Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Auch wenn es mittendrin manchmal brennt und man am liebsten aufgeben möchte: Das Gefühl nach einer absolvierten Laufrunde kommt einem Höhenflug gleich. | Foto: Fotolia/Boggy
2 2

WOCHE bewegt: „Laufen bedeutet gleichermaßen Bestrafung und Belohnung“

Bewegung, die den Teamgeist stärkt. Auf wochebewegt.at treffen sich alle sportbegeisterten Steirer. Kaum ein anderer Sport lässt sich so leicht in die Tat umsetzen wie Laufen. Die Voraussetzungen sind simpel: passendes Schuhwerk – das ist für den Anfänger auch schon die einzig wirklich sinnvolle und wichtige Investition – und die nötige Motivation. Im Idealfall kommt noch eine abwechslungsreiche Laufstrecke sowie – so gewünscht – ein Laufpartner dazu, mit dem man sich quasi laufend Freud und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Die Partner des WOCHE E-Businessmarathon 2018

Herzliches Dankeschön an unsere Partner die unseren Businesslauf zu dem Spitzenevet des Jahres machen.                                   » Alle Infos zum E-Businessmarathon 2018 findet ihr hier

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Im Herbst zu joggen ist kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: Jag_cz / Fotolia.com
1

Sport ist auch im Herbst ein Hit!

Kühlere Temperaturen und Bewegung sind prinzipiell kein Widerspruch. Bei Sport im Herbst gibt es aber einige Dinge zu beachten. Im Sommer sorgen die Sonnenstrahlen dafür, dass wir voller Energie geladen sind. Sportbegeisterte sind in dieser Zeit ständig auf den Beinen, um die Welt wahlweise mit dem Rad oder joggend zu erkunden. Langsam zieht aber der Herbst ins Lande, und mit ihm kommen neue Herausforderungen auf Bewegungsfreudige zu. Fingerspitzengefühl ist bei Erkältungen gefragt. Bei starkem...

  • Michael Leitner
2

Florian Hofer Steirischer Meister über 1000m U16

Am 17. und 18. Juni fanden im Franz Fekete Stadion in Kapfenberg die Offenen Steirischen U16 Leichtathletikmeisterschaften statt. Florian Hofer vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz kürte sich am Samstag zum Steirischen Meister über 1000m in 3:04,12min. im U16 Finallauf. Elias Adler, sein Teamkollege, erreichte den 4. Platz in 3:23,89min. Am Sonntag belegte "Flo" Hofer in einem knappen Rennen den 4. Platz über 300m in 41,74 sec.

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen. | Foto: petunyia - Fotolia.com
2

Sport nach der Grippe

Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern. Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch...

  • Michael Leitner
Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
Laufanfänger sollten nichts überstürzen, sonst droht eine Überlastung der Gelenke und des Herz-Kreislauf-Systems. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Wichtige Tipps für Laufanfänger

Laufen ist gesund und macht Spaß. Doch aufgepasst: Laufanfänger sollten einiges beachten und sich nicht sofort an einen "Marathon" wagen. Wer länger keinen Sport betrieben hat, sollte von seinem Körper keinesfalls Höchstleistungen einfordern. Lassen Sie sich anfangs nicht von kleinen Rückschlägen entmutigen. Zu Beginn reicht es schon, wenn Sie kurze Zeit laufen und anschließend ein paar Minuten zügig gehen. Sie werden bemerken, dass die Kondition mit jeder kommenden Einheit besser wird. Wer...

  • Julia Wild
3

St. Ruprechter ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Läuft bis zu dreimal die Woche: Sportlandesrat Jörg Leichtfried | Foto: Land Stmk.
1

Mit den Steirern laufend Erfolge feiern

Sportlandesrat Jörg Leichtfried im Interview: Warum gerade das Laufen für ihn eine wichtige Bedeutung hat. Leider oft keine Seltenheit: In Regierungen wird das Sportressort oft nur als schmückendes Beiwerk zu "wichtigeren Ressorts" gesehen. Seit 2015 hat Jörg Leichtfried in der Steiermark die Ehre, stellt sich die Frage: Auch nur "mitgenommen" oder doch ein Wunschressort? "Das war schon eine sehr bewusste Entscheidung für einen sehr interessanten Bereich. Einen, wo sich Lebensfreude mit sehr...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Morgensport am Sonntag

Wo: Wasserweg, Miesenbach Str., 8192 Miesenbach bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Ganz Weiz lag den SportmittelschülerInnen zu Füßen
1

„Kenianischer“ Landschalauf der Sport-Mittelschule Weiz

Der traditionelle Landschalauf, gleichzeitig die Schulmeisterschaft und Ausscheidung für die Landesmeisterschaft im Geländelauf in Stubenberg fand heuer bei strahlendem Sonnenschein statt. Doch nicht nur die Sonne strahlte: mit ihr auch alle TeilnehmerInnen, die die Strecke erfolgreich bewältigen konnten. Jeder Läufer/jede Läuferin durfte sich als Sieger fühlen. Die drei jüngeren Jahrgänge bewältigten die 1400 Meter lange Strecke 600 Meter gebremst und 800 Meter im Wettkampftempo, während die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek

WOCHE E-Businessmarathon FAQs 2014

Alles was Sie über den WOCHE E-Businessmarathon wissen müssen wollen wir hier in den häufig gestellten Fragen (Frequently Asked Questions) beantworten – damit Sie schnell und übersichtlich informiert sind. Wo und wann findet der WOCHE-Businessmarathon statt? Der WOCHE-Businessmarathon findet am Donnerstag, dem 08. Mai 2014 am Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums in Unterpremstätten statt und startet um 18:00 Uhr. Veranstaltungshotline Tel.: 0676/840 270 700 (von 9.00 bis 13.00 Uhr) Wer darf am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger

Teilnehmerrekord beim Stoani-Lauf in Gasen

um 17. Mal fand letztes Wochenende, bei für die über 200 Läufer angenehmen Temperaturen, der Stoani-Lauf in Gasen statt. Für Teilnehmer aller Altersgruppen war ein passender Bewerb dabei: Angefangen bei den Mini-Stoanis, die eine Runde um den Sportplatz zu bewältigen hatten, über eine Nordic Walking Strecke, eine 3er Staffel, einen Hobbylauf, bis hin zur anspruchsvollen 12 km-Laufstrecke für alle über 18-Jährigen entlang des Stoakogler-Heimatwanderweges. In der Hauptwertung konnten sich Hermann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Soweit die „Flügel“ tragen

Thomas Hofbauer aus Weiz ist einer der 31 Athleten aus 21 verschiedenen Ländern die beim härtesten Adventure-Race der Welt den Red-Bull- X-Alps starten werden. PARAGLEITEN und LAUFEN. 1200 Kilometer am Boden, 700 Kilometer in der Luft mit dem Gleitschirm und rund 100.000 Höhenmeter: Das wartet auf die Teilnehmer des heurigen Red-Bull-X-Alps ab 7. Juli. Es geht von Salzburg über 10 Wendepunkte quer über den Alpenhauptkamm zu Fuß oder mit dem Paragleitschirm nach Monaco. Ein Abenteuer? Wohl mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Sem

RC Tri run Weiz

Hervorrangende Leistungen erzielten die RC Tri Run Weiz-Athleten beim Weizer Energielauf. Hier die Platzierungen Name Klasse Kl-Rg. Netto km/h min/km Kinderlauf 700m Derler Sebastian M-2004 13 0:02:37,3 16,05 3:44 Kinderlauf 1.400m Hofer Florian M-2003 4 0:04:48,4 17,5 3:26 Farnleitner Niklas M-2002 5 0:04:58,1 16,91 3:33 Spranger Lena W-2002 DNF Martinelli Chiara W-2002 DNF Jugendlauf 2.100m Traussnig-Stacherl Trajan M-1998 2 00:06:43 18,76 03:12 Hobbylauf 4.400m Schmuck Nina Frauen 7 0:21:59...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
98

Kinder laufen für Kinder

Mit großem Eifer und bei wunderbarem Wetter beteiligten sich die rund 200 Kinder der Volksschule Weizberg an der Aktion „Kinder laufen für Kinder“. Die Sportler des RC TRI RUN ARBÖ Weiz steckten den 1000m langen Parcours aus und unterstützten die jungen Läufer tatkräftig. Für jede gelaufene Runde erhalten die jungen Läufer einen Stempel, für den Sponsoren einen bestimmten Betrag spenden. Der Erlös kommt den SOS Kinderdörfern zugute. In einer gemeinsamen Pause konnten die Kinder bei einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

WOCHE E-Businessmarathon FAQs

Alles was Sie über den WOCHE E-Businessmarathon wissen müssen wollen wir hier in den häufig gestellten Fragen (Frequently Asked Questions) beantworten – damit Sie schnell und übersichtlich informiert sind. Wo und wann findet der WOCHE-Businessmarathon statt? Der WOCHE-Businessmarathon findet am Donnerstag, dem 25. April 2013 am Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums in Unterpremstätten statt und startet um 17:30 Uhr. Wer darf am WOCHE-Businessmarathon teilnehmen? Bei uns sind alle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
9

Vorfreude auf den WOCHE E-Businessmarathon 2013

Auch 2013 wird es ihn wieder geben: unseren erfolgreichen WOCHE -Businessmarathon. Voraussichtlich gehen wir am 25. April 2013 wieder im Schwarzl-Freizeitzentrum in Graz-Unterpremstätten an den Start. Bereits zum dreizehnten Mal findet am 25. April 2013 DAS Laufevent der WOCHE im Schwarzl-Freizeitzentrum statt. Rund 4500 begeisterte Läuferinnen und Läufer starteten im Vorjahr in 2er-, 4er- oder 8er- Teams um den See - und mindestens so viele erwarten wir auch 2013! Außerdem dürfen sich die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marketing Steiermark
FC Donald Läuferin Christine Konrad mit ihren vier Medaillen in Leibnitz. | Foto: WOCHE

Vier Medaillen für Christine Konrad

Als wahrer Medaillenhamster entpuppte sich Christine Konrad bei den Steirischen Leichtathletik Meisterschaften der Masters in Leibnitz. Die Athletin vom FC Donald, sonst eher auf Ultra-Laufstrecken zu Hause, startete in vier Bewerben und erreichte jedes Mal das Stockerl in der Altersklasse W55. Gold gab es beim dreitausend Meter Gehen auf der Bahn. Die Silbermedaille erreichte Konrad in den Laufbewerben über sechzig Meter und fünftausend Meter. Die Bronzemedaille im Kugelstoßen rundete das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Auch die WOCHE für den Bezirk Weiz war dabei!
44

Weizer Energielauf 2012

Eindrücke vom Weizer Energielauf 2012. Viele Sportbegeisterte waren dabei. Wo: Weiz, Europa-Allee, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Mitlaufen und/oder von 50 Meter in die Tiefe stürzen: Adrenalin pur beim Energielauf. | Foto: KK

Bungee-Jumping beim Weizer Energielauf am 15. Juni

Für die 11. Auflage des Weizer Energielaufes hat sich Organisationsleiter Gerald Schlemmer etwas Besonderes für alle Athleten und Zuseher einfallen lassen: Bungee-Jumping aus 50 Meter Höhe. Jede bzw. jeder, der Lust hat, kann Mut zeigen und sich hinter der alten Post in die Tiefe stürzen, während tausende Menschen in der Europaallee mitfiebern. Die bewährten Laufbewerbe finden am Freitag, dem 15. Juni wieder statt. Vier Kinderläufe mit Distanzen von 100 Meter bis 2,1 Kilometer, ein Jubiäumslauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Beim St. Ruprechter Marktlauf werden alle Spitzenläufer des Bezirks dabei sein.

Auf die Plätze, fertig, ...

Von vielen Läufern bereits heiß ersehnt, fällt am 21. April der Startschuss zum Raiffeisen Sport 2000 Laufcup für den Bezirk Weiz. Sieben Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Nach dem Auftakt in St. Ruprecht folgt am 12. Mai der Angerer Volkslauf. Der Heilbrunner Waldlauf steht am 2. Juni auf dem Programm. Der Passailer Volkslauf ist die vierte Station am 15. Juni. Weiter geht es am 7. Juli mit dem Almenlandlauf in Fladnitz/T. Den Stoani-Lauf müssen die Läufer am 11. August bewältigen. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
79

1. Gleisdorfer Frauenlauf

Stolze 304 Teilnehmer zählte der erste Frauenlauf in Gleisdorf. Nach einem fulminanten Start am Hauptplatz ging es für die Läuferinnen und Geherinnen auf einer Strecke von 4,6 km durch die Gleisdorfer Innenstadt. In der Zwischenzeit wurden beim Ziel im Zelt die Vorbereitungen für die Rückkehr der Damen getroffen. So bekamen alle Läuferinnen beim Zieleinlauf von Bgm. Christoph Stark eine Goldmedaille überreicht. Weiters warteten ein Apfel, der mit dem Logo des Frauenlaufes bedruckt war, sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.