerstorfer (Niederwaldkirchen) und Stefan Praher (Rohrbach) auch zwei Vertreter aus dem Bezirk dabei. SÜDTIROLN, BEZIRK ROHRBACH. Bei Kaiserwetter, herrlichen Loipenbedingungen und der traumhaften Kulisse der südtiroler Dolomiten ging es für die beiden Sporlter im Weltcuport Toblach an den Start. Von dort führte die Strecke vorbei am...

Das erste Mal auf der Loipe? Kein Problem. Wir haben euch die besten Tricks und die No-Gos zusammengefasst. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
3

Wintersport
Zum ersten Mal auf der Loipe? – Wie geht man das an?

Wer es im Winter weniger auf die Berglandschaft abgesehen hat, sonder sich lieber in der Ebene auf Skiern fortbewegt, der ist auf der Langlaufloipe zu hause. Einerseits Ausdauertraining, andererseits eine wunderbare Möglichkeit, Natur entschleunigt zu entdecken. Wir haben ein paar Tipps für die Loipe zusammengestellt, so dass auch Anfänger schnell von dem beliebten Sport in den Bann gezogen werden. Besser gut vorbereitet auf die LoipeWer das Langlaufen noch nicht so lange ausübt oder noch gar...

Foto v.l.n.r.: Kulmer, Rossmann, Rumpl-Knoll, Hiebler, Grabner | Foto: KK
3

Hiebler und Rumpl-Knoll siegen
Der Weizer Wintercup ist entschieden

Thomas Hiebler und Paula Rumpl-Knoll konnten sich mit dem Abschlussbewerb zu den Siegern des diesjährigen Weizer Wintercups krönen. Nachdem die Abschlussbewerbe des Weizer Wintercup mehrmals wegen der Pandemie verschoben werden mussten, konnte das große Finale nun Anfang April über die Bühne gebracht werden. Der Wettbewerb für Hobby- und Leistungssportler setzt sich aus den Disziplinen Mountainbike-Bergrennen, Berglauf, Skilanglauf und dem Finalbewerb zusammen. Der Auftakt zum Wintercup fand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek
MS Bad Hofgastein holte im Landesfinale Bronze. | Foto: MS Bad Hofgastein
8

Bad Hofgastein
Schüler zeigten ihr Sport-Talent

Am 23. März fand in Mittersill das Salzburger Schülerliga Volleyball Landesfinale statt. Die Mädchen der Mittelschule Bad Hofgastein starteten äußerst nervös ins erste Match gegen Mattsee, nach 0:7 Rückstand zu Satzbeginn steigerten sich die Gasteinerinnen und schafften bei 19:19 erstmals den Ausgleich. BAD HOFGASTEIN. In einer heiß umkämpften Endphase ging der erste Satz unglücklich mit 23:25 verloren. Auch im zweiten Satz hielten die Pongauerinnen trotz fehlender Spielpraxis der vergangenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Mit Stil ins Ziel: Diese Nachwuchsläufer/innen kamen im Verbund ins Ziel und holten sich anschließend ihre wohlverdiente Medaille ab. | Foto: Lair
35

Langlauf-Spektakel in Leutasch
Volkslauf im Kleinformat: Der Mini-Ganghoferlauf

LEUTASCH. Der legendäre Leutascher Ganghoferlauf ist das größte und beliebteste Langlauf-Event Österreichs. Nicht zuletzt weil Langlauf-Begeisterte jeden Alters mit dabei sein können. Die Stars der ZukunftBeim Mini-Ganghoferlauf am Samstag kam es wieder zum Kräftemessen der Weltcup-Stars der Zukunft, als sich die Nachwuchsläufer/innen zwischen 3 und 17 Jahren auf die Loipe begaben. Weil der Ganghoferlauf für alle Langlauf-Begeisterten da ist, gab es auch heuer wieder den Special-Ganghoferlauf,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Teilnehmer des Innsbrucker/Imster Vereins konnten auch schon bei internationalen Bewerben, wie hier in Schweden, sehr erfolgreich aufzeigen. | Foto: Orientiering Innsbruck Imst
9

Orientierungslauf Innsbruck Imst
Orientierungslauf boomt und das aus gutem Grund

Die Aktivitäten des Vereins "Orientierungslauf Innsbruck-Imst" sind unglaublich abwechslungsreich, so wie der Orientierungslauf selbst. IMST/INNSBRUCK. Von fünf bis über neunzig Jahren sind die Teilnehmer an den Orientierungsläufen im Sommer zu Fuß und im Winter per Langlauf Ski. Dabei sind die Naturbegeisterten mit einer Karte und einem Kompass ausgestattet und versuchen, in möglichst kurzer Zeit, alle Checkpoints zu finden und sich dort einen digitalen Stempel abzuholen. Der Reiz an der Sache...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die neuen Erpfendorfer Langlauf-Vereinsmeister Nele Aigner und Simon Danzl   | Foto: Michael Gerbl/SV Erpfendorf
8

Langlaufrennen
Neue Erpfendorfer Langlaufmeister am Lärchenhof gekürt

ERPFENDORF. Dass in Erpfendorf eine riesige Begeisterung für den Langlaufsport herrscht, zeigten 39 Teilnehmer bei der heurigen Vereinsmeisterschaft. Im beleuchteten Langlauf- und Biathlonzentrum am Lärchenhof wurde das „Night-Race“ vom SVE-Team souverän abgewickelt. Nach spannendem Rennverlauf sicherten sich Simon Danzl (AK I) und die Jugend-Läuferin Nele Aigner die begehrten Vereinsmeistertitel. Gratulationen gab es von Sportreferent Hannes Steger und SVE-Obmann Hans-Peter Krepper....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.