Leben

Beiträge zum Thema Leben

Karin Zeiler (Chefredakteurin RegionalMedien NÖ), Gewinnerin Helene Mlodek mit Enkerl Alina und EVN-Pressesprecher Stefan Zach | Foto: cf
9

Leben am Limit
Sonne, Reise, Einkauf - Antworten bringen Gewinn

Serie "Leben am Limit": Die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben in einer fünfteiligen Serie aufgezeigt, wie die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit der Teuerungswelle umgehen, wo man wie einsparen kann und wir haben Tipps von Experten eingeholt. Jede Woche wurde in den 29 Ausgaben der BezirksBlätter eine Frage versteckt, wer die richtige Antworten eingesendet hat, konnte ein Sonnenkraftwerk, einen Kurzurlaub oder ein volles Einkaufswagerl gewinnen. Die Gewinne wurden nun...

Foto: Löwenzahn Verlag
1

BUCH TIPP: Theresa Mai – "Wie wir leben könnten"
So geht "Autarkie", selbstbestimmt und frei

Immer mehr Leute sehnen sich nach einem ursprünglicheren Leben. In Zeiten des Klimawandels wird viel umgedacht, Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Begriff geworden. Ob Ressourcenverschwendung, Ausbeutung oder Systemzwänge. "Wie wir leben könnten" von Theresa Mai zeigt Alternativen auf. Es wird das Denken in Kreisläufen erklärt und Schritt für Schritt der Weg zur Autarkie gezeigt. Ein spannendes Buch für alle auf der Suche nach Lösungen! Löwenzahn Verlag, 264 S., 26,95 € ISBN: 978-3-7066-2684-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Reinhard Haller – “Rache”
Dem Phänomen der Rache auf der Spur

Reinhard Hallers Analysen von psychischen Störungen und spektakulären Verbrechen sind international gefragt. Der Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik widmet sich dem dunklen Thema "Rache". Wenn das Ego gekränkt wird, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Er zeigt, in welche Abgründe Rachsucht führen kann, bis zu den kleinen Boshaftigkeiten im Alltag. Ecowin Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002341

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hab ich was verpasst?
Hab ich was verpasst?

Diese Frage kenne ich von den Copa-Boys Jötz, Jünter und Jürgen von WDR 2. Und wenn Sie sich die Frage stellen - ja, Sie haben was verpasst: Die Vernissage zur Ausstellung "Körperwelten". Okay, die tollen Kunstwerke der Künstlerin Birgit Brandt-Siefart kann man sich noch bis zum 2.April in der Stadtteilbibliothek Endenich anschauen - aber ohne ein Gläschen Prosecco dabei. Und den kleinen Vortrag von der "Wie-hieß-sie-doch-gleich" gibt’s auch nicht mehr. Aber ich bin ja nicht so. Ich hab den...

Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Arnold Hanslmeier – "Unser Platz im Kosmos"
Unser Verständnis von unserer Welt

Woher kommen und wohin gehen wir, was wissen wir wirklich? Diese Grundfragen beschäftigen die Menschen immer schon, egal aus welcher Kultur. Im Buch "Unser Platz im Kosmos" gibt es viele Antworten dazu, reich illustriert und verständlich aufbereitet, und es regt an, sich eigene Gedanken zu machen. Der Weg zur Erkenntnis ist ein langer und spannender. Wir können nur einen kleinen Bruchteil beobachten, manches bleibt unerforscht. Pustet Verlag, 176 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0952-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alles über Asteroiden und Meteoriten

BUCH TIPP: Christian Köberl / Alwin Schönberger – "Achtung Steinschlag - Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens" Millionen von Asteroiden fliegen durchs Sonnensystem, 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt. Oft wurde die Erde von Asteroiden getroffen, fast 200 Krater gibt es auf dem Planeten. Ein Asteroiden-Einschlag ist zerstörerischer als eine Atombombe. Wird es wieder einen Einschlag geben wie zur Zeit der Dinosaurier? Das Buch gibt spannende Einblicke in die aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die beherrschende Macht des Zufalls

BUCH TIPP: Florian Aigner – "Der Zufall, das Universum und du - Die Wissenschaft vom Glück" Das Chaos beherrscht uns - auch wenn es manchmal nach System oder Muster aussieht. Der Physiker Florian Aigner erklärt die Gesetze des Zufalls aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften, bringt uns gar nicht trocken, sondern verständlich und sehr unterhaltsam die Physik, die Biologie und die Psychologie unseres "Glückes" näher. Der Tiefgang im Buch und der humorvolle Schreibstil sind mehr Glück als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Evolutionslehre in neuem Licht

BUCH TIPP: Joe Kirschvink / Peter Ward – "Eine neue Geschichte des Lebens" Weniger gleichförmig und allmählich entwickelte sich das Leben auf der Erde (wie Darwin lehrte), eher Katastrophen haben es geprägt, wie Peter Ward und Joe Kirschvink spannend, verständlich und wissenschaftlich fundiert erzählen und das Zusammenspiel von Ökosystemen, Atmosphäre und Klima aufzeigen. Im Buch werden 4,6 Milliarden Jahre chronologisch abgehandelt. Zum Schluss: Ausblick in die Zukunft des Lebens. Verlag DVA,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Style-Ratgeber für Individualisten

BUCH TIPP: Judith Wilson - "So geht Wohnen" So einrichten, dass man sich richtig wohl fühlt: Wie das geht, zeigt dieser sehr inspirierende Einrichtungsratgeber mit vielen Ideen. Autorin Judith Wilsons, Dozentin für Interieur, befasst sich mit der Planung, präsentiert kreative Lifestyle-Beispiele und Attraktionen, jede Wohnung braucht ihren Wow-Effekt! Ein hilfreicher Wohntraum-Wegweiser für jeden Typ. Callwey-Verlag, 160 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einladung zur Buchpräsentation - Mein Weg zu mir selbst: Ich-Erfahrungen

Gehen, sich verändern, weiterentwickeln – das ist „das Leben“. Anhand ihrer ganz persönlichen Geschichte beschreibt Maria Färber-Singer humorvoll und tiefgründig in ihrem neuen Buch, was es konkret bedeutet, sein Leben in die Hand zu nehmen, Ängste hinter sich zu lassen und sein kreatives Potential zu entfalten. Dr. Maria Färber-Singer, die Autorin des erfolgreichen Buches „Ich bin ICH. Wer sonst!“ veränderte nach intensiven Jahren als Psychotherapeutin, Supervisorin, Beraterin und Ausbilderin...

Lesung aus "Mein Weg zu mir selbst" im Rahmen der Maria Enzersdorfer Kulturtage

Veränderungen im Leben sind stets eine Herausforderung. Oft wollen wir Gewohntes und Liebgewonnenes festhalten und es fällt uns schwer, dem natürlichen Fluss des Lebens zu folgen. Doch wenn es uns gelingt, Veränderungen anzunehmen, dann kann sich das Leben auf wunderbare Weise verwandeln. Davon erzählt Maria Färber-Singer in ihrem neuen Buch. Anhand ihrer ganz persönlichen Geschichte zeigt sie humorvoll, tiefgründig und mit viel Esprit, wie man die Wandlungen des Lebens zur Entfaltung der...

5

Rosenseelen Blüten - Sprachen

Die Modern Dance Company "Roots of Movement" gastiert mit einer Collage aus Tanz - Poesie - Gesang und Schauspiel unter der Leitung von Danielle Elfaye (Regie, Choreographie, Autor) Das Stück „ROSENSEELEN BLÜTEN - SPRACHEN“ begibt sich auf Übersetzungsreise in die vielschichtigen Bedeutungen dieser Blüten. Es behandelt die unterschiedlichsten Gefühle und die damit in Verbindung stehenden Ausdrucksformen. Themen wie Weiblichkeit, Anmut, Liebe und auch deren Kehrseiten wie Tod, Endlichkeit,...

Einzigartige Balance mit dem Atelier CONFIDENCE

Das Ziel im Atelier CONFIDENCE ist es, die Klienten auf sehr individuelle Art und Weise zu Ihrem persönlichen Wohlgefühl, in ihre einzigartige Balance zu bringen und das, auf einem ganzheitlichen Weg. „Meine Ausbildung zur Craniosacral-Praktikerin erlaubt es mir, auf ganz sanftem Weg die Harmonie im gesamten System (Körperstrukturen, Knochensystem, Geist-Seele-Energiefeld) wiederherzustellen. Wer sich mehr auf seine Körperformen konzentriert und Zeichen unseres Lifestyles in den Griff bekommen...

Verschiedene Wirkstoffe helfen bei Beschwerden mit Blutdruck und Kreislauf. | Foto: Foto: Thomas Francois/fotolia.com

Tipp: Homöopathie bei Kreislaufschwäche

(skl). Mit rund 100.000 Schlägen pro Tag sorgt unser Herz dafür, dass der Blut-Kreislauf funktioniert, wobei ein gesunder Blutdruck bei 120/60 mmHg liegt. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, treten Kreislaufprobleme auf. Hilfreich: Veratrum album D6 bei drohendem Kollaps mit Schwindel, Tabacum D6 bei Übelkeit, Arnica D12 bei Kreislaufversagen nach Überanstrengung.

Der Linsentausch verläuft minimal-invasiv und binnen weniger Minuten. Die neue Trifokallinse wird mittels Laser durch einen Schnitt von nur wenigen Millimetern ins Auge eingeführt. | Foto: Foto: Priglinger/AKH Linz
2

Neue Speziallinse kann bis zu drei Brillen ersetzen

Die Trifokallinse ist sehr hilfreich bei PC-Arbeiten oder beim Autofahren. (skl). Um ohne Gleitsichtbrille auszukommen, nutzen viele Patienten Multifokallinsen. Diese erhöhen die Sehschärfe aber nur in der Ferne und in der Nähe (bi-fokal). Als echte Innovation gilt die neue Trifokallinse, die zusätzlich einen Brennpunkt in jenem Seh-Bereich hat, der ca. 80 cm von unseren Augen entfernt ist. "Diese mittlere Entfernung ist wichtig, etwa bei der PC-Arbeit oder beim Blick aufs Armaturenbrett im...

Energie aus den Föhrenbergen

Energie-Vortrag über die Föhrenberge "Feuer, Wasser, Luft und Erde"

Das zentrale Thema sind die "Energieberge" in nächster Umgebung, denn sie bieten uns alles, was wir im Alltag zur Erhaltung unserer Lebensenergie brauchen. Der neue Zugang im Vortrag von Autor und Waldläufer Hans Steiner erfolgt über das Zusammenwirken der vier Elemente. Es geht um Bewegung! Nicht weil sie uns jugendlich und fit hält, sondern weil sie eine unbändige Lust am Leben bedeutet, die dem Element des Feuers entspricht. Eindrucksvolle Bilder zeugen von großen Erlebnissen in der Natur....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.