Lanzendorf

Beiträge zum Thema Lanzendorf

EVN Geoinfo Michael Sob, Abteilungsleiter Geoinformation und Vermessung der Wiener Netze Christian Klug, Bürgermeisterin Lanzendorf Silvia Krispel, Bürgermeister Himberg Ernst Wendl, Geschäftsführer EVN Geoinfo Thomas Reischer v.l.n.r | Foto: EVN / Seebacher
2

Planung ist das A und O für die Bürger
Himberg und Lanzendorf setzen auf moderne Plangrundlagen

HIMBERG - LANZENDORF: Moderne Plangrundlagen sind für die Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Voraussetzung um am Gemeindeamt Auskunft für alle Bauvorhaben zu bekommen. Wo liegen welche Leitungen, Rohre oder sonstige Einbauten? Die Gemeinden Himberg und Lanzendorf setzen dies durch eine Kooperationen mit Wiener Netze und EVN Geoinfo sehr effizient um und das Projekt startet mit der Naturbestands-vermessung. Statt in Archiven und alten Plänen zu suchen, stehen täglich benötigte Informationen im...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der Lanzendorfer Peter Preßlaber wurde von LH Mikl-Leitner persönlich ausgezeichnet. | Foto: NLK Filzwieser
2

Auszeichnung für Peter Preßlaber
Goldene Medaille des Land NÖ verliehen

Der Gemeinderat a. D. Peter Preßlaber wurde unlängst von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der goldenen Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ ausgezeichnet. LANZENDORF/NÖ. Peter Preßlaber trug zunächst als Geschäftsführer eines international tätigen technischen Büros Verantwortung und hat dies ab 1995 auch im Gemeinderat von Lanzendorf übernommen. Er war viele Jahre als Mitglied des Gemeindevorstandes mit den Agenden Umwelt, Agrar und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
GGR Mag. Michael Komarek, Bgm. Silvia Krispel, GGR Christa Forster | Foto: Gemeinde Lanzendorf

Alte Tradition
In Lanzendorf waren wieder die "Ratschenkinder" unterwegs

Früher noch ganz und gebe werden die "Ratschenkinder" immer weniger. Die beliebte Tradition wurde nun in Lanzendorf wieder zum Leben erweckt. LANZENDORF. Auf Initiative von Kulturgemeinderat Michael Komarek wurde in Lanzendorf nach jahrelanger Unterbrechung der alte Brauch des Osterratschens wiederbelebt. Mittels eigens organisierter „Gemeinderatschen“ veranstalteten Kinder und Eltern mit ihm, Bürgermeisterin Silvia Krispel und Christa Forster am Karfreitag ein Geknatter auf Dorfplatz und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
2

Straßensperre
B11 in Maria Lanzendorf am Freitag für Lkw gesperrt

Die B11 ist morgen, Freitag 31.03.2023, im Bereich Seniorenheim bis Gemeindezentrum gesperrt. Lkw müssen einen Umweg über Zwölfaxing in Kauf nehmen. MARIA LANZENDORF. Aufgrund einer Veranstaltung der Pfarre ist die Hauptstraße für den Lkw Verkehr gesperrt. Eine Hinweistafel vor dem Kreisverkehr Rannersdorf/Lanzendorf/Zwölfaxing weist auf die Sperre hin. Brummis über L2003Erst Anfang des Jahres wurde das Lkw Durchfahrtsverbot in Zwölfaxing und Pellendorf beschlossen. Nun werden die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Michael Komarek
7

Fasching 2023
Vorm Fasten feiern die Lanzendorfer Kids nochmal richtig

Am Mittwoch hat bereits die Fastenzeit begonnen. In Lanzendorf durften sich die Kids aber noch mal so richtig am Kindermaskenball austoben. LANZENDORF. Am Wochenende fand nach der zweijährigen Corona-Unterbrechung wieder der traditionelle Kindermaskenball der SPÖ Lanzendorf im Volkshaus statt. Auf dem Programm standen unter anderem Spiele, Tänze und eine große Spielwarenverlosung. Bürgermeisterin Sylvia Krispel freute sich über die vielen, strahlenden Kinderaugen. Mit im Programm durften...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Faschings Gschnas PV Maria Lanzendorf Lanzendorf
12

Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf
Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf

Am 11.2., fand im Alfred Leiner Volkshaus das Faschings Gschnas mit dem Motto "Power Flower" statt. Veranstalter wer der PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf. Im ausverkauften Volkshaus konnten viele "Hippies"  gesichtet werden. Große Tombolaverlosung, Musik mit Entertainer "HUBSI". Es wurde viel getanzt und gelacht. Alle Gäste gingen mit einem lächeln nach Haust.

  • Schwechat
  • Alfred Heider
Bei einem VW-Bus, der in der Lanzendorfer Feldgasse abgestellt war, wurden alle 4 Reifen zerstochen. | Foto: Pixabay
4

Sachbeschädigung
Irrer beschädigt drei Pkw und schlitzt Reifen auf

Große Aufregung und Sorge um das Hab und Gut haben Anrainer in Lanzendorf. Am Wochenende wurden hier drei Pkw zu teil massiv beschädigt. LANZENDORF. Ein wilder "Messerstecher" treibt in Lanzendorf sein Unwesen. Sein Ziel: abgestellte Pkws. In der Feldgasse fielen dem Täter am Wochenende gleich drei Fahrzeuge zum Opfer.  Während ein Pkw zerkratzt wurde sah es für das zweite Fahrzeug weniger Rosig aus: Dem zweiten Pkw wurde die Luft aus zwei Reifen gelassen. Richtig Aggressiv dürfte der Täter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Der Mensch ist stur, konsequent sein hilft

Wenn Sie dachten, es gäbe diese Probleme nur in der Stadt, dann kann ich Sie erleichtern: In Lanzendorf herrscht ein einziges Chaos und ich hätte Angst um meine Kinder. Menschen sind unbelehrbar, also muss ihnen ein 'Stein in den Weg' gelegt werden. Und genau das würde ich auch tun. Spendiert der Umkehr ein wenig neue Farbe und stellt mehrere große Blumenkästen aus Beton genau in die Mitte, sodass man außen herumfahren muss. So kann niemand parken und muss weiterfahren. Konsequent sein ist das...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Pretsch und Tanja Krausler vom Elternverein sind besorgt um die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Verkehrschaos
Elterntaxis legen Schulweg lahm und bringen Kids in Gefahr

Übervorsorgliche Eltern lösen tagtäglich ein Verkehrschaos vor der Volksschule Lanzendorf aus. Direktion und Elternvertreter sind sich einig: Hier muss was getan werden. Die Gemeinde sieht die Verantwortung bei den Eltern. LANZENDORF. Große Sorge um die Kleinsten haben Obmann Franz Pretsch und seine Stellvertretung Tanja Krausler vom Elternverein der Volksschule Lanzendorf. Bei einem Lokalaugenschein um kurz nach sieben Uhr wird auch klar, warum: Hier herrscht wohl das Recht des Schnelleren und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Obmann Franz Pretsch Sen., Franz Pretsch und Stellvertreter Michaela Hausjell ziehen Bilanz. Pretsch wurde obendrauf mit dem Silbernen Ehrenabzeichen ausgezeichnet. | Foto: Alexander Paulus

Bilanz 2022
400 Kinderaugen wurden vom ARBÖ Ortsclub zum strahlen gebracht

In gewohnter Manier zieht der Lanzendorfer ARBÖ Ortsclub 1217 zum neuen Jahr Blianz. Dabei freut sich Obmann Franz Pretsch Sen. über ein Rekordjahr. LANZENDORF/BEZIRK. Über 200 Kinder hatten im vergangenen Jahr viel Spaß bei den zahlreichen Veranstaltungen des ARBÖ Ortsclub Lanzendorf. Hervorzuheben seien dabei die Veranstaltungen in Berg (Bruck/Leitha) und der Mobilitätstag in Ebergassing. Kettcar-Rennen, Kinderfischen und Fahrrad-Parkours sind nur ein Teil des vielfältigen Programmes des...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Silvia Krispel
2

NÖ-Landtagswahlen
Silvia Krispel von der SPÖ Lanzendorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Silvia Krispel von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. SILVIA KRISPEL: Mein Name ist Silvia Krispel, ich bin eine waschechte Lanzendorferin, Jahrgang 1964, Vertragsbedienstete, verheiratet, und habe eine erwachsene Tochter und einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In den meisten Gemeinden werden die leerstehenden Dächer der öffentlichen Gebäude für eine Photovoltaikanlage genutzt. | Foto: Pixabay/Solarimo

Grüne Energie
So Klimafit ist die Region Schwechat mit PV-Anlagen

Viele Gemeinden erkennen den Trend: Energie muss erneuerbar werden. PV-Anlagen werden damit immer beliebter. REGION. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach Zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt jetzt aus Niederösterreich, wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch: Wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk?...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Pany, Obmann Franz Pretsch, Renate Skach, Gabriele Stoiber, Helga Pretsch, SPÖ Bezirksvorstand Jürgen Maschl, Obmann Stv. Michaela Hausjell | Foto: ARBÖ 1217
2

Lanzendorf
Actionreiche Rennen beim großen Preis von Lanzendorf

LANZENDORF. Unter der Leitung von Bezirksobmann Franz Pretsch veranstaltete der Ortsklub ARBÖ 1217 wieder das alljährliche Kettcar-Rennen bei der IMS Lanzendorf. Gut ein Duzend Kinder erfreuten sich an den Rennmaschinen und gaben Vollgas auf der Piste. Unter Ihnen waren auch einige Ukrainische Kids deren Augen, bei all der Action, hell erstrahlten. Besonders erfreute man sich über den Besuch des SPÖ Bezirksvorsitzenden Jürgen Maschl, Vizebürgermeister Heinz Blocher sowie einer selbst gebackenen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christopher Miksch/FF Leopoldsdorf
10

Leopoldsdorf
Dachbrand auf Baustelle konnte rasch gelöscht werden

LEOPOLDSDORF. Am heutigen Montagnachmittag zu einem Brand im Dachbereich einer Großbaustelle. Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Hennersdorf, Lanzendorf und Ebergassing zu einem Dachstuhlbrand in die Maria Lanzendorferstraße alarmiert.  Pechschwarze Rauchsäule  Aus unbekannter Ursache gerieten Dämmmaterial und Dachpappe in Brand und verursachten eine Kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Der Brand wurde mit einem Löchangrif über die Drehleiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

Lanzendorf
Kunterbunte Faschingsfeier mit strahlenden Kinderaugen

LANZENDORF. Der Höhepunkt der Faschingszeit ist gekommen und so feiern Groß und Klein die Kunterbunte Zeit. Mit Spiel, Spaß und Basteleien sorgte Sonja Tatar am vergangenen Sonntag für strahlende Kinderaugen. Denn Sie feierte, gemeinsam mit den 5 Mädels Pia, Isabella, Luena, Emi und Marie eine kunterbunte Faschingsparty.  Es wurde viel getanzt, gemalt und gebastelt. Dabei konnten die Kids eine eigene Maske kreieren sowie einem Clown mit dem Strohhalm die verrücktesten Frisuren verpassen. ...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Sabrina Bräuhofer mit Ihrem Stilechten Feuerwehradventkalender. | Foto: A. Paulus
3

Bezirk Schwechat
Eine schöne Tradition, die man gerne auslebt

BEZIRK. Egal ob selbst gebastelt, befüllt von den eigenen Kindern oder auch nur gekauft: Adventkalender versüßen und verkürzen einem jedes Jahr aufs neue die Adventzeit. Bernhard Bruckmoser aus Schwadorf gönnt sich seit seiner Kindheit jedes Jahr einen Kalender mit Schokolade. Die Lanzendorferin Sabrina Bräuhofer hat, als waschechte Feuerwehrfrau, auch einen stilechten Adventkalender, der von ihrer Mutter befüllt wurde. Sogar Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier bekam von ihren Kindern einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Florian Fetter, Celina Wechselberger, Fabian Fetter, Claudia Oswald, Claudia Fetter, Peter Indrich
26

Lanzendorf
FireAbend bei der Feuerwehr Lanzendorf

Großartige Stimmung herrschte vergangenes Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Lanzendorf, die über 1000 Gäste in beiden Festtagen empfangen durfte. Unter ihnen befanden sich auch Anna-Maria Gruber und Rudolf Pointner die extra aus Salzburg angereist sind. Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden kontrollierten Kommandant-Stellvertreter Karel Milhardt und Stephanie Köcher bereits am Eingang die Einhaltung der 3-G-Regelung. Gerhard Weninger sorgte mit „Gerdschi’s one-man-band“ für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lanzendorf: Baufirma staubt Anrainer fast täglich ein | Foto: meinbezirk.at
2

Lanzendorfer verzweifelt: Ständig alles voller Staub

Für die Anrainer der Wohnsiedlung am Rande von Lanzendorf zu Rannersdorf der reine Horror: Eine Baufirma, die bereits wegen illegaler Schuttablagerungen geklagt wurde, treibt die Bewohner zur Verzweiflung. Der Betrieb verursacht nicht nur ständig gewaltigen Lärm. Vor allem der Staub lässt die Anrainer verzweifeln. Die Autos der Bewohner sind fast täglich von einer dicken Staubhülle bedeckt. Und man kann auch kein Fenster zum Lüften aufmachen. Gemeinde und BH beraten wegen Maßnahmen Die Firma,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lanzendorf: Bürgermeisterin Silvia Krispel gratuliert Familie Nicolae zu ihrer Tochter Anamaria | Foto: Schmid

Willkommen in Lanzendorf, Anamaria

Vor drei Monaten erblickte Anamaria das Licht der Welt: Die Mini-Schwadorferin ist seitdem im Mittelpunkt. Auch Bürgermeisterin Silvia Krispel gratuliert Familie Nicolae zu ihrer Tochter und brachte Blumen mit

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lanzendorf: Jubiläumsfeier in Bücherei | Foto: Schmid

Lanzendorf feierte 30 Jahre Bücherei

Die Gemeinde feierte mit einer zweiteiligen Veranstaltung das 30-jährige Bestehen ihrer Bücherei. Am Mittwoch fand ein Tag der offenen Tür mit Kinderprogramm statt. Samstagnachmittag besuchte die bekannte Kriminalschriftstellerin Eva Rossmann das Volkshaus und las aus ihren neuesten Werken. Jubiläumstorte zum Anlass Mit dabei: Eveline Schraml (Obfrau des Kulturausschusses), Bürgermeisterin Silvia Krispel, die erste Büchereileiterin Eva Fletzberger, Eva Rossmann, die gegenwärtige...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lanzendorf: Anton Lang feiert 85er | Foto: Denise Schmid

Happy Birthday, Herr Lang

Ein "Runder" in Lanzendorf: Vizebürgermeister Joachim Werdenich gratuliert Anton Lang zum 85. Geburtstag. Der Jubilar erhielt ein Erinnerungsgeschenk und Gratulationen im Namen der ganzen Gemeinde.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lanzendorf: Margarete und Paul Seikovits feierten ihre "diamantene Hochzeit". | Foto: Deller

Lanzendorf: 80er und "Diamantene"

Ein runder Geburtstag, der mit einem runden Hochzeitsjubiläum zusammenfällt. Doppelter Anlass für die Lanzendorfer Bürgermeisterin Silvia Krispel, zusammen mit Gemeinderätin Christa Forster,  Margarete Seikovits zu ihrem 80. Geburtstag zu gratulieren. Die "diamantene Hochzeit" von Paul und Margarete Seikovits kommt dazu. Das Paar ist seit 60 Jahren verheiratet. Dafür gab es von den beiden Gemeindevertreterinnen wertvolle Erinnerungsstücke.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lanzendorf: Bürgermeisterin Silvia Krispel, Gemeinderätinnen Nicole Puzsar und Christa Forster und Gemeinderat Heinz Blocher | Foto: Gemeinde Lanzendorf
3

Lanzendorf: Kampf gegen Allergie-Kraut

Bis zu einem Meter hoch und für Allergiker der reinste Horror: Traubenkraut, auch Ambrosia oder Ragweed genannt, kommt bereits in großen Teilen Ostösterreichs vor und breitet sich weiter aus. Seine Pollen können Allergien beim Menschen auslösen. Einsatz in der Feldgasse Auch in Lanzendorf hat man ein Problem mit dem Kraut: Deshalb startete die SP Lanzendorf eine Aktion, um möglichst viel Ragweed zu entfernen. Ein engagiertes Team um Bürgermeisterin Silvia Krispel und Gesundheitsgemeinderätin...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.