Langlaufloipe

Beiträge zum Thema Langlaufloipe

Die sieben Kilometer lange Loipe ist freigegeben. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Langläufer aufgepasst
Langlaufloipe in Wölfnitz ist freigegeben

Die sieben Kilometer lange, perfekt gespurte Langlaufloipe kann ab sofort kostenlos benutzt werden. Betreut wird die Strecke vom Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“. KLAGENFURT. Klagenfurt ist derzeit in eine wunderbare Schneedecke gehüllt. Das sorgt auch für große Freude bei allen Wintersportfans. Der Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“ ist dankenswerterweise wieder aktiv geworden und hat die Langlaufloipe in Wölfnitz präpariert. Darüber hinaus sorgen die...

Langlaufen in der Stadt Villach: Der Wasenboden wird gerade frisch gespurt. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Am Donnerstag
Villach spurt alle Langlauf-Loipen der Stadt

Diesen Donnerstag (26. Jänner) werden am Wasenboden und in Gratschach wieder die beliebten Stadt-Langlaufkurse präpariert. Die Stadt Villach bittet um sorgfältigen Umgang mit den Loipen. So bleibt der Sportspaß länger erhalten. VILLACH. Die aktuellen Schneeverhältnisse machen es möglich: Am Donnerstag (26. Jänner) wird die Stadt Villach die beliebten Stadt-Loipen am Wasenboden und in Gratschach wieder spuren. Damit stehen an beiden Standorten Loipen sowohl für den klassischen Stil als auch für...

Keutschach bietet Langlaufvergnügen. | Foto: Gemeinde Keutschach

Keutschach
Langlaufverein St. Egyden und Gemeinde eröffnen Langlaufloipe

Keutschach öffnet heuer mit dem Langlaufverein St. Egyden eine Loipe. KEUTSCHACH. Der Gemeinde Keutschach ist es gelungen, dass heuer der Langlaufverein Sportunion St. Egyden die Langlaufloipe errichten und dauerhaft betreuen wird. Die neue Langlaufloipe befindet sich direkt auf den Flächen unter dem Bauhof Keutschach in Dobeinitz. Für einen Loipen-Tag bezahlt man € 4,- vor Ort. Gäste können den präparierten Loipenparkplatz kostenlos nutzen. Gemeindebürger können aber als Mitglied der...

Die Dunja Zdouc Loipe im Bergsteigerdorf bietet eine sagenhafte Kulisse. | Foto: Gemeinde Zell/Sele

Langlaufloipe
Dunja Zdouc-Loipe in Zell ist gespurt

ZELL-SELE. Während Skifahrer sich ab 3. Dezember 2021 auf die Pisten der Gerlitzen begeben können, mussten sich Langlaufsportler im Tal noch mit dem Wachseln ihrer Skier begnügen. Nicht jedoch im Hochtal von Zele-Sele. Hier können sich Lanlaufsportler seit 30. November 2021 auf die Piste begeben – die Dunja-Zdouc-Loipe ist nämlich gespurt. Die Strecke wurde nach der sympathischen und international erfolgreichen Sportlerin Dunja Zdouc benannt, die ursprünglich aus Zell/Sele stammt. ...

Langlaufen in der Stadt, Schnee sei Dank ab morgen auch in der Stadt möglich.  | Foto: pixabay

Schnee sei dank
Langlaufloipe vom Zentralfriedhof bis zur Kriegsbrücke

Langlaufloipe geplant: Am Wasenboden in Villach wird eine Loipe angelegt. VILLACH. Die großen Schneemengen der vergangenen Tage machen es möglich: Am Wasenboden wird morgen, Donnerstag, zu Mittag eine kilometerlange Langlaufloipe gespurt. Möglich machen dies die Mitarbeiter der Villacher Alpen Arena. „Damit bieten wir den Villacherinnen und Villachern eine zusätzliche Sportmöglichkeit im Stadtgebiet“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Der Bürgermeister verweist auch auf die Einrichtungen wie...

Langlaufen in Zell ist an drei Tagen in der Woche auch bei Flutlicht möglich | Foto: Gemeinde Zell
2

Zeller Hochtal beim Langlaufen genießen

Die Panoramaloipe Zell ist jetzt auch präpariert. ZELL. Neben der Höhenloipe Bodental ist auch die Panoramaloipe in Zell-Pfarre auf drei Kilometern fit für Langläufer. Der Einstieg in die Loipe (klassisch und Skating) erfolgt im Ortszentrum neben dem Alpengasthof Malle. Nachts ist Langlaufen bei Flutlicht möglich - immer montags, mittwochs und freitags von 18 bis 21 Uhr.  Saisonkarten (30 Euro) gibt es im Gemeindeamt Zell und im Alpengasthof Malle.

Die Langlauf-Saison im Bodental geht wieder los | Foto: Peter Just
4

Höhenloipe Bodental ist präpariert

Ab heute, Samstag, ist im winterlichen Bodental wieder Langlaufen möglich. BODENTAL. Eine schneereiche Wintersaison wurde dem Bodental prognostiziert. Langlauf-Fans (auch Anfänger) kommen ab heute wieder voll auf ihre Kosten, denn die Höhenloipe ist vorbereitet.  Es gibt drei Loipen: Volksbank-Loipe (blau; leicht) für freien und klassischen Stil - ca. 4 kmMcDonald's-Loipe (rot; mittelschwer) für beide Stilarten - ca. 9 kmSkinfit-Loipe (schwarz; schwer) für klassischen Stil - ca. 3 km Fünf Euro...

Leiten die Langlaufarena: Josef Skuk und Robert Slanic | Foto: KK
2

Langlaufarena feiert ihren zehnten Geburtstag

Die Langlaufarena Pirkdorf lädt anlässlich ihres Jubiläums zu einer Feier. BLEIBURG. Ende Jänner feiert die Langlaufarena Pirkdorf ihren zehnten Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 28.Jänner eine Jubiläumsfeier statt. Überzeugt von der Idee Schon im Volkschulalter begann die Freundschaft zwischen den beiden Gründern, Robert Slanic und Josef Skuk. Aufgrund ihrer gemeinsamen Begeisterung für den Langlaufsport wurde auf der Suche nach einer geeigneten Langlaufloipe die Idee eines...

Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.