Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

In vier Stunden reinigte Landesrat Daniel Fellner zwei Toiletten, eine Küche und neun Büros. | Foto: Privat
7

Daniel Fellner will's wissen
„Das Pissoir hat mir den Rest gegeben“

Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) aus St. Andrä will die Berufe der Kärntner kennenlernen. Dabei muss er mitunter bis an seine Grenzen gehen – wie beim Toilettenputzen im Amt der Kärntner Landesregierung. KÄRNTEN. Ein Politiker, der mit anpackt – ja gibt’s denn sowas? So oder so ähnlich dachten zumindest die Professionisten, die mit dem Umbau von Daniel Fellners Eigenheim in St. Andrä beauftragt wurden und sich wunderten, dass der Hausherr selbst die „Hilti“ zur Hand nahm. Als Fellner im Zuge des...

Die SPÖ-Bezirksorganisation Völkermarkt Wolfsberg war einen Tag lang gemeinsam auf der Petzen unterwegs | Foto: KK
1

SPÖ Wandertag auf der Petzen

Völkermarkter und Wolfsberger unternahmen gemeinsam eine Wanderung zum Kniep-Sattel. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Kürzlich unternahm die SPÖ-Bezirksorganisation Völkermarkt Wolfsberg unter den Vorsitzenden Jakob Strauß (Völkermarkt) und Hannes Primus (Wolfsberg) wieder eine gemeinsame Wanderung. Bezirksgeschäftsführerin Maria Knauder hatte diesmal die Petzen als Wanderziel ausgesucht. Gewandert wurde über die Bleiburger Hütte bis zum Knieps-Sattel. Mit dabei waren Bürgermeister Jakob Strauß sowie...

LHStv. Peter Kaiser gratulierte gemeinsam mit u.a. BgM. Karl Markut der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Lavanttal zum 100jährigen Bestandsjubiläum.
2

Seit 100 Jahren: Retten, Löschen, Schützen, Bergen

SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratulierte FF St. Georgen im Lavanttal zu 100jährigem Bestandsjubiläum: „Ihr seid die Schutzengel der Bevölkerung!“ Seit 100 Jahren stellen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Lavanttal uneigennützig in den Dienst der Gesellschaft. Um dieses Jubiläum entsprechend zu würdigen, luden Kommandant OBI Matthäus Oberländer und sein Team gestern, Sonntag, zu einem großen Fest am Festplatz der Gemeinde. Als Gratulant stellte...

„Wir werden in Kärnten für Recht und Ordnung sorgen und dafür, dass Moral, Anstand und Ehrlichkeit in den Mittelpunkt der Arbeit für unsere Heimat gestellt werden. Dafür werden wir den FPK-Daltons gehörig auf die Finger klopfen“, so Kaiser.
3

„Lucky Luke“ sorgte bei Pensionistengschnas für Applaus

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Maskenball der Granitztaler Pensionisten. „Werden den FPK-Daltons auf die Finger klopfen!“ Seit 30 Jahren veranstaltet die Granitztaler Pensionisten im Gasthaus Schober jeden Freitag vor dem Faschingssamstag ihren Maskenball. Zum heurigen Jubiläum konnte Obfrau Elfriede Pretis einen besonderen Ehrengast unter den über 120 Besucherinnen und Besuchern begrüßen. SPÖ-Landesparteivorsitzender kam als „Lucky Luke“ verkleidet, um unterstützt von St. Pauls...

Anzeige
Ich fordere ÖBB, Infrastrukturministerium und Verkehrsreferent Dörfler auf, die Lebensqualität der Lavanttaler wie überhaupt bei allen geplanten Maßnahmen der gesamten Bevölkerung in den Mitelpunkt zu stellen und die wirtschaftlichen Ziele an die Lebensqualität anzupassen, aber nicht umgekehrt.
1

SPÖ Prettner: Gesundheit der Lavanttaler Bevölkerung darf nicht dem ÖBB-Spardruck zum Opfer fallen.

ÖBB, Infrastrukturministerium und Verkehrsreferent Dörfler müssen Feinstaubexplosion durch erwartete LKW-Lawine zur Belieferung von Mondi verhindern. Resolution für kommende Regierungssitzung angekündigt, um mögliche Zusatzplanungen bei Koralmtunnelbau zu prüfen. Kritik an den jüngsten Plänen der ÖBB, die zur Folge haben, dass das ohnehin feinstaubgeplagte Lavantal künftig hunderte LKW-Fahrten zusätzlich verkraften soll, übt Kärntens SPÖ-Umweltreferentin LRin Beate Prettner. „Die...

LHStv. Peter Kaiser überreicht die Gesunde Gemeinde-Tafel im Rahmen des BeLL-Festes der VS Reichenfels an Schulleiterin Gabriele Kozar, Bgm. Manfred Führer, Vizebgm. Peter Pletz und Vizebgm. Wechselberger Elisabeth.
2

LHStv. Peter Kaiser zeichnete Marktgemeinde Reichenfels mit der begehrten „Gesunde Gemeinde“-Tafel aus

Gesundes Engagement wird belohnt LHStv. Peter Kaiser zeichnete Marktgemeinde Reichenfels mit der begehrten „Gesunde Gemeinde“-Tafel aus: „Die Tafel gilt als Anerkennung und Ansporn zugleich, den gesunden Weg in Reichenfels auch in Zukunft weiter zu beschreiten.“ Belohnt wurde die „Gesunde Gemeinde“ Reichenfels heute, Donnerstag, von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser im Zuge des schon traditionellen BeLL-Festes für ihre erfolgreiche Gesundheitsförderung der letzten Jahre. Fortan...

LHStv. Peter Kaiser überreicht VS-Direktorin Gertrude Timmerer das "Eigenständig werden"-Zertifikat. Mit dabei Bezirksschulinspektor Thomas Haudej
2

LHSTV. Peter Kaiser: Suchtprävention an Lavanttaler Volksschule

Suchtprävention an Lavanttaler Volksschule: Was Hänschen nicht lernt… LHStv. Kaiser überreichte Ernennungsdekrete an „zertifizierte Eigenständig werden Volksschule“ St. Johann im Lavanttal. Ein besonderer Tag war der heutige Mittwoch für die Volksschule St. Johann bei St. Stefan im Lavanttal. Kurz vor Unterrichtsbeginn überraschte Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die Schülerinnen und Schüler sowie das Pädagogenteam rund um Direktorin Gertrude Timmerer. Mit im Gepäck hatte Kaiser...

LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal
2

LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal

Kärntens Einsatzkräfte sind für Notfälle gerüstet LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal und erhielt große Zustimmung für Forderung nach großer Strahlenschutzübung. „Fortbildung und Übungen von Einsatzkräften gewährleisten perfekt funktionierende Rettungskette im Ernstfall.“ Wie wichtig gut und oft lebensrettend reibungslos funktionierende Einsätze von Rettungs- und Katastropheneinsätzen sind, hat die Vergangenheit oft genug bewiesen. Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.