Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

1 18

Auftrakt zum 4. Städte Cross Cup in Krems

Der 4 Städte Cross-Cup, bestehend aus Krems, St. Pölten, Amstetten & Melk, wurde am 14. Jänner in Krems gestartet.  Die Neustifter Lina Neuhold, Manfred Weidemann und Josef Bauer konnten sich, wie die Jahre zuvor, von der tollen Organisation der Kremser überzeugen. Bei dichtem Schneetreiben wurde der Cross-Cup von den Jugendlichen in den Altersklassen U12 - U16 begonnen. Lina, erstmals in der U16 unterwegs, schlug sich tapfer und konnte den guten 4ten Platz erlaufen. Leider waren heute die...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Erfolg durch gezieltes Training

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog erklärt, wie man richtig und erfolgreich trainiert. Die effektive Trainingsgestaltung ist eine komplexe und sehr wichtige Komponente für den sportlichen Erfolg. Besonders bei Fitnesseinsteigern herrscht oft der Irrglaube „Je mehr, desto besser“. Es wird der Trainingsumfang von 0 auf 100% abrupt angehoben und man hantelt sich von Muskelkater zu Muskelkater. Schon nach einigen Wochen fühlt man sich dann ausgepowert und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE: Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr

Ob Anfänger, Profis oder Kinder - alle können mitmachen! Veranstalter rechnen Mitte Mai mit 6.000 Fitnessbegeisterten an der Theresianischen Militärakademie Pünktlich zum Jahreswechsel sind die guten Vorsätze wieder da! Mit einem Start beim Spartan Race in Wiener Neustadt am 11. und 12. Mai 2018 setzt man sich das richtige Ziel, um gleich zu Beginn des Jahres mit dem Training und einem neuen Lifestyle zu beginnen. Denn an der Theresianischen Militärakademie wartet im dritten Jahr ein Event der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Burpees – Die Übung der Spartaner

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog erklärt, wie man Burpees richtig angeht. Der Burpee ist einer der effektivsten und beliebtesten Ganzkörperübungen. Dabei werden Liegestütz und Strecksprung zu einer flüssigen Bewegung kombiniert, die fast alle Muskelgruppen vereint anspricht. Zusätzlich trainiert es deine Koordination und Ausdauer. Der Ablauf ist wie folgt: Aus dem Stand stützt du deine Hände vor deinen Füßen auf den Boden und springst mit beiden...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTEN TIPP: Neues Jahr, neues (sportliches Ziel)

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog über den Kampf mit dem inneren Schweinehund. Das alte Jahr ist zu Ende und es wurden viele Vorsätze für das neue Jahr ausgesprochen, die dann kurz darauf auch schon wieder gebrochen wurden. Besonders wenn es um das Thema Fitnesstraining geht, kommen Ausreden wie schlechtes Wetter, kürzere Tageslichtphasen und fehlende Zeitressourcen nur allzu gelegen, sich davor zu drücken. Aber warum drücken wir uns vor Sport? Es...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Dein Weg zum Spartan Race

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog erzählt, was die Teilnehmer beim Spartan Race erwartet. Spartan Race ist die weltweit größte Serie für Hindernisläufe und zählt mit den Events in Wiener Neustadt (11. Mai - 12. Mai) und Oberndorf in Tirol (7. September - 9. September) zu den beliebtesten Hindernisläufen in Österreich. Doch was genau ist ein Spartan Race? Die Rennserie ist vergleichbar mit einem Cross- bzw. Traillauf in dem zusätzlich Hindernisse wie...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Heide-Maria Füsselberger (SKG Welser Profile) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen an der Ybbs) holten sich den Gesamtsieg beim Eisenstraße-Laufcup 2017. Als Präsent erhielten sie Gläser mit persönlicher Gravur und eine überdimensionale Bierflasche von Bruckners Bierwelt. Es gratulierten: Heinz Prokesch, Walter Kloimwieder, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Daniel Punz, Eisenstraße-Laufcup-Sprecher Leopold Schauppenlehner und Franz Schubert (v.l.). | Foto: Stefan Hackl
1 5

"Frühlingsgefühle" kamen beim Silvesterlauf in Gresten auf

Grestner Silvesterlauf wurde zum Frühlingslauf: Über 5.200 Sportler machten Eisenstraße-Laufcup zum vollen Erfolg. GRESTEN. Heide-Maria Füsselberger (SKG Welser Profile) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen an der Ybbs) heißen die Gesamtsieger des elf Läufe umfassenden Eisenstraße-Laufcups 2017. Den krönenden Abschluss der Breitensport-Veranstaltungsserie stellte einmal mehr der Grestner Silvesterlauf dar, der aufgrund der lauen Temperaturen zum Frühlingslauf wurde. Den Tagessieg in Gresten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Franziska Füsselberger bestätigt ihre gute Form

Die vorletzte Eisenstraßenlaufcupveranstaltung machte halt beim 32.Krampuslauf in Purgstall. Seit Jahren zeigte sich nun die Landschaft wieder einmal im winterlichen Kleid.  Bei strahlenden Sonnenschein und 1°C Plus wurde um 13:00 Uhr der erste von sechs Läufen gestartet. Obwohl die Strecke schneefrei war wurde der Boden im Purgstaller Prater von Lauf zu Lauf anspruchsvoller. Wald und Wiese wurden abschnittweise zum Dirtrun. :) Franziska Füsselberger konnte erneut ihre Leistung verbessern und...

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger
Die Sportunion lädt zum Krampuslauf in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Sportunion Purgstall
1

Krampuslauf wird in Purgstall veranstaltet

PURGSTALL. Am Samstag, 2. Dezember lädt die Sportunion zum 32. Krampuslauf in Purgstall an der Erlauf. Der Start erfolgt um 13 Uhr beim Sportplatz, die Siegerehrung für Lauf 1, 2, 3 und 4 (Knirpse und Schüler A, B und C) erfolgt ab 14.20 Uhr am Sportplatz und die Siegerehrung der anderen Läufe (Erwachsenenklassen) um 17.15 Uhr im Gasthof Teufl. Weitere Infos unter Tel. 07489/2279 bzw. unter w.mittendorfer@aon.at sowie hier und auf .

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christian Steinhammer kurz vor seinem Zieleinlauf. | Foto: privat
2

Stürmisches Debüt gegen den Wind für Bründler Laufsportler

Steinhammer schaffte trotz stürmischer Bedingungen beim Frankfurt Marathon eine tolle Zeit von 2:17:54. ST. GEORGEN/FRANKFURT. Viele Jahre war Christian Steinhammer Österreichs Paradeathlet beim Hindernislauf über 3.000 Meter sowie im Crosslauf. Hier konnte er neben zahlreichen Landes- und Staatsmeistertiteln auch eindrucksvolle internationale Erfolge feiern. So durfte sich der Athlet des USKO Melk über einen sensationellen sechsten Platz bei der U23-Europameisterschaft 2009 freuen und konnte...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Laufen für den guten Zweck: 42 Mitarbeiter des Landesklinikums Scheibbs beteiligten sich am Vision Run in St. Pölten. | Foto: Isabella Karner
3

42 Mitarbeiter aus dem Landesklinikum Scheibbs bei Laufevent in St. Pölten

Sport ist gesund und macht Spaß: 42 Mitarbeiter des Landesklinikums als Laufsportler beim Vision Run. SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die Sportler aus dem Landesklinikum Scheibbs beteiligten sich beim vierten Vision Run in St. Pölten bunt gemischt aus allen Berufsgruppen des Hauses. Durch die hohe Teilnehmerzahl konnte alleine von den Scheibbsern ein Spendenbetrag von 420 Euro erreicht werden. Die gemeinsame Anreise mit dem Bus, die besondere Stimmung beim Vision Run und nicht zuletzt das kulinarische...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Tri Team Krems top

Die wunderschöne Wachau war heute Schauplatz des starken Auftritts der Tri Team Krems Sportmannschaft. Den Beginn machte die Jüngste des Tri Teams, Annika Sontag, die den 1200m Junior  Marathon  in ihrer Altersklasse weiblich 2007/8 für sich entscheiden konnte. Viertelmarathonläufer Andreas Grubmüller, Willis Haiderer-Pils, Elke und Christian Schiebl gingen pünktlich  um halb Zehn Uhr von Achleiten bei Dürnstein Richtung Krems als erste auf die Strecke. Den Halbmarathon über die 21,1 km zu...

  • Krems
  • van Veen
Willis Haiderer-Pils finishte vergangenes Jahr bei der 19. Auflage bereits zum 19. Mal. | Foto: privat

Kremserin ist einfach nicht zu stoppen

Willis Haiderer-Pils hat bis dato keinen einzigen Wachaumarathon verpasst und wird heuer zum Jubiläum das 20. Mal starten. KREMS. Der Wachaumarathon feiert am 17. September 2017 sein 20. Jubiläum – die Premiere der größten Laufveranstaltung in NÖ wurde somit 1998 ausgetragen. Eine die von der ersten Stunde mit dabei war, ist die Kremserin Willis Haiderer-Pils. „Ich habe 1997 mit dem Laufen begonnen und habe in diesem Jahr im Rahmen der 10 Meilen von Krems meinen ersten Laufbewerb absolviert....

  • Krems
  • Werner Schrittwieser
Beim Rote Nasen Lauf in Wieselburg kann man sich mit seiner Teilnahme für mehr Clown-Besuche bei kranken Menschen einsetzen. | Foto: ASVÖ
6

Rote Nasen Lauf in Wieselburg

WIESELBURG. Bereits zum neunten Mal fällt der Startschuss für die Rote Nasen Lauf-Serie. In Wieselburg kann am Samstag, 9. September ab 12.30 Uhr auch heuer wieder für mehr Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen werden. Und einmal mehr ist alles erlaubt – ob Laufen, Walken, Hüpfen, Spazieren, Rollen – jeder Teilnehmer macht noch mehr Clown-Besuche bei kranken Menschen möglich. Österreichweit wird es mehr als 70 Rote Nasen Läufe geben. Die Läufe werden in Kooperation mit dem Allgemeinen...

  • Melk
  • Roland Mayr
3

Erfolgreich beim Langenloiser Weinstadtlauf und St. Pöltner Landhauslauf 2017

Bei kühlen Lauftemperaturen ging am 2.9.2017 der 32. Langenloiser Weinstadtlauf mit starkem Teilnehmerfeld über die Bühne. Mit dabei war das Tri Team Krems, das sich über Pokale freuen durfte: bei den Youngsters erreichten Annika (U 10 Kinder I weiblich) und Tobias Sontag in der Altersklasse Schüler IV männlich den zweiten bzw. vierten Rang. Annika Sontag (02:46,9) musste sich nur von einer Läuferin geschlagen geben. Nicht weniger unspannend erwies sich der Hobbylauf über 5 km, in dem Nicola...

  • Krems
  • van Veen
Die Laufkarriere von Andreas Michalitz ist um einen weiteren Erfolg reicher geworden.
25

Extremläufer Andreas Michalitz gewinnt "Race Across Burgenland" über 218 km

In einer Zeit von 27:53 Stunden schaffte der Wiener Neustädter es als Erster von Kittsee bis nach Kalch. Mit zahlreichen Blasen an den Füßen und bereits aufgeschnittenen Schuhen kam Andreas Michalitz in einer Zeit von unter 28 Stunden endlich in Kalch an. 218 Kilometer bezwang der Wiener Neustädter nur mit seinen Füßen und einem Begleitfahrzeug ausgestattet. Vor zwei Jahren wurde er hier nur knapp geschlagen, jetzt holt sich der Extremsportler trotz tropischer Temperaturen den Sieg. "Hitze war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Stolze 503 Läufer gingen in Wilhelmsburg beim Haupt- und Jedermannlauf an den Start.
37

Tortorolo siegt beim Wilhelmsburger Jubiläums-Stadtlauf

Insgesamt 686 Laufbegeisterte aller Altersklassen haben sich den 10. Wilhelmsburger Stadtlauf nicht entgehen lassen. WILHELMSBURG. Christian Tortorolo aus Garsten bei Steyr war heuer der große Triumphator beim 10. Wilhelmsburger Stadtlauf. Er knöpfte Titelverteidiger Marius Bock mehr als eine Minute ab. Bei den Damen war wie schon im Vorjahr Sabine Pointner die Schnellste, die Fünfer-Distanz gewannen Lisi Pölzl bzw. Thomas Unterhuber. Stimmung und Leistungen auf Topniveau Die Vorzeichen für das...

  • Melk
  • Christian Rabl
74

Römerlauf 2017

Der vermeidlich schönste Abendlauf Österreichs lockte insgesamt ca. 2800 Athleten nach Kaindorf an der Sulm bei Leibnitz. Der SC Neustift im Felde war mit 22 Startern vertreten. Den Anfang machten unsere jüngsten in der Klasse U6 Mini Römer, wobei unsere Teilnehmerinnen eine tolle Leistung, vorallem durch Valentina Jamöck ablegten. In der U9 Wertung konnte Sophie Srb Ihre tollen Leistungen wieder bestätigen und durfte Ihren 2. Sieg feiern. Lea Weidemann lief ein gewohnt souveränes Rennen und...

  • Tulln
  • Josef Bauer
5

Extremsportler Hießmair hollt Sieg bei 24h Lauf

Int. 24h Lauf in Irdning Lukas Hießmair läuft mit persönlichem Rekord sensationell in die Top 10 der Gesamtwertung! Am 30.06.17 um 19:00 Uhr fiel der Startschuss zum diesjährigen Int. 24h Lauf in Irdning. Der Eggenburger Lukas Hießmair ging für den SC Neustift an den Start. Die ersten Stunden liefen für den Waldviertler sehr gut. Ohne nennenswerte Probleme, absolvierte er die ersten 60km auf dem 1,2km Asphaltrundkurs. Relativ zielstrebig erreichte der Extremsportler schließlich auch die 90km,...

  • Tulln
  • Josef Bauer
92

Tullns schnellster Verein kommt aus Neustift im Felde

Rosenarcardelauf, Tulln 28. Juni 2017 Am 28. Juni wurde der Rosenarcardelauf besucht anstelle unser wöchentlichen Lauftreff abzuhalten. Wie schon die letzten Jahre stellten wir mit 21 Startern eine für Mittwochabend ordentliche Mannschaft in der Rosenstadt. Um 16:30 Uhr als am Hauptplatz Tulln noch die Geschäfte offen hatten herrschte reges Treiben, denn es wurde der Mini Lauf ohne Zeitnahme gestartet wo ca. 50 Kinder am Start waren. Der SC Neustift im Felde wurde durch unsere Podest Garanten...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Team SC Neustift im Felde: v.l.: Srb Matthias, Lea Weidemann, Samuel Jamöck, Marion Weidemann, Bianca Eller, Karin Koller, Franz Koller, Gabriele Srb; v.v.l.: Stefanie Menda, Elias Stumpfer, Johanna Srb, Sophie Srb
23

Laufend durch die Steiermark

16. Almenlandlauf in Fladnitz Volkslauf 20/28 Am 01.07.2017 fand der 16. Almenlandlauf in Fladnitz statt. Eine Delegation von 13 Läufern Neustiftern machte sich auf den Weg, um den 20. von 28 Läufen des Volkslaufcups zu bestreiten. Den Start machte unsere Nachwuchsmannschaft. Johanna Srb U6 konnte wieder Ihre Leistungen bestätigen und belegte souverän den 1. Platz. In der U10 schaffte es Stefanie Menda abermals aufs Podest und finishte die 900m auf 2. Platz. Elias Stumpfer und Sophie Srb...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.