laub

Beiträge zum Thema laub

Bild 1: Hausrotschwanz | Foto: (C) Zuzana Kobesova 2023; ebird.com
1 7

Natur am Friedhof | Allerheiligen
Mit Specht & Co. am Grab

Endlich ist er wirklich da, der Herbst. Es war auch schon Zeit, denn die Zeit der "rauen Nächte" und Allerheiligen wären bei 17 Grad Nachttemperatur irgendwie falsch. Die Stimmung für einen herbstlichen Bummel ist da.  Streifzug durch Friedhof Gersthof & HernalsEin kurzer Spaziergang und man weiß, wie sich das Leben zwischen Grabsteinen derzeit anfühlt. Im Gebüsch und in den Baumkronen herrscht geschäftiges Treiben. Die Meisen umschwärmen Fichtenzapfen wie bunte flinke Samenbienen. Ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Zuzana Kobesova
Nützliches Laub im Garten verwenden. | Foto: Mandy Selig, pixabay

„Natur im Garten“ Gartentipp: Laub im Garten

Am richtigen Ort genutzt, ist gesundes Laub für Naturgärtnerinnen und Naturgärtner eine wertvolle Ressource. BEZIRK. Laub als organisches Material und Futter für die Bodenlebewesen wieder dem natürlichen Kreislauf zuzuführen, spart Mehrarbeit und Geld für Abtransport und Entsorgung. Zudem überwintern im Laub zahlreiche Nützlinge, die uns helfen, Schädlinge ökologisch in Schach zu halten. Von einigen Bereichen wie Wegen, Zufahrten, Dachrinnen, Rasenflächen oder aus dem Gartenteich sollte das...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Grieselsteiner Volksschulkinder machten Laubhaufen für überwinternde Tiere. | Foto: Volksschule Grieselstein
5

Winterquartiere für Grieselsteiner Igel und Käfer

Tierliebe bewiesen die Kinder der 1. und 2. Volksschulklasse in Grieselstein. Mit Rechen, Besen, Händen, Fleiß und Begeisterung machten sie sich an die Arbeit, um für Igel, Käfer und andere Krabbeltiere aus abgefallenem Laub ein Winterquartier zu schaffen. Davor nahmen sie klarerweise noch ein Blätterbad in den bunten Laubhaufen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.