Lebenshilfe Kemmelbach

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Kemmelbach

W. Knoll ist einer der Melker Medaillengewinner. | Foto: Lebenshilfe NÖ
7

Lebenshilfe Kemmelbach
Kemmelbacher "Specials" erreichen 40 Medaillen

BEZIRK. Die nationalen "Special-Olympics" in Villach sind schon wieder Geschichte. Eine mehr als erfolgreiche Geschichte für die Athleten aus dem Mostviertel von der Lebenshilfe-Werkstätte Kemmelbach. 40 Medaillen konnten die Sportler mit besonderen Bedürfnissen mit nach Hause nehmen. Melks Athleten erfolgreich Neun davon waren von Athleten aus dem Bezirk Melk. Andrea Kruppi (Schneeschuhlauf), Marion Brückler und Martina Schermayr (beide Stocksport) durften über Gold jubeln. Wolfgang Knoll...

  • Melk
  • Daniel Butter
Christa Hüller, Fritzi Pospischil, Charly Solira, Andreas Zehetner, Maria Ulm, Markus Berger, Silvia Moser, Patricia Drescher, Anton Bicker, Harald Ellbogen, Ewald Stock und David Habichler | Foto: Herbert Möbius

Lebenshilfe-Werkstatt Kemmelbach
Protesttag für Menschen mit Behinderung

KEMMELBACH. Taschengeld, das ist jener Lohn den Menschen mit Behinderung in betreuten Werkstätten bekommen. Beim Protesttag in der Lebenshilfe-Werkstatt Kemmelbach wurde unter dem Thema „Einkommen und Bedarfssicherung von Menschen mit Behinderung“ genau diese Thematik besprochen. Daran will der Lebenshilfe Präsidentin-Stellvertreter, Markus Berger (im Rollstuhl), schnell etwas ändern: "Wir werden wie Kinder behandelt, bekommen ein sogenanntes ,Taschengeld‘ für unsere Arbeit in den Werkstätten....

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Lebenshilfe-Mitarbeiter versorgten die Gäste mit Cocktails. | Foto: Möbius
4

Lebenshilfe lud zum Ball im Schliefauhof

Initiatorin Waltraud Lugbauer lud zum Sonnenrosenball der Lebenshilfe Niederösterreich im Schilefauhof in Randegg. RANDEGG. Bereits zum vierten Mal wurde der Sonnenrosenball der Region Mostviertel im Gasthaus Schliefauhof in Randegg veranstaltet. Organisiert wurde der Ball von Initiatorin Waltraud Lugbauer unter der Assistenz von Ingrid Puchner vom teilbetreuten Wohnen der Region Mostviertel. Rund 300 Gäste applaudierten bei der Eröffnungstänzen der Tanzgruppe der Werkstätte Kemmelbach, unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.