Leben

Beiträge zum Thema Leben

Erika Münser trägt stolz ein T-Shirt mit der Aufschrift: „Woidviatl– afoch guat!“ | Foto: privat
3

Erfahrungsbericht
Von der Vollzeit-Wienerin zur Teilzeit-Waldviertlerin

Erika Münster ist ein echtes Wiener Kind. Ihre ersten 25 Lebensjahre verbrachte sie in der Stadt. Sie erzählt MeinBezirk ihre Erfahrungen nach ihrer "Stadtflucht". WAIDHOFEN/THAYA. Der Umzug nach Niederösterreich - in den Speckgürtel von Wien - erfolgte vor der Geburt meines Sohnes. Allerdings ist das aus meiner heutigen Sicht nicht wirklich „Wohnen am Land“, sondern Wohnen im Grünen. Es war schön, die Kinder dort aufwachsen zu lassen, im Garten zu arbeiten und die Hektik der Stadt hinter sich...

Karin Zeiler (Chefredakteurin RegionalMedien NÖ), Gewinnerin Helene Mlodek mit Enkerl Alina und EVN-Pressesprecher Stefan Zach | Foto: cf
9

Leben am Limit
Sonne, Reise, Einkauf - Antworten bringen Gewinn

Serie "Leben am Limit": Die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben in einer fünfteiligen Serie aufgezeigt, wie die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit der Teuerungswelle umgehen, wo man wie einsparen kann und wir haben Tipps von Experten eingeholt. Jede Woche wurde in den 29 Ausgaben der BezirksBlätter eine Frage versteckt, wer die richtige Antworten eingesendet hat, konnte ein Sonnenkraftwerk, einen Kurzurlaub oder ein volles Einkaufswagerl gewinnen. Die Gewinne wurden nun...

Foto: Löwenzahn Verlag
1

BUCH TIPP: Theresa Mai – "Wie wir leben könnten"
So geht "Autarkie", selbstbestimmt und frei

Immer mehr Leute sehnen sich nach einem ursprünglicheren Leben. In Zeiten des Klimawandels wird viel umgedacht, Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Begriff geworden. Ob Ressourcenverschwendung, Ausbeutung oder Systemzwänge. "Wie wir leben könnten" von Theresa Mai zeigt Alternativen auf. Es wird das Denken in Kreisläufen erklärt und Schritt für Schritt der Weg zur Autarkie gezeigt. Ein spannendes Buch für alle auf der Suche nach Lösungen! Löwenzahn Verlag, 264 S., 26,95 € ISBN: 978-3-7066-2684-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Friedrich Krantzler blickt auf sein Leben zurück. | Foto: Daniel Schmidt

100 Jahre NÖ
Friedrich Kanzler: Ein Leben in Niederösterreich

Passend zum Jubiläum "100 Jahre Niederösterreich" trafen sich die Bezirksblätter mit dem in Zitternberg am Kamp geborenen Friedrich Kranzler (96) zum Gespräch über sein Leben. WALDVIERTEL. Friedrich " Fritz" Krantzler wurde am 25.9. 1925 in Zitternberg geboren. Nach seiner Schulzeit war er gerade dabei das Fleischer- und Selcherhandwerk zu erlernen, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Wie die meisten seiner Generation wurde er für den Kriegsdienst eingezogen. Er kämpfte auf den Schlachtfeldern...

  • Horn
  • Daniel Schmidt

BUCH TIPP: Reinhard Haller – “Rache”
Dem Phänomen der Rache auf der Spur

Reinhard Hallers Analysen von psychischen Störungen und spektakulären Verbrechen sind international gefragt. Der Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik widmet sich dem dunklen Thema "Rache". Wenn das Ego gekränkt wird, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Er zeigt, in welche Abgründe Rachsucht führen kann, bis zu den kleinen Boshaftigkeiten im Alltag. Ecowin Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002341

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Copyright Finn the klee kai

Meditation
Den Stress wegatmen

* Den Stress wegatmen * Atmen ist Leben - ein permanentes Wunder, bei dem wir fortwährend mit frischer Energie versorgt werden und verbrauchte auslassen. Durch tiefes, bewusstest Atmen können wir uns in einer schwierigen Situation unmittelbar beruhigen. Wenn dich was belastet, ärgert oder intensiv beschäftigt, nimm einige tiefe Atemzüge, auf die du dich voll konzentrierst. Einfach mal ausprobieren, es ist erstaunlich wie viel sich dabei unmittelbar an deinem Zustand ändert. Mehr auf Facebook...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Arnold Hanslmeier – "Unser Platz im Kosmos"
Unser Verständnis von unserer Welt

Woher kommen und wohin gehen wir, was wissen wir wirklich? Diese Grundfragen beschäftigen die Menschen immer schon, egal aus welcher Kultur. Im Buch "Unser Platz im Kosmos" gibt es viele Antworten dazu, reich illustriert und verständlich aufbereitet, und es regt an, sich eigene Gedanken zu machen. Der Weg zur Erkenntnis ist ein langer und spannender. Wir können nur einen kleinen Bruchteil beobachten, manches bleibt unerforscht. Pustet Verlag, 176 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0952-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alles über Asteroiden und Meteoriten

BUCH TIPP: Christian Köberl / Alwin Schönberger – "Achtung Steinschlag - Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens" Millionen von Asteroiden fliegen durchs Sonnensystem, 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt. Oft wurde die Erde von Asteroiden getroffen, fast 200 Krater gibt es auf dem Planeten. Ein Asteroiden-Einschlag ist zerstörerischer als eine Atombombe. Wird es wieder einen Einschlag geben wie zur Zeit der Dinosaurier? Das Buch gibt spannende Einblicke in die aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15 23 2

ich wünsche euch eine schöne neue Woche mit...

•*´¨`*•.¸¸.•*´¨`*•.¸•*´¨`*•.¸¸.•*´¨`*•.¸•*´¨`*•.¸¸.•*´¨`* genug Durchblick für die WICHTIGEN Dinge im Leben.... genießt jeden Moment und seht ihn nicht als selbstverständlich an... man wird es zwar nie genau so umsetzen können, aber wenn man sich es immer wieder bewusst macht schafft man es hin und wieder und das ist ein ERFOLG! •*´¨`*•.¸¸.•*´¨`*•.¸•*´¨`*•.¸¸.•*´¨`*•.¸•*´¨`*•.¸¸.•*´¨`*

  • Horn
  • Julia Mang
9 18 9

der Herbst wagt vorsichtig seinen Anfang

ein bisschen rot hier ein bisschen gelb dort, die Kastanien reifen noch in den letzten Zügen... schön meine liebste Jahreszeit nähert sich in kleinen Schritten  weiter geht es mit der Veränderung...

  • Horn
  • Julia Mang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.