laufsaison

Beiträge zum Thema laufsaison

Ein guter Laufschuh gibt dem Fuß Halt, lässt den Zehen Raum und  dämpft auf hartem Untergrund.  | Foto: Warren Goldswain/Fotolia
2

Start in die Laufsaison
Fünf Tipps für richtiges Lauftraining

Mit den milden Temperaturen steigt die Lust, sich im Freien zu bewegen. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, gibt fünf Tipps für richtiges Lauftraining.  OÖ. Laufen wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Lauftraining beugt Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vor, stärkt das Immunsystem, wirkt antidepressiv und senkt das Risiko für Krebs und Diabetes. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, rät:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Laufen in der kalten Jahreszeit birgt Gefahren. Deshalb sollten einige Punkte beachtet werden, wie ein Experte rät. | Foto: panthermedia-net_potalyo
2

Start in die Laufsaison – wenn, dann aber richtig

Gerade zu dieser Jahreszeit entdecken viele das Laufen als Ausgleich im Freien – doch es ist Vorsicht geboten. SCHÄRDING (ebd). Wenn die Temperaturen ansteigen, locken die ersten warmen Tage die Menschen hinaus an die frische Luft. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Erich Buchinger, leitender Physiotherapeut am LKH Schärding. Im Frühjahr will sich der Körper wieder bewegen. Auch das ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Erwin Haring ist Leiter der Linz AG-Sport-Sektion Laufen und Ausdauer. | Foto: Linz AG
1

So gelingt der Start in die Laufsaison

Wer heuer mit dem Laufen beginnen will, sollte einige Dinge beachten. Gerade in den ersten Laufeinheiten ist es besonders wichtig, mit einer realistischen Dauer und einer angepassten Intensität zu beginnen. "Vor allem wenn man noch nie gelaufen ist, sollte man ganz langsam beginnen und die Intensität ganz allmählich steigern", rät Erwin Haring, Leiter der Linz AG-Sport-Sektion "Laufen und Ausdauer". Bevor man losstartet, sollte man die Gelenke aufwärmen, etwa indem man die Füße kreisen lässt....

  • Linz
  • Nina Meißl
Laufen ist bekanntlich gesund – am Anfang sollte allerdings nicht zu schnell und nicht zu oft gelaufen werden. | Foto: Martinan/Fotolia
2

Start in die Laufsaison – aber mit Maß und Ziel

Laufen will gelernt sein – deshalb empfiehlt es sich zum Start der Laufsaison, einige Grundsätze zu beachten. BEZIRK (ebd). Wenn die Temperaturen ansteigen, locken die ersten warmen Tage die Menschen hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Erich Buchinger, leitender Physiotherapeut am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner

Start in die Laufsaison: Vorbereitung ist wichtig

BEZIRK. Die kalte Jahreszeit wird langsam aber sicher von den ersten warmen Frühlingstagen abgelöst. Und damit steigt für viele die Motivation wieder mit Outdoorsport zu beginnen und die Laufschuhe hervorzuholen. Doch nach einer mehr oder weniger langen Winterpause sollte man nicht von Null auf Hundert mit dem Laufen beginnen, sondern den Körper langsam an die ungewohnte Belastung gewöhnen. „Gute Vorbereitung ist extrem wichtig fürs richtige Lauftraining“, weiß der Thalheimer Physiotherapeut...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.