Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

34

Murtallauf 2022

Ich hab nicht die ganze Veranstaltung mitgemacht. Aber sehen Sie auch hier ein paar Stimmungsbilder vom Murtallauf 2022. Vorbei am Mur Mäander bei St. Martin, zur Abkühlung an der Labestation in Mörtelsdorf, wo es auch eine vierbeinige Zuschauerin gab, die sich über den Fotografen hermachte, bis zu glücklichen Gewinnern. Jedenfalls hat es allen viel Spaß gemacht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
4

Kinder der Volksschule Obertrum unterstützt!
Mit Spendengelder vom Charity Run werden Kinder unterstützt!

Beim Charity Run im Rahmen des Trumer Triathlon wird jeder erlaufene Kilometer in Spendengeld umgewandelt. Zusätzlich wird die Spendensumme von Raiffeisen Salzburg verdoppelt. Mit der Spende wurden bedürftige Kinder der Volksschule Obertrum am See unterstützt. Ein Fahrrad sowie die Spendensumme wurden heute an die Volksschule übergeben. Mit Spendengeldern die Ausübung von Sport ermöglichen! Die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Obertrum am See, Sabine Gärtner, freut sich, dass die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
Organisator und Veranstalter Josef "Sepp" Gruber (Mitte) freut sich auf das Trailrunning-Festival ebenso wie die Teilnehmer Balthasar Laireiter (links) und Johannes Nussbaumer.  | Foto: Lisa Gold
2

Trailrunning
Altstadt und Stadtberge werden im Laufschritt erobert

Zum zehnjährigen Jubiläum wartet das "Trailrunning Festival" mit einem "Trailmarathon" auf: die Läufer absolvieren 42 Kilometer in drei Tagen.  SALZBURG. Sport und Bewegung an der frischen Luft waren während des Lockdowns zweifelsohne eine der besten Möglichkeiten, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Kaum verwunderlich also, dass viele den Laufsport wieder neu für sich entdeckten. Das weiß auch Josef "Sepp" Gruber, Veranstalter und Organisator des "Trailrunning Festivals" in Salzburg....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon fanden statt.  | Foto: Gert Michitsch

Österreichische Meisterschaften Bergmarathon
Pongauerin holt sich Titel

Am Sonntag den 27. Juni fanden in Köflach in der Steiermark die österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon statt. Sandra Schmidt, aus Schwarzach im Pongau, welche für den  LTV Köflach an den Start ging, konnte nach einem taktisch klugen Rennen am Ende über den Staatsmeistertitel jubeln. " Zuerst bin ich im Damenpulk gelaufen. Ab Rennhälfte habe ich das Tempo etwas erhöht. Plötzlich bin ich nur mehr alleine gelaufen und habe bis zur Ziellinie niemand mehr gesehen" Die selektive Strecke hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andreas Domani
3

Spannendes Duell beim App-Run Salzburg!
Bisher 3.312 km erlaufen!

Anfang April hat der AK/ÖGB-Betriebssport seinen App-Run Salzburg – einen 4 Kilometer langen virtuellen Laufbewerb entlang der Salzach gestartet. Die Intention dahinter: Menschen zur Bewegung im Freien zu animieren und den Vergleich und Wettbewerb mit Gleichgesinnten und Arbeitskolleginnen und -kollegen zu ermöglichen. Das Konzept kommt gut an: knapp 100 fleißige Läuferinnen und Läufer haben schon am App-Run teilgenommen und bisher 3.312 Kilometer wurden bereits erlaufen. An der Spitze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
4

Lokalmatador erläuft Führung
Balthasar Lairaiter führt Gaisbergtrail an

Sport-Landesrat Stefan Schnöll hat am Donnerstag, den 22. Oktober, den Start- und Zielbereit vom App-Run besichtigt und war beeindruckt: "Ich finde es toll, dass in Zeiten wie diesen so ein innovatives Konzept umgesetzt wird. Ich wünsche allen TeilnehmerInnen noch viel Erfolg!" Der Sport-Landesrat, selbst begeisterter Ausdauersportler, und Organisator haben den Lokalmatador Balthasar Lairaiter auf die Strecke geschickt und nur 2 Stunden und 13 Minuten später hat der Eugendorfer die Führung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Beim Trail Amadeus ist der Hofer Robert Gruber als Titelverteidiger der Favorit. | Foto: Sportograf

Salzburg Trailrunning Festival 2019
Die Trail-Elite trifft sich in Salzburg

SALZBURG. Vom 25. bis 27. Oktober findet sich die Österreichische Traillauf-Elite in der Mozartstadt ein. Über drei Tage werden Breiten- und Profisportler läuferisch ihr Bestes über den Dächern von Salzburg geben. Die Verleihung des „Austria Trail Award, der Oscar der beliebtesten Trailläufer Österreichs, findet am Samstag um 20 Uhr im Stieglkeller statt. Neuer Teilnehmerrekord  Erstmals sind mit Anmeldeschluss deutlich über 1.000 TeilnehmerInnen gemeldet. Aufgrund der warmen, stabilen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Kommentar
Den Sport für gefakte Selfies missbrauchen

Im Film "Rush" ermahnt Niki Lauda seinen Kontrahenten mit den Worten "Ned feiern, trainieren!". Hätte Hunt damals ein Handy gehabt, er wäre wahrscheinlich nicht in den Rennwagen eingestiegen, sondern hätte davor posiert. Die Inszenierung des Sports ist der neue Trend. Einsame Berghänge, wo Wanderer in die Weite schauen und dabei saubere, neue Sportbekleidung tragen. Die Haare gestylt und nicht die geringsten Anzeichen von Schweißtropfen auf der Stirn. Sport, finde ich, gehört nicht auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Laufschritt geht es auf den Gaisberg | Foto: Salzburg Trailrunning Festival

Im Laufschritt auf die Festung und den Gaisberg

SALZBURG. Sandra Koblmüller und Stefan Linseder, die beiden Vorjahressieger beim Salzburger Trailrunning Festival wollen auch bei der Neuauflage am 21. und 22. Oktober ganz oben auf dem Podest stehen. „Zwei Laufbewerbe an zwei aufeinander folgenden Tagen - Das ist das Motto beim Trail Amadeus“, so Organisator Josef Gruber. Dazu zählen die 15 Kilometer vom Festungstrail und die 22 Kilometer vom Gaisbergtrail. In Summe sind an beiden Tagen knapp 2.000 Höhenmeter von den Teilnehmern zu bewältigen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Peter Herzog | Foto: triathlonfotografie.at
1 2

Peter Herzog - der pfeilschnelle Marathonmann aus Saalfelden

Es ist ein Weg mit vielen Abzweigungen gewesen, der Peter Herzog aus Saalfelden zum Laufsport brachte. SAALFELDEN (sh). Als Absolvent der Schihauptschule Saalfelden verschrieb sich der heute 29-Jährige in jungen Jahren vorerst dem Biathlon. Über den Trial-Sport, dem der Leoganger schließlich seine Jugendjahre widmete, kam er zum Triathlon. „Mich reizte es, die Grenzen meiner Ausdauerfähigkeit kennenzulernen.“ Nach einer längeren, krankheitsbedingten Sportpause stellte er sich 2012 das erste Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sandra Huber

Wallersee- und Rupertilauf 2015

Am Sonntag den 13.09.2015 kann von Gross bis Klein in Seekirchen wieder gelaufen werden. Der Skiclub Seekirchen lädt wieder alle zu den dm-Kinderläufen, dem DIHAG-Rupertilauf über 10,2 km sowie dem Int. Raffeisen Halbmarathon "Rund um den Wallersee" ein. Ab 09:00 starten bei der Neuen Mittelschule die dm-Kinderläufe mit Strecken von 200m bis 1600m, ab 10:30 der DIHAG-Rupertilauf mit Nordic-Walking-Bewerb und der Int. Raffeisen-Halbmarathon, der wie gewohnt rund um den Wallersee führt. Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Skiclub Seekirchen

Salzburger Frauenlauf

Beim Salzburger Frauenlauf am 28. Juni 2015 ist für jeden die richtige Distanz dabei! Auch die siebte Auflage des Salzburger Frauenlaufs bietet dir zwei Strecken. Du kannst dich entweder für eine 5,2 oder für eine 10 Kilometer lange Runde entscheiden. Beide Varianten sind durchgehend asphaltiert, führen dich durch den wunderschönen Volksgarten sowie an der Salzach entlang und sind nach den Richtlinien von ÖLV&IAAF vermessen. Diese Eigenschaft betrachten wir als Qualitätssiegel für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gisela K.
Anzeige
Mit der Asics Foot ID Fußanalyse kommst du schnell und sicher an deinen perfekten Laufschuh

Fußanalyse bei HERVIS - Der Weg zum perfekten Laufschuh

EUGENDORF. Der Frühling hat begonnen und die ÖsterreicherInnen zieht es wieder mehr ins Freie. Der Sport Nummer 1 ist das Laufen und dazu gehört der richtige Schuh. Beim HERVIS in Eugendorf bekommt man nicht nur eine gute Beratung sondern hat auch eine große Auswahl an Qualitätsprodukten. In Kooperation mit ASICS bietet HERVIS eine Fußanalyse an. Damit kommt jeder schnell und vor allem sicher an den perfekten Laufschuh. Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Conny Hörl erklärt im Sportfachgeschäft SportFröhlich in Obertrum, was man beim Kauf von Laufausrüstung beachten sollte.
2

Laufausrüstung: was muss ich beim Kauf beachten?

Die Tage werden wärmer und die Menschen zieht es wieder nach draußen. Auch die Laufsaison beginnt. Was muss ich beim Kauf von Laufsportausrüstung beachten? Das zeigte uns Conny Hörl vom Vita Club, direkt beim Sportfachgeschäft SportFröhlich in Obertrum.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
65

Streckenrekord bei Grabensee-Halbmarathon

Oberndorfer verteidigt Sieg in Perwang. Gruber mit Gold zu Rekord. PERWANG (egd). "Wir hatten 252 Läufer am Start. Die Veranstaltung ging super über die Bühne und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr", so Organisator Rudi Maislinger. Bei den Herren brennte der Henndorfer Robert Gruber (Salomon Running Team) mit der Zeit von 1:13:47 einen neuen Halbmarathon-Streckenrekord in den Asphalt. Er holte Gold vor Robert Schwaiger und Oliver Riefler (beide Lauftreff Nußdorf). Christina Oberndofer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Kaiserpaar 2013, Rupert Probst & Claudia Kaiser
2

Haunsberg Kaiserlauf 2013

Rupert Probst ( Ex Rennradfahrer) und die aktuelle Halbmarathon Landesmeisterin Claudia Kaiser (Saalfelden) haben den 2. Haunsberg Kaiserlauf gewonnen. 40 Teilnehmer bildeten ein schönes Teilnehmerfeld das bei Kaiser Wetter von Nußdorf auf den Haunsberg zur Kaiserbuche lief. Ohne Leistungsdruck und ohne Startnummern ging es auf die 5.7 km lange Strecke. Während Claudia Kaiser einem ungefährdeten Start-Ziel Sieg entgegen lief, war das Rennen um die Herren Kaiserkrone spannender. Rupert Probst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kurt Mühlbacher
2

Merl gewinnt Henndorfer Crosslauf

HENNDORF. Knapp 80 Läufer aus Salzburg, Oberösterreich, Wien, Deutschland und Finnland nahmen am Wochenende den Henndorfer Crosslauf in Angriff. Auch die widrigen äußeren Bedigungen brachte die Sportler nicht aus ihrem Konzept. Die Strecke verlangte dabei den Läufern beinahe alles ab. Der ständige Wechsel zwischen Wiese, Schotter und Asphalt erforderte hohe Konzentration. Kurze giftige Anstiege trugen einiges dazu bei, dass bei vielen Läufern die Kondition auf die Probe gestellt wurde. In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: event-fotograf.at

Läufer zeigten sich wetterfest

NUSSDORF. Zum Salzburger Trailrunning Festival traf sich die Laufgemeinde samt internationaler Laufprominenz. Andrea Mayr und Korbinian Schönberger aus Deutschland siegten in beiden Bewerben (Festungs- und Gaisberglauf) und gewannen damit den Titel des Trailrunning Festivals. In der Klasse M50 konnte sich Hans Rausch vom SC Nussdorf gegenüber der Konkurrenz durchsetzen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: SC Elsbethen

Elsbethen im Lauffieber

Gruber auch bei 6. Int. Glasenbachklamm-Lauf nicht zu stoppen. ELSBETHEN. Insgesamt gingen fast 250 Teilnehmer beim Glasenbachklamm-Lauf an den Start. Allerdings machte beinahe die Natur den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Durch eine Hangrutschung musste der Start verlegt werden um die Sicherheit der Läufer zu gewährleisten. Schlussendlich konnte aber alles reibungslos durchgeführt werden und die Teilnehmer gingen top-motiviert an den Start. Diese konnten sich auch heuer über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Sperrer
2

Trockner war schnellster am Schafberg

Der Steirer Andreas Trockner bezwang in unglaublichen 46:16 Minuten den Schafberg. ST. WOLFGANG. Knapp 6 Kilometer und über 1000 Höhenmeter galt es wieder beim Schafberglauf zu überwinden. In der 13. Ausgabe des Laufes gingen beinahe 200 Läufer an den Start. Wer die Strecke bis zum Ziel, der Bergstation der Schafbergbahn, bezwingen konnte, wurde am Ende mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. Im Herrenbewerb konnte sich der 27-jährige Steirer Andreas Tockner (TUS Schöder Sölkfier)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Nordic Thalgau
4

Heimsieg für Martin Gruber

THALGAU. Bei der 10. Ausgabe des Wartenfelslaufes waren 119 Läufer aus fünf Nationen am Start. Die Strecke von der Hauptschule Thalgau zur Ruine Wartenfels absolvierte der Thalgauer Martin Gruber knapp unter 35 Minuten sicherte sich damit den Sieg in der Sportklasse. Bei den Damen holte sich Michaela Schwarzenbacher aus Bischofhofen die Goldmedaille. Der Obmann des Veranstalters David Grubinger, von der Sport Union Nordic Thalgau, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.