Sport nach der Grippe

- Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen.
- Foto: petunyia - Fotolia.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern.
Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch gesehen ist es aber eher ungünstig.
Nicht sofort zurück
Denn nach einer Grippe sollten wir unserem Körper genügend Zeit geben, um sich wieder richtig zu regenerieren. Sind die Symptome abgeklungen, sollten Sie noch ein paar Tage warten, ehe sie wieder in ihren üblichen Sportrhythmus zurückkehren. Das gilt vor allem für Outdooraktivitäten, da die kalten Temperaturen dem Körper ohnehin zusetzen. Selbst bei ausbleibender Grippe aufpassen sollten Menschen mit einem kranken Herz. Denn dieses wird von der Kälte besonders stark gefordert.
Mehr Tipps für Sport im Winter finden Sie auf gesund.at
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.