Lawinengefahr

Beiträge zum Thema Lawinengefahr

1 2 2

Lawinenexperte Rudi Mair: "Die Karwoche ist für Skitouren zu vergessen!"

Die Osterwoche wird die gefährlichste Lawinenwoche dieses Winters werden. Bis zum Wochenende können im Gebirge bis zu 1,5 Meter Neuschnee dazukommen. Wintersport sollte außerhalb der gesicherten Pisten nur mit größtmöglicher Vorsicht unternommen werden. „Der bisherige Verlauf dieses Winters mit einem schlechten Schneedeckenaufbau setzt sich fort. Deshalb heißt es auch für die Osterzeit, außerhalb der gesicherten Pisten größtmögliche Vorsicht walten zu lassen. Skitouren und Variantenfahrten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
2

Weiterhin große Gefahr durch Lawinen in Tirol

Lange hat es gedauert, doch mittlerweile hat uns der Winter voll im Griff. Die derzeitigen Skitouren- und Freeridebedingungen sind jedoch äußerst kritisch zu beurteilen! Durch den starken Wind sind Rücken und Kuppen abgeblasen. Rinnen und Mulden hingegen wurden mächtig mit Triebschnee gefüllt wodurch Freerider und Tourengeher unweigerlich in diese, vom Wind eingeweihten Bereiche gedrängt werden. Dazu kommt, dass gerade in diesen Bereichen ein sehr schlechter und störanfälliger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bestens gerüstet: LHStv Josef Geisler mit Rudi Mair und Patrick Nairz (sitzend) im Lageraum des Lawinenwarndiensts Tirol. | Foto: Land Tirol
1 2

Neuerungen des Lawinenwarndiensts Tirol und Frohbotschaft: Zu den Weihnachtsfeiertagen kommt Schnee!

Mit internationalen Neuerungen kann der Lawinenwarndienst Tirol aufwarten – und mit der Frohbotschaft, dass es an den Weihnachtsfeiertagen schneien wird. „An den Weihnachtsfeiertagen wird es kälter werden und wieder schneien. Damit alle Wintersportlerinnen und Wintersportler die Weihnachtsferien auch sicher genießen können, hat der Lawinenwarndienst Tirol seine Präsentation weiter optimiert und findet dafür international Anerkennung“, erklärt Tirols Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 11

Lawinen sind gefährlich nahe

Die Lawinengefahr ist noch immer hoch - und unberechenbar BICHLBÄCHLE/KAISERS (lr). Die Bedrohung durch Lawinen ist gerade im heurigen Winter allgegenwärtig. Doch nicht nur Tourengeher sind davon betroffen. Besonders in den kleineren, höher gelegenen Orten ist die Gefahr greifbar. So zum Beispiel in Bichlbächle, das vor kurzem eine Lawine „direkt vor die Haustür“ bekam. Etwa sechs Meter hoch türmten sich die Schneemassen knapp an der Ortsgrenze. Vergangenen Montag wurde mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Lawinengefahr unmittelbar ersichtlich

Berwang/Ausserfern. Wie hoch die Lawinengefahr dieses Jahr in den Ausserferner Bergen ist, wird deutlich wenn man sich der Ortseinfahrt Berwang nähert und seinen Blick Richtung Norden Bränd wendet. Ein annähernd 4000 m² großes Schneebrett ist knapp unterhalb des Waldes abgebrochen und Richtung Tal/Bundesstraße abgerutscht. Die Massen waren aber recht träge und kamen durch den knapp darunter befindlichen Spazierweg zum Erliegen, ein Pistengerät machte dem Abrutschen durch ein Durchschneiden dann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schepetz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.