Erste erfolgreiche Lebendbergung von Lawinenhund Sam

Unterhalb der Lawinengalerie löste sich das Schneebrett
6Bilder

KALTENBACH. Bergretter Stefan Hochstaffl aus Gerlos absolvierte erfolgreich Donerstag nachmittag mit seinem Lawinenhund Sam die erste Lebendbergung nach einem Lawinenunfall im freien Skiraum nahe des Skigebiets Hochzillertal. Gegen 13.30 Uhr waren drei Argentinier, die als Skilehrer im Zillertal arbeiten, ausserhalb des Skigebiets Hochzillertal mit Snowboards im freien Skiraum unterwegs. Unterhalb einer Lawinengalerie löste sich eine Lawine, wobei ein 21jähriger Argentinier vollständig verschüttet wurde. Einer seiner Begleiter musst erst ins Tal abfahren um Hilfe zu holen, weil keiner ein Handy mitführte. Mittlerweile versuchte der zweite Snowboarder den Verschütteten zu finden. Alle drei hatten keine entsprechende Ausrüstung (LVS) bei sich. Erst durch die alarmierte Bergrettung Kaltenbach und dem vierjährigen Lawinenhund SAM mit seinem Herrchen Stefan Hochstaffl gelang es, den Mann zu finden. Dieser war mehr als eine Stunde etwa 50 cm tief verschüttet und noch ansprechbar ! Er wurde mit dem Notarzthubschrauber Heli 4 in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Alle drei hatten keine entsprechende Ausrüstung (LVS) bei sich gehabt.

Unterhalb der Lawinengalerie löste sich das Schneebrett
Die drei Snowboarder waren im freien Skiraum unterwegs
Die Lawine war rund zweihundert Meter lang
Der Verschüttete wurde mittels Tau von Heli 4 geborgen
Lawinenhund Sam absolvierte Donnerstag nachmittag seine erste Lebendbergung mit Bravour
Lawinenhundeführer Stefan Hochstaffl aus Gerlos mit seinem vierjährigen Sam
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.