Langlaufloipe

Beiträge zum Thema Langlaufloipe

Andreas Sucher (links) und Franz Smoliner sind stolz auf fast 30 Jahre Villacher Alpen Arena. | Foto: MeinBezirk.at
6

18 verschiedene Sportarten
25.000 Besucher zählt die Alpen Arena pro Jahr

18 verschiedene Sportarten sind in der Villacher Alpen Arena zu Hause – ein nachhaltiges Konzept für die Ewigkeit, das einst belächelt wurde. VILLACH. Die Alpen Arena ist heute viel mehr als eine der erfolgreichsten nordischen Ganzjahres-Trainingsanlagen Europas für Profis und Bevölkerung. Das Sportzentrum in Möltschach bietet nicht nur perfekte Trainings- und Wettbewerbsbedingungen für den nordischen Sport, sondern für gleich 18 unterschiedliche Sportarten. Angefangen hat alles 1908 mit einer...

Die sieben Kilometer lange Loipe ist freigegeben. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Langläufer aufgepasst
Langlaufloipe in Wölfnitz ist freigegeben

Die sieben Kilometer lange, perfekt gespurte Langlaufloipe kann ab sofort kostenlos benutzt werden. Betreut wird die Strecke vom Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“. KLAGENFURT. Klagenfurt ist derzeit in eine wunderbare Schneedecke gehüllt. Das sorgt auch für große Freude bei allen Wintersportfans. Der Verein „Horse und Country Club Seltenheim Hallegg“ ist dankenswerterweise wieder aktiv geworden und hat die Langlaufloipe in Wölfnitz präpariert. Darüber hinaus sorgen die...

Langlaufen in der Stadt Villach: Der Wasenboden wird gerade frisch gespurt. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Am Donnerstag
Villach spurt alle Langlauf-Loipen der Stadt

Diesen Donnerstag (26. Jänner) werden am Wasenboden und in Gratschach wieder die beliebten Stadt-Langlaufkurse präpariert. Die Stadt Villach bittet um sorgfältigen Umgang mit den Loipen. So bleibt der Sportspaß länger erhalten. VILLACH. Die aktuellen Schneeverhältnisse machen es möglich: Am Donnerstag (26. Jänner) wird die Stadt Villach die beliebten Stadt-Loipen am Wasenboden und in Gratschach wieder spuren. Damit stehen an beiden Standorten Loipen sowohl für den klassischen Stil als auch für...

Keutschach bietet Langlaufvergnügen. | Foto: Gemeinde Keutschach

Keutschach
Langlaufverein St. Egyden und Gemeinde eröffnen Langlaufloipe

Keutschach öffnet heuer mit dem Langlaufverein St. Egyden eine Loipe. KEUTSCHACH. Der Gemeinde Keutschach ist es gelungen, dass heuer der Langlaufverein Sportunion St. Egyden die Langlaufloipe errichten und dauerhaft betreuen wird. Die neue Langlaufloipe befindet sich direkt auf den Flächen unter dem Bauhof Keutschach in Dobeinitz. Für einen Loipen-Tag bezahlt man € 4,- vor Ort. Gäste können den präparierten Loipenparkplatz kostenlos nutzen. Gemeindebürger können aber als Mitglied der...

In Mallnitz denkt man nachhaltig | Foto: Gemeinde Mallnitz

Mallnitz
Das Klimaticket ermöglicht ermäßigten Langlaufgenuss

Wer mit dem Klimaticket nach Mallnitz anreist, genießt ein ermäßigtes Loipenticket. MALLNITZ. Seit langem nehmen die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energie großen Stellenwert in der Nationalparkgemeinde Mallnitz ein. „Verantwortungsvoll zu denken bedeutet auch, umweltfreundlich und nachhaltig in die Zukunft zu lenken“, stellt der Bürgermeister der Nationalparkgemeinde, Günther Novak, fest. LanglaufloipeDie Langlaufloipen in der Alpin-Pearls-Gemeinde Mallnitz sind zertifiziert mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wolfgang Wernitznig  ist Langlauftrainer  | Foto: Weißensee
1 2

Wolfgang Wernitznig
24 Stunden auf der Loipe

Die Langlaufloipen am Weissensee sind ein Genuss. Dahinter steckt wohl Wolfgang Wernitznig, der als Trainer und Loipengerät-Fahrer beinahe rund um die Uhr seine Spuren zieht. WEISSENSEE. Tag und Nacht ist Wolfgang Wernitznig derzeit auf den Loipen rund um den Weissensee anzutreffen. Jeden Zentimeter der rund 40 Loipenkilometer absolviert er mehrmals täglich. LeidenschaftTagsüber als Langlauftrainer, der Interessierten Technik-Tipps mit auf den Weg gibt. Abends sitzt Wernitznig bis zu sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die neuen Loipen werden einen Kilometer (Wasenboden) bzw. 1,5 Kilometer (Gratschach) lang sein. Gespurt sind beide mit dem Spezialgerät der Alpen Arena. | Foto: Stadt Villach

Ab morgen
Langlaufen im Villacher Stadtgebiet geht wieder los

Ab morgen, 15.12., ist Langlaufen in Villach auf dem Wasenboden und in Gratschach wieder kostenlos möglich. VILLACH. Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen nicht nur auf den Bergen für wunderbare Wintersportverhältnisse. Auch mitten in Villach ist wieder Langlaufen möglich: Die Stadt und die Alpenarena legen auf dem Wasenboden und in Gratschach wieder Loipen an. Sie sind ab morgen, Mittwoch, kostenlos zu benützen. „Wir tun dies, um den Villacherinnen und Villachern gerade in diesen...

Der Eisturm ist 28 Meter hoch. | Foto: ÖAV Obergailtal-Lesachtal
3

Obergailtal-Lesachtal
Im Bergsteigerdorf Mauthen ist Eisspaß garantiert

Ab sofort hat das Bergsteigerdorf Mauthen seine Türen geöffnet. Die Langlaufloipe, der Eisturm sowie der Eisplatz warten auf die Besucher. OBERGAILTAL-LESACHTAL. Bereits vor einigen Tagen wurde die Langlaufloipe fertiggestellt. Nun ist auch der Eisplatz und der Eisturm, dank Eismeister Sepp Lederer und den ehrenamtlichen Helfern des ÖAV Obergailtal-Lesachtal, für die Besucher perfekt präpariert. Schlittschuhe raus Das ist nichts für schwache Nerven: Der 28 Meter hohe Eisturm ist eine wahre...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Dunja Zdouc Loipe im Bergsteigerdorf bietet eine sagenhafte Kulisse. | Foto: Gemeinde Zell/Sele

Langlaufloipe
Dunja Zdouc-Loipe in Zell ist gespurt

ZELL-SELE. Während Skifahrer sich ab 3. Dezember 2021 auf die Pisten der Gerlitzen begeben können, mussten sich Langlaufsportler im Tal noch mit dem Wachseln ihrer Skier begnügen. Nicht jedoch im Hochtal von Zele-Sele. Hier können sich Lanlaufsportler seit 30. November 2021 auf die Piste begeben – die Dunja-Zdouc-Loipe ist nämlich gespurt. Die Strecke wurde nach der sympathischen und international erfolgreichen Sportlerin Dunja Zdouc benannt, die ursprünglich aus Zell/Sele stammt. ...

Vizebürgermeister Reinhard Antolitsch und Gemeindevorstand Gerd Fertala (von rechts) bedanken sich bei den freiwilligen Helfern. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
1 1 3

Arnoldstein
Gemeinde kaufte ein Pistengerät an

Ein neues Pistengerät gewährleistet Rodel- und Langlauf-Vergnügen in der Marktgemeinde Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Der heurige Winter ist einer der schneereichsten seit Jahren. Damit dem Rodel- und Langlauf-Vergnügen nichts im Wege steht, fasste der Gemeinderat der Marktgemeinde Arnoldstein einstimmig den Beschluss, ein Pistengerät anzumieten und in weiterer Folge anzukaufen. Damit ist die Präparierung der 8,4 Kilometer langen Rodelbahn vom Dreiländereck ins Tal und der zehn Kilometer langen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Vor der Haustür: Vom eigenen Grundstück fährt der neue Schneemeister (hier mit Bürgermeister Christian Hecher) auf die Loipe. | Foto: Arthur Mrsel
13

Bad Bleiberg
Langlaufloipe hat neuen Chef

Keine Touristen, aber hohes Interesse der Einheimischen an der Langlaufloipe mitten in Bad Bleiberg. BAD BLEIBERG. Marcus Kasper ist der Neue – nicht im Hochtal, aber als Chef der Langlaufloipe. Vor Saisonbeginn übernahm der 31-Jährige die neue Aufgabe. Er ist aus mehreren Gründen der perfekte Mann auf dem Sitz des schweren Geräts, mit dessen Hilfe das Gelände zum Wintersport-Paradies wird. Neue Aufgabe "Ich wurde gefragt und habe gerne zugestimmt," erzählt er. Engagiert ist der Bad Bleiberger...

Langlaufen in der Stadt, Schnee sei Dank ab morgen auch in der Stadt möglich.  | Foto: pixabay

Schnee sei dank
Langlaufloipe vom Zentralfriedhof bis zur Kriegsbrücke

Langlaufloipe geplant: Am Wasenboden in Villach wird eine Loipe angelegt. VILLACH. Die großen Schneemengen der vergangenen Tage machen es möglich: Am Wasenboden wird morgen, Donnerstag, zu Mittag eine kilometerlange Langlaufloipe gespurt. Möglich machen dies die Mitarbeiter der Villacher Alpen Arena. „Damit bieten wir den Villacherinnen und Villachern eine zusätzliche Sportmöglichkeit im Stadtgebiet“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Der Bürgermeister verweist auch auf die Einrichtungen wie...

Die 3,5 Kilometer lange Langlauf-Loipe in Mauthen ist bereits perfekt gespurt (Symbolfoto).  | Foto: Pixabay/hschmider

Langlauf-Loipen
Wintersport im Bergsteigerdorf Mauthen

Das Bergsteigerdorf Mauthen bietet für Wintersportbegeisterte ein großes Angebot.  MAUTHEN.  Die Skating- und Langlaufsaison hat im Bergsteigerdorf Mauthen schon begonnen. Die 3,5 Kilometer lange Langlauf-Loipe ist bereits perfekt gespurt und wartet auf Langlauf-Begeisterte. Die Umsetzung und Planung der Loipe wurde vom ÖAV Obergailtal-Lesachtal übernommen, auch gilt der Dank den Grundstücksbesitzern, die das Grundstück zur Verfügung gestellt haben. Eine Benutzung der Langlauf-Loipe ist...

Julia Skuk während des Rennens | Foto: KK
5

Langlaufcup
Tolle Platzierungen beim Sportnachwuchs in der Langlaufarena Pirkdorf

Am Samstag, den 19.Jänner fand der Kelag-Fischer-Langlaufcup in der Langlaufarena Pirkdorf statt. Der Sportnachwuchs erzielte dabei tolle Resultate in den jeweiligen Altersklassen.  BLEIBURG. Bereits zum zweiten Mal wurde der Kelag-Fischer-Langlaufcup im Freistil in der Langlaufarena Pirkdorf ausgetragen. Bei besten Loipenbedingungen haben rund 115 Athleten aller Altersklassen aus Kärnten und Slowenien am Rennen teilgenommen. Obmann Josef Skuk ist seinem gesamten Team und den Sponsoren für die...

Foto: Franz Gerdl

Langlaufen in Mallnitz

MALLNITZ. In Mallnitz sind derzeit noch alle Langlaufloipen bestens befahrbar.  25 Kilometer Loipe stehen für den Frühlingslauf zur Verfügung. Auch der Winterwanderweg ist bestens begehbar. Zur Raineralm gelangt man entweder über den Loipeneinstieg beim Gemeindeamt, beim Bahnhof Mallnitz-Obervellach oder direkt vom Parkplatz der Raineralm aus. Die Raineralm hat noch bis 2. April geöffnet.  Wann: 14.03.2018 ganztags Wo: Mallnitz, 9822 Mallnitz auf Karte anzeigen

Langlaufen in Zell ist an drei Tagen in der Woche auch bei Flutlicht möglich | Foto: Gemeinde Zell
2

Zeller Hochtal beim Langlaufen genießen

Die Panoramaloipe Zell ist jetzt auch präpariert. ZELL. Neben der Höhenloipe Bodental ist auch die Panoramaloipe in Zell-Pfarre auf drei Kilometern fit für Langläufer. Der Einstieg in die Loipe (klassisch und Skating) erfolgt im Ortszentrum neben dem Alpengasthof Malle. Nachts ist Langlaufen bei Flutlicht möglich - immer montags, mittwochs und freitags von 18 bis 21 Uhr.  Saisonkarten (30 Euro) gibt es im Gemeindeamt Zell und im Alpengasthof Malle.

Die Langlauf-Saison im Bodental geht wieder los | Foto: Peter Just
4

Höhenloipe Bodental ist präpariert

Ab heute, Samstag, ist im winterlichen Bodental wieder Langlaufen möglich. BODENTAL. Eine schneereiche Wintersaison wurde dem Bodental prognostiziert. Langlauf-Fans (auch Anfänger) kommen ab heute wieder voll auf ihre Kosten, denn die Höhenloipe ist vorbereitet.  Es gibt drei Loipen: Volksbank-Loipe (blau; leicht) für freien und klassischen Stil - ca. 4 kmMcDonald's-Loipe (rot; mittelschwer) für beide Stilarten - ca. 9 kmSkinfit-Loipe (schwarz; schwer) für klassischen Stil - ca. 3 km Fünf Euro...

Christian Benger bei seinem Mallnitzbesuch: Fritz Truskaller (ÖVP Urgestein), Anton Glantschnig, Evelin Glantschnig, Christian Benger, Christine Glantschnig (Grundbesitzerin), Christian Reiner (GR), Erwin Truskaller (2. Vize Bürgermeister), Uwe Penker (Obmann Tourismusverband Mallnitz) | Foto: KK/Büro Benger

Große Investition in Mallnitzer Wintersport

Tourismusreferat schießt aus Fördertopf 100.000 Euro für Dorflift, Langlaufloipe und -zentrum zu. MALLNITZ. In Mallnitz wird investiert. Die Langlaufloipe wird auf zehn Kilometer ausgebaut und auch im Sommer genutzt werden, für die Kleinen kommt ein Dorflift auf einem Spielhügel. Außerdem wird das Langlaufzentrum Mallnitz erweitert. Schneekanonen und Lift Aus dem Fördertopf des Landes kommen dazu laut Landesrat Christian Benger 100.000 Euro. Der Sachaufwand, den der Tourismusverband Mallnitz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Leiten die Langlaufarena: Josef Skuk und Robert Slanic | Foto: KK
2

Langlaufarena feiert ihren zehnten Geburtstag

Die Langlaufarena Pirkdorf lädt anlässlich ihres Jubiläums zu einer Feier. BLEIBURG. Ende Jänner feiert die Langlaufarena Pirkdorf ihren zehnten Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 28.Jänner eine Jubiläumsfeier statt. Überzeugt von der Idee Schon im Volkschulalter begann die Freundschaft zwischen den beiden Gründern, Robert Slanic und Josef Skuk. Aufgrund ihrer gemeinsamen Begeisterung für den Langlaufsport wurde auf der Suche nach einer geeigneten Langlaufloipe die Idee eines...

Der Lavanttaler Obmann Norbert Riedl (li., mit Mario Penaso) leitet die Geschicke des neuen Langlaufzentrums Hebalm | Foto: KK
2

Neues Mekka des Langlaufes

Die Langlaufloipe auf der Hebalm ist nach den Schneefällen endlich in Betrieb. petra.moerth@woche.at HEBALM. Gut Ding braucht Weile! Der Schnee ließ im ehemaligen Skigebiet Hebalm im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark heuer wieder lange auf sich warten. Doch vor rund drei Wochen konnte das neu gegründete Langlaufzentrum Hebalm die zwei Loipen dann endlich in Betrieb nehmen. Sanfter Tourismus "Nach der Schließung des Skigebietes auf der Hebalm haben wir in Kooperation mit den...

Lions Club Präsident Franz Boschitz und Vereinskassier Robert Slanic (Mitte) mit den Nachwuchsathleten | Foto: Langlaufarena Pirkdorf
3

Mehr Kinder auf die Langlaufloipe

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Um vermehrt Kinder und Schüler die Loipe schmackhaft zu machen, hat die Langlaufarena Pirkdorf 30 Garnituren Langlaufausrüstungen angeschafft. "Wir bedanken uns herzlichst für die großzügige Unterstützung durch den LIONS CLUB Bleiburg für den Ankauf von Langlaufausrüstungen für Kinder und Jugendliche", sagt Vereinsobmann Josef Skuk. Diese Ausrüstungen stehen allen langlaufinteressierten Kindern, Jugendlichen und Schülern sowie dem Langlaufnachwuchs der Langlaufarena...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.