Lanzendorf

Beiträge zum Thema Lanzendorf

Foto: Foto: Lanzendorf einst & jetzt
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. In "Oberlanzendorf" gab es eine gefährliche Straßenengstelle (oberes Bild, 1970er-Jahre) zwischen Maierhof (links) und Caritasheim (rechts). Nach Abbruch von Gebäuden an beiden Liegenschaften wurde die Straße verbreitert.

  • Bruck an der Leitha
  • Raphaela Kopa
Florian Fetter, Celina Wechselberger, Fabian Fetter, Claudia Oswald, Claudia Fetter, Peter Indrich
26

Lanzendorf
FireAbend bei der Feuerwehr Lanzendorf

Großartige Stimmung herrschte vergangenes Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Lanzendorf, die über 1000 Gäste in beiden Festtagen empfangen durfte. Unter ihnen befanden sich auch Anna-Maria Gruber und Rudolf Pointner die extra aus Salzburg angereist sind. Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden kontrollierten Kommandant-Stellvertreter Karel Milhardt und Stephanie Köcher bereits am Eingang die Einhaltung der 3-G-Regelung. Gerhard Weninger sorgte mit „Gerdschi’s one-man-band“ für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Das Gasthaus Schulz in der Unteren Hauptstraße 56 wurde über Generationen betrieben und auch von Generationen von Gästen besucht. 1999 wurde auf dem Grundstück ein modernes Wohnhaus errichtet.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
4

Lanzendorfer Hauptpstraße
Bäcker und Steuerberater unter einem Dach

LANZENDORF. Es ist ein wahres Schmuckstück, was aus dem ehemaligen „Schuster-Gasthaus“ in der Lanzendorfer Hauptstraße wurde. Denn dort, wo man einst noch mittags gut essen konnte oder dem Kegelsport frönte, wird man heute in allen steuerrechtlichen Fragen beraten oder kann rasch den Broteinkauf für zu Hause erledigen. Dafür verantwortlich ist die Familie Woditschka, die das ehemalige Gasthaus kaufte, in den letzten Monaten komplett umbauen ließ und schließlich ihren Kanzleistandort von der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Personalia
Goldene Hochzeit in Lanzendorf

LANZENDORF. Bürgermeister Erich Stubenvoll und Ortsvorsteher Erich Stubenvoll sen. gratulierten dem Jubelpaar Brigitte und Erwin Lebloch und überbrachten die Ehrengabe der Stadtgemeinde Mistelbach anlässlich des Jubiläums.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Personalia
Alles Gute zum 100er

LANZENDORF. Zum 100. Geburtstag von Anna Schmid aus Lanzendorf stellten sich Maxi, Anna, Philipp Saiko, Rita Schmid, Pauli, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Erich Stubenvoll sen., Karl und Leopoldine Schmid sowie Martin Salzmann ein.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: Brigitte Müller
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Situationen wie auf dem oberen Foto (August 2019) gehören der Vergangenheit an. Durch das Schließen der Schranken ergaben sich oft Wartezeiten. Am 31. Mai 2021 wurde die neue Bahnunterführung feierlich eröffnet.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: Foto: Privat
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Im Jahr 1975 gab es noch Personalabfertigung der Züge und ein händisch betriebenes "Stellwerk" am Bahnhof Lanzendorf-Rannersdorf. Im Zuge der Umbauarbeiten zur Unterführung wurde an dieser Stelle jetzt ein Parkplatz angelegt.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
LR Martin Eichtinger, Rainer Irschik (NÖ  Straßenbaudirektor-Stv.), Erich Stubenvoll (Bgm. von Mistelbach), Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf) | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Lanzendorf
Fast zwei Kilometer Straße saniert

LANZENDORF. Die Landesstraße B 46 wurde südlich der Kreuzungsbereiches B 40 / B 46 / L 21 auf einer Länge von rund 1,3 Kilometer, sowie die Landesstraße L 21 nördlich der Kreuzungsbereiches auf einer Länge von rund 0,5 Kilometer m saniert. Landesrat Martin Eichtinger nahm die Fertigstellung der Fahrbahnsanierungen an der Landesstraßen B 46 und der Landesstraße L 21 im Gemeindegebiet von Mistelbach vor. Eine Sanierung der beiden Straßenabschnitte war erforderlich, da auf Grund der aufgetretenen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Blick in die Hauptstraße in Unterlanzendorf vor rund 90 Jahren. 1954 wurden Ober- und Unterlanzendorf bei der Trennung von Wien zu Lanzendorf vereinigt. Heute heißt dieser Bereich daher Untere Hauptstraße.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: Foto: Lanzendorf einst & heute
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Bereits vor 1914 wurde die Bäckerei Jahn im damaligen "Unterlanzendorf" (Foto ca. 1940, es gab früher auch noch die Gemeinde Oberlanzendorf) eröffnet, die bis 1972 bestand. Der ehemalige Eingang wurde durch ein Fenster ersetzt.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Das Team der Ortsvorsteher aus Lanzendorf: Erich Stubenvoll sen.,Bernhard Ranftler, Gerald Gaugg, Stefan Swoboda und Reinhard Lechner mit GR Margit Bader

Das Ortsvorsteher-Team Lanzendorf

LANZENDORF (ega). Es ist nicht leicht, einen Ortsvorsteher für eine gesamte fünfjährige Funktionsperiode zu finden. So wurde das Paasdorfer Modell der Aufgabenteilung auf fünf Ortsvorsteher, die jeweils ein Jahr für ihren Ort arbeiten, auch in Lanzendorf angewandt. OV Bernhard Ranftler wollte an 16 Jahre Tätigkeit keine weiteren fünf Jahre anhängen. Mit Erich Stubenvoll sen., Gerald Gaugg, Reinhard Lechner und Stefan Swoboda als künftige Ortsvorsteher und der Gemeinderätin Margit Bader wurde...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
2

Damals & Heute: Lanzendorf

LANZENDORF. Das Elisabeth-Asyl wurde im November 1900 eröffnet. Im Mai 1907 besuchte Kaiser Franz Josef das nach seiner ermordeten Gattin benannten Heim im Schloss (oberes Foto). Seit 1948 befindet sich auf dem Areal eine Einrichtung der Caritas.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
4

Umweltskandal
Gleich zwei illegale Müllablagerungen in Mistelbach

MISTELBACH. Und sie reißt nicht ab, die Serie illegaler Müllablagerungen innerhalb der Großgemeinde von Mistelbach! Nun traf es die Ortsgemeinde Eibesthal, wo in einem Windschutzgürtel ein Sessel, ein Malerkübel sowie ein Gartenzwerg von einem oder mehreren Unbekannten auf einfachem Weg entsorgt wurden, sowie erneut die Ortsgemeinde Lanzendorf, wo man sich unter anderem von einem Kinderwagen und sonstigem Unrat entledigt hat. In beiden Fällen wurde der achtlos weggeworfene Müll bereits von den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Illegale Müllablagerung im Gemeindegebiet von Lanzendorf

LANZENDORF. Wieder einmal liegt ein Fall von illegaler Müllablagerung innerhalb der Großgemeinde von Mistelbach vor, diesmal in einem Feldweg im Gemeindegebiet von Lanzendorf in Fahrtrichtung Schrick, kurz nach der Abzweigung Höbersbrunn. Dort hat ein Unbekannter bzw. haben mehrere Unbekannte etwa gegen Dienstag, dem 19. Mai, auf einfachem Weg eine große Menge Restmüll – darunter unter anderem Teppiche, Sessel und weiteren Unrat – entsorgt. Nach Beseitigung der Missstände durch zwei Mitarbeiter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Mistelbach
6

Feuerwehreinsatz
Unfall in der Faschingsnacht

LANZENDORF. Kurz nach Mitternacht müsste die Mistelbacher Feuerwehr und die Lanzendorfer Feuerwache in die Grubenmühlstraße gerufen. Ein Auto hatte sich auf der der Straße überschlagen. Der Lenker konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr kümmerte sich um das fahruntaugliche Auto.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Menschenrettung
Feuerwehr rettet aus dem eigenen Haus

LANZENDORF. Der Mittwoch begann dramatisch für die Mistelbacher und Lanzendorfer Feuerwehr. Sie wurden vom Roten Kreuz in den Lanzendorfer Grillparzerweg gerufen, da in einem Wohnhaus ein Unfall vermutet wurde . Aus diesem Grund verschafften sich die Einsatzkräfte Zutritt zu dem Gebäude. Sie fanden eine ältere Person am Boden liegend in dem Haus vor. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte bei der Versorgung beziehungsweise Betreuung der Person.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadt-Museumsarchiv Mistelbach
2

Damals & Heute: Marienkapelle 1753–1981

Die Marienkapelle in Lanzendorf musste einem Straßenbauprojekt weichen. Sie wurde im Museumsdorf Niedersulz originalgetreu am Dorfplatz wiedererrichtet. 1996 ließ man eine Gedenktafel anbringen.

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Lanzendorf

Flurreinigung
Lanzendorfer halten Ort sauber

LANZENDORF. 35 umweltbewusste Lanzendorferinnen und Lanzendorfer, sammelten Müll im Gemeindegebiet Lanzendorf ein. Zahlreiche begeisterte Kinder wurde so das Verständnis einer fachgerechten Entsorgung und zugleich die Müllvermeidung bewusst gemacht. So konnten 37 Säcke Müll mit Unterstützung des GAUM eingesammelt werden und einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Unfassbare Gegenstände, wie ein Staubsauger in der Zaya, ein Sessel am Radweg und Medikamente am Strassenrand in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Person muss aus Dachgeschoss gerettet werden

LANZENDORF. Die Mistelbacher Feuerwehr wurde gestern zur Unterstützung nach Lanzendorf gerufen. Eine Person, die sich im Dachgeschoß eines Wohnhauses befand, konnte vom Roten Kreuz nicht geborgen werden. Der Dachboden war nur über eine schmale Treppe erreichbar. Mit Hilfe der Korbschleiftrage gelang es die Person zu bergen und der Rettung zu übergeben.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der erste gemeldete Fund waren 180 Reifen in Ladendorf. | Foto: Christelli

Reifenablagerungen
Reifen auch in Lanzendorf deponiert

LANZENDORF. Nach den Ablagerungen in Ladendorf, wo am Wochenende 180 alte Autoreifen am Waldrand gefunden wurden, meldet nun auch Lanzendorf einen Fund. Ein Jäger stieß am Sonntag Nachmittag in der Riede Wilfling Birkenallee auf 80 liegen gelassene Reifen. "Zu befürchten ist, dass das noch nicht das Ende war", geht Lambert Bergauer vom Bezirkspolizeikommando von einem Serientäter aus. Die Ermittlungen in dem Umweltskandal laufen auf Hochtouren.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.