Lebensmittel sind kostbar

Beiträge zum Thema Lebensmittel sind kostbar

Obst- und Gemüseexpertin Bianca Kulterer mit legro-Geschäftsführer Erfried Feichter: "Nicht verkaufbare Lebensmittel werden an verschiedene karitative Organisationen verschenkt." | Foto: MeinBezirk.at
3

Lebensmittel sind kostbar
Kärntner Großhändler mit Vorbildfunktion

Bei „eurogast Kärntner Legro“ in Klagenfurt kommen wöchentlich nur 55 Liter Bio-Müll zusammen. Wie das geht, erzählt uns Geschäftsführer Erfried Feichter. KÄRNTEN. 800.000 Tonnen Lebensmittel enden hierzulande jedes Jahr in der Mülltonne, das meiste davon sogar ungeöffnet. Das sind in etwa 70.000 volle Lkw. Eine Boku-Studie verdeutlicht, dass insbesondere noch genussfähiges Brot und Gebäck (28 Prozent), Obst und Gemüse (27 Prozent), Milchprodukte und Eier (12 Prozent) sowie Fleisch und Fisch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Aktionstag im Einkaufszentrum Tabor, v. li.: Rosa Zöttl, Bezirksbäuerin Traudi Huemer, Veronika Ploner, Erich Mayrhofer (Tabor-Abteilungsleiter). | Foto: Thöne
22

„Lebensmittel sind kostbar“

Einen Aktionstag veranstalteten die Bäuerinnen des Raums Steyr am 23. Oktober im Einkaufszentrum Tabor in Steyr. STEYR. „Hhmm, schmeckt sehr gut!“ Kostproben von feinem Schafkäse und Topfenaufstrichen boten Bezirksbäuerin Traudi Huemer und Direktvermarkterin Rosa Zöttl aus Maria Neustift beim Bäuerinnen-Aktionstag an einem Standl im Tabor an. Das Echo der Konsumenten war sehr gut, viele blieben stehen, informierten sich über Lebensmittel und Restlverwertung und verkosteten die regionalen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.