Lanzendorf

Beiträge zum Thema Lanzendorf

In den meisten Gemeinden werden die leerstehenden Dächer der öffentlichen Gebäude für eine Photovoltaikanlage genutzt. | Foto: Pixabay/Solarimo

Grüne Energie
So Klimafit ist die Region Schwechat mit PV-Anlagen

Viele Gemeinden erkennen den Trend: Energie muss erneuerbar werden. PV-Anlagen werden damit immer beliebter. REGION. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach Zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt jetzt aus Niederösterreich, wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch: Wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk?...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Wir pokern!
Pokerturnier in Lanzendorf

Der SC Lanzendorf ladet zum Pokerturnier "Texas Hold'em" am 26.11.22 ab 17 Uhr ein! Startpreis: EUR 20,00,. incl. Nachkaufen. Preise: 1.-3.Platz = Geldpreise, 4.-6. Platz = Sachpreise. Um Tel. Anmeldung wird gebeten: Hr. Scheidl +43 676 88 906 3153.

  • Schwechat
  • Estevan Tauber
Foto: Foto: Brigitte Müller
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Hier befand sich einst die Schule von (damals noch Unter)Lanzendorf, danach wurde das Gebäude von der Gemeinde genutzt. 2013 (oberes Bild) wurde der Kindergarten errichtet, der inzwischen deutlich vergrößert werden musste.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: FF Mistelbach
5

Lanzendorf
Pkw rutscht in Lanza ab

LANZENDORF. Kurz vor 17 Uhr am 1. September musste die Mistelbacher Feuerwehr gemeinsam mit der FW Lanzendorf zu einer Fahrzeugbergung in die Lanzendorfer Hauptstraße. Ein Pkw war von einem Parkplatz aus in die Lanza gerollt und stand nun auf der Bachböschung. Mit der Seilwinde wurde das Fahrzeug so weit wie möglich zurückgezogen, bevor es – um weitere Beschädigungen zu vermeiden – mit dem Kran ganz herausgehoben wurde. Straße reinigen statt feiern Drei Pkws auf Marchfeldkanalbrücke...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Franz Pany, Obmann Franz Pretsch, Renate Skach, Gabriele Stoiber, Helga Pretsch, SPÖ Bezirksvorstand Jürgen Maschl, Obmann Stv. Michaela Hausjell | Foto: ARBÖ 1217
2

Lanzendorf
Actionreiche Rennen beim großen Preis von Lanzendorf

LANZENDORF. Unter der Leitung von Bezirksobmann Franz Pretsch veranstaltete der Ortsklub ARBÖ 1217 wieder das alljährliche Kettcar-Rennen bei der IMS Lanzendorf. Gut ein Duzend Kinder erfreuten sich an den Rennmaschinen und gaben Vollgas auf der Piste. Unter Ihnen waren auch einige Ukrainische Kids deren Augen, bei all der Action, hell erstrahlten. Besonders erfreute man sich über den Besuch des SPÖ Bezirksvorsitzenden Jürgen Maschl, Vizebürgermeister Heinz Blocher sowie einer selbst gebackenen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Irene Salzmann, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Anna Salzmann, Jubilarin Leopoldine Schmid, Jubilarin Anna Schmid, Jubilar Direktor i.R. OSR Karl Schmid, Maximilian Schmid, Gemeinderätin Margit Bader, Rita Schmid und Felix Salzmann | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach /Schönmann
2

Zwei in einem - 101 und Gold
Es wird jubiliert in Lanzendorf

101. Geburtstag und Goldene Hochzeit bei den Schmids  LANZENDORF. Gleich zweifach wird der Familie Schmid in Lanzendorf gratuliert. Zum 101. Geburtstag von Anna Schmid und zur Goldenen Hochzeit von Leopoldine und Karl Schmid gratulierenBürgermeister Erich Stubenvoll, und Gemeinderätin Margit Bader.

  • Mistelbach
  • Birgit Schröttner-Thurner
Jetzt gehts lo-hooos! Das Team der SPÖ Lanzendorf vor dem Match. | Foto: SPÖ Lanzendorf
3

Großer Erfolg
Gute Stimmung beim Public Viewing der SPÖ Lanzendorf

Die Ortspartei der SPÖ organisierte zu allen EM Spielen unserer Damenfußballmannschaft Public Viewings vor dem Volkshaus. Die Events waren gut besucht, die Stimmung prächtig. LANZENDORF. Anlässlich der Frauen Fußball EM in England, organisierten die SPÖ Lanzendorf Ortsparteivorsitzende-Stellvertreter Christian Wochner und Markus Schmeidl zu allen Gruppenspielen der österreichischen Nationalelf ein Public Viewing im Alfred Leiner Volkshaus. Dort hatten Fans die Möglichkeit, der...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Bürgermeisterin Silvia Krispel, Josef Leitner, Markus Schmeidl, Rad-Vizeweltmeister Roland Garber, Christian Stelzhammer, Oliver Trenk, Peter Piller, Bruno Trenk. | Foto: Bike for Charity Challenge

Bike for Charity
Lanzendorfer Radfahrer unterstützen krankes Kind

Radeln für den guten Zweck, vom Industrie- ins Weinviertel: Sieben Radfahrer machten sich auf den Weg, um einem fünfjährigen Buben aus Lanzendorf dringende Therapien zu ermöglichen. LANZENDORF (red.). Es war wieder so weit, die Bike for Charity Challenge Tour wiederholte sich zum dritten Mal. Zu siebent machten sich die Freunde Anfang Juli auf dem Weg, um für einen fünfjährigen Buben, der an einer Autismusspektrum Störung leidet, Spendengelder zu sammeln. Mit den Spendengeldern werden die...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
6

Lanzendorf - Mistelbach
Lanzendorf Schrickerstraße - Mistelbach

Aus dem Jahr 1100 findet sich im Saalbuch des Stiftes Klosterneuburg die älteste bekannte Erwähnung von „Lanzendorf“. Bei einem Schenkungsakt des Stiftes Klosterneuburg wird „Wernharth de Lancendorf“ als Zeuge genannt. Der Name ist vermutlich auf eines der zwei im Mittelalter ausgestorbenen Rittergeschlechte „von Lanzendorf“ zurückzuführen.

  • Mistelbach
  • Ramiz Fetahu
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Bis zum Straßenbau Mitte der 1970er-Jahre waren Teile des Ortes von offenen Gräben durchzogen (oberes Bild). Nicht nur Müll, auch Betrunkene landeten öfter dort. Das darin wachsende Gras diente Kleintierhaltern als Futtermittel.

  • Bruck an der Leitha
  • Raphaela Kopa
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christopher Miksch/FF Leopoldsdorf
10

Leopoldsdorf
Dachbrand auf Baustelle konnte rasch gelöscht werden

LEOPOLDSDORF. Am heutigen Montagnachmittag zu einem Brand im Dachbereich einer Großbaustelle. Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Hennersdorf, Lanzendorf und Ebergassing zu einem Dachstuhlbrand in die Maria Lanzendorferstraße alarmiert.  Pechschwarze Rauchsäule  Aus unbekannter Ursache gerieten Dämmmaterial und Dachpappe in Brand und verursachten eine Kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Der Brand wurde mit einem Löchangrif über die Drehleiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. 1979 erfolgte der Spatenstich zum Feuerwehrgebäude links neben der Kapelle, 1991 wurde es wieder abgerissen. Das neue Haus der Lanzendorfer Florianis Ecke Untere Hauptstraße/Mühlgasse wurde im August 1991 eingeweiht.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: Foto: ZVG
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Vermutlich zu Beginn der 1930er-Jahre wechselte das Oberlanzendorfer Nell-Haus den Besitzer und wurde zum Lahner-Haus. Später wurde es mit Eternit verkleidet, die Trafik ist seit vielen Jahren geschlossen.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: SC Lanzendorf Vorstand
2

SC Lanzendorf
Sport- und Familienfest

Am 17.6 und 18.6.2022 findet wieder unser jährliches Sport- und Familienfest am Sportplatz des SC Lanzendorfes statt!Programm: 17.6 : ab 15h Nachmittag der Pensionisten mit Musikbegleitung von "Hubsi"           dazwischen: Tombolaverlosung 18.6: Meisterschaftsspiel vs. Ebergassing: U23/ Reserve: 15 UhrKampfmannschaft: 17 UhrBarbetrieb und Live Musik mit der Nochbapartie: 20 Uhr dazwischen: TombolaverlosungFür das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt: Bier, Wein, alkoholfreie...

  • Schwechat
  • Estevan Tauber
4

Lanzendorf
Kunterbunte Faschingsfeier mit strahlenden Kinderaugen

LANZENDORF. Der Höhepunkt der Faschingszeit ist gekommen und so feiern Groß und Klein die Kunterbunte Zeit. Mit Spiel, Spaß und Basteleien sorgte Sonja Tatar am vergangenen Sonntag für strahlende Kinderaugen. Denn Sie feierte, gemeinsam mit den 5 Mädels Pia, Isabella, Luena, Emi und Marie eine kunterbunte Faschingsparty.  Es wurde viel getanzt, gemalt und gebastelt. Dabei konnten die Kids eine eigene Maske kreieren sowie einem Clown mit dem Strohhalm die verrücktesten Frisuren verpassen. ...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. 1979 erfolgte der Spatenstich zum Feuerwehrgebäude links neben der Kapelle, 1991 wurde es wieder abgerissen. Das neue Haus der Florianis, Ecke Untere Hauptstraße/Mühlgasse, wurde 1991 eingeweiht.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. In der Mühlgasse befand sich die Stützner-Mühle (Bild oben aus der Zeit von Groß-Wien), die 1940 teilweise abbrannte. Durch Heirat wurde daraus Gut Fabricius, das heute einen beliebten Reitstall beherbergt.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Das obere Bild zeigt die Einfahrt des Hauses (im Volksmund "Nellhaus" genannt) im Rekordwinter 1928/29, damals noch Unterlanzendorf. Die untere Aufnahme entstand im Oktober 2021, heute Untere Hauptstraße 13.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Sabrina Bräuhofer mit Ihrem Stilechten Feuerwehradventkalender. | Foto: A. Paulus
3

Bezirk Schwechat
Eine schöne Tradition, die man gerne auslebt

BEZIRK. Egal ob selbst gebastelt, befüllt von den eigenen Kindern oder auch nur gekauft: Adventkalender versüßen und verkürzen einem jedes Jahr aufs neue die Adventzeit. Bernhard Bruckmoser aus Schwadorf gönnt sich seit seiner Kindheit jedes Jahr einen Kalender mit Schokolade. Die Lanzendorferin Sabrina Bräuhofer hat, als waschechte Feuerwehrfrau, auch einen stilechten Adventkalender, der von ihrer Mutter befüllt wurde. Sogar Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier bekam von ihren Kindern einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.