Grenzüberschreitende Lawinenübung in Achenkirch

2Bilder

ACHENKIRCH (red.). Die Ortsstelle Achenkirch der Österreichischen Bergrettung lud seine Nachbarortsstellen Eben, Jenbach und Schwaz sowie die Bergwacht Lenggries und Rottach-Egern aus Bayern zu einer gemeinsamen Lawinenübung ein. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Koordination mehrerer Ortsstellen für den Ernstfall zu verbessern. 93 Bergrettungsmitglieder, darunter zwei Lawinenhunde, trafen sich am Christlumparkplatz zur ersten Besprechung. Annahme der Übung war ein Lawinenabgang mit einer unbekannten Zahl von Verschütteten.

Regen und Nebel verhinderten vorerst den geplanten Hubschraubertransport de Mannschaft auf den Lawinenkegel, so musste improvisiert werden und die Bergreter per Lift und in weiterer Folge mit Tourenski zum angenommenen Unglücksort Moosenalm aufsteigen. Dort angekommen, wurde die Lawine mit LVS und RECO abgesucht, wobei innerhalb von vier bis acht Minuten zwei Verschüttete geortet und ausgegraben wurden.

Mit mehreren Sondierketten wurde der gesamte Lawinenkegel mittels Rasterfandung nach weiteren Verschütteten abgesucht und relativ schnell die vergrabenen Dummis gefunden. „Die gemeinsame Übung ist bei uns sehr gut angekommen und alle waren begeistert . Es war schon fast realitätsnah wie im Einsatzfall, auch auf den Stationen konnte man sich für die Praxis gut austauschen“, erzählt Martin Stumpf, Obmann der Bergwacht Rottach-Egern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.