LaufWunder

Beiträge zum Thema LaufWunder

Die Schülerinnen und Schüler der VS Judenau-Baumgarten liefen für den guten Zweck. | Foto: Franz Gleiß
6

Caritas LaufWunder
5.500 Euro von VS Judenau-Baumgarten erlaufen

Rund 150 Schüler der Volksschule Judenau-Baumgarten schnürten letzten Freitag ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für die Lerncafès der Caritas St. Pölten zu sammeln. Dabei konnten insgesamt 5.500 Euro übergeben werden. JUDENAU-BAUMGARTEN. Das LaufWunder der Volksschule Judenau-Baumgarten mit rund 150 Kindern und 500 Zuschauer*innen war ein voller Erfolg. Rund 20 lokale Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt und gemeinsam eine Spendensumme über 5.500 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unterstützt werden die Veranstaltungen in den Schulen dabei auch von Unternehmen, wie UNIQA, SPAR, Sparkasse NÖ Mitte West, Eckes-Granini, Gutschermühle und centro Automobile, die für jeden Läufer und Läuferin ein prall gefülltes Startersac | Foto: Caritas
2

Caritas LaufWunder 2024
Schüler und Schülerinnen laufen wieder

Rund 1.000 Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Schulen schnüren wieder ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Heute waren 270 Kinder in Karlstetten am Start für den guten Zweck. KARLSTETTEN. Das heutige LaufWunder am Sportplatz der Mittelschule Karlstetten mit rund 270 Kindern der Volksschulen Karlstetten und Gansbach und Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Karlstetten steht heuer exemplarisch für insgesamt 10...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franz Gleiß
6

Caritas St. Pölten
1.100 Kinder liefen für das Caritas LaufWunder 2023

Rund 1.100 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schulen schnürten in den vergangenen Wochen ihre Laufschuhe, um mit den erlaufenen Spenden Projekte der Caritas St. Pölten zu unterstützen. ST. PÖLTEN. In ganz Niederösterreich stellen traditionellerweise in den Monaten Mai und Juni rund 2.500 Schülerinnen und Schüler beim „youngCaritas - Laufwunder“ ihr soziales Engagement unter Beweis. Die Kinder suchen sich dabei im Vorfeld einen „Sponsor“ - zum Beispiel...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ein Zeichen der Soildarität: Die Schüler des Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) Gaming beteiligten sich am Laufwunder. | Foto: Franz Gleiss
6

BIGS Gaming
100 Schüler aus Gaming beim youngCaritas Laufwunder

Rekord beim youngCaritas Laufwunder: 33.000 Euro wurden für die Ukraine-Hilfe gesammelt. GAMING. Das LaufWunder der youngCaritas hat mit dem letzten Lauf der rund 100 Schülern des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe in Gaming seinen krönenden Abschluss gefunden. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine Anfang des Jahres und die damit verbundene große solidarische Hilfsbereitschaft, war in diesem Jahr große Motivation für die Teilnahme der Schulen und das tolle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lehrer und Schüler waren am Start beim "LaufWunder".  | Foto: LFS Tullnerbach

LFS Tullnerbach
Spenden für kriegsbetroffene aus der Ukraine

Das engagierte Lehrerteam der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach organisierte gemeinsam mit der „youngCaritas“ das „LaufWunder“. TULLNERBACH. Das Ziel war es, Spendengelder für kriegsbetroffene Menschen in der Ukraine zu sammeln. Dafür suchten sich die Schüler und Schülerinnen der LFS und des ORG für Pferdewirtschaft Tullnerbach Sponsoren (Eltern, Großeltern, Onkel, Tante) und schnürten ihre Laufschuhe, denn es galt in einer Zeit von 30 Minuten so viele Runden wie möglich um unseren...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
348 Kinder aus Gablitz und Tullnerbach schnürten ihre Laufschuhe. | Foto: Caritas
2

LaufWunder: 5.512 Euro für Kinder in Not
Schüler aus Gablitz und Tullnerbach liefen für Kinder in Not

TULLNERBACH/GABLITZ. 348 Schüler der Volksschule Gablitz und dem Wienwaldgymnasium in Tullnerbach schnürten ihre Turnschuhe, um ein Zeichen zu setzen: Ein Zeichen der Solidarität mit anderen jungen Menschen, denen es nicht so gut geht. Beim LaufWunder 2019, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen Sportler insgesamt stolze 1.101 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 5.512 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Konkret kommt der Erlös den Caritas Lerncafés in Wien und NÖ sowie...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1 1 6

Leistung der Woche
Mittelschüler laufen für Kinder in Odessa

HAINBURG/D. Die NMS machte beim Spendenlauf "Laufwunder" mit und schaffte es, eine große Summe zu erlaufen, die das Kindertageszentrum Odessa in der Ukraine unterstützt.  Kinder im Krieg In Europa herrscht Krieg. Jetzt gerade, etwa 1.500 Kilometer von uns entfernt, im Osten der Ukraine. Seit 2014 finden dort fast täglich gewaltsame Kämpfe statt, von denen man in Österreich nicht sehr viel mitbekommt. Im Kindertageszentrum Odessa werden rund 70 Kinder aus schwierigen Verhältnissen betreut. Es...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bei der LaufWunder Spendenübergabe in Karlstetten an drei Sozialprojekte: Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Sophie Gerstenmayer, Kilian Kargl, Chiara Jappl, Organisatorin und Lehrerin Anna-Maria Perndl-Kargl, Pfarrer Josef Piwowarski, Daniel Siedl, Volksschuldirektorin Heidi Marchart, Bürgermeister Anton Fischer und NMS-Direktor Christian Mitterauer. | Foto: Caritas/ Karl Lahmer

Laufen für den guten Zweck

Tolle Leistung bei LaufWunder in Karlstetten KARLSTETTEN (red). 189 Schüler und zahlreiche Erwachsene haben im Juni am LaufWunder der youngCaritas in Karlstetten teilgenommen. Auch Bürgermeister Anton Fischer ist 36 Runden für die gute Sache gelaufen. Somit konnten 5.596 Euro von den Schülern der Neuen Mittelschule und der Volkschulen Neidling und Karlstetten beim Schulschlussgottesdienst an Caritasdirektor Hannes Ziselberger übergeben werden. Das Geld kommt dem Mobilen Hospizdienst (60%),...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Caritas

180 Gablitzer Volksschüler liefen 685 Kilometer für den guten Zweck

180 Kinder der Volkschule Gablitz liefen bei Österreichs größtem Kinder- und Jugendlauf für junge Menschen in Not. GABLITZ (red). Am 22. Juni schnürten 180 Schülerinnen und Schüler der Volkschule Gablitz ihre Laufschuhe und nahmen am LaufWunder 2017 teil. Am Sportplatz des SV Gablitz liefen die jungen Sportskanonen bei strahlendem Sonnenschein insgesamt stolze 685,5 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz knapp 4.500 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Kilometergeld für den guten Zweck...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: youngCaritas
2

180 Gablitzer Kinder liefen für Menschen in Not

Gablitzer Volksschüler sammelten beim youngCaritas "LaufWunder 2016" in Gablitz über 5.400 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. GABLITZ (red). Am 21. Juni schnürten 180 SchülerInnen der Volksschule Gablitz ihre Laufschuhe und nahmen am LaufWunder 2016 teil. Beim LaufWunder, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen SportlerInnen insgesamt knapp 784 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 5.459 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Kilometergeld für den guten Zweck "Nicht...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
12

„LaufWunder“ im G/RG Sachsenbrunn

Joggen, Laufen, Walken, Gehen ¬– für den Nächsten und die eigene Gesundheit Bewegung tut dem Menschen gut und stellt einen unverzichtbaren Bestandteil verantwortungsvoller Kinder- und Jugendarbeit dar. Mit dem „LaufWunder“ der youngCaritas stand das G/RG Sachsenbrunn aber nicht nur im Dienst für das eigene Wohlbefinden, sondern jede gelaufene Runde brachte auch Geld für Projekte der Caritas. Am 27. Mai 2015 verwandelte sich die Naturarena des G/RG Sachsenbrunn in ein Stadion für das...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
119

Charity-Lauf der SchülerInnen der Neuen Mittelschule Litschau

LITSCHAU. Vom bescheidenen Wetter ließen sich die Kinder und Jugendlichen der Neuen Mittelschule Litschau nicht abhalten. 110 Kinder liefen und zwei Lehrerinnen walkten Strandbad-Runden für einen guten Zweck. Pro gelaufener Runde spendeten die im Vorfeld organisierten Sponsoren entweder festgelegte Beträge oder generelle Summen. Die genaue Höhe der Spenden ist noch nicht errechnet (wird noch bekannt gegeben). Das Geld kommt einem Sommercamp für Kinder und Jugendliche psychisch kranker Eltern zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Werner Schrittwieseru nd Toni Pfeffer
3

Toller Erfolg für das Laufwunder 2016

MANK/ST. PÖLTEN. Das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) St. Pölten und die Neue Mittelschule NNÖMS Dr. Theodor Körner 4 haben am Freitag den 29. April 2016 zu ihrem Event "Laufwunder 2016" eingeladen. Neben zahlreichen Schülern der Schulen ging auch ein rund zehnköpfiges Team aus Ehrengästen wie der ehemalige Fußballprofi Toni "Rambo" Pfeffer vom Sportland NÖ, einige Mitarbeiter des Magistrats St. Pölten oder eben auch Werner Schrittwieser alias "Running Schritti" an den Start....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
4

Aktion Laufwunder an BBS Weyer bringt fast 7000 €

Am 30. April 2015 fand an den BBS Weyer das Projekt „Laufwunder“ der YoungCaritas statt. Schülerinnen und Schüler aller Klassen sowie Lehrerinnen und Lehrer erliefen für einen guten Zweck über 4.500 € Organisiert wurde das Projekt von III. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Tourismus (HLT) und Professor Mag. Christina Schörkhuber, die sich nicht nur um den Ablauf, sondern auch um die Verpflegung der Teilnehmer kümmerte. Für jeden gelaufenen Kilometer, insgesamt waren es unglaubliche 1470,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Foto: Caritas

Schüler liefen in Purkersdorf für 12.300 Euro

722 Schülerinnen und Schüler liefen für junge Menschen in Not. PURKERSDORF (red). Am 3. Juni schnürten 722 Schüler und Schülerinnen in Purkersdorf ihre Laufschuhe und nahmen am LaufWunder 2015 teil. Beim LaufWunder, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen SportlerInnen insgesamt 2635,6 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 12.300 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Kilometergeld für den guten Zweck und "nicht Geschwindigkeit und Wettbewerb stehen im Vordergrund, sondern das...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: zvg

„LaufWunder 2015“ in Brunn Maria Enzersdorf

277 Schüler liefen für junge Menschen in Not BRUNN/MA.ENZERSDORF. Am 2. Juni schnürten 277 und SchülerInnen der Neuen Mittelschule Brunn Maria Enzersdorf ihre Laufschuhe und nahmen am LaufWunder 2015 teil. Beim LaufWunder, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen Sportler insgesamt 523 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 2.739 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Kilometergeld für den guten Zweck
„Nicht Geschwindigkeit und Wettbewerb stehen im Vordergrund, sondern das...

  • Mödling
  • Roland Weber
Professorin Sabine Hardegger, Veronika Höfinger, Bettina Bruckner, Daniel Kirby, Alexandra Zehetner (youngCaritas), Rudolf Dörr-Kaltenberger (JobCoaching, Caritas) | Foto: Foto: HLW

Schülerinnen und Lehrer laufen für den guten Zweck

KREMS. Die beiden Schülerinnen der HLW Krems Bettina Bruckner und Veronika Höfinger organisierten im Rahmen ihres Maturaprojektes die Teilnahme beim LaufWunder 2014. Die engagierten Schülerinnen/Schüler und Lehrerinnen/Lehrer liefen insgesamt 1055,5 Runden am Sportplatz in Krems und konnten der youngCaritas stolze 588,21 € überreichen. Mit diesem Erlös werden Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeitsplatzsuche unterstützt.

  • Krems
  • Doris Necker
18

St. Pöltner Schüler liefen für soziale Projekte

ST. PÖLTEN (red). ST. PÖLTEN (red). "Es ist selbstverständlich, dass wir hier dabei sind, wenn es um soziale Zwecke geht", so Charlotte Ennser, Direktorin der Mary-Ward-Gymnasiums St. Pölten, kurz vor dem Startschuss zum "LaufWunder" im St. Pöltner Kaiserwald. Gegeben wurde dieser von Beate Schrott, erfolgreiche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin im Hürdenlauf, die selbst das Mary-Ward-Gymnasium absolvierte. Ergebnis: 28.000 Euro Neben dem Mary-Ward-Gymnasium beteiligten sich das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Wolfgang Zarl

1.000 Schüler laufen für den guten Zweck

ST. PÖLTEN (red). 1.000 Schüler laufen am 22. Mai im St. Pöltner Stadtwald (Spielplatz Kaiserwald) unter dem Titel "LaufWunder", um verschiedene Sozialprojekte wie das Job-Coaching für Jugendliche, das Tageszentrum "Haus Eden" in Albanien, ein Gemeindezentrum in Pakistan und die Caritas-Sozialberatungsstellen zu unterstützen. Los geht es um 9 Uhr. Diözese St. Pölten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Romy Mayer, IVB HLW und Leo Steinkellner, 3.PVS | Foto: privat

Laufwunder 2013

Am Donnerstag, 23. Mai 2013, fand in ganz Österreich das youngCaritas- Projekt „Laufwunder“ statt. Seit einigen Jahren beteiligen sich die Schulen der Franziskanerinnen an dieser Aktion. Alle Teilnehmer sahen sich im Vorfeld nach Sponsoren um, die sie beim Lauf mit einem bestimmten Betrag unterstützten. Gelaufen wurde auf dem „Tausend-Schritte- Weg“ rund um den Kamp. Die engagierten Schüler aller Altersgruppen - von Volksschule bis Kolleg - erliefen heuer den großartigen Betrag von 1625 Euro....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Veranstaltungsteam der Jungschar der Pfarre St. Veit bedankt sich bei allen Teilnehmern und Sponsoren. | Foto: privat
2

1.354 Kilometer wurden zu 3.000 Euro Spendengeld

ST. VEIT. 295 Teilnehmer - die jüngsten Babys im Kinderwagen, die älteste über 80 Jahre - nahmen am "Laufwunder" in der Rosenau teil. Pro gelaufenem Kilometer gab es von Sponsoren zwei Euro, die einem Spital im afrikanischen Ihitte, Heimat des Ober-Grafendorfer Pfarrers Emeka Emeakaroha, zugute kommen.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
24

yungCaritas-LaufWunder

Laufen für die gute Sache Mauerbachs Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder, aber auch Lehrerinnen und der Schulwart liefen für Menschen in Not. MAUERBACH (rpr). Kinder und Lehrkörper setzten damit ein Zeichen für Solidarität. Gleichzeitig wurde die Freude am Laufen gesteigert. Österreichweit waren die Kinder im Vorfeld von ihren LehrerInnen trainiert worden und die Kinder suchten Sponsoren. Oma, Opa, Tante, Onkel und Eltern erklärten sich bereit, für jede gelaufene Runde einige Cent...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.