leben retten

Beiträge zum Thema leben retten

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Georgia Praska vom Roten Kreuz St. Valentin darf ab sofort Sanis unterrichten. | Foto: RKNOE/Buchberger

Bezirksstelle St. Valentin
Neue Lehrsanitäterin für das Rote Kreuz

Georgia Praska vom Roten Kreuz St. Valentin darf ab sofort neuen Rettungssanitätern die Lerninhalte beibringen.  ST. VALENTIN. Im September 2013 startete Georgia ihre ehrenamtliche Rot-Kreuz-Karriere. Damals saß sie noch selbst im Rettungssanitäterkurs, bei dem ihr von einem Lehrsanitäter die Sanitätshilfe nähergebracht wurde. Sieben Jahre später darf sie sich nun selbst Lehrsanitäterin nennen. Der Weg bis dahin war allerdings ein langer. Zuerst absolvierte Georgia 2016 die Ausbildung zur...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Blut spenden und Gutes Tun.  | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
2

Blutspenden in Valentin
Spenden, die Leben retten

Am Samstag, 15. Juni, findet an der Bezirksstelle St. Valentin wieder die Blutspendeaktion statt. ST. VALENTIN. Am 14. Juni 1968 wurde Karl Landsteiner, der Entdecker der Blutgruppen, geboren. Zu seinen Ehren riefen vier internationale Organisationen, darunter auch das Rote Kreuz, 2004 den Weltblutspendetag ins Leben. Jährlich finden deshalb gerade rund um Landsteiners Geburtstag unzählige Blutspendeaktionen statt. Auch an der Rot-Kreuz-Bezirksstelle St. Valentin hat man am Samstag, 15. Juni,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Spender erhalten eine SMS, sobald ihr Blut zum Wohle eines Patienten eingesetzt wird.  | Foto: ORK

Blutspendemarathon
Blutspender sind Retter in der Not

REGION. Die Aktion läuft keine 42 Kilometer sondern 42 Tage lang. Blut ist der Saft des Lebens und Blutkonserven können Leben retten. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind....

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.