Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Ulc Sparkasse Langenlois beim
2. virtuellen LCC Wien Eisbärcuplauf

Am Sonntag, dem 13.2., absolvierte Elke Schiebl bei sonnigem Wetter den leider wieder nur virtuellen LCC Eisbärcuplauf #2. Besonders auf den 3. Lauf, der in einem Monat doch noch auf der Wiener Praterallee real stattfinden soll, kann man gespannt sein. Die 14 km Distanz legte sie in 1:12:49,0 mit einer 10km Durchgangszeit von 52:05 zurück. Im Gesamtklassement bedeutete das den 20. Rang und in der stark besetzten W-50 AK den zweiten Rang. In der 50er Klasse starteten 17 Damen. Als nächstes...

  • Krems
  • van Veen
2

Wahl zum Sportler 2021 im Bezirk Krems
Endspurt

Auch wenn der Triathlet Jan Schiebl noch vorne liegt und vom Zwischenstand bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2021 im Bezirk Krems einseitig berichtet wurde, als hätte der Triathlet eure Unterstützung nicht mehr nötig, bittet er um eure Stimmen. Nehmen wir an, die Intention des Autors mit seinem UHK-lastigen Bericht war, dass es wie bei den Damen auch zu einem spannenden Duell am Ende kommen soll. Jan Schiebl braucht mehr denn je zuvor eure Unterstützung und bittet um eure Stimme: hier...

  • Krems
  • van Veen
Sportlerwahl des Triathleten und ULC Läufers Jan Schiebl

LCC WIEN
Eisbären vom ULC Sparkasse Langenlois erfolgreich beim Eisbärlaufcup

Am Freitag, dem 14.1., absolvierte Elke Schiebl bei windigem Wetter, genauso wie Stefan Lindner vom ULC Sparkasse Langenlois, den LCC Eisbärcuplauf #1 des LCC Wien. Zunächst hätte der Walking- und Laufbewerb (7, 14,21 oder 28km) noch real stattfinden sollen, dann wurde er "virtuell" ausgetragen, trotzdem nahmen an die 250 Teilnehmer an allen Distanzen teil. Stefan Lindner legte die 14 km Distanz in 1:08:51,0 zurück, im männlichen Klassement erlief er den 15. Rang und in der stark besetzten M-60...

  • Krems
  • van Veen

Triteam Krems bittet bei Athletenwahl im Jahr 2021
Jan Schiebl unterstützen

Hier der link zum Voten . Jan Schiebl gewinnt den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 2021. Nach einer Schwimmstrecke von 750m, 19km Radfahren und etwas mehr als 5km Laufen finishte Jan Schiebl in 01:02:16 und konnte sich am Ende des Tages auch über Rang 1 in seiner Altersklasse M-U23 freuen. Weiters wurde er Unisport Austria Meister und Gesamtsieger der akademischen Meisterschaften von NÖ, W und B. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei...

  • Krems
  • van Veen

Wahl zum Sportler des Jahres im Bezirk Krems
Bitte wählen Sie für Triathleten Jan Schiebl

Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des Triathlons ein echter Könner. Auf der Mitteldistanz krallte sich der 21-Jährige im abgelaufenen Jahr ebenso wie im Sprint, wo er auch erstmals die magische Ein-Stunden-Marke knackte, den Landesmeistertitel. Im Herbst zeigte der Lengenfelder, dass auch bei Laufevents mit ihm zu rechnen ist. Nach den Siegen beim Landhauslauf in St. Pölten (siehe Foto) und dem City Run in Krems krönte...

  • Krems
  • van Veen
Foto: Thomas Appel
8

Sport in Laa
70 Halbmarathons und 3 Marathons in einem Jahr

UNGERNDORF. Der laufende Ortsvorsteher und Hobbysportler Thomas Appel lief im vergangenen Jahr über 3000 Kilometer und absolvierte dabei 3 Marathons und unglaubliche 70 Halbmarathons. Eigentlich wollte es der Ungerndorfer 2021 ruhiger angehen. "Aber der Ehrgeiz war größer und so versuchte ich meine eigene Bestmarke von 2020, nämlich 65 Halbmarathons zu überbieten. In den letzten beiden Jahren habe ich insgesamt (läuferisch) über 7000 km zurückgelegt und dabei 7 Marathons und 165 Halbmarathons...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter

Tri Team Krems und ULC Sparkasse Langenlois
proudly present: Jan Schiebl nominiert als Sportler des Jahres im Bezirk Krems

Als jahrelange Regionautin der Bezirksblätter weiß ich wie es ist, zur Regionautin des Jahres gewählt zu werden. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des Triathlons ein echter Könner. Auf der Mitteldistanz krallte sich der 21-Jährige im abgelaufenen Jahr ebenso wie im Sprint, wo er auch erstmals die magische Ein-Stunden-Marke knackte, den Landesmeistertitel. Im Herbst zeigte der Lengenfelder, dass auch bei Laufevents mit...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Jan Schiebl mit neuem Streckenrekord in 07:39,5, Manfred Schiedlbauer 15. und Elke Schiebl 3. in der M/W 50+ Klasse. | Foto: privat

Sieg und neuer
Streckenrekord für Jan Schiebl beim 3. Sturm auf die Kamptalwarte (Zöbing)

Für Jan Schiebl war es ein Start-Ziel-Sieg. Auf dem ersten Kilometer konnte er sich von seinen Verfolgern Ulc Langenlois-Frontman Philipp Gintenstorfer und Alex Rauscher vom Urc Sparkasse Langenlois absetzen und die 130 Höhenmeter ohne Gehen in 07:39,5 mit neuem Streckenrekord bewältigen. Er gewann gesamt, die männliche AK unter 35 und die Berglaufvereinsmeisterschaften des Veranstalters Ulc Sparkasse Langenlois. Manfred Schiedlbauer bewältigte die 1,7 Kilometer in 13:08,0. Er lief auf den 54....

  • Krems
  • van Veen
Philipp Barbi jubelte in St. Veit über die Bestzeit. | Foto: Georg Struempf/ULC St. Veit
2

Philipp Barbi aus Mank im Interview
Polizist drückt aufs Tempo

Der Manker Philipp Barbi schafft dank seiner toller Entwicklung den Sprung in den Leistungskader der Polizei. Im Interview mit Werner Schrittwieser von den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt er über den Beginn, die Leidenschaft und seine Ziele. Wie und wann hast du mit dem Laufsport begonnen? PHILIPP BARBI: Nachdem ich meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt habe, wollte ich mich anderweitig sportlich betätigen. Ich sprach mit ein paar Mitgliedern des Manker Laufclubs und trat diesem dann auch bei....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Landhauslauf St. Pölten 2021
Jan Schiebl vom Tri Team Krems dominiert die 5km Distanz

5 oder 10 km stellten am 30.10. beim NÖ LANDHAUSLAUF St. PÖLTEN die Herausforderungen dar. Die Altersklassenwertungen eigneten sich für Jung und Alt, Hobbyläufer und Profis zum Kräftemessen im Laufen oder Walken. Pünktlich um 17.15 fiel der Startschuss und die Läufer begaben sich auf einen Rundkurs vom Regierungsviertel über die Traisenbrücke, entlang der Traisenpromenade flussabwärts und dann nach einer weiteren Brückenüberquerung entlang der Traisenpromenade flussaufwärts. Die Strecke musste...

  • Krems
  • van Veen
Organisator GGR Manfred Bichler mit Läufer Andreas Grubmüller und seiner Tochter Lena.  | Foto: MarikaOfner

Donaulauf Zwentendorf
Die Vorbereitungen für den Donaulauf Zwentendorf 2021 laufen auf Hochtouren.

Am 11. September 2021 organisiert die Volkshochschule Zwentendorf an der Donau zum 19. Mal den Donaulauf Zwentendorf. Alles dreht sich um den Zwentendorf Abschnitt der Donau. Start und Ziel ist beim Donauhof Zwentendorf in der Pappelallee. Dort findet auch die Siegerehrung statt. Der flache Rundkurs führt entlang dem gesperrten Radweg am Treppelweg und durch den Ortskern von Zwentendorf. Für jede Altersklasse und jeden Fitnessgrad ist da etwas dabei. "Es geht ums "Dabei-Sein" und um die...

  • Tulln
  • Marika Ofner
2 5

Der Fadensteig lockt Laufbegeisterte ins anspruchsvollere Terrain.
Extremberglauf auf den Schneeberg

Am Samstag, dem 21. August 2021 findet der fünfzehnte Fadensteiglauf auf den Schneeberg statt. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8:30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Das Siegerpodest des 16. Kamptallaufs | Foto: privat
2

Laufsport
Thomas Weiß gewinnt 16. Kamptallauf

Der 16. Sparkasse Kamptallauf von Roiten nach Zwettl über 11,4 Kilometer wurde am Samstag, 7. August gelaufen. Den Sieg holte sich überlegen Thomas Weiß in deiner Zeit von 43 Minuten und 40,4 Sekunden. ZWETTL. Der Untergrund war noch etwas nass vom Regen der Vortage, aber der Lauf selbst ging bei sehr lauffreundlichem Wetter über die Bühne. Mit 75 Läufern und acht Walker im Ziel war der erste Lauf in diesem Jahr für die Organisatoren vom SC Zwickl Zwettl zufriedenstellend. Sieger Thomas Weiß...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Andreas Grubmüller, der "Radioactive Coach" für Triathlon, Schwimmen, Radsport, Laufen, Fitness und Athletik, mit seiner kleinen Tochter Lena und dem Initiator und Veranstalter GGR Manfred Bichler vor dem großen Plakat für den Donaulauf in Neu-Dürnrohr | Foto: MarikaOfner
2

Donaulauf Zwentendorf
19. Donaulauf Zwentendorf wird zum Charitylauf.

Am 11. September 2021 organisiert die Volkshochschule Zwentendorf den 19. Donaulauf als Charity-Event.Denn 2,- Euro der Nenngebühr gehen in den Zwentendorfer Sozialfonds, der Corona-bedingt stark gefragt ist. Der flache Rundkurs des Laufs führt am gesperrten Radweg entlang der Donau und durch den Ortskern von Zwentendorf. Start und Ziel für alle Läufer_innen sind beim Donauhof Zwentendorf. "Der Donaulauf Zwentendorf möchte alle ansprechen, von den ganz Kleinen bis ins hohe Alter." So...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Sehr hübsch, der Vösendorfer Pokal!
6

Endlich wieder ein "echtes" Rennen!
Vösendorf LÄUFT 2021

Liebe LauffreundInnen, seit 7 Monaten, seit dem Lindkogel-Trail bin ich kein Rennen mehr gelaufen. Zuerst absichtlich (Winter ist Regenerationszeit), dann unabsichtlich wegen meines Meniskusrisses. Doch letzten Sonntag war es wieder soweit: Bei "Vösendorf LÄUFT" traute ich mich - zwar noch nicht ganz fit und ohne ernsthaftes Tempotraining, aber doch - auf die 5000m-Distanz. Ich wollte einfach mal wieder die Rennatmosphäre erleben und schauen, wie einerseits mein Knie einen 5000er aushält und wo...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Bürgermeister Matthias Stadler konnte sich bei einem Besuch vom umfassenden Service von Peter Luegmaier und Daniel Auer in der "Lauflupe" überzeugen. | Foto: Josef Vorlaufer

Sport
Speziell für Läufer gibt es ein neues Geschäft

Das Laufsport-Fachgeschäft "Lauflupe" hat seit 9. Februar beim Regierungsviertel geöffnet. Hier bieten Peter Luegmaier und Daniel Auer allen Sport- und Bewegungsinteressierten ein umfassendes Service. ST. PÖLTEN (pa). So wird etwa mittels einer individuellen Laufbandanalyse mit Highspeed-Videoaufzeichnung festgestellt, welcher Schuh zum Fu√ü passt. Mit dem Produktsortiment werden sowohl Hobbyläufern als auch ambitionierte Triathleten angesprochen. Ausgiebiges SortimentIm Sortiment des...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kevin Wallner blickt trotz der angespannten Lage sehr zuversichtlich auf die bevorstehende Laufsaison. | Foto: Wallner

Kevin Wallner aus St. Veit steht in den Startlöchern
Neue Saison nimmt ihren Lauf

ST. VEIT. Ein alles andere als gewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Aber auch davon ließ sich Kevin Wallner nicht irritieren. Der Leichtathlet aus St. Veit/Gölsen blickt mit gemischten Gefühlen auf 2020 zurück: „Ich konnte trotz Corona bestens trainieren und in den Sommermonaten bei einigen Wettkämpfen auf der Bahn teilnehmen. Leider musste ich bei den Österreichischen Meisterschaften beim Lauf über 5.000 Meter aufgrund eines Fasereinrisses in der Wade eine Top-Platzierung noch abgeben. Dank...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Kevin Wallner lief souverän zum Sieg. | Foto: Wallner
2

Mit viel Elan ins neue Jahr

ST. VEIT. Der Jahreswechsel ist ein beliebter Zeitpunkt, sich neue sportliche Ziele zu setzen. Klassische Laufveranstaltungen sind aber auch zu Beginn des neuen Jahres leider noch nicht möglich. Deshalb hat die Sportunion Österreich in Kooperation mit Wings for Life den „Virtual New Years Run“ ins Leben gerufen. Die Teilnehmer gingen dabei bei unterschiedlichen Distanzen für den guten Zweck an den Start. Kevin Wallner aus St. Veit absolvierte drei Kilometer in einer Zeit von 8:46 und gewann...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Werner Schrittwieser eröffnet beim Sportzentrum NÖ den Vision Run. | Foto: picture-it
5

„Vision Run Legende“ meistert den Sololauf

MANK. Erst im Vorjahr etablierte sich der Vision Run in St. Pölten bei der sechsten Auflage zum größten Businessrun Niederösterreichs. Über 3.000 Teilnehmer meisterten 2019 die fünf Kilometer lange Strecke rund um das Sportzentrum NÖ. Heuer stand zum gewohnten Termin lediglich ein einziger Läufer an der Startlinie. Werner Schrittwieser aus Mank wurde im Rahmen eines Livestreams auf die Originalstrecke geschickt und von einem Kameramann auf dem Fahrrad begleitet. Der Lauf von „Running Schritti“...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Diese Schremser Läufer: Gabriela Kösner (15 km), Günther Schuhmacher (10 km), Weber Monika und Doris Weissinger (beide 21,1 km) | Foto: Doris Weissinger

Bei der virtuellen Laufchallenge starteten vier Schremser

SCHREMS. Eine Vorarlberger Agentur machte die Not der abgesagten Läufe zur Tugend und veranstaltete einen virtuellen Wettkampf, wo ganz Österreich für sich alleine und doch gemeinsam laufen konnte. Vom 15.-17. Mai bestand die Möglichkeit, bei dieser Veranstaltung mitzumachen und die Distanzen 5 Kilometer, 10, 15 oder 21,1 Kilometer für sich alleine zu laufen und ein gemeinsames Ziel zu haben. Die Läufe mussten mittels App oder Laufuhr aufgezeichnet und hochgeladen werden. Über 3200 Österreicher...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Rainer Predl will beim Saharamarathon 2020 seinen Rekord verteidigen.  | Foto: Rainer Predl
1 5

Titelverteidigung in der Wüste
Ultra-Läufer Predl über den Saharamarathon

Der Gänserndorfer Ultra-Marathon-Läufer Rainer Predl möchte in wenigen Tagen seinen Gesamtsieg beim Saharamarathon 2014 verteidigen.  LASSEE / SAHARA. 

Ein gewisser Druck der herrscht wohl beim Lasseer Spitzensportler Rainer Predl so kurz vor dem Saharamarathon 2020. "Nach dem Gesamtsieg 2014 und noch immer den Streckenrekord von 2 Stunden 50 Minuten haltend sind die Erwartungshaltungen natürlich von Medien und Veranstaltern auf meine Schultern hoch angelegt. Ein großer Vorteil ist ganz klar,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto copyright ULC Sparkasse Langenlois. Jan Schiebl ganz rechts beim Start vom 400er.
2

Sie waren in Wien. Er in St.Pölten
Triteam Krems meets ULC Sparkasse Langenlois

Zwei Laufbewerbe standen für das Triteam Krems letztes Wochenende an. Von der guten Stimmung anziehen und vom optimalen Laufwetter begleiten ließen sich Triteamler im Wiener Prater. Zum einen stand nämlich der legendäre Sie und Er-Lauf in Wien an, wo es Willis Haiderer-Pils nicht an Laufpartnern mangelte. Mit Andreas Schwarz gelang ihr in der Altersgruppe 100-119 die schnelle Gesamtzeit von 00:38:33 und der 7. Platz in der KollegInnen-Wertung. Die Laufteams aus Kapelln und Klosterneuburg trafen...

  • Krems
  • van Veen
1 2 2

Landesmeisterschaften Straßenlauf
Franziska mit Start - Zielsieg in St. Pölten zur Landesmeisterin

Die Landesmeisterschaften in Straßenlauf gingen am 12.10.2019 in St. Pölten über die Bühne. Bei herrlichen Spätsommerwetter wurden die Jugend und Juniorenläufe um 17:00 Uhr gestartet. Der Hauptlauf (Allg. Klassen) über 10km startete um 19:15Uhr wobei 5 Runden lediglich bei Straßenbeleuchtung in der Innenstadt zu laufen waren. Franziska Füsselberger konnte mit einem soliden Lauf, in der sie jede Runde auf die Sekunde genau abspulte, mit einer Endzeit von 37:31sec. die Ziellinie als...

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.