Weiz läuft
Der CityRun in Weiz lockte Jung und Alt in die Innenstadt

Sieger Hauptlauf: 1. Schlagbauer Christoph (Mitte) (ASU Mortantsch) mit 33:09,10 und neuen Streckenrekord, 2. Schricker Matthew (Rechts) aus den USA mit 34:30,30 und 3. Rosenberger René (Links) (SF Fladnitz) mit 34:58,28. | Foto: Maria Martinelli
162Bilder
  • Sieger Hauptlauf: 1. Schlagbauer Christoph (Mitte) (ASU Mortantsch) mit 33:09,10 und neuen Streckenrekord, 2. Schricker Matthew (Rechts) aus den USA mit 34:30,30 und 3. Rosenberger René (Links) (SF Fladnitz) mit 34:58,28.
  • Foto: Maria Martinelli
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Am Wochenende fand der dritte Sparkassen CityRun in Weiz statt. Alles war auf den Beinen von Kindern bis zur älteren Generation.

WEIZ. Der Verein RC-TRI-RUN Atus Weiz schaffte es auch heuer wieder, dieses einzigartige Laufevent in der Weizer Altstadt zu organisieren. Der Start und das Ziel befanden sich am Hauptplatz, wo viele Zuschauerinnen und Zuschauer die Läuferinnen und Läufer begeistert anfeuerten.

Die Laufstrecke rund um die Weizer Altstadt ist eher flach und somit auf für die "Bambinis" geeignet. Teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche, Firmen und Vereine sowie der Hobbylauf und Hauptlauf für Erwachsene.

Die Kinder- und Schülerläufe

Die kleinsten Kinder, Bambinis ab Geburtsjahr 2018 liefen eine Strecke von 100 Metern. Die jüngste Teilnehmergruppe zählte insgesamt 100 Kids. Die Streckenlänge steigerte sich mit dem Alter der Kinder. Die ältesten der Schülerläufer mit den Geburtsjahren 2008 bis 2009 liefen drei Runden mit einer Gesamtstreckenlänge von 2.100 Metern. Insgesamt nahmen hier 475 Kinder und Jugendliche am CityRun teil.

Auch die Kleinsten konnten große Erfolge feiern beim CityRun in Weiz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Auch die Kleinsten konnten große Erfolge feiern beim CityRun in Weiz.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Firmen, Vereine, Haupt- Hobbylauf

Der Firmen- und Teamlauf startete um 19 Uhr am Weizer Hauptplatz. Gelaufen wurden vier Runden, die Gesamtstrecke betrug vier Kilometer. Insgesamt nahmen 71 Teams am Lauf teil. Auch der Hobbylauf konnte viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer anlocken. Für den Hobbylauf waren vier Runden zu absolvieren und für den Hauptlauf waren es zehn Runden und eine Gesamtstreckenlänge von 10 Kilometern.

Die Moderation für dieses Laufevent übernahmen Peter Bauregger und Simone Koren-Wallis. Außerdem gab es Hilfe von zirka 80 Freiwilligen vom TC-TRI-RUN Atus Weiz und dem OK Chef Gottfried Hadler. Weitere Unterstützung kam von der Stadtgemeinde, der Stadtpolizei, dem Bauhof Weiz, dem Roten Kreuz, den Volksschulen sowie von den höheren Schulen in Weiz.

Siegerin Ute Pirchan (l) und Moderatorin Simone Koren-Wallis | Foto: Maria Martinelli
  • Siegerin Ute Pirchan (l) und Moderatorin Simone Koren-Wallis
  • Foto: Maria Martinelli
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Die Siegerehrung wurde von Oswin Donnerer (Vzbgm.), Christoph Prassl (Sportreferent), Bernhard Pilz (Intersport) und Gottfried Hadler (RTR Atus Weiz Sektion Laufsport) durchgeführt.
Der nächste Cuplauf findet in Fladnitz mit dem Almenlandlauf am Samstag, dem 1. Juli 2023, statt. Der CityRun 2024 ist dann für 14. Juni 2024 geplant.

Die Ergebnisse im Detail:

Sieger Hauptlauf:
1. Schlagbauer Christoph (ASU Mortantsch) 33:09,10 neuer Streckenrekord
2. Schricker Matthew aus den USA 34:30,30
3. Rosenberger René (SF Fladnitz) 34:58,28

1. Pirchan Ute (LTV Köflach) 38:02,04 gewann voriges Jahr den Hobbylauf
2. Ederer Bianca (WSV St.Kathrein/Off) 41:20,10 Vorjahressiegerin
3. Stückler Sabine (FC-Donald Lauf- und Tri-Team) 41:39,83

Hobbylauf:
1. Mai Patrick (Running Team Lannach) 13:49,57
2. Schwarz Lukas (SV ADA Happy Lauf Anger) 14:10,52
3. Strauß Joachim (Running Team Lannach) 14:27,63

1. Peßl Nicole (RTR Atus Weiz) 16:09,11
2. Knoll Sophia (WSV St.Kathrein/Off) 17:18,69 3.
Wild Christina (RTT-Passail) 17:20,97

Firmen- und Vereinslauf 4er Teams (Durchschnittszeit)
Café LA VITA
Strobl STEINharte Wadln
Siemens Energy Weiz 7 - Powerfully Immersed

Das könnte dich auch interessieren:

Frisbee-Team aus Gleisdorf spielten in Frankreich

Impressionen vom City Run Weiz 2023
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.