Lawinenkunde

Beiträge zum Thema Lawinenkunde

Mit Freude lebenswichtige Maßnahmen erlernen | Foto: Pure Mountain/Tom Rabl

Das 1x1 für junge Wintersportler
Lawinenseminar für Kinder & Jugendliche

Tief verschneite weiße Hänge. Die Sonne scheint, der Schnee glitzert. Verführerisch locken die Abfahrten abseits der präparierten Pisten. Nicht nur Erwachsene, vor allem Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren den Trend des Freeridens und Tourengehens für sich entdeckt. Ihnen fehlt dabei oft die Routine und fachkundige Anleitung, um die möglichen Gefahrenbereiche abschätzen zu können. Das 1x1 vom Profi Die Kitzbüheler Bergführer, Bergbahn AG Kitzbühel, Tourismus Kitzbühel und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Veranstalter unter den Augen der Gottesmutter. Der dreitägige "Freeride Guide" der Bergrettung, des Alpenvereins, des Bergführerverbandes Salzburg und der Organisatoren der Erztrophy beinhaltete spannende Vorträge und praktische Ausbildung im freien Gelände.
2

Lawinenkunde in der Kirche

Die Bergrettung Salzburg setzt bei Lawinen-Prävention auf Schutzengel. Doch auch der Mensch ist gefordert. SALZBURG/BISCHOFSHOFEN (tres). Bischofshofen stand am vergangenen Wochenende drei Tage im Zentrum der Lawinen-Prävention. Und was da in Bischofshofen in der Kirche stattfand, ist weltweit einzigartig: "Ein Lawinenseminar in einer Kirche hat es meines Wissens noch nie gegeben", erklärt Bergführer Hannes Laner, Ortsstellenleiter der Bergrettung Bischofshofen bei der Eröffnung des "Freeride...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Bergrettung Rietz u.U. bietet vom 9. bis 11. Jänner 2015 ein umfangreiches Lawinenseminar an. | Foto: Bergrettung

Lawinenseminar für Skitourengehen, Variantenfahrer und Schneeschuhgeher

Es ist wieder höchste Zeit für alle Wintersportbegeisterten, die sich außerhalb des gesicherten Geländes aufhalten wollen, ein Sicherheits-Update durchzuführen. Die richtige Tourenplanung, die perfekte Handhabung der Notfallausrüstung und die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen gilt es zu schulen, die Bergrettung Rietz bietet im Jänner einen Kurs an. Primär gilt die Vermeidung von Lawinenunfällen. Im Ernstfall kann aber nur eine schnelle Bergung und das Setzen korrekter Erster Hilfe Maßnahmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Harald Millgrammer. | Foto: Archiv BB
2

5. und 6. Jänner 2015: Lawinenseminar in Mittersill

OBERPINZGAU. Als Beitrag zur Sicherheit beim Tourenskilauf veranstalten der ÖAV Sektion Oberpinzgau und die Naturfreunde Mittersill ein gemeinsames Lawinenseminar. Montag 5. Jänner 2015, 1930 Uhr: Lawinenkundevortrag bei Sport Breitfuss Mittersill. Dienstag 6. Jänner 2015, 8.30 Uhr: Treffpunkt Parkplatz Resterhöhe, Lawinenkunde Praxisteil Übung mit dem LVS Gerät, praktische Lawinenkunde, erste Hilfe. Die Stationen werden von Mitgliedern der Bergrettung betreut. Die Teilnahme am Seminar ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.