lawinen

Beiträge zum Thema lawinen

Rund zwei Drittel der Anforderungen in diesem Winter kamen bislang aus Osttirol | Foto: Team Kleinlercher

Lawinenkommissionen
Unverzichtbare Arbeit für Sicherheit in Tirol

TIROL. In den vergangenen Tagen und Wochen waren die Lawinenkommissionen landauf landab massiv gefordert. In diesem Winter kam es schon mehrmals prekäre Situationen und auch mehrere Lawinenabgänge auf Verkehrsverbindungen und bis in den Siedlungsraum. Menschen kamen dabei zum Glück nicht zu Schaden.  Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler drückt den Mitgliedern der Lawinenkommissionen seinen Dank für diese äußerst verantwortungsvolle Tätigkeit aus. 245 Lawinenkommissionen mit 1.350 Mitgliedern...

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Walter Spitzenstätter – "Ehrensache Lebenretten - Die Geschichte der Bergrettung Tirol"
Geschichte der Bergrettung Tirol

Diese umfassende Chronik gibt einen fundiert recherchierten und spannenden Überblick über die Entwicklung der Bergrettung in Tirol von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Anlass ist der 70. Gründungstag am 13. Jänner 2020. Dem bekannten Tiroler Extrembergsteiger Walter Spitzenstätter ist damit eine großartige und verdiente Hommage an die ehrenamtlichen Mitglieder gelungen, die anderen in Bergnot helfen. Tyrolia Verlag, 416 Seiten, 42 € ISBN 978-3-7022-3809-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Zillertaler konnte sich aus Lawine befreien

FÜGEN. Gestern vormittag, am 16.02.2012 um 11:00 Uhr, fuhren vier Wintersportler im Schigebiet Spieljoch im Bereich Fügener Wald auf einer Variante in Richtung Tal, dabei lösten sie ein Lawine aus. Ein 15-jähriger Zillertaler wurde von der Lawine mitgerissen, jedoch nicht verschüttet. Er konnte sich selbst befreien, verlor aber einen Teil seiner Skiausrüstung und meldete den Vorfall nicht. Nachfolgende Schifahrer, die dieselbe Variante fuhren entdeckten den verloren Schistock und lösten um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Unterhalb der Lawinengalerie löste sich das Schneebrett
6

Erste erfolgreiche Lebendbergung von Lawinenhund Sam

KALTENBACH. Bergretter Stefan Hochstaffl aus Gerlos absolvierte erfolgreich Donerstag nachmittag mit seinem Lawinenhund Sam die erste Lebendbergung nach einem Lawinenunfall im freien Skiraum nahe des Skigebiets Hochzillertal. Gegen 13.30 Uhr waren drei Argentinier, die als Skilehrer im Zillertal arbeiten, ausserhalb des Skigebiets Hochzillertal mit Snowboards im freien Skiraum unterwegs. Unterhalb einer Lawinengalerie löste sich eine Lawine, wobei ein 21jähriger Argentinier vollständig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER
2

Grenzüberschreitende Lawinenübung in Achenkirch

ACHENKIRCH (red.). Die Ortsstelle Achenkirch der Österreichischen Bergrettung lud seine Nachbarortsstellen Eben, Jenbach und Schwaz sowie die Bergwacht Lenggries und Rottach-Egern aus Bayern zu einer gemeinsamen Lawinenübung ein. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Koordination mehrerer Ortsstellen für den Ernstfall zu verbessern. 93 Bergrettungsmitglieder, darunter zwei Lawinenhunde, trafen sich am Christlumparkplatz zur ersten Besprechung. Annahme der Übung war ein Lawinenabgang mit einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.