Lastwagen

Beiträge zum Thema Lastwagen

Unter Gigalinern versteht man Lkw, die bis zu 60 Tonnen schwer und 25 Meter lang sein können. Genau für jene Fahrzeuge hat sich der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments Mitte Februar 2024 ausgesprochen. Dies stößt der CIPRA übel auf. | Foto: Canva
2

Transit
Gigaliner-Problematik: Lkw-Lobby gegen Alpenschutzkommission

Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA äußert ihre deutliche Kritik an den vom Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments befürworteten Gigalinern. Diese bis zu 60 Tonnen schweren und 25 Meter langen Lastwagen bringen so einige Gefahren mit sich, wie CIPRA aufklärt.  TIROL. Unter Gigalinern versteht man Lkw, die bis zu 60 Tonnen schwer und 25 Meter lang sein können. Genau für jene Fahrzeuge hat sich der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments Mitte Februar 2024 ausgesprochen....

Blockabfertigung
Dosiertage für das zweite Halbjahr 2021

TIROL. Wie schon länger angekündigt, wird es auch im ersten Halbjahr 2022 Blockabfertigungstage geben. Insgesamt an 21 Tagen soll die Maßnahme die Verkehrs- und Versorgungssicherheit garantieren.  Maßnahme nach wie vor unverzichtbarWie man kürzlich am hohen Frauentag beschloss, wird es zwischen Jänner und Juni 2022 insgesamt 21 Blockabfertigungstage auf den Tiroler Straßen geben. Nach wie vor ist diese Maßnahme unverzichtbar, um die Aufrechterhaltung der Verkehrs- und Versorgungssicherheit in...

Transit
Schwerverkehr-Fahrverbote im Juli

TIROL. Für die Ferienreisezeit wird es erneut zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol kommen. Beginnen wird das Fahrverbot am Samstag den 3. Juli 2021. Ausnahmen gibt es jedoch auch hier.  Wann gilt das Fahrverbot für den Schwerlastverkehr?Das Verbot gilt, wenn das Fahrtziel in Italien oder in einem Land liegt, das über Italien erreicht werden soll, und wenn das Fahrtziel in Deutschland oder einem Land liegt, das über Deutschland erreicht werden soll. Die Strecken Inntalautobahn A 12...

Blockabfertigungen
Blockabfertigung: nach wie vor unverzichtbar

TIROL. In den Augen der Landesregierenden bleiben die Blockabfertigungen weiterhin eine unverzichtbare Maßnahme. Allein innerhalb der letzten Wochen konnten durch die Dosierungen Verkehrskollapse im Inntal verhindert werden, so LH Platter und LHStvin Felipe.  Positive Bilanz zu Pfingst-VerkehrDurch die Einreise-Erleichterungen und die Öffnungen in Österreich kam es selbstverständlich zu Pfingsten zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Tiroler Straßen. Trotzdem ziehen LH Günther Platter und...

Transitforum
Klare Forderungen für Brennerstrecke

TIROL. Nach diversen Äußerungen einer EU-Verkehrskommissarin, des FERCAM-Chefs und des Landeshauptmanns Platters, will das Transitforum Austria nochmals klar und deutlich seine Forderungen an der Brennerstrecke öffentlich benennen.  "Dreiste und unverschämte" AussagenDie EU-Verkehrskommissarin Adina Ioana Vălean ließ sich kürzlich zu der Forderung nach einer 7 Tage, 24 Stunden „freien Lasterfahrt auf A22, A13, A12 und A 93 von Rosenheim bis Verona im Rahmengebiet der Alpenkonvention“ hinziehen....

Der Lastzug blieb im Haselbach liegen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Waidring - St. Ulrich
Sattelzug rutschte in den Haselbach

Verkehrsunfall mit Lkw in Waidring. WAIDRING. Am Abend des 9. Dezember fuhr ein Rumäne (59) mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Pillerseestraße in Waidring in Richtung St. Ulrich. In einer Rechtskurve geriet der Laster auf der winterlichen Fahrbahn ins Rutschen, schlitterte über die Brücke des Schöttlwegs und kam auf der Seite liegend im Haselbach zum Stillstand. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Lkw befreien. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Bei den Bergungsarbeiten am 10. Dezember...

Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt: Beispielsweise wurden die 50Meter-Abstände häufig nicht eingehalten. | Foto: Polizei Tirol
2

Die Polizei informiert
Bei LKW-Kontrollen mehr als 13.000 Gesetzesverstöße festgestellt

TIROL. Im ersten Halbjahr 2019 führte die Tiroler Polizei zahlreiche Sondereinsätze im Bereich Schwerverkehr durch. Dabei kam es zu einer Vielzahl von Beanstandungen. Zahlreiche LKW-Kontrollschwerpunkte im ersten Halbjahr Die Schwerpunktkontrollen und Sondereinsätze wurden von der Tiroler Polizei in Abstimmung mit der Tiroler Landesregierung durchgeführt. Die Schwerpunkte der Kontrollen waren: LKW-ÜberholverboteLKW-Nachtfahrgeschwindigkeit 60 km/h LKW-Abstandverhalten (50m zwischen zwei...

An mehreren Tagen während der Ferienreisezeit besteht ein Sonderfahrverbot für LKW. | Foto: Fotalia/Martina Berg

Sonderfahrverbote während der Ferienreisezeit

Die Landespolizeidirektion Tirol veröffentlicht für die Ferienreisezeit einen Fahrverbotskalender für den Schwerlastverkehr. TIROL. Die Tiroler Landespolizeidirektion veröffentlicht den Fahrverbotskalender für die Sommerreisezeit 2016. Dieser betrifft in erster Linie den Schwerlastverkehr in Tirol und beginnt mit Samstag, 2. Juli 2016. Betroffen vom Sonderfahrverbot sind in erster Linie folgende Fahrzeuge: Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat ein Fahrverbot auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.