Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Zu sehen sind beispielsweise Bilder, die Fotografin Jennifer Vass beim Besuch von Erich Lendls Konditorei in Bildein angefertigt hat. | Foto: Martin Wurglits
Video 14

Freiluft-Ausstellung
G'schmackige Fotos auf dem Güssinger Hauptplatz

Wenn Lebensmittelerzeuger und Fotografen gemeinsame Sache machen, können nur g'schmackige Fotos herauskommen. Auf dem Güssinger Hauptplatz lässt sich das Ergebnis der Zusammenarbeit betrachten, noch bis 23. August ist die Freiluft-Fotoausstellung der burgenländischen Berufsfotografen dort zu sehen. So etwa hatte Alois Brunner seine Fleischerei in Minihof-Liebau für den Besuch des Güssinger Fotografen Erwin Muik vorbereitet. Konditor Erich Lendl ließ in Bildein seine süßen Kreationen von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Siderits und seine Mitarbeiterinnen wollen den Lebensmittelverkauf in Stinatz weiter ermöglichen. | Foto: Martin Wurglits
3

Brot, Gebäck und Süßes
Stegersbacher Bäcker Siderits eröffnet Filiale in Stinatz

In der Hauptstraße in Stinatz hat der Stegersbacher Bäcker Johann Siderits eine Verkaufsstelle für Brot und Backwaren eröffnet. Diese war im Herbst 2020 von der Stegersbacherin Andrea Maranitsch eröffnet und bis zum Jahresende 2021 von ihr betrieben worden. Die verschiedenen Brot- und Gebäcksorten sowie Konditorwaren stellt Siderits in seiner Backstube in Stegersbach her. Daneben führt er auch andere Grundnahrungsmittel wie Milchprodukte oder Teigwaren. Im angeschlossenen kleinen Café können...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neudorfer bekommen wieder einen Nahversorger im Ort.
2

Neudorf bei Parndorf
Nahversorger kommt

Endlich ist es soweit: Nach der Schließung des letzten Geschäftes im Jahr 2016 bekommt Neudorf wieder einen Nahversorger. NEUDORF. Am Wochenende besuchte Landesrätin Winkler den Lebensmittel-Container bei der Volksschule. Ab 2. Dezember ist er für alle Konsumenten geöffnet. Kundenkarten im GemeindeamtEin großer Dank ging an die Landesrätin, denn das Projekt wurde mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) realisiert. Der Container wird noch fertig ausgestattet und ab kommenden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Filialleiterin Roswitha Wagner und ihre Kolleginnen versorgen die Kunden mit einer großen Vielfalt von Brot, Gebäck und Konditorwaren. | Foto: Martin Wurglits
21

Bäckerei, Café, Konditorei
Neuer Hütter-Standort in Minihof-Liebau bietet Knuspriges und Süßes

Das Netz der Nahversorgung in Minihof-Liebau ist wieder ein Stück dichter geworden. Die Jennersdorfer Bäckerei Hütter hat in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses und der ehemaligen Bäckerei Steinmetz eine Filiale eingerichtet und Ende Oktober eröffnet. Bäckerei, Café und KonditoreiSie ruht auf drei Standbeinen: Bäckerei, Café und Konditorei. "Wir sind mit diesem Standort sehr zufrieden. Das Lokal hat Zukunft, die Gemeinde ebenso", ist Firmenchef Florian Hütter überzeugt. Rascher UmbauIn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Katja Pieber bietet in ihrem neuen Ollersdor"fair" Laden zahlreiche unverpackte Lebensmitteln aus Spendern zum Selbstabfüllen an.

Un- oder "fair" verpackt
Nachhaltiger Einkauf wird in Ollersdorf leicht gemacht

Vor allem Kunden, die beim Einkaufen Wert auf Nachhaltigkeit legen, will Katja Pieber mit ihrem neu eröffneten Geschäft in der Kirchengasse in Ollersdorf ansprechen. Hier gibt es viele in der Region erzeugte Lebensmittel entweder unverpackt oder in Mehrwegverpackung. Aus Spendern können sich die Kunden beispielsweise Getreide, Nudeln, Nüsse, Hülsenfrüchte oder Müsli einfüllen, entweder in von daheim mitgebrachte Gefäße  mitnehmen oder in bereitliegende Papiersackerl. Milchprodukte gibt es in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Geschäftseröffnung: Jürgen Szerencsits, Cornelia Spitz, Tünde Spitz, René Pöschlmayer (von links). | Foto: WKÖ

Eröffnung
Neues Geschäft für ungarische Feinkost in Güssing

Im ehemaligen Geschäftslokal des Druckzentrums Wolf in Güssing hat Tünde Spitz einen Feinkostladen eröffnet. Kunden bekommen hier regionale und ungarische Delikatessen. Spitz, die gemeinsam mit ihrer Mutter Cornelia jahrelang das Buffet im Krankenhaus Güssing betrieben hatte, führt typisch ungarisch Spezialitäten wie Weine, Gewürze und Süßwaren, aber auch Backwaren und den klassischen ungarischen Baumkuchen. Zur Geschäftseröffnung wünschten namens der Wirtschaftskammer René Pöschlmayer und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unternehmer Franz Teufl (rechts) und sein Chefbäcker Michael Färbinger setzen auf die Erzeugung von ausschließlich glutenfreiem Brot. | Foto: Martin Wurglits
1 8

Online-Vertrieb
Neue Bäckerei in Güssing bäckt nur glutenfrei

Eine Marktlücke will Franz Teufl mit seinem neuen Unternehmen "Joybringer" bedienen. Er hat im Technikum an der Bundesstraße in Güssing eine Bäckerei gegründet, die ausschließlich glutenfreies Brot erzeugt. Nicht nur für Allergiker"Damit wollen wir zwei Kundengruppen ansprechen: Menschen mit Glutenallergie bzw. -unverträglichkeit sowie Menschen, die bewusst essen", erklärt Teufl. Sein Chefbäcker Michael Färbinger hat ein Jahr geforscht und experimentiert, bis die fünf Brotsorten marktreif...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Filiale des Lebensmitteldiskonters Hofer wurde an der Bundesstraße errichtet und beschäftigt 15 Angestellte. | Foto: Martin Wurglits
4

Lebensmitteldiskonter
Neue Hofer-Filiale in Stegersbach öffnet am 5. August

Die neu errichtete Filiale des Lebensmitteldiskonters geht am Donnerstag, dem 5. August, in Betrieb. Die Bauzeit betrug etwas mehr als vier Monate, zuvor musste allerdings das gesamte Firmengelände an der nördlichen Bundesstraßeneinfahrt mit Erde aufgeschüttet werden. "Backbox" und "Marktplatz"Die Filiale ist rund 1.000 m2 groß und bietet das gesamte Sortiment der Handelskette. Bis zu 40 Sorten an Brot und Gebäck kommen aus der "Backbox", auf dem "Marktplatz" warten Obst und Gemüse, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frauenpower im neu eröffeneten "Henndorfer Hofladen" beim Gästehaus Bücsek: Judith Anger sowie Laura, Anna und Julia Bücsek (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Neueröffnung
Henndorfer Hofladen punktet mit regionalen Produkten

Judith Anger, Betreiberin des WildnisKulturHofs in Jennersdorf, hat zusammen mit Julia Bücsek ihr neuestes Projekt in die Tat umgesetzt: den "Henndorfer Hofladen" bei Gästehaus Bücsek in Oberhenndorf 4/2. HENNDORF. Die Idee zum eigenen Hofladen kam Anger und Bücsek rund um die Weihnachtszeit im letzten Jahr. Unter der Devise "Von nichts kommt nichts" nahmen die beiden das Projekt in Angriff und machten sich auf die Suche nach Produzenten aus der Region. Vielfältiges Angebot Das Sortiment reicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
1 14

ERÖFFNUNG
Feierliche Eröffnung von “Hiesiges” - dem regionale Genussladen in Lackendorf.

Am Samstag, 31.8.2019 war es endlich soweit: “Hiesiges” wurde auf der Hauptstrasse 52 feierlich eröffnet. Von 8-12 Uhr konnten sich die ersten Besucher bereits ein Bild von Sabine Sorko’s neuem Geschäft machen. Das Interesse war riesengroß und der Start dadurch fulminant. Am meisten waren die Menschen von dem gut abgestimmten Sortiment begeistert. Auch die günstige Lage in Lackendorf findet allerseits großen Anklang. Sabine Sorko war über den großen Andrang zur Eröffnung überrascht. “Für mein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Kerstin Badic
Die neue Billa-Filiale eröffneten (von links) Vertriebsmanager Manfred Pitters, Filialleiter-Stellvertreterin Gabriele Hafner, Regionalleiter Jürgen Wolf und Filialleiter Manfred Neuherz.
3

Nach nicht einmal vier Monaten Bauzeit
Billa eröffnet neue Filiale in Heiligenkreuz

Mit der nach eigenen Angaben "modernsten Filiale Österreichs" will die Handelskette Billa die Einkaufslandschaft im Lafnitztal aufmischen. Der neue Standort an der vielbefahrenen Kreuzung von B 65 und L 116 in Heiligenkreuz ist laut Vertriebsmanager Manfred Pitters dafür geradezu ideal, die nächstgelegenen Filialen seien erst in Jennersdorf, Fürstenfeld und Güssing. Reichhaltiges Frische-SortimentDas in nicht einmal vier Monaten errichtete Gebäude hat eine Verkaufsfläche von 490 Quadratmetern....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eröffnung der neuen Produktionshalle durch Geschäftsführer Lukas Klimesch (2. von links).  Rewe-Aufsichtsrat Frank Hensel (3. von rechts) und Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte).

Eröffnung
Blumen und Gemüse aus Heiligenkreuz für Rewe

Prominent besetzt war die Eröffnung der neuen Produktionshalle der Firma "Agrar Heiligenkreuz". Unter anderem Rewe-Aufsichtsratschef Frank Hensel und Landeshauptmann Hans Niessl gaben Geschäftsführer Lukas Klimesch die Ehre. Der Grund: Das Gemüse und die Zierpflanzen, die in und um Heiligenkreuz angebaut werden, liefert das Unternehmen exklusiv an den Rewe-Konzern, dem die Supermarktketten Billa, Merkur und Penny gehören. Sieben Millionen EuroDas Unternehmen "Agrar Heiligenkreuz", das zur...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zehn Mitarbeiter sind in der neuen Filiale in der Hauptstraße beschäftigt. | Foto: Unimarkt
2

Unimarkt hat in Stegersbach eröffnet

Nach St. Michael hat Unimarkt mit Stegersbach nun die zweite ehemalige Zielpunkt-Filiale im Bezirk Güssing übernommen und eröffnet. Der Lebensmittelmarkt in der Hauptstraße hat eine Verkaufsfläche von 785 m2 und wird als Franchise-Standort geführt. Wolfgang Bliemel agiert als eigenständiger Unternehmer, der mit dem Unimarkt-Konzept im Hintergrund die Filiale betreibt. In Stegersbach beschäftigt er neun Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zwei von ihnen waren schon zuvor bei Zielpunkt angestellt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Biorei" von Patrizia Perissutti wird ein Vollsortimenter mit regionalem Schwerpunkt.

Stegersbach bekommt einen Bio-Laden

Über 3.000 Artikel werden in der "Biorei" zu erwerben sein, die Patrizia Perissutti im September in der Wiener Straße in Stegersbach eröffnet. "Unser Schwerpunkt liegt auf biologisch zertifizierten Lebensmitteln", betont Perissutti. Im Sortiment werden Obst, Gemüse, Gebäck, Teigwaren, Getränke, Milchprodukte und Babynahrung zu finden sein, aber auch Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung des Wohlbefindens. "So viele Produkte wie möglich sollen aus der näheren und weiteren Umgebung stammen",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erster Einkaufstag ist Mittwoch, der 24. August.

Unimarkt eröffnet Filiale in Stegersbach

Ab Mittwoch, dem 24. August, kann man in der neuen Unimarkt-Filiale in Stegersbach einkaufen. Der oberösterreichische Lebensmittelhändler hat den ehemaligen Zielpunkt-Standort in der Hauptstraße übernommen. Bereits seit Juli ist der neue Unimarkt in St. Michael in Betrieb. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Gebäckabteilung der neu errichteten Filiale (von links): Vertriebsmanager Manfred Pitters, Filialleiter Thomas Schrancz und Bürgermeister Heinz Peter Krammer. | Foto: Billa/Dusek
8

Billa eröffnet neue Filiale in Stegersbach

9.000 Artikel auf rund 700 m² Verkaufsfläche - Mitarbeiterzahl auf 25 aufgestockt Nach etwa einmonatiger Bauzeit hat der Lebensmittelhändler Billa in Stegersbach eine neue Verkaufsfiliale eröffnet. Sie ersetzt die bisherige, nebenan gelegene Filiale, die seit 1989 in Betrieb war und nun abgerissen wurde. Fleisch mit Bedienung Billa setzt in Stegersbach ein neues Filialkonzept um, das unter anderem eine Fleischtheke mit Bedienung, eine größere Feinkostabteilung, mehr Waren aus der jeweiligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Unimarkt-Filiale in St. Michael hat eine Verkaufsfläche von rund 650 Quadratmetern.
16

Unimarkt feiert Premiere im Bezirk Güssing

Lebensmittelkette eröffnet am 15. Juni in St. Michael die erste Filiale im Bezirk An der Bundesstraße in St. Michael, wo bis zur Jahreswende der Diskonter Zielpunkt seine Lebensmittel angeboten hatte, öffnet nun Unimarkt seine Pforten. Ab 15. Juni steht die umgebaute und baulich adaptierte Filiale - die zweite im Burgenland - ihren Kunden zur Verfügung. Unimarkt ist im Lebensmittelhandel als Vollsortimenter tätig. Obst und Gemüse spielen eine zentrale Rolle, Fleisch und Wurst bekommt man mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Eröffnung: Rudolf Glocknitzer (der frühere Leiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Mattersburg), Michael Leitgeb (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz), Gerlinde Leitgeb (Ortsstellenleiterin Rotes Kreuz) und Vbgm. Michael Ulrich | Foto: Privat

Neue Ausgabestelle der Team Österreich Tafel in Mattersburg

MATTERSBURG. Das Rote Kreuz Bezirk Mattersburg lud zur Eröffnung der neuen Ausgabestelle der Team Österreich Tafel. Bereits seit einigen Wochen werden an dem neuen Standort in der Michael-Koch-Straße jeden Samstag Lebensmittel verteilt. „Danke allen Helfern des Roten Kreuzes, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten“, erklärt Vbgm. Michael Ulrich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Von links: Roman Eder, Klauda Pichler-Schmaldienst, Gatte Franz Salmhofer, Andrea Salmhofer, Bgm. Franz Glaser, Vbgm. Helmut Schabhüttl, Thomas Novoszel | Foto: WKÖ

Mehr Platz für süße Mehlspeisen

Die Neudauberger Konditorin Andrea Salmhofer hat eine neue Backstube errichtet. Die 2007 gegründeten "Andreas Mehlspeisträume" sind auch kein Ein-Frau-Unternehmen mehr. Dank der positiven Unternehmensentwicklung und des Kundenzuwachses konnte Salmhofer mittlerweile auch Mitarbeiterinnen aufnehmen. Zur Eröffnung der neuen Backstube gratulierten namens der Wirtschaftskammer Fachgruppenobmann Roman Eder, Landesinnungsmeisterin Klaudia Pichler- Schmaldienst und Regionalstellenleiter Thomas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zur Neueröffnung gratulierten (von links) die Kammerräte Ilse Gassler und Johann Weber, Bgm. Werner Laky, Weinmuseums-Obmann Peter Schlaffer und Bundesrat Walter Temmel. | Foto: Karin Lebitsch

Moschendorfer Bauernladen wieder geöffnet

Der Bauernladen im Weinmuseum Moschendorf ist neu eröffnet worden. Er bietet regionale Produkte von Honig, Fruchtsäften und Brot bis zu Wildspezialitäten und Geräuchertem. Geöffnet ist der Bauernladen von Ingrid Weber montags bis donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr sowie freitags bis sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr. Zur Neueröffnung gratulierten die Landwirtschaftskammerräte Ilse Gassler und Johann Weber, Bgm. Werner Laky, Weinmuseum-Obmann Peter Schlaffer und Bundesrat Walter Temmel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.