St. Pölten
26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023

- 26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023
- Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
Der beliebte Marktlauf in Böheimkirchen fand dieses Jahr zum 26. Mal statt. Sowohl Groß und Klein konnten ihr Talent und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Auch ein karitativer Zweck stand hinter diesem Sportevent, welches von der Sportunion Böheimkirchen veranstaltet wurde, - denn das gesamte Nenngeld wird dem Rotary-Club Neulengbach Wienerwald gespendet.

- 26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023
- Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
Doch wovon laufen denn die meisten in ihrem Alltag weg?
Hausarbeiten stellen keine große Freude dar
Verena Nagl ist sich sicher, das letzte Mal lief sie wortwörtlich vom Fensterputzen davon, da sie es nicht hinter sich bringen wollte.

- 26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023
Verena Nagl drückt sich vom Fensterputzen! - Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
Die beiden jungen Hasen Gregor und seine Schwester Marlies W. empfinden die Hausarbeiten die erledigt gehören eher als eine Qual. Die beiden entfliehen am liebsten den Hausübungen, die sind von der Schule aufbekommen oder der Aufgabe ihr Zimmer aufzuräumen.

- 26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023
Gregor und Marlies W. sind bereits gelaufen! - Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
Eine weitere Aufgabe, die viel Motivation und Durchhaltevermögen darstellt ist die Baustelle Zuhause. Sigi Schmeißer berichtet von dieser.
Die Strecken im Alltag
Den Weg von der Arbeit nach Hause legte Trixi Reiter laufend zurück. Die Sportlerin läuft von ihrem Büro in St. Pölten 16 Kilometer zu ihrem Wohnsitz und erlebt dadurch eine sportliche Abwechslung.

- 26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023
Sigi Schmeißer, Trixi Reiter, Michael Reiter, Anna Reiter und Miriam Chawat-Pessler sind ebenfalls im Park zu finden! - Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
So würde man Usain Bolt besiegen
Um Usain Bolt, den schnellsten Mensch auf einer Distanz von 100 Metern, zu besiegen, greift Agnes Gareiß zu ihrem Walkingstecken. Sie würden diesen "ausfahren" und ihn somit beim Laufen behindern. Trotzdem ist sie sich sicher, dass sie nicht gewinnen würde, da sie bestimmt disqualifiziert werden würde.

- 26. Böheimkirchner Marktlauf zeigt wofür man läuft | 26.10.2023
Agnes Gareiß erzählt von ihren Überlegungen! - Foto: Nina Taurok
- hochgeladen von Nina Taurok
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.