Lastenrad

Beiträge zum Thema Lastenrad

Kostenlos ein E-Lastenrad ausleihen, geht bei den Bewohnerservicestellen : Andrea Hohenwarter, Stadträtin Anna Schiester, Doris Wlczek-Spanring, Stadträtin Anja Hagenauer, Egon Gartner, Christian Reisinger und Peter Weiss | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Gratis ausleihen
Stadt rückt Lastenräder stärker in den Fokus

In den Bewohnerservice-Stellen im Stadtgebiet können Lastenräder kostenlos ausgeliehen werden. Mittels App können diese auch außerhalb der Öffnungszeiten ausgeliehen werden.  SALZBURG. Spätestens mit dem zweitägigen "Radfrühling" am Wochenende wurde auch in Salzburg "offiziell" die Fahrradsaison eingeläutet. Trotz des wenig einladenden Wetters kamen etwas über 5.000 Besucher bis Samstagabend in die Altstadt. Rund 1.500 Fahrräder bei der Radbörse Bei der Radbörse, die in Kooperation mit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab jetzt ganz leicht: Mit dem Lastenrad schwere Dinge durch die Stadt transportieren.  | Foto: Stadt/Peter Weiß
Aktion 4

Nachhaltigkeit leben
Lastenräder in der Stadt Salzburg gratis ausleihen

Für eine nachhaltige Mobilität stellen die Bewohnerservice-Stellen (BWS) der Stadt Salzburg nun Lastenräder zur Verfügung. Ganz im Sinne der Share-Kultur kann man sich diese kostenfrei ausleihen.  SALZBURG. Sieben Lastenräder stehen seit Kurzem bei allen städtischen Bewohnerservice-Stellen zum kostenlosen Ausleihen bereit. Nach kurzer Anmeldung können sich die Bürger und Bürgerinnen ihr Rad holen, ganz einfach mittels Schlüssel-Code. "Viele Salzburger und Salzburgerinnen wollen gerne auf das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erik Schnaitl mit Freundin Verena und gemeinsamer Tochter Olivia werden bei der Kidical Mass mitradeln. | Foto: Fairkehr
Aktion 3

Radfahren
Kidical Mass kurvt erstmals durch die Stadt Salzburg

Am Samstag, 14. Mai, geht die erste "Kidical Mass" in Salzburg über die Bühne. Neben Kindern auf dem Fahrrad oder Laufrad sind auch Erwachsene mit Lastenrädern, Kinderradanhängern oder Kindersitzen eingeladen mitzuradeln. SALZBURG. Die "Kidical" Mass ist nicht nur eine Ausfahrt von radbegeisterten Kindern und Eltern, sondern setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein.  Straßen kinderfreundlicher machen  Auch Kinder sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadträtin Martina Berthold freut sich über die Förderung von Lastenfahrräder und Radanhänger. | Foto: Archivbild sm
Aktion 2

Finanzielle Hilfe aus Salzburg
Geld für Lastenfahrrad und Anhänger im Topf

Die Stadt Salzburg stellt auch heuer wieder Fördermittel für Radanhänger und Lastenfahrräder bereit. 40.000 Euro stehen im Jahr 2022 zur Verfügung. Fahrräder für Menschen mit Behinderungen werden ebenfalls mit 30 Prozent der Kosten und einem Limit von 1.000 Euro gefördert. SALZBURG. Auch wenn der Frühlingsanfang noch nicht da ist, die Lust am Fahrradfahren ist bei einigen Salzburgern und Salzburgerinnen schon erwacht. Und wer sich heuer überlegt, ein Lastenfahrrad zu kaufen, kann von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die grüne Stadträtin Martina Berthold freut sich über die große Nachfrage nach Fahrrädern als Alternative zum motorisierten Stadtverkehr.  | Foto: Neumayr

Fahrradboom
Große Nachfrage bei Lastenradförderung

Der anhaltende Fahrradboom macht sich auch bei der Förderung für Lastenräder und Fahrradanhänger in der Stadt Salzburg bemerkbar - diese ist bereits zur Hälfte ausgeschöpft. SALZBURG. Insgesamt 20.800 Euro des Fördertopfes  - dieser ist mit 40.000 Euro dotiert - wurden in diesem Jahr schon ausgeschöpft. Gefördert wurden ein Lastenrad, vier Kinderanhänger und  20 E-Lastenräder. Alternative im Stadtverkehr  „Die Nachfrage nach Fahrrädern und nach der Förderung der Stadt ist aktuell riesig und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Lastenradparade fährt durch die Stadt. | Foto: fairkehr.net
2

Lastenfahrrad als Autoersatz

"Fairkehr" demonstriert Transportmöglichkeiten. SALZBURG (pl). Bei der diesjährigen Lastenradparade am 22. November wurden verschiedene Fahrradtypen gezeigt, welche alle mit einer besonderen Last beladen wurden, um zu verdeutlichen, was alles ohne Auto transportiert werden kann. Die Organisatoren von fairkehr, dem Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung, waren begeistert über das große Interesse an der Parade. Mit dabei waren kleine, alltägliche Lasten wie Lebensmittel oder Brennholz,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.